Scan date : 03/07/2025 03:08
Day | Hour | Type Event | Name Lang | Event name | Short Event | Extended Lang | Extended Event |
03/07 | 02h55>03h10 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Warum hat der Saturn Ringe? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
03/07 | 03h10>04h10 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth from Space | deu | "Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR Fernsehen. |
03/07 | 04h10>04h25 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Was geschah in den ersten drei Minuten? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
03/07 | 04h25>05h00 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth-Views | deu | "Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR Fernsehen. |
03/07 | 05h00>05h30 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
03/07 | 05h30>06h00 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Double Oval Fantasy | deu | "Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen. Und das geschieht, indem wir lernen, das Malen zu lernen und das Lernen dabei nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Selbstzweck begreifen - Spaß dran finden. |
03/07 | 06h00>06h30 | (0x00) ? | deu | Avanti! Avanti! (10/26) | L'uovo | deu | Der Italienischkurs "Avanti! Avanti!" führt Anfänger in 26 Lektionen zur Beherrschung der wichtigsten Konversationsformeln und der nötigsten Grammatik. Auch zur Auffrischung vorhandener Italienischkenntnisse ist die Serie hervorragend geeignet. |
03/07 | 06h30>07h00 | (0x00) ? | deu | TELEKOLLEG Deutsch | Drama: Die Klassik | deu | Hier geht es endlich um das altehrwürdige Medium des Gutenbergzeitalters, das Buch, und zwar speziell um die "schöne Literatur". Wie haben unsere prominenten literarischen Meister, die großen Dichter, Schriftsteller und Kritiker unsere Welt geprägt, kritisiert und erweitert? Das zweite Trimester gibt in den letzten dreizehn Sendungen einen vertieften Einblick in die literarischen Welten von gestern und heute. Klassische und moderne Dramen, gebundene und freie Lyrik, Romane des 19. und des 20. Jahrhunderts werden exemplarisch analysiert und in ihrem gesellschaftlichen und historischen Kontext reflektiert. |
03/07 | 07h00>07h15 | (0x00) ? | deu | GRIPS Mathe (22/42) | Volumen Prisma und Zylinder | deu | Was hat ein Schuhkarton mit einem Prisma zu tun? Und warum ist ein Fass ein Zylinder? In dieser Lektion erfährst du es. Heute dreht sich alles um Prismen, Kegel und Dreieckssäulen. Du lernst, wie diese geometrischen Körper aussehen und was ihre wichtigsten Eigenschaften sind. Außerdem zeigen wir dir, wie du das Volumen dieser Körper berechnest. |
03/07 | 07h15>07h30 | (0x00) ? | deu | GRIPS Mathe (23/42) | Oberfläche Würfel und Körper | deu | Du willst aus Karton eine Verpackung für ein Geschenk basteln, weißt aber nicht, ob der Karton groß genug ist. Um das herauszufinden, musst du die Oberfläche des Körpers berechnen - also die Oberfläche des Geschenks. Genau das machen Sebastian Wohlrab, Nicola und Felix heute. Begleite sie in eine Kartonagenfabrik. In dieser Lektion erfährst du, wie Prismen aussehen und welche Körper keine Prismen sind. Außerdem lernst du, wie du die Oberfläche von Quadern, Würfeln und Zylindern berechnen kannst. |
03/07 | 07h30>07h55 | (0x00) ? | deu | Willi wills wissen | Achtung, Achtung! Hier spricht die Polizei! | deu | Stehen bleiben, Polizei! Ein Mann hat ein Portemonnaie gestohlen, wird von der Polizei verfolgt und festgenommen. Bei dieser Verfolgungsjagd lernt Willi die Polizistin Geli kennen, mit der er anschließend auf Streife fahren darf. Prompt ertappen die Beiden eine Frau, die mit einem kaputten Fahrrad auf dem Bürgersteig fährt. In der Polizeidirektion Augsburg lernt Willi den Berufsalltags der Beamten kennen: Er wirft einen Blick in die Arrestzellen, erlebt eine erkennungsdienstliche Behandlung und bestaunt das Prinzip eines Venezianischen Spiegels. |
03/07 | 07h55>08h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Shaun, das Schaf | Schaflose Nacht | deu | Strömender Regen, tiefe Nacht, und ausgerechnet jetzt wird das Scheunendach undicht. Schnell müssen die Schafe bei ihren Erzrivalen im Schlamm Unterschlupf finden. Doch die Schweine sind auch in der Not eher fies als gastfreundlich. Bald tobt eine wilde Kissenschlacht. Bis Shaun einen Geistesblitz hat, bei dem er die Schweine ganz schön im Regen stehen lässt. |
03/07 | 08h00>08h30 | (0x00) ? | deu | ach so! fragen - forschen - verstehen | Freundschaft, was ist das? | deu | Adan hat während seiner Zeit auf der Erde schon bemerkt, dass manche Menschen sich näher stehen als andere. Und natürlich möchte er auch gerne einen Freund finden. Aber wie? Wie soll sein Freund aussehen? Hübsch oder hässlich? Klein oder groß? Dick oder dünn? Und welche Eigenschaften soll er haben? Schlau wie ein Fuchs oder gutmütig wie eine Kuh? Lustig wie ein Zirkusclown oder frech wie ein Affe? Treu wie ein Hund oder weise wie eine Eule? |
03/07 | 08h30>08h45 | (0x00) ? | deu | Tele-Gym (4/8) | ZEN-Meditation | deu | Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen. Experten haben diese Übungen für Sie entwickelt. |
03/07 | 08h45>10h00 | (0x00) ? | deu | Panoramabilder | deu | Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten. | |
03/07 | 10h00>10h30 | (0x00) ? | deu | Schnittgut. Alles aus dem Garten | Staudengarten im Juli - Mini-Acker - Gemüse im Hochbeet | deu | Themen: * Staudengarten im Juli * Mini-Acker * Gemüse im Hochbeet * Gartentipps * Thymian * Carrot Dog * Rosengarten Simmern |
03/07 | 10h30>11h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | aktiv und gesund | Ansteckender Stress, Gute Therapeuten, Haarausfall | deu | * Achtsam essen: Wie geht achtsames Essen? Das kann man lernen. * Haarausfalll: Dünne Haare oder Haarausfall können viele Gründe haben. * Haarpflege: Helfen Haarpflegeprodukte bei Haarausfall? * Ansteckender Stress: Stress kann offenbar ansteckend sein, je mehr man sich einer gestressten Person verbunden fühlt, desto eher. * Tomatensugo: einfach zuzubereiten, aber sehr schmackhaft. * Zuckerverzicht: Die Dorfgemeinschaft der Gemeinde Berkenthin hat testweise drei Monate auf das Nahrungsmittel Zucker verzichtet. * Guten Therapeuten erkennen: Kriterien zur Auswahl eines Therapeuten |
03/07 | 11h00>11h45 | (0x00) ? | deu | Der Camping-Check: Neustart auf 2 Campingplätzen | Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack | deu | Friso und Lukas machen sich auf die Suche nach dem Campingglück. Diesmal besuchen sie zwei Campingplätze, die erst vor Kurzem aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst wurden. Zuerst geht es mit Oldtimer-Wohnmobil "Pamela" zum Campingplatz Ulmtal. Gemeinsam verwandeln sie den Platz an der Ulmbachtalsperre im hessischen Westerwald in ein kleines Campingparadies mit bayerischer Almhütte. Dann geht es für Friso Richter und Lukas Lowack ab nach Nordhessen. |
03/07 | 11h45>12h05 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Warum bin ich wie ich bin (5/12) | Frühadoleszenz | deu | Die beiden Reporter erinnern sich an ihre Pubertät: Eine Zeit, in der totales Gefühlschaos herrschte - genau wie bei den Jugendlichen heute. Nina unterhält sich mit Schülern ihres ehemaligen Gymnasiums und im Gespräch mit Experten erfahren Michael und Nina, warum Pubertierende oft wirklich nicht wissen, was sie tun und welche Rolle dabei Umstrukturierungen im Gehirn spielen. |
03/07 | 12h05>13h00 | (0x00) ? | deu | Tagesgespräch | Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt! | deu | Diskutieren Sie mit unserem kompetenten Studiogast über ein aktuelles Thema. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Fragen. Unter dieser gebührenfreien Telefonnummer sind wir werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar: 0800 / 94 95 95 5 |
03/07 | 13h00>13h15 | (0x00) ? | deu | Tele-Gym (3/8) | Jeden-Tag-Fitness | deu | Erfrischendes Faszientraining mit Christiane Reiter Ein Anti-Aging-Programm, das den Körper beweglich, geschmeidig und kraftvoll macht. Das federleichte Bewegungstraining erreicht effektiv alle Gewebeschichten und bringt die Energie zum Fließen. |
03/07 | 13h15>13h30 | (0x00) ? | deu | Tele-Gym (8/10) | Gesunder Rücken | deu | Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen. Experten haben diese Übungen für Sie entwickelt. |
03/07 | 13h30>14h00 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
03/07 | 14h00>14h45 | (0x00) ? | deu | MERYNS sprechzimmer | Bauchgefühle - Gesundheit beginnt im Darm? | deu | Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan - er beeinflusst unser Immunsystem, unsere Psyche und unser allgemeines Wohlbefinden. Seine Bedeutung ist enorm - doch wie können wir ihn bestmöglich unterstützen? In einer Welt voller Nahrungsergänzungen, Detox-Kuren und Spezialdiäten stellen sich die Fragen: Helfen Darmkuren wirklich und sind Probiotika für alle Menschen sinnvoll? Dazu diskutiert Siegfried Meryn mit Vanessa Stadlbauer-Köllner, Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie, Alexandra Knauer, Allgemeinmedizinerin, sowie Margarita Strimitzer, Diätologin und Reizdarm-Betroffene. |
03/07 | 14h45>15h15 | (0x00) ? | deu | Querbeet | Die Garten-Sendung | deu | Themen: * Mulchvarianten * Cottage Garden in Bayern * Linde - Heilpflanze des Jahres * Strauchbasilikum * Naturnaher Dorfplatz |
03/07 | 15h15>16h00 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Besser leben ohne Kinder? | Deutschland 2022 | deu | "Ich will keine Kinder!" Wer so etwas sagt, stößt oft auf Unverständnis, wird angefeindet und als Egoist beschimpft. Manchen gewollt Kinderlosen geht es ums Klima - weniger Menschen belasten die Umwelt geringer. Manche wollen einfach ihr Leben leben, ohne Nachwuchs großzuziehen. Und manche finden es sogar unmoralisch, Kinder ins Leben zu bringen, denn Leben bedeute auch Leid. "Rabiat"-Autorin Katja Döhne will verstehen, warum sich Menschen bewusst gegen Kinder entscheiden und woher der Hass auf Zeugungs-Unwillige kommt. |
03/07 | 16h00>16h45 | (0x00) ? | deu | Spermageddon · Sterben wir bald aus? | deu | Es ist ein absolutes Tabuthema. Über Probleme mit der männlichen Zeugungsfähigkeit spricht "Mann" nicht. Und doch schlagen internationale Studien Alarm und zeigen einen rasanten Rückgang, sowohl in der Anzahl als auch in der Qualität der Spermien. Zu wenige, zu langsame oder oft auch gar keine mehr sind zu finden. Hanno Settele geht der Frage nach, wie schlecht es wirklich um die Qualität der Spermien österreichischer Männer steht. Wie fruchtbar sind wir im internationalen Vergleich? Welche der Ursachen könnte jeder Mann recht leicht vermeiden? | |
03/07 | 16h45>17h15 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Monas Kinderwunsch | deu | Mona wünscht sich seit vielen Jahren sehnlichst ein Baby. Leider klappt dies auf natürlichem Wege nicht. Sie und ihr Partner hoffen daher auf die Hilfe des Kinderwunschzentrums. Gelingt es ihnen, mit künstlicher Befruchtung schwanger zu werden? Werden sie ein Baby bekommen? "Wir durchleben mehrere Jahre mit Höhen und Tiefen - denn die Hoffnung stirbt zuletzt." Schafft es das Paar, die enormen Belastungen der Kinderwunsch-Behandlung auszuhalten, damit der Traum vom eigenen Kind endlich in Erfüllung gehen kann? | |
03/07 | 17h15>17h30 | (0x00) ? | deu | Warum bin ich wie ich bin? (4) | Schulkinder und die eigene Identität | deu | Nina und Michael wollen wissen, wie sich Kinder in der Schulzeit verändern. Mit welchen Eindrücken und Anforderungen werden sie konfrontiert und wie wirkt sich der Leistungsdruck auf die Persönlichkeitsentwicklung aus? |
03/07 | 17h30>18h15 | (0x00) ? | deu | Nordtour | Thilo Tautz | deu | Themen: * Unterwegs am Dümmer See * Altonaer Balkon Theater * Störtebeker Festspiele: Premiere * Ratzeburg: Fahrradtour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze * LEGO Discovery Centre: Nicht nur für LEGO-Fans * Kunstort Carlshöhe Eckernförde * Landow: Eine Kirche für die Kunst * Kinder lesen Katzen vor * Konzerte im Botanischen Garten Hamburg |
03/07 | 18h15>18h45 | (0x00) ? | deu | RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! | Recht auf Wasser | deu | Hahn auf und wir haben Wasser. So viel wir nur wollen, in bester Qualität. Dafür sorgen Gesetze, ein hochentwickeltes Versorgungsnetz und strenge Kontrollen. Das Menschenrecht auf Wasser ist - zumindest in Deutschland - perfekt verwirklicht. So schien es jedenfalls lange. Nach mehreren Dürre-Sommern zeigt sich aber, dass die Trinkwasserversorgung auch hier gefährdet ist. Von der Klimakrise, aber auch von Industrieproduktion und Landwirtschaft, die einerseits zu viel Wasser brauchen und andererseits zu viele Schadstoffe ins Wasser abgeben. |
03/07 | 18h45>19h30 | (0x00) ? | deu | Quarks: Aua! Die Wissenschaft vom Schmerz | Thomas Ranft | deu | Themen u.a.: * Schmerzmittel Teil 1 und 2: Weekly Ibuprofen, Paracetamol oder Aspirin * TOP 3-Kopfschmerz-Mythen * Endometriose * Schmerzgedächtnis * VR-Brille gegen Schmerzen * Placebo - Kann ich mich Gesund denken? |
03/07 | 19h30>20h00 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
03/07 | 20h00>20h15 | (0x00) ? | deu | Tagesschau | deu | Die Nachrichten der ARD | |
03/07 | 20h15>21h00 | (0x00) ? | deu | Inseln Italiens: Liparische Inseln | Deutschland 2020 | deu | Das Leben auf den Liparischen Inseln verlangt den Bewohnern viel ab. Nur mit Fleiß und Genügsamkeit lässt es sich dort leben. |
03/07 | 21h00>21h45 | (0x00) ? | deu | Waterwoman (1/4) | Tahiti - Paradiesisches Wasser in Polynesien | deu | In der Doku-Reihe "Waterwoman" erlebt die erfolgreichste deutsche Freitaucherin Anna von Boetticher die Faszination des Elements Wasser an einigen der spektakulärsten Orten der Erde. |
03/07 | 21h45>22h30 | (0x00) ? | deu | Waterwoman (2/4) | Neuseeland - Bei den größten Aalen der Erde | deu | Nach Neuseeland reist Anna, weil ein Seelenverwandter, der dort lebt, sie per Social Media kontaktiert hat. Der Unterwasserfilmer Dave Abbott wird von Freunden und Familie "Aquaman" genannt. |
03/07 | 22h30>23h00 | (0x00) ? | deu | 7 Fragen Zukunft | Was passiert, wenn Putin angreift? | deu | Sabotage von kritischer Infrastruktur u.a. in der Ostsee, Drohnenspionage, vergrabene Sprengsätze oder Cyberattacken. Deutschland und seine Nato-Verbündeten sind immer mehr hybriden Angriffen ausgesetzt. Generalleutnant André Bodemann, Stellvertreter des Befehlshabers Operatives Führungskommando der Bundeswehr und Kommandeur Territoriale Aufgaben im "7 Fragen Zukunft"-Interview. Er ist zuständig für den Operationsplan Deutschland, der im Falle eines feindlichen Angriffs zum Tragen kommen soll. Eine mögliche Bedrohung laut Bodemann: Ein russischer Angriff auf Befehl von Wladimir Putin an der Nato-Ostflanke. |
03/07 | 23h00>23h45 | (0x00) ? | deu | Quarks: Aua! Die Wissenschaft vom Schmerz | Thomas Ranft | deu | Themen u.a.: * Schmerzmittel Teil 1 und 2: Weekly Ibuprofen, Paracetamol oder Aspirin * TOP 3-Kopfschmerz-Mythen * Endometriose * Schmerzgedächtnis * VR-Brille gegen Schmerzen * Placebo - Kann ich mich Gesund denken? |
03/07 | 23h45>00h15 | (0x00) ? | deu | The Day - News in Review | deu | In addition to DW's round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours. | |
03/07 | 00h15>00h30 | (0x00) ? | deu | Die Tagesschau vor 20 Jahren | deu | Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine "Daily", die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. | |
03/07 | 00h30>01h00 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Blue Winter | deu | "Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen. Und das geschieht, indem wir lernen, das Malen zu lernen und das Lernen dabei nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Selbstzweck begreifen - Spaß dran finden. |
03/07 | 01h00>02h15 | (0x00) ? | deu | Space Night classics | Space Cowboys - Das Gemini-Projekt | deu | "Gesättigt von den wunderschönen Bildern, fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR Fernsehen. |
04/07 | 02h15>02h30 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Warum ist die Welt so wie sie ist? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
04/07 | 02h30>03h30 | (0x00) ? | deu | Space Night | Space Ambient | deu | "Gesättigt von den wunderschönen Bildern, fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR Fernsehen. |
04/07 | 03h30>03h45 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Wie ist das Sonnensystem entstanden? | ||
04/07 | 03h45>04h45 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth-Views | ||
04/07 | 04h45>05h00 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Was sind Gravitationswellen? | ||
04/07 | 05h00>05h30 | (0x00) ? | deu | nano | |||
04/07 | 05h30>06h00 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Contemplative Lady | ||
04/07 | 06h00>06h30 | (0x00) ? | deu | Portugal: Land, Leute und Sprache (12/13) | Die Algarve | ||
04/07 | 06h30>07h00 | (0x00) ? | deu | TELEKOLLEG Deutsch | Drama: Das epische Theater | ||
04/07 | 07h00>07h15 | (0x00) ? | deu | GRIPS Deutsch (19/36) | Argumentieren & Erörtern | ||
04/07 | 07h15>07h30 | (0x00) ? | deu | GRIPS Deutsch (21/36) | Texte zusammenfassen | ||
04/07 | 07h30>07h55 | (0x00) ? | deu | Willi wills wissen (142) | Was entwickelt die Entwicklungshilfe? | ||
04/07 | 07h55>08h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Shaun das Schaf | Das Hüpfschaf | ||
04/07 | 08h00>08h30 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! | Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt | ||
04/07 | 08h30>08h45 | (0x00) ? | deu | Tele-Gym (1/8) | Yoga-Pilates-50plus | ||
04/07 | 08h45>10h00 | (0x00) ? | deu | Panoramabilder | |||
04/07 | 10h00>10h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Schnittgut. Alles aus dem Garten | Soja im Garten | Kirschen | Essbare Blüten | ||
04/07 | 10h30>11h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | aktiv und gesund | Streicheln gegen Schmerzen / Vegetarisch grillen / Hanföl | ||
04/07 | 11h00>11h45 | (0x00) ? | deu | Nordtour | Thilo Tautz | ||
04/07 | 11h45>12h05 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Warum bin ich wie ich bin (6/12) | An der Kreuzung zum Erwachsensein | ||
04/07 | 12h05>13h00 | (0x00) ? | deu | Tagesgespräch | Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt! | ||
04/07 | 13h00>13h15 | (0x00) ? | deu | Tele-Gym (4/8) | Prävention Osteoporose | ||
04/07 | 13h15>13h30 | (0x00) ? | deu | Tele-Gym (4/8) | Happy Balance | ||
04/07 | 13h30>14h00 | (0x00) ? | deu | nano | |||
04/07 | 14h00>14h45 | (0x00) ? | deu | Quarks | Aua! Die Wissenschaft vom Schmerz | ||
04/07 | 14h45>15h10 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Euromaxx | Leben und Kultur in Europa | ||
04/07 | 15h10>15h15 | (0x00) ? | deu | Wissen vor acht - Erde | Hitzeinseln in der Stadt | ||
04/07 | 15h15>16h00 | (0x00) ? | deu | Waterwoman (1/4) | Tahiti - Paradiesisches Wasser in Polynesien | ||
04/07 | 16h00>16h45 | (0x00) ? | deu | Waterwoman (2/4) | Neuseeland - Bei den größten Aalen der Erde | ||
04/07 | 16h45>17h30 | (0x00) ? | deu | Inseln Italiens: Liparische Inseln | Deutschland 2020 | ||
04/07 | 17h30>18h15 | (0x00) ? | deu | Bergleben im Vinschgau | |||
04/07 | 18h15>18h45 | (0x00) ? | deu | Ländermagazin | Bayern | ||
04/07 | 18h45>19h15 | (0x00) ? | deu | 42 - Die Antwort auf fast alles | Sind Kinder andere Wesen? | ||
04/07 | 19h15>19h30 | (0x00) ? | deu | Klimazeit | Umweltmagazin | ||
04/07 | 19h30>19h50 | (0x00) ? | deu | Mayrs Magazin - Wissen für alle | Günther Mayr | ||
04/07 | 19h50>20h00 | (0x00) ? | deu | alpha-retro: Was tun mit schrottreifen PKW? (1964) | |||
04/07 | 20h00>20h15 | (0x00) ? | deu | Tagesschau | |||
04/07 | 20h15>21h00 | (0x00) ? | deu | Alaska - Mit dem Zug durch die Wildnis | |||
04/07 | 21h00>21h30 | (0x00) ? | deu | alpha-retro: Der Huisele Hermann (1965) | Bericht über einen der letzten Sagenforscher in Tirol | ||
04/07 | 21h30>21h55 | (0x00) ? | deu | alpha-retro: "Der Wald wird wieder öd und leer" (1979) | Eine Prophezeiung | ||
04/07 | 21h55>22h15 | (0x00) ? | deu | alpha-retro: Alte Bäume (1980) | |||
04/07 | 22h15>23h00 | (0x00) ? | deu | alpha-retro: Armor - Land am Meer (1974) | Impressionen aus der Bretagne | ||
04/07 | 23h00>23h50 | (0x00) ? | deu | BR Retro: Back on Stage | Alanis Morissette - Alabama in Concert 1996 | ||
04/07 | 23h50>00h35 | (0x00) ? | deu | BR Retro: Back on Stage | SchmidbauerS - Alabama in Concert 1995 | ||
04/07 | 00h35>01h05 | (0x00) ? | deu | The Day - News in Review | |||
04/07 | 01h05>01h20 | (0x00) ? | deu | Die Tagesschau vor 20 Jahren | |||
04/07 | 01h20>01h50 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Desert Glow | ||
04/07 | 01h50>02h50 | (0x00) ? | deu | Space Night | Fly me to the Moon | ||
05/07 | 02h50>03h05 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Wie dünn war die Ursuppe? | ||
05/07 | 03h05>04h00 | (0x00) ? | deu | Space Night classics | Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir |