Day | Hour | Type Event | Name Lang | Event name | Short Event | Extended Lang | Extended Event |
13/05 | 02h00>03h00 | (0x00) ? | deu | Space Night | The Blue Planet | deu | "Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR Fernsehen. |
13/05 | 03h00>03h15 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Krümmt die Sonne den Raum? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
13/05 | 03h15>04h15 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth-Views | deu | "Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR Fernsehen. |
13/05 | 04h15>04h30 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Was ist der galaktische Zoo? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
13/05 | 04h30>05h05 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth as Art | deu | "Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR Fernsehen. |
13/05 | 05h05>05h35 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
13/05 | 05h35>06h00 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Mountain Lake Falls | deu | "Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen. Und das geschieht, indem wir lernen, das Malen zu lernen und das Lernen dabei nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Selbstzweck begreifen - Spaß dran finden. |
13/05 | 06h00>06h30 | (0x00) ? | deu | Fast Track English (1/26) | Getting Started | deu | Der Sprachkurs "Fast Track English" bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die einzelnen Folgen sind rein englischsprachig. Die Begleitbücher geben aber deutschsprachige Hinweise und Anleitungen. Die Filme wurden an Originalschauplätzen in England gedreht. Es wird alltägliches Englisch gesprochen. Dabei wechseln individuelle Akzente und das Sprechtempo der native speakers, Engländerinnen und Engländer in ihrer normalen Umgebung. |
13/05 | 06h30>07h00 | (0x00) ? | deu | TELEKOLLEG Mathematik | Differentialrechnung - Kurvendiskussion 2 | deu | In dieser Folge von Telekolleg Mathematik steigen wir tiefer in die Thematik ein und führen am Ende eine komplette Kurvendiskussion durch. Im Quiz können Sie Ihr Wissen testen. |
13/05 | 07h00>07h30 | (0x00) ? | deu | Die Sendung mit der Maus | Lach- und Sachgeschichten | deu | Lach- und Sachgeschichten, heute mit sehr süßen Seepferdchen, Trude, dem Tier und Trubel im Treppenhaus, dem Geheimnis der Herstellung von Gummibärchen, Shaun und einem Gänsekind - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. |
13/05 | 07h30>07h55 | (0x00) ? | deu | Willi wills wissen | Was hat der Kran am Haken? | deu | Heute bekommt Willi Genickschmerzen. Nein, keine Angst, er ist nicht krank! Er will herausfinden, was ein Kran alles kann, und dafür muss er ziemlich oft nach oben schauen! Los geht's da, wo ohne Kran gar nichts läuft: Auf einer Baustelle. Zusammen mit Kranmonteur Jörgi klettert Willi auf einen gelben Turmdrehkran und inspiziert das Führerhaus in 35 Metern Höhe. Ganz schön windig hier oben! Natürlich darf Willi alle Hebel ausprobieren: Haken rauf und runter, Kran drehen, Katze bewegen. Katze? |
13/05 | 07h55>08h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Shaun, das Schaf | Das kleine Horrorschaf | deu | Richtiges Gruselwetter: Bei Blitz und Donner genehmigt sich der Bauer einen furchterregenden Horrorfilm. Durchs Fenster nehmen sogar die Schafe an dem Schrecken teil. Nur Timmy darf nicht zugucken, denn für das Baby-Schaf ist der Streifen noch nicht freigegeben. Doch als alle gruselnd in ihren Betten liegen, schleicht sich Timmy alleine ins dunkle Bauernhaus: Die unheimliche Gute-Nacht-Geschichte will er sich auf keinen Fall entgehen lassen. |
13/05 | 08h00>08h30 | (0x00) ? | deu | Grundkurs Deutsch (12) | Prosatexte untersuchen | deu | Für eine gute Geschichte braucht man Zutaten: Protagonisten, Ort, Zeit und Handlung. Doch wie findet man sie? Hier können Sie den Autoren der Schreibwerkstatt der Münchner Volkshochschule über die Schulter sehen - und viel dabei lernen. |
13/05 | 08h30>08h45 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (5/8) | Schlank, Fit & Gesund | deu | Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine - die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden. |
13/05 | 08h45>10h00 | (0x00) ? | deu | Panoramabilder | deu | Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten. | |
13/05 | 10h00>10h30 | (0x00) ? | deu | Schnittgut. Alles aus dem Garten | Können Pflanzen lernen? - Pflanzen stützen - Farben und Rahmen | deu | Themen: * Können Pflanzen lernen? * Pflanzen stützen * Gartentipps * Farben und Rahmen * Katzenminze * Süßkartoffelpuffer * Garten Hauber |
13/05 | 10h30>11h00 | (0x00) ? | deu | aktiv und gesund | Tattoo-Entfernung, Sport-Trends, Frühkartoffeln | deu | * Sport-Trends Neue Trendsportarten für Freizeitsportler * Tango Argentino Musik, Temperament und pure Leidenschaft, das ist Tango Argentino. Tanzen sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch gut für das Wohlbefinden. * Lästern verbindet Lästern tut jeder, haben Forscher herausgefunden - und das ist auch gut so: Es erfüllt wichtige soziale Funktionen, moralische Werte werden verbreitet. * Tattoo-Entfernung * Frühkartoffeln * Mai-Rübchen mit Paprikaschaum * Märchen gegen Demenz Märchen regen die Phantasie an und lassen Bilder im Kopf entstehen. Das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Senioren, die an Demenz leiden. |
13/05 | 11h00>11h45 | (0x00) ? | deu | Zwischen Spessart und Karwendel | Florian Schrei | deu | Themen: * Kirschen aus der Fränkischen Schweiz: Obstwiese Schmitt in Oberehrenbach * Am Wochenmarkt in Erlangen: Was hält Leib und Seele zusammen? * Handwerk in Landsberg: Schuhmacherin Luisa Bredschneijder * Kriegsende auf dem Land: Die Erdbunker von Veitsbronn |
13/05 | 11h45>12h05 | (0x00) ? | deu | ARD Room Tour | 150 Jahre altes Haus fit für die Zukunft: Energiesparen im Altbau | deu | Auf der ARD Room Tour öffnen Bewohnerinnen und Bewohner die Tür zu ihrem Zuhause und führen durch ihren privaten Lebensraum. |
13/05 | 12h05>13h00 | (0x00) ? | deu | Tagesgespräch | 100 Jahre Deutsches Museum: Was haben Sie dort entdeckt? | deu | Gast: * Prof. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor Deutsches Museum |
13/05 | 13h00>13h15 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (4/8) | Aktiv & beweglich mit 60+ | deu | Zwanzig Jahre 50 bleiben! Mit diesem Training schaffen Sie das! Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, das Gleichgewicht schwindet. Unser Körper erhält nur die Funktionen, die er auch nutzt und im Alltag braucht! Schuld ist also nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden. |
13/05 | 13h15>13h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (7/10) | Integrales Qi Gong | deu | Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen. Experten haben diese Übungen für Sie entwickelt. |
13/05 | 13h30>14h00 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
13/05 | 14h00>14h25 | (0x00) ? | deu | Einfach genial | Mit dieser Erfindung wird der Van zum Wohnmobil | deu | Vom Alltags-Auto zum Wohnmobil in wenigen Minuten - geht das? Erfinder Marcel Graf aus Rothenburg in Sachsen hat ein klappbares Campingmodul entwickelt, das Vans zum Camper werden lässt. |
13/05 | 14h25>14h30 | (0x00) ? | deu | Vom Ahorn bis zur Zwiebel (48) | Die Weinrebe | deu | Ursprünglich wuchsen die Weinreben wild auf Bäumen. Sie rankten dem Licht entgegen und breiteten ihre lianenartigen Triebe über den Baumkronen aus. Doch schon vor 5.000 Jahren kultivierten und züchteten die Ägypter diese Pflanze. Bis heute ist Wein buchstäblich "in aller Munde". Doch die Pflanze selbst kennt man in der Regel kaum. Kaum jemand weiß beispielsweise, wie die Blüte der Weinrebe aussieht. Ein Pflanzenporträt. |
13/05 | 14h30>14h45 | (0x00) ? | deu | KlimaZeit | Viel Windkraftsausbau, viele Reibereien | deu | * Viel Windkraftsausbau, viele Reibereien |
13/05 | 14h45>15h15 | (0x00) ? | deu | Ländermagazin | Schleswig-Holstein | deu | Schleswig-Holstein ist ein Bundesland mit Ausblick. Zum Beispiel in Hörnum auf Sylt. Auf dem Leuchtturm gab es nicht nur einst eine der kleinsten Schulen Deutschlands, sondern man hat von hier aus auch einen Blick weit über die Nordsee. Einen ähnlich schönen Ausblick hat eine Schriftstellerin auf die Ostsee. Sie wohnt in idyllischer Lage in einem ehemaligen Leuchtfeuerhaus bei Flensburg. Einblicke bietet das Ländermagazin in die Welt der Spitzenköche im Norden, zeigt die Bedeutung von Seegras als Klimaschutz-Faktor und schaut auf den 75. Geburtstag von Kultfigur "Werner" Erfinder Rötger Feldmann. |
13/05 | 15h15>16h00 | (0x00) ? | deu | #Unsere Flüsse - Wie retten wir Deutschlands Lebensadern? | deu | "Unsere Flüsse - Wie retten wir Deutschlands Lebensadern?" geht der Frage nach, wie es den 500.000 Kilometer Fließgewässern geht, die sich durch Deutschland ziehen. Eigentlich sollten die Gewässer wieder natürlicher sein, doch viele Bäche und Flüsse sind durch Industrie und Landwirtschaft belastet und für die Schifffahrt verbaut. | |
13/05 | 16h00>16h30 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Noah - Unter Wasser sah ich nur noch Müll | deu | Noahs Leben hat sich verändert, seit er vor zwei Jahren in der Lahn schwimmen war: "Ich bin abgetaucht und dann war da alles voller Müll". Seitdem taucht der Biologie-Student regelmäßig. Mit Freunden holt er den umweltschädlichen Abfall aus dem Fluss. Über fünf Tonnen Schrott und viel Kurioses haben die jungen Umweltschützer vom Gewässergrund schon gesammelt und die Initiative "Lahntaucher" gegründet. Ihr nächstes Ziel: Mitstreiter finden und aufklären, welche erschreckende Welt sich unter der Wasseroberfläche verbirgt, und verhindern, dass die Flüsse zur Müllkippe werden. Jetzt wollen sie an die Öffentlichkeit. | |
13/05 | 16h30>16h45 | (0x00) ? | deu | ARD Room Tour | Ein Haus gebaut aus Müll | deu | Hausbau mit Upcycling statt Geld: Sandra und Alfred haben mit wenig Geld aber viel Erfindergeist einem 200 Jahre alten, kaputt sanierten Fachwerkhaus seinen Charme zurückgegeben. |
13/05 | 16h45>17h30 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Länder - Menschen - Abenteuer | Schlesiens Schätze - Zwischen Riesengebirge und Oderlauf | deu | Eine geschichtsträchtige Region. Eine europäische Region. Eine Region, die reich ist an landschaftlichen und kulturellen Schätzen wie auch an Bodenschätzen: Schlesien. Schlesien hat eine bewegte deutsch-polnische Geschichte. Voller Traditionen, voller Schmerz und für manche Heimatvertriebene auch voller Wehmut. Aber es steht eben auch für ein modernes Polen in einem zusammenwachsenden Europa. Das deutsch-polnische Filmemacherteam Peter Moers und Edward Porembny erkundet "Schlesiens Schätze": eine Entdeckungsreise durch das Schlesien von heute. |
13/05 | 17h30>18h15 | (0x00) ? | deu | Expedition in die Heimat | Unterwegs im Glottertal | deu | Das Glottertal bei Freiburg hat weit mehr zu bieten als sentimentale Erinnerungen an die "Schwarzwaldklinik". Annette Krause trifft auf Menschen, zwischen Tradition und Moderne, begegnet Speckherstellern, Trachtenmachern, Winzern und Möbeldesignern. Der Genuss kommt in dieser Landschaft nicht zu kurz und für sportliche Aktivitäten bietet das Tal zwischen Rheinebene und Schwarzwald eine Menge. |
13/05 | 18h15>18h45 | (0x00) ? | deu | Querbeet | Susus anbauen im Querbeet-Garten | deu | Themen: * Salat ernten und Susu pflanzen * Sortenvielfalt bei Tomaten * Bunter Mais * Bratpaprika im Topf * Landesgartenschau Furth im Wald |
13/05 | 18h45>19h30 | (0x00) ? | deu | Quarks | Pimp Your Lifestyle: So lebst du länger UND gesünder | deu | Themen: * Willst du ewig leben? Frank Seibert und die Selbstoptimierung * Soziales Netzwerk verlängert Leben * Fit ohne Sport? * Richtig schön alt werden * Tabula Rasa: Ist Fleisch gesund? * 2 Wochen Meditation mit App - Hilft mir das, Stress zu reduzieren? * Akku leer? So kommen wir aus dem Energietief raus * Gewohnheiten - wie kann ich sie ändern? |
13/05 | 19h30>20h00 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
13/05 | 20h00>20h15 | (0x00) ? | deu | Tagesschau | deu | Themen u.a.: * Razzia in sieben Bundesländern: Dobrindt verbietet "Königreich Deutschland" * Wirtschaftsgespräche: US-Präsident Trump besucht Golfregion * Israel: Regierung kündigt umfassende neue Offensive im Gazastreifen an | |
13/05 | 20h15>21h00 | (0x00) ? | deu | Länder - Menschen - Abenteuer | La Gomera - wild, grün, kanarisch | deu | La Gomera ist die zweitkleinste Insel der Kanaren, grüner, natürlicher und wilder als die großen Inseln des spanischen Archipels im Atlantik. Auf La Gomera verfangen sich die Passatwolken in den Bergen und spenden einem jahrtausendealten, immergrünen Nebelwald wertvolle Feuchtigkeit. Die Felsen vulkanischen Ursprungs schichten sich zu bizarren Formationen auf. Der Massentourismus ist der Insel bis heute erspart geblieben. Besondere Traditionen haben sich auf der Kanareninsel erhalten, wie die Pfeifsprache oder die Fortbewegung mit Stangen. |
13/05 | 21h00>21h50 | (0x00) ? | deu | Versprechen Kernfusion? | Der Wettlauf um die Energie der Zukunft | deu | Ende 2022 lieferte erstmals eine Fusionsreaktion mehr Energie, als ihr zuvor zugeführt worden war. Ein Erfolg, auf den die Fusionsforschung rund 70 Jahren hingearbeitet hatte. Nun ist der Wettbewerb um einen Fusionsreaktor neu entfacht. Weltweit sind Forschungs- und Entwicklungsteams im Rennen: Sie setzen auf unterschiedliche technologische Ansätze, planen und bauen erste Maschinen und Anlagen, müssen technische Probleme bewältigen und Rückschläge verkraften. Können sie ihr Ziel erreichen: Kraftwerke, die aus Kernfusion große Mengen Strom erzeugen? |
13/05 | 21h50>22h20 | (0x00) ? | deu | 42 - Die Antwort auf fast alles | Wo ist die perfekte Energie? | deu | Lange bevor es das Wort Energiekrise gab, waren die Energieströme auf der Erde klar verteilt und wohl dosiert - bis wir Menschen vor etwa 500.000 Jahren das Feuer in den Griff bekamen und begannen, die Energieströme des Systems Erde aktiv für uns zu nutzen. Mittlerweile verbrauchen wir so viel Energie, dass unser Planet an seine Grenzen stößt. Wäre es da nicht raffiniert, eine Energie zu haben, die Erde und Klima schont und dabei unerschöpflich ist? Nur: Wo finden wir diese perfekte Energie? |
13/05 | 22h20>23h05 | (0x00) ? | deu | Quarks | Pimp Your Lifestyle: So lebst du länger UND gesünder | deu | Themen: * Willst du ewig leben? Frank Seibert und die Selbstoptimierung * Soziales Netzwerk verlängert Leben * Fit ohne Sport? * Richtig schön alt werden * Tabula Rasa: Ist Fleisch gesund? * 2 Wochen Meditation mit App - Hilft mir das, Stress zu reduzieren? * Akku leer? So kommen wir aus dem Energietief raus * Gewohnheiten - wie kann ich sie ändern? |
13/05 | 23h05>23h10 | (0x00) ? | deu | Dumme Frage, aber ...?! | Ehrenamt · Wenig Geld für viel Arbeit? | deu | Ehrenamt - bringt das überhaupt was? In dieser Folge schauen wir uns an, warum sich rund 29 Millionen Menschen in Deutschland freiwillig engagieren. Ob Feuerwehr, Umweltschutz oder Jugendarbeit - Ehrenamt hält unsere Gesellschaft am Laufen. Aber was hast du eigentlich davon? Wir sprechen über neue Fähigkeiten, stärkere Freundschaften und echte Pluspunkte für den Lebenslauf. Du willst helfen, weißt aber nicht wo? Wir zeigen dir, wie du das richtige Ehrenamt für dich findest und worauf du achten solltest, damit dein Engagement wirklich etwas bewirkt. |
13/05 | 23h10>23h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! | Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt | deu | Metallstifte als Maßnahme gegen Skater, Bänke mit unbequemen Oberflächen, auf denen niemand schlafen kann, Hochfrequenz-Beschallung... Städte und Unternehmen tun viel, um Obdachlose, Jugendliche und Drogenkranke aus öffentlichen Räumen zu vertreiben. "Mit welchem Recht?", fragt RESPEKT-Moderatorin Meret Reh. In Berlin, München und Stuttgart trifft sie Betroffene und Aktivisten und spricht mit Firmen, die menschenfeindliche Architektur-Produkte anbieten. |
13/05 | 23h40>00h10 | (0x00) ? | deu | The Day - News in Review | deu | In addition to DW's round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours. | |
13/05 | 00h10>00h25 | (0x00) ? | deu | Die Tagesschau vor 20 Jahren | deu | Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine "Daily", die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst. | |
13/05 | 00h25>00h55 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Morning Walk | deu | "Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen. |
13/05 | 00h55>02h00 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth-Views (5) | deu | "Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR Fernsehen. |
14/05 | 02h00>02h15 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Was steckt im Krebsnebel? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
14/05 | 02h15>03h15 | (0x00) ? | deu | Space Night | Fly me to the Moon | ||
14/05 | 03h15>03h30 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Was ist eine galaktische Fontäne? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
14/05 | 03h30>04h50 | (0x00) ? | deu | Space Night classics | moon-walks | deu | "Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR Fernsehen. |
14/05 | 04h50>05h05 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Was ist ein Schwarzer Körper? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
14/05 | 05h05>05h35 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
14/05 | 05h35>06h00 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Cypress Creek | deu | "Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen. Und das geschieht, indem wir lernen, das Malen zu lernen und das Lernen dabei nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Selbstzweck begreifen - Spaß dran finden. |
14/05 | 06h00>06h30 | (0x00) ? | deu | Bon Courage (8/39) | Studio à louer | deu | Der 39-teilige Französischkurs "Bon Courage" richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher. |
14/05 | 06h30>07h00 | (0x00) ? | deu | TELEKOLLEG Englisch (22) | Fast Track English - Reporting the News | deu | Der Sprachkurs "Fast Track English" bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die einzelnen Folgen sind rein englischsprachig. Die Begleitbücher geben aber deutschsprachige Hinweise und Anleitungen. Die Filme wurden an Originalschauplätzen in England gedreht. Es wird alltägliches Englisch gesprochen. Dabei wechseln individuelle Akzente und das Sprechtempo der native speakers, Engländerinnen und Engländer in ihrer normalen Umgebung. Es kann sein, dass der Sprachstudent zunächst nicht alles auf Anhieb versteht. |
14/05 | 07h00>07h15 | (0x00) ? | deu | GRIPS: Englisch (32) | Simple past: Frage und Verneinung - Hunting Fossils | deu | Englisch ist eine Weltsprache. Du brauchst sie im Urlaub, im Unterricht und immer mehr auch im Alltag. Wir helfen dir dabei, die englische Sprachwelt zu erschließen. |
14/05 | 07h15>07h30 | (0x00) ? | deu | GRIPS Englisch | must, mustn't, need, needn't - Brewing Beer | deu | Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt BR-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab. |
14/05 | 07h30>07h55 | (0x00) ? | deu | Willi wills wissen | So sieht die Welt in mini aus! | deu | Sie sind klein, schnell und die Lieblinge von vielen Bastlern - die Rede ist von ferngesteuerten Modell-Mobilen! Für Willi dreht sich in dieser Reportage alles um die Miniatur-Ausgaben von Flugzeugen, Schiffen, Eisenbahnen und Autos. |
14/05 | 07h55>08h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Shaun, das Schaf | Die Apfelernte | deu | Die Schweine erfreuen sich an einem mächtigen Apfelschmaus, der Apfelbaum neben ihrem Stall ist voll mit reifen, süßen Früchten. Davon hätten die Schafe auch gerne was ab. Shaun gibt das Anliegen höflich an die Schweine weiter. Die wollen ihre Äpfel nicht teilen. Und so muss Shaun erfinderisch werden. Dank seiner ausgeklügelten Ernteidee landen schließlich sogar alle Äpfel auf der Schafsweide und die Schweine gucken ins Leere. |
14/05 | 08h00>08h30 | (0x00) ? | deu | Grundkurs Mathematik (12/15) | Sinus-, Kosinus- und Tangensfunktion | deu | Sinus, Sinus ... was war das noch? Sehen Sie sich doch einmal um - Sie werden staunen, wie viele Sinuskurven Sie entdecken! Und hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat. |
14/05 | 08h30>08h45 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (6/8) | Aktiv in den Tag | deu | Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen. Experten haben diese Übungen für Sie entwickelt. |
14/05 | 08h45>10h00 | (0x00) ? | deu | Panoramabilder | deu | Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten. | |
14/05 | 10h00>10h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Schnittgut. Alles aus dem Garten | Grüne Wände | Insektenfreundlich gärtnern | Wildbeerenhecke | deu | Themen: * Grüne Wände * Insektenfreundlich gärtnern * Wildbeerenhecke * Raritäten für den Schatten * Küchenkräuter-Gadgets * Naturgarten |
14/05 | 10h30>11h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | aktiv und gesund | Prädiabetes / Geschmeidige Wirbelsäule / Powernap | deu | Themen: * Rausch ohne Drogen? Sich selbst berauschen? Geht das? * Prädiabetes * Geschmeidige Wirbelsäule * Macht uns ein Powernap kreativer? * Pasta mit Spargel * Judo |
14/05 | 11h00>11h45 | (0x00) ? | deu | Expedition in die Heimat | Unterwegs im Glottertal | deu | Das Glottertal bei Freiburg hat weit mehr zu bieten als sentimentale Erinnerungen an die "Schwarzwaldklinik". Annette Krause trifft auf Menschen, zwischen Tradition und Moderne, begegnet Speckherstellern, Trachtenmachern, Winzern und Möbeldesignern. Der Genuss kommt in dieser Landschaft nicht zu kurz und für sportliche Aktivitäten bietet das Tal zwischen Rheinebene und Schwarzwald eine Menge. |
14/05 | 11h45>12h05 | (0x00) ? | deu | ARD Room Tour | Energieautark im denkmalgeschützten Haus | deu | Auf der ARD Room Tour öffnen Bewohnerinnen und Bewohner die Tür zu ihrem Zuhause und führen durch ihren privaten Lebensraum. |
14/05 | 12h05>13h00 | (0x00) ? | deu | Tagesgespräch | Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt! | deu | Diskutieren Sie mit unserem kompetenten Studiogast über ein aktuelles Thema. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Fragen. Unter dieser gebührenfreien Telefonnummer sind wir werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar: 0800 / 94 95 95 5 |
14/05 | 13h00>13h15 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (4/8) | Gesund & schön - funktionelles Figurtraining | deu | Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper hat wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreichen wir, indem wir nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainieren. |
14/05 | 13h15>13h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (4/8) | Emotional Moves | deu | Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können: sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen. Experten haben diese Übungen für Sie entwickelt. |
14/05 | 13h30>14h00 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
14/05 | 14h00>14h45 | (0x00) ? | deu | Quarks | Pimp Your Lifestyle: So lebst du länger UND gesünder | deu | Themen: * Willst du ewig leben? Frank Seibert und die Selbstoptimierung * Soziales Netzwerk verlängert Leben * Fit ohne Sport? * Richtig schön alt werden * Tabula Rasa: Ist Fleisch gesund? * 2 Wochen Meditation mit App - Hilft mir das, Stress zu reduzieren? * Akku leer? So kommen wir aus dem Energietief raus * Gewohnheiten - wie kann ich sie ändern? |
14/05 | 14h45>15h15 | (0x00) ? | deu | Gesundheit! | Kaiserschnitt, Bauchfett, Natron, heilende Düfte | deu | Die Themen der Sendung: * Kaiserschnitt: Folgen können gravierend sein Schmerzen, Blutungen, Unfruchtbarkeit: Nach einem Kaiserschnitt können Nischen und Löcher in der Gebärmutterwand entstehen - und den Frauen große Probleme bereiten. Viel zu selten werden sie entdeckt. * Bauchfett: Wie kann man es loswerden? Das viszerale Bauchfett sitzt tief im Bauchraum und umgibt die inneren Organe. Das macht es für unsere Gesundheit so gefährlich und kann zahlreiche Krankheiten wie Diabetes und sogar Krebs verursachen. * Natron: Wundermittel für die Gesundheit? * Wie Düfte beim Heilen helfen |
14/05 | 15h15>16h05 | (0x00) ? | deu | Versprechen Kernfusion? | Der Wettlauf um die Energie der Zukunft | deu | Ende 2022 lieferte erstmals eine Fusionsreaktion mehr Energie, als ihr zuvor zugeführt worden war. Ein Erfolg, auf den die Fusionsforschung rund 70 Jahren hingearbeitet hatte. Nun ist der Wettbewerb um einen Fusionsreaktor neu entfacht. Weltweit sind Forschungs- und Entwicklungsteams im Rennen: Sie setzen auf unterschiedliche technologische Ansätze, planen und bauen erste Maschinen und Anlagen, müssen technische Probleme bewältigen und Rückschläge verkraften. Können sie ihr Ziel erreichen: Kraftwerke, die aus Kernfusion große Mengen Strom erzeugen? |
14/05 | 16h05>16h35 | (0x00) ? | deu | 42 - Die Antwort auf fast alles | Wo ist die perfekte Energie? | deu | Lange bevor es das Wort Energiekrise gab, waren die Energieströme auf der Erde klar verteilt und wohl dosiert - bis wir Menschen vor etwa 500.000 Jahren das Feuer in den Griff bekamen und begannen, die Energieströme des Systems Erde aktiv für uns zu nutzen. Mittlerweile verbrauchen wir so viel Energie, dass unser Planet an seine Grenzen stößt. Wäre es da nicht raffiniert, eine Energie zu haben, die Erde und Klima schont und dabei unerschöpflich ist? Nur: Wo finden wir diese perfekte Energie? |
14/05 | 16h35>16h45 | (0x00) ? | deu | Lohnt sich das? | Was verdient ein Projektmanager bei der Bank? | deu | David, 36, arbeitet als Projektmanager bei der Entwicklungsbank DEG Impulse, einer Tochterfirma der KfW-Bankengruppe. Dort ist er zuständig für Projekte, die in Entwicklungs- und Schwellenländern finanziert werden - durch Kredite seiner Bank. Er ist verantwortlich für eine Million Euro im Jahr - und entscheidet auch mit, welche Projekte eine Finanzierung kriegen und welche nicht. Zurzeit arbeitet er u.a. an er Ausbildungsinitiative für Mechatroniker im Hafen einer ecuadorianischen Stadt. |
14/05 | 16h45>17h30 | (0x00) ? | deu | Länder - Menschen - Abenteuer | La Gomera - wild, grün, kanarisch | deu | La Gomera ist die zweitkleinste Insel der Kanaren, grüner, natürlicher und wilder als die großen Inseln des spanischen Archipels im Atlantik. Auf La Gomera verfangen sich die Passatwolken in den Bergen und spenden einem jahrtausendealten, immergrünen Nebelwald wertvolle Feuchtigkeit. Die Felsen vulkanischen Ursprungs schichten sich zu bizarren Formationen auf. Der Massentourismus ist der Insel bis heute erspart geblieben. Besondere Traditionen haben sich auf der Kanareninsel erhalten, wie die Pfeifsprache oder die Fortbewegung mit Stangen. |
14/05 | 17h30>18h15 | (0x00) ? | deu | Inside Skyline Frankfurt | First Class im One Forty West | deu | Der One Forty West ist mit 145 Metern für Frankfurter Verhältnisse eher bescheiden. Was hervorsticht, ist seine besondere Fassade: Die Balkone fügen sich spiralförmig zu einem drei Kilometer langen, aufsteigenden Band um den Turm zusammen. Dahinter: keine Büros, die abends leer stehen, sondern ein Luxushotel auf 23 Etagen, darüber exklusive Appartement für Eigentümer und Mieter mit einem spektakulären Blick auf die Skyline der Stadt. "Wenn man etwas Bemerkenswertes schaffen will, muss man auch damit leben können, dass man polarisiert", sagt Architekt Andreas Moser. |
14/05 | 18h15>18h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Euromaxx | Leben und Kultur in Europa | ||
14/05 | 18h40>18h45 | (0x00) ? | deu | Wissen vor acht - Erde | Wie nachhaltig sind Schnittblumen? | ||
14/05 | 18h45>19h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | treffpunkt medizin | Gesundheitsmythen: Fettfalle Diäten | ||
14/05 | 19h30>20h00 | (0x00) ? | deu | nano | |||
14/05 | 20h00>20h15 | (0x00) ? | deu | Tagesschau | |||
14/05 | 20h15>21h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Wunderschön! | Die Azoren - Naturerlebnis im Atlantik | ||
14/05 | 21h00>21h45 | (0x00) ? | deu | Rad am Ring - Grüne Hölle auf zwei Rädern | |||
14/05 | 21h45>22h15 | (0x00) ? | deu | alpha-thema Gespräch: Rund ums Fahrrad | Simon Plentinger | ||
14/05 | 22h15>23h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Preiswert, nützlich, gut? Fahrradzubehör | |||
14/05 | 23h00>23h25 | (0x00) ? | deu | Einfach genial | Menschen. Ideen. Erfindungen. | ||
14/05 | 23h25>23h30 | (0x00) ? | deu | Vom Ahorn bis zur Zwiebel (48) | Die Weinrebe | ||
14/05 | 23h30>00h00 | (0x00) ? | deu | The Day - News in Review | |||
14/05 | 00h00>00h15 | (0x00) ? | deu | Die Tagesschau vor 20 Jahren | |||
14/05 | 00h15>00h45 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Nature's Splendor | ||
14/05 | 00h45>01h45 | (0x00) ? | deu | Space Night | The Blue Planet | ||
14/05 | 01h45>02h00 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Was ist ein Magnetar? | ||
15/05 | 02h00>03h00 | (0x00) ? | deu | Space Night CLASSICS | Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir | ||
15/05 | 03h00>03h15 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Was sind Bosonen? | ||
15/05 | 03h15>04h15 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth-Views (3) | ||
15/05 | 04h15>04h30 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Was sind Population-Drei-Sterne? | ||
15/05 | 04h30>05h05 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth as Art | ||
15/05 | 05h05>05h35 | (0x00) ? | deu | nano | |||
15/05 | 05h35>06h00 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Trapper's Cabin | ||
15/05 | 06h00>06h30 | (0x00) ? | deu | Avanti! Avanti! (3/26) | L'ombrello | ||
15/05 | 06h30>07h00 | (0x00) ? | deu | TELEKOLLEG Physik - Mechanik | Arbeit macht mobil | ||
15/05 | 07h00>07h15 | (0x00) ? | deu | GRIPS Mathe (6/42) | Bruchzahlen multiplizieren und dividieren | ||
15/05 | 07h15>07h30 | (0x00) ? | deu | GRIPS Mathe (7/42) | Dezimalbrüche addieren und subtrahieren | ||
15/05 | 07h30>07h55 | (0x00) ? | deu | Willi wills wissen | Was geht auf der Alpe ab? | ||
15/05 | 07h55>08h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Shaun das Schaf | Disco in der Scheune | ||
15/05 | 08h00>08h30 | (0x00) ? | deu | Grundkurs Englisch (12) | The Dream - The Food and the Sea | ||
15/05 | 08h30>08h45 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (7/10) | ZEN-Meditation | ||
15/05 | 08h45>10h00 | (0x00) ? | deu | Panoramabilder | |||
15/05 | 10h00>10h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Schnittgut. Alles aus dem Garten | Flower Power | Rhododendren | Tischbeete | ||
15/05 | 10h30>11h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | aktiv und gesund | Tennis-Ellenbogen | Rohkost | Pedelec | ||
15/05 | 11h00>11h45 | (0x00) ? | deu | Inside Skyline Frankfurt | First Class im One Forty West | ||
15/05 | 11h45>12h05 | (0x00) ? | deu | ARD Room Tour | Öko-Pioniere: Holzhaus mit Wärmepumpe aus den 80ern | ||
15/05 | 12h05>13h00 | (0x00) ? | deu | Tagesgespräch | Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt! | ||
15/05 | 13h00>13h15 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (4/8) | Jeden-Tag-Fitness | ||
15/05 | 13h15>13h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (1/10) | Gesunder Rücken | ||
15/05 | 13h30>14h00 | (0x00) ? | deu | nano | |||
15/05 | 14h00>14h45 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | treffpunkt medizin | Gesundheitsmythen: Fettfalle Diäten | ||
15/05 | 14h45>15h15 | (0x00) ? | deu | Querbeet | Susus anbauen im Querbeet-Garten | ||
15/05 | 15h15>16h00 | (0x00) ? | deu | Rad am Ring - Grüne Hölle auf zwei Rädern | |||
15/05 | 16h00>16h30 | (0x00) ? | deu | alpha-thema Gespräch: Rund ums Fahrrad | Simon Plentinger | ||
15/05 | 16h30>17h15 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Preiswert, nützlich, gut? Fahrradzubehör | |||
15/05 | 17h15>17h30 | (0x00) ? | deu | ARD Room Tour | Energieautark im denkmalgeschützten Haus | ||
15/05 | 17h30>18h15 | (0x00) ? | deu | Nordtour | Nadja Babalola |