Scan date : 03/04/2025 21:30
Day | Hour | Type Event | Name Lang | Event name | Short Event | Extended Lang | Extended Event |
03/04 | 02h55>03h10 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Kann man zu den Sternen reisen? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
03/04 | 03h10>03h55 | (0x00) ? | deu | Space Night classics | Space-Cowboys - Das Mercury-Projekt | ||
03/04 | 03h55>04h10 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Gibt es Schnaps im Weltraum? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
03/04 | 04h10>05h05 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth-Views | ||
03/04 | 05h05>05h35 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
03/04 | 05h35>06h00 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | A Trace of Spring | deu | "Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen. Und das geschieht, indem wir lernen, das Malen zu lernen und das Lernen dabei nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Selbstzweck begreifen - Spaß dran finden. |
03/04 | 06h00>06h30 | (0x00) ? | deu | Avanti! Avanti! (23/26) | Giuseppe Verdi: "Facciamo un compromesso all'italiana" | deu | Der Italienischkurs "Avanti! Avanti!" führt Anfänger in 26 Lektionen zur Beherrschung der wichtigsten Konversationsformeln und der nötigsten Grammatik. Auch zur Auffrischung vorhandener Italienischkenntnisse ist die Serie hervorragend geeignet. |
03/04 | 06h30>07h00 | (0x00) ? | deu | TELEKOLLEG Physik - Mechanik | Alles fällt nach unten | deu | Eine Feder und eine Stahlkugel fallen im luftleeren Raum - wer kommt zuerst unten an? Das und noch viel mehr erfahren Sie in dieser Folge von Telekolleg Physik. Im Quiz können Sie Ihr Wissen testen. |
03/04 | 07h00>07h15 | (0x00) ? | deu | GRIPS Mathe | Gleichungen mit Brüchen | deu | Radarkontrolle in Ebersberg. Es fahren ganz schön viele Fahrzeuge zu schnell! Wie viele genau, das wollen Jessica, Felix und Sebastian Wohlrab herausfinden. Dazu stellen sie eine Gleichung auf und lösen sie. In dieser Lektion geht es um Gleichungen, die einen oder mehrere Brüche enthalten. Du lernst, wie man zu einer Sachsituation die Wortgleichung aufstellt und diese in eine mathematische Gleichung umwandelt. Außerdem zeigen wir dir, wie man eine Gleichung mit Brüchen löst und auf welche Rechenregeln du achten musst. |
03/04 | 07h15>07h30 | (0x00) ? | deu | GRIPS Mathe | Komplizierte Gleichungen | deu | Im Jugendtreff Aquarium in Pasing spielt die Band "Kafkas Orient Bazaar". Während sich die Band auf ihren Auftritt vorbereitet, wollen Eve und Christian wissen, wie viele der verkauften Karten denn an Jugendliche gingen. Diese Frage lässt sich mit einer Gleichung beantworten. Du lernst in dieser Lektion, wie du eine Wortgleichung aufstellst und daraus eine mathematische Gleichung ableitest. Außerdem zeigen wir dir, wie du eine Gleichung Schritt für Schritt löst. Die einzelnen Schritte werden noch einmal anhand einer Bruchgleichung wiederholt und ergänzt. |
03/04 | 07h30>07h55 | (0x00) ? | deu | Willi wills wissen | Wer fängt die wilde Pferdeherde? | deu | Das und noch vieles mehr möchte Willi heute herausfinden! Im Merfelder Bruch bei Dülmen lebt eine Herde Wildpferde, die einzige in Deutschland. Willi trifft Försterin Friederike, die regelmäßig bei den Tieren vorbei schaut. Die Pferde leben das ganze Jahr über draußen; sie suchen sich ihr Futter selbst und auch ihre Fohlen bringen sie ohne Hilfe von Menschen zur Welt. Insgesamt ist das Revier der 360 Tiere über 700 Fußballfelder groß. Einmal im Jahr werden die jungen Hengste gefangen, weil es pro Pferdeherde nur einen Hengst geben darf. |
03/04 | 07h55>08h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Shaun das Schaf | Pizza Määhgarita | deu | Der hungrige Shaun verwandelt die Töpferei in eine Pizzeria. |
03/04 | 08h00>08h30 | (0x00) ? | deu | Grundkurs Englisch | The Car Rental - Something to Rant about | deu | Diesmal geht es um das Perfekt, um Kanada, um Menüs und ums Auto. Ach ja, und um Eric, der in Boston gelandet ist. |
03/04 | 08h30>08h45 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (1/10) | ZEN-Meditation | ||
03/04 | 08h45>10h00 | (0x00) ? | deu | Panoramabilder | deu | Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten. | |
03/04 | 10h00>10h30 | (0x00) ? | deu | Schnittgut. Alles aus dem Garten | Frühbeete, Flechten an Obstbäumen, Garten im April | deu | Themen: * Frühbeete * Flechten an Obstbäumen * Garten im April * Wühlmäuse * Geburtstags-Strauß * Pigmente aus Pflanzen * Schlosspark Aschaffenburg |
03/04 | 10h30>11h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | aktiv und gesund | Blutdruck selbst senken / Blasenschwäche / Wand-Pilates | deu | Themen: * Blutdruck selbst senken * Blasenschwäche * Vegane Bowl * Wanderstöcke * Wand-Pilates |
03/04 | 11h00>11h45 | (0x00) ? | deu | Bergpark Wilhelmshöhe - Kassels grünes Juwel | deu | Der Bergpark mit Herkules und Wasserspielen - eine Attraktion, die Kassel weltbekannt gemacht hat. Rund 800.000 Besucher kommen jährlich in den Park. Er ist 2013 UNESCO-Weltkulturerbe geworden, das hat die Besucherzahl nahezu verdoppelt. Alle wollen die Wasserspiele mit ihren Kaskaden und Aquädukten, Brücken, künstlichen Wasserfällen und der großen Fontäne sehen. 300 Jahre alt ist die Technik für die Wasserkunst, die hier zwei Mal in der Woche nur mit natürlichem Wasserdruck in Szene gesetzt wird. Schon Wochen vor Beginn der Saison startet Wassermeister Philipp Heußner mit der Kontrolle der alten Technik. | |
03/04 | 11h45>12h05 | (0x00) ? | deu | Gefühlswelten | Neugier macht erfinderisch | deu | Unter dem Titel "Neugier macht erfinderisch" macht sich diese Folge der Doku-Reihe Gefühlswelten auf die Suche nach der Grundlage unserer Intelligenz. Denn ständige Evolution, Transformation und Innovation ist unsere Überlebensstrategie. |
03/04 | 12h05>13h00 | (0x00) ? | deu | Tagesgespräch | Wie finde ich den Job, der zu mir passt? | deu | Zwischen Leidenschaft und Kompromiss: Wie finde ich den Job, der zu mir passt? * Gast: Uta Glaubitz, Berufsberaterin |
03/04 | 13h00>13h15 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (6/8) | Aktiv in den Tag | deu | Stretching für Arme, Handgelenke & Hände mit Yasmin Ott Unsere Hände erledigen täglich viele Aufgaben. Wir zeigen Dehnübungen für Ihre Arme und Hände, mit denen Sie Entzündungen und Verschleißerscheinungen vorbeugen können. |
03/04 | 13h15>13h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (5/10) | Gesunder Rücken | ||
03/04 | 13h30>14h00 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
03/04 | 14h00>14h45 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | treffpunkt medizin | Heilende Hände - Die Kraft der Berührung | deu | Unsere Hände: Mit ihnen berühren, fühlen, ertasten wir die Welt - von Geburt an. Durch sie ist es uns möglich, Gefühle zu zeigen, Zuneigung auszudrücken und mit Anderen in Kontakt zu treten. Mit unseren Händen können wir Geborgenheit und Nähe vermitteln, Sicherheit und Halt geben. UND: wir können damit heilen. Diese "treffpunkt medizin"-Neuproduktion erzählt von den zahlreichen Möglichkeiten, in denen die Hände eine führende Rolle in der Therapie einnehmen. |
03/04 | 14h45>15h15 | (0x00) ? | deu | Unkraut | Eco-Crimes - Die Jagd auf Piratenfischer | deu | In den 1990er Jahren waren zahlreiche Fangschiffe auf den Weltmeeren unterwegs, die ohne Rücksicht auf Landesgrenzen, Meeresschutzgebiete, Fischbestände oder Schonzeiten riesige Mengen Fisch illegal gefangen haben. Am härtesten gingen die Behörden in Australien gegen die Piratenfischer vor und rüsteten auf. Erst der Einsatz von Kriegsschiffen machte der illegalen Hochseefischerei vor Australien ein Ende. Aber die Filmemacher:innen finden heraus: immer noch stammt jeder 5. weltweit verzehrte Fisch aus "illegalen, unregulierten oder ungemeldeten" Fischereien, wie es im Fachjargon heißt. Wie kann das gehen? |
03/04 | 15h15>16h00 | (0x00) ? | deu | Vom Wildtier zum Haustier - Wie Tiere zur Familie wurden | deu | Mit der Domestikation gelang es dem Menschen vor etwa 11.000 Jahren, aus Wildtieren domestizierte Haustiere zu machen. Wie und wo sind Haustiere entstanden? Und was unterscheidet sie von Wildtieren? Wer sind die wilden Ahnen von Katze, Hund, Schwein, Pferd und Gans? Die Dokumentation sucht mithilfe von Experten nach Antworten und stellt die Haustiere vor, die unsere Gesellschaft am meisten prägen. | |
03/04 | 16h00>16h30 | (0x00) ? | deu | alpha-thema Gespräch: Von Tieren und Menschen | Andrea Lauterbach | deu | Haustiere gehören für viele ganz selbstverständlich zur Familie. Doch was tun, wenn aus dem süßen Welpen ein Problemhund wird? Oder das Haustier krank gezüchtet wurde? Darüber spricht Moderatorin Andrea Lauterbach mit: * Dr. Astrid Schubert, Tierärztin, und * Dr. Eva-Maria Natzer, Leiterin der Münchner Tierheims |
03/04 | 16h30>17h15 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Hund, Katze, wir - Die Liebe zum Tier | deu | Der Film entführt uns in einen faszinierenden tierischen Kosmos, erzählt liebevolle Geschichten, die uns berühren und überraschen, Geschichten voller Sehnsüchte und Freude, aber auch voller Einsamkeit und Rührung. Ob Dackelprozession oder Katzenliebe, Pferdeflüstern oder Alpaka-Zähmung - nach und nach offenbaren sich die unterschiedlichen Facetten dieser besonderen Beziehung zwischen Mensch und Tier. Ein Film über Tiere, der vom zutiefst Menschlichen erzählt. | |
03/04 | 17h15>17h30 | (0x00) ? | deu | Gefühlswelten | Empathie ist lernbar | deu | Gefühle beeinflussen unsere Gesundheit, spornen Athleten zu außergewöhnlichen Leistungen an, führen in der Schule zu Streit zwischen Lehrern und Schülern, sie mobilisieren Menschenmassen, entscheiden Wahlkämpfe und bringen Konsumenten dazu, die "richtige" Marke zu kaufen. Gefühle formen unseren Charakter, sie sind der Lotse, der uns hilft, durch unbekanntes Terrain zu navigieren und sie sind das Zünglein an der Waage, wenn wir eine Entscheidung treffen. Sie erlauben uns, blitzschnell zu reagieren, sie bilden den "Klebstoff" unserer sozialen Beziehungen, sie sind die Triebfedern des Lebens. |
03/04 | 17h30>18h15 | (0x00) ? | deu | Nordtour | Nadja Babalola | deu | * Das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor * Miniplanetarium in Rostock * Piraten von der Leine - Handballnachwuchs * Kulinarisch-kulturelle Stadtführung * Werkgut * Manstripclub für Frauen * Traditionsgeschäft in Kiel * YoungArt * Kameliengärtnerei * Neuer Erdbeerhof in Niedersachsen * Tierische Liebesgeschichten |
03/04 | 18h15>18h45 | (0x82) economics social advisory | deu | RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! | Sharing Economy - Teilen statt Besitzen? | deu | Bohrmaschine, Rasenmäher, Auto - vieles, was wir besitzen, benutzen wir nur selten. Aber dieser Besitz kostet Geld, verbraucht Platz und wertvolle Ressourcen. Die Respekt-Reportage fragt, ob Sharing Economy, ob "Teilen statt Besitzen" ein Zukunftsmodell ist. |
03/04 | 18h45>19h30 | (0x00) ? | deu | ARD Wissen | Abitur für alle? Frank Seibert und gerechte Bildung | deu | Kanadas Bildungssystem schneidet sehr gut ab, nicht nur bei der internationalen PISA-Studie, sondern auch im Ranking zur Chancengleichheit. Frank Seibert reist nach Winnipeg und taucht dort in einen sehr besonderen Schulalltag ein. Die Gordon Bell High School steht allen offen. Kinder mit Fluchterfahrung, minderjährige Mütter oder Jugendliche mit psychischen Erkrankungen finden hier die individuelle Unterstützung, die sie brauchen. Gibt es solche Oasen auch im deutschen Schulsystem? |
03/04 | 19h30>20h00 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
03/04 | 20h00>20h15 | (0x00) ? | deu | Tagesschau | deu | Themen u.a.: * Nach US-Zollgewitter: Auswirkungen auf Wirtschaft und Handel weltweit * Außenminister-Treffen in Brüssel: Rubio versichert Bekenntnis der USA zur NATO * Boys-and-Girls-Day: Frauen bei der Bundeswehr | |
03/04 | 20h15>21h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Floridas Südwestküste | Tropisches Inselparadies rund um Fort Myers | deu | Es muss nicht immer Miami sein - Urlaub in Florida geht auch deutlich unaufgeregter. In Fort Myers und den umliegenden Inseln Sanibel und Captiva scheinen die Uhren etwas langsamer zu laufen als in den USA sonst üblich. Ruhe statt Rummel ist die Devise an Floridas Westküste, es geht fast schon etwas familiär zu, überschaubar - bis auf die Strände, die ziehen sich ewig! |
03/04 | 21h00>21h45 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Ich liebe Dich | Geschichten vom größten Gefühl | deu | Das Herz schlägt schneller, Schmetterlinge im Bauch, Erinnerungen an eigene Erlebnisse oder Hoffnung auf ein neues Glück: Alle träumen von der Liebe. Doch was macht das Größte der Gefühle aus? Liebe ist bunt, oft leidenschaftlich und manchmal tut sie weh. Der Film begibt sich auf die Suche nach Romanzen und großen Lieben. Wir spüren auf, wie und wo plötzlich der Blitz der Liebe einschlägt - ganz frisch, vor ein paar Jahren oder auch vor einem halben Jahrhundert. |
03/04 | 21h45>22h15 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Schwäbin liebt Inder - Der Himalaya bringt sie zusammen | deu | Eine Oberschwäbin lernt im Himalaya die Liebe ihres Lebens kennen. Er ist Inder und arbeitet am Frühstücksbuffet ihres Hotels. Obwohl sie sich nur einmal treffen, lässt sie die Begegnung nicht mehr los. Kann eine Beziehung trotz der kulturellen Unterschiede gutgehen? | |
03/04 | 22h15>22h45 | (0x00) ? | deu | alpha-demokratie weltweit | Bewahrtes Erbe | deu | Jedes Ding hat seine Zeit. Und jede Zeit hat ihre Art und Weise, mit den Dingen umzugehen. Dennoch bleibt Vergangenes oft bedeutsam, auch für spätere Generationen. Indem Menschen ihr kulturelles Erbe pflegen, wollen sie ihre eigene Identität bewahren. Das ist das Thema in dieser Ausgabe von alpha-demokratie weltweit. Denn Traditionen zu pflegen, hilft nicht nur die eigene Geschichte zu bewahren, sondern schafft auch Lebensqualität. |
03/04 | 22h45>23h30 | (0x00) ? | deu | ARD Wissen | Abitur für alle? Frank Seibert und gerechte Bildung | deu | Kanadas Bildungssystem schneidet sehr gut ab, nicht nur bei der internationalen PISA-Studie, sondern auch im Ranking zur Chancengleichheit. Frank Seibert reist nach Winnipeg und taucht dort in einen sehr besonderen Schulalltag ein. Die Gordon Bell High School steht allen offen. Kinder mit Fluchterfahrung, minderjährige Mütter oder Jugendliche mit psychischen Erkrankungen finden hier die individuelle Unterstützung, die sie brauchen. Gibt es solche Oasen auch im deutschen Schulsystem? |
03/04 | 23h30>00h00 | (0x00) ? | deu | The Day - News in Review | deu | In addition to DW's round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours. | |
03/04 | 00h00>00h15 | (0x00) ? | deu | Die Tagesschau vor 20 Jahren | deu | Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine "Daily", die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst. | |
03/04 | 00h15>00h40 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Balmy Beach | deu | "Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen. Und das geschieht, indem wir lernen, das Malen zu lernen und das Lernen dabei nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Selbstzweck begreifen - Spaß dran finden. |
03/04 | 00h40>01h40 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth from Space | ||
03/04 | 01h40>01h55 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Haben wir den Planeten Merkur vergessen? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
03/04 | 01h55>03h10 | (0x00) ? | deu | Space Night | How to become an Astronaut | ||
04/04 | 03h10>04h30 | (0x00) ? | deu | Space Night classics | moon-walks | ||
04/04 | 04h30>04h45 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Gibt es schwarze Löcher in der Milchstraße? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
04/04 | 04h45>05h05 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth-Views | ||
04/04 | 05h05>05h35 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
04/04 | 05h35>06h00 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | An Arctic Winter Day | deu | "Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen. Und das geschieht, indem wir lernen, das Malen zu lernen und das Lernen dabei nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Selbstzweck begreifen - Spaß dran finden. |
04/04 | 06h00>06h30 | (0x00) ? | deu | Spanien: Sprache, Land und Leute (12/13) | Galicien | deu | Das unbekannte Spanien: Wilde Küsten, Hexen, Aberglauben, das Ende der Welt. Ein Höhepunkt für Monika ist der Aufenthalt in Santiago de Compostela, dem Endziel des großen Pilgerwegs. Dort im Gebirge gibt es noch Wildpferde, die eingefangen werden wie im wilden Westen. |
04/04 | 06h30>07h00 | (0x00) ? | deu | TELEKOLLEG Volkswirtschaftslehre | Der Staat | ||
04/04 | 07h00>07h15 | (0x00) ? | deu | GRIPS Deutsch | Was ist Literatur? | deu | Romane, Gedichte, Songtexte - Literatur umfasst im weitesten Sinn alle sprachliche Überlieferung. Dabei werden drei literarische Gattungen unterschieden: die Epik, die Dramatik und die Lyrik. Was Literatur ist, erklären wir hier. |
04/04 | 07h15>07h30 | (0x00) ? | deu | GRIPS Deutsch | Wie entsteht Literatur? | deu | Welchen Krimi hast du als letztes gelesen? Oder war es ein Liebes- oder Fantasyroman? Hast du dich gefragt, wie der Autor auf die Geschichte kam und der Roman entstand? Steffi Chita und ihre Schüler haben die beiden bekannten Krimiautoren Michael Kobr und Volker Klüpfel besucht, um von ihnen zu erfahren, wie ihre Bücher entstanden sind. Die beiden erklären ihre Arbeit anhand ihres Allgäuer Krimis "Seegrund". |
04/04 | 07h30>07h55 | (0x00) ? | deu | Willi wills wissen | Was hat man, wenn man Krebs hat? | deu | Jeder ist mal krank. Meistens ist es nichts Ernstes. Eine ordentliche Erkältung, Fieber, ein verdorbener Magen. Nach ein paar Tagen ist alles vorbei und vergessen. Anders ist das bei Menschen, die Krebs haben. Krebs ist eine Krankheit, die nicht einfach so weg geht und an der man auch sterben kann. Fast jeder kennt einen Menschen, der an Krebs erkrankt ist. Was genau das bedeutet, das will Reporter Willi herausfinden. |
04/04 | 07h55>08h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Shaun das Schaf | Weltraum Bitzer | deu | Wachhund Bitzer hat sich eine Drohne angeschafft. Die erledigt seine Arbeit, während er im Liegestuhl faulenzen kann. Das neue Spielzeug zieht Shaun magisch an. Als Bitzer einschläft, startet Shaun die Drohne. Pech für Bitzer, dass er sie an seinen Stuhl gekettet hatte. Er geht mit ihr in die Luft. Durch einen technischen Defekt steigt die Drohne mit Bitzer höher und höher. Bis in den Weltraum und in die nächste Dimension. |
04/04 | 08h00>08h30 | (0x80) social political issues economics (general) | deu | RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! | Identitätspolitik - warum wird darüber gestritten? | deu | Was darf man sagen - was nicht? Und vor allem: Wer darf sich zu einem Thema äußern - und wer sollte besser still sein? Grundlegende Fragen der Identitätspolitik, bei der es um die spezifischen Rechte von sexuellen, religiösen, kulturellen oder ethnischen Minderheiten geht. Über Identitätspolitik wird gegenwärtig heftig diskutiert. Und es gibt immer mehr kritische Stimmen aus dem eigenen Lager, die befürchten: Die Diskussion über die Vertretung der Interessen Einzelner gefährde die Demokratie. |
04/04 | 08h30>08h45 | (0x00) ? | deu | Tele-Gym (4/8) | Yoga-Pilates-50plus | ||
04/04 | 08h45>10h00 | (0x00) ? | deu | Panoramabilder | deu | Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten. | |
04/04 | 10h00>10h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Schnittgut. Alles aus dem Garten | Saxifraga und Sempervivum / Kräuterauswahl / Mosaik | deu | Themen: * Saxifraga und Sempervivum * Kräuter-Auswahl * Mosaik auf Gartenwegen * Buchsbaum * Gartentipps * Tulpenanbau * Pflanzenschutz * Baumsammlung Ostrach |
04/04 | 10h30>11h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | aktiv und gesund | Knochen-Training | Hallux valgus | Kamille | deu | Themen: * Knochen-Training - Kann man Knochen durch Krafttraining trainieren? * Hallux valgus - Der Hallux valgus, auch Ballenzeh oder Überbein genannt, gehört zu den häufigsten Fußkrankheiten. * Kamille - Als Tee, Sitzbad, zum Inhalieren oder in Wundauflagen: Die Kamille punktet als vielseitige Heilpflanze. * Kinball - Beim SSV Homburg-Erbach spielen zwölf Leute eine Ballsportart, die wirklich außergewöhnlich aussieht: Kinball. |
04/04 | 11h00>11h45 | (0x00) ? | deu | Nordtour | Nadja Babalola | deu | * Das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor * Miniplanetarium in Rostock * Piraten von der Leine - Handballnachwuchs * Kulinarisch-kulturelle Stadtführung * Werkgut * Manstripclub für Frauen * Traditionsgeschäft in Kiel * YoungArt * Kameliengärtnerei * Neuer Erdbeerhof in Niedersachsen * Tierische Liebesgeschichten |
04/04 | 11h45>12h05 | (0x00) ? | deu | Gefühlswelten | Traurigkeit - die Facetten des Schmerzes | deu | In dieser Folge der Doku-Reihe "Gefühlswelten" beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Facetten der Traurigkeit: Mit der Basisemotion, die überall auf der Welt gleich ist. Mit dem Begriff der Melancholie, der seit jeher den Menschen fasziniert. Und mit dem intimen Gefühl der Trauer und der Trauerbewältigung, die nicht nur im Privaten, sondern auch in der Öffentlichkeit stattfindet. Denn Trauer ist nicht nur ein persönlicher emotionaler Bewältigungsprozess, sondern auch ein kulturell, religiös und sozial geprägtes Ritual. |
04/04 | 12h05>13h00 | (0x00) ? | deu | Tagesgespräch | Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt! | deu | Diskutieren Sie mit unserem kompetenten Studiogast über ein aktuelles Thema. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Fragen. Unter dieser gebührenfreien Telefonnummer sind wir werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar: 0800 / 94 95 95 5 |
04/04 | 13h00>13h15 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (7/8) | Prävention Osteoporose | ||
04/04 | 13h15>13h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (7/8) | Happy Balance | deu | Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper. Sie bilden ein Netzwerk aus Bindegewebe, halten all diese Strukturen einzeln für sich fest und umhüllen und verbinden sie wie ein Ganzkörperanzug! |
04/04 | 13h30>14h00 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
04/04 | 14h00>14h45 | (0x00) ? | deu | ARD Wissen | Abitur für alle? Frank Seibert und gerechte Bildung | deu | Kanadas Bildungssystem schneidet sehr gut ab, nicht nur bei der internationalen PISA-Studie, sondern auch im Ranking zur Chancengleichheit. Frank Seibert reist nach Winnipeg und taucht dort in einen sehr besonderen Schulalltag ein. Die Gordon Bell High School steht allen offen. Kinder mit Fluchterfahrung, minderjährige Mütter oder Jugendliche mit psychischen Erkrankungen finden hier die individuelle Unterstützung, die sie brauchen. Gibt es solche Oasen auch im deutschen Schulsystem? |
04/04 | 14h45>15h10 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Euromaxx | Leben und Kultur in Europa | deu | Warum der Wiener Walzer immer noch begeistert, wie das Leben auf einer einsamen Insel funktioniert, und warum der Seeigel in Frankreich eine Delikatesse ist. |
04/04 | 15h10>15h15 | (0x00) ? | deu | Wissen vor acht - Erde | Was kostet uns die planetare Gesundheit? | deu | Die Klimakrise aufzuhalten, kostet Geld - viel Geld. Nichts zu tun, wird uns aber noch viel teurer zu stehen kommen. Denn die Auswirkungen der Klimakrise verursachen nicht nur Wirtschaftsausfälle und Umweltschäden, auch unser Gesundheitssystem wird durch die Klimaveränderung zu einer kostspieligen Angelegenheit, die wir nicht nur mit Geld, sondern auch mit unserer Gesundheit, sogar mit dem Leben bezahlen werden. Warum, klärt "Wissen vor acht - Erde". |
04/04 | 15h15>16h00 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Ich liebe Dich | Geschichten vom größten Gefühl | deu | Das Herz schlägt schneller, Schmetterlinge im Bauch, Erinnerungen an eigene Erlebnisse oder Hoffnung auf ein neues Glück: Alle träumen von der Liebe. Doch was macht das Größte der Gefühle aus? Liebe ist bunt, oft leidenschaftlich und manchmal tut sie weh. Der Film begibt sich auf die Suche nach Romanzen und großen Lieben. Wir spüren auf, wie und wo plötzlich der Blitz der Liebe einschlägt - ganz frisch, vor ein paar Jahren oder auch vor einem halben Jahrhundert. |
04/04 | 16h00>16h30 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Schwäbin liebt Inder - Der Himalaya bringt sie zusammen | deu | Eine Oberschwäbin lernt im Himalaya die Liebe ihres Lebens kennen. Er ist Inder und arbeitet am Frühstücksbuffet ihres Hotels. Obwohl sie sich nur einmal treffen, lässt sie die Begegnung nicht mehr los. Kann eine Beziehung trotz der kulturellen Unterschiede gutgehen? | |
04/04 | 16h30>16h45 | (0x00) ? | deu | Gefühlswelten | Neugier macht erfinderisch | deu | Unter dem Titel "Neugier macht erfinderisch" macht sich diese Folge der Doku-Reihe Gefühlswelten auf die Suche nach der Grundlage unserer Intelligenz. Denn ständige Evolution, Transformation und Innovation ist unsere Überlebensstrategie. |
04/04 | 16h45>17h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Floridas Südwestküste | Tropisches Inselparadies rund um Fort Myers | deu | Es muss nicht immer Miami sein - Urlaub in Florida geht auch deutlich unaufgeregter. In Fort Myers und den umliegenden Inseln Sanibel und Captiva scheinen die Uhren etwas langsamer zu laufen als in den USA sonst üblich. Ruhe statt Rummel ist die Devise an Floridas Westküste, es geht fast schon etwas familiär zu, überschaubar - bis auf die Strände, die ziehen sich ewig! |
04/04 | 17h30>18h15 | (0x00) ? | deu | Das Zillertal | mit Peter Habeler | deu | Der Film lädt zu einer Reise durch die Jahreszeiten im Zillertal. Sie beginnt im Spätsommer. Wenn es im Tal noch ruhig ist, erstrahlen die Berge in einem ganz besonderen Glanz. Der Streifzug startet oberhalb von Mayrhofen, im hinteren Zillertal. Im Herzen des Hintertuxer Gletschers, in 35 Metern Tiefe, verbirgt sich ein wahres Juwel: ein unterirdischer Gletschersee mit einer Länge von knapp 100 Metern. 2007 entdeckte Roman Erler diesen besonderen Ort, eine riesige begehbare Gletscherspalte, ein System von Hohlräumen im innersten des Gletschereises. |
04/04 | 18h15>18h45 | (0x00) ? | deu | Ländermagazin | Heute aus Nordrhein-Westfalen | deu | Ein Sprung ins kalte Wasser - oft ist es der Sprung in ein besseres Leben. Die Zahnärztin Kristin Kunze aus Engelskirchen hat ihn als als "Clownin Sophia" gewagt. Sie war immer eine der Besten in der Schule, im Studium, im Beruf. Dazu sportlich aktiv und erfolgreich: mehrfache Deutsche Meisterin im Turmspringen. Bis sie mit 52 Jahren merkt, es geht um etwas anderes als Leistung. Die Zahnärztin verkauft ihre Praxis und fühlt seitdem als "Clownin Sophia" ihren Mitmenschen sehr viel tiefgründiger auf den Zahn. Seither ist sie voller Leben und Glück. Eine von vielen bewegenden Geschichten über Menschen aus NRW. |
04/04 | 18h45>19h15 | (0x00) ? | deu | 42 - Die Antwort auf fast alles | Verändern Quanten unsere Realität? | deu | In der mikroskopisch kleinen Welt verhalten sich Atome, Elektronen und andere Quantenteilchen seltsam. "Wenn ich auf die Größe eines Atoms schrumpfen könnte, würden alle Gesetze und Verhaltensweisen um mich herum meinem Verständnis widersprechen" sagt der Physiker Julien Bobroff. Denn Quantenteilchen können mehrere Zustände gleichzeitig annehmen - Superposition nennt man das. Und nicht nur das: Verschränkt man zwei Quantenteilchen, bleiben sie noch über große Distanzen wie magisch miteinander verbunden. Schon die Physiker Niels Bohr und Albert Einstein haben sich über Quantenphänomene die Köpfe zerbrochen. |
04/04 | 19h15>20h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Frank Seibert auf dem Demeterhof | Auf den Spuren der Anthroposophie | deu | Ein Viertel aller Deutschen kauft Produkte mit Bio-Siegel. Die Bio-Marke Demeter wirbt mit den strengsten Richtlinien beim Tierschutz und beim Einsatz von Düngemitteln. Demeter-Bauern müssen sich an die klaren Richtlinien der sogenannten biodynamischen Landwirtschaft halten, die der Gründer der Anthroposophie Rudolf Steiner vor über 100 Jahren festgelegt hat. Kritiker halten das für "esoterischen Quatsch." Über die Marke und den anthroposophischen Hintergrund wird heftig diskutiert. |
04/04 | 20h00>20h15 | (0x00) ? | deu | Tagesschau | deu | Die Nachrichten der ARD | |
04/04 | 20h15>21h00 | (0x00) ? | deu | Spaniens grüner Norden | Mit dem Zug entlang der Costa Verde | deu | Die Costa Verde, die grüne Küste, ist ein Stück Spanien, das so ganz anders ist, als man sich das beliebte Urlaubsland vorstellt. Die Schienen der kleinen nordspanischen FEVE-Schmalspurbahn führen hinab in Flusstäler, hinauf und über die Berge und die Costa Verde entlang. Anders als moderne Verkehrswege fährt diese Bahn vorbei an entlegenen Dörfern und durch die abwechslungsreiche Landschaft Nordspaniens. Von Bilbao im Baskenland über Santander in Katabrien bis nach Asturien. |
04/04 | 21h00>21h40 | (0x00) ? | deu | alpha-retro: Einmal England und zurück (1980) | von und mit Walter Sedlmayr | deu | Walter Sedlmayr kommentiert und glossiert englische Eigenheiten im Rahmen einer Englandreise mit Schwergewicht London. Es gibt, erkennt Sedlmayr am Ende seiner Reise, in London Pubs, in die Männer gehen, die gerne in Pubs gehen, in die gerne Männer gehen. Ja, ja, sagt Sedlmayr, das Anders-Sein ist in England halt anders als bei uns. Er bekommt in einem dieser Pubs eine tolle Travestie-Veranstaltung zu sehen. Dass es ihm dort ein bisschen gefallen hat, ist unverkennbar. |
04/04 | 21h40>22h25 | (0x00) ? | deu | alpha-retro: Einmal Schottland und zurück (1981) | von und mit Walter Sedlmayr | ||
04/04 | 22h25>23h10 | (0x00) ? | deu | alpha-retro: Einmal durch die Niederlande nach Belgien und zurück | von und mit Walter Sedlmayr | ||
04/04 | 23h10>23h40 | (0x00) ? | deu | 42 - Die Antwort auf fast alles | Verändern Quanten unsere Realität? | ||
04/04 | 23h40>00h10 | (0x00) ? | deu | The Day - News in Review | |||
04/04 | 00h10>00h25 | (0x00) ? | deu | Die Tagesschau vor 20 Jahren | |||
04/04 | 00h25>00h50 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Lake at the Ridge | ||
04/04 | 00h50>01h50 | (0x00) ? | deu | Space Night classics | Apollo 13 | ||
04/04 | 01h50>02h05 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Wie kann man nach Leben im All suchen? | ||
05/04 | 02h05>03h05 | (0x00) ? | deu | Space Night | Space Ambient | ||
05/04 | 03h05>03h20 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Wie entstehen Galaxien? | ||
05/04 | 03h20>04h35 | (0x00) ? | deu | Space Night classics | Space Cowboys - Das Gemini-Projekt | ||
05/04 | 04h35>04h50 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Warum fällt der Mond nicht auf die Erde? | ||
05/04 | 04h50>05h35 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Frank Seibert auf dem Demeterhof | Auf den Spuren der Anthroposophie | ||
05/04 | 05h35>06h00 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Snow Birch | ||
05/04 | 06h00>06h30 | (0x00) ? | deu | Englisch für Anfänger (3/51) | Jane's Birthday | ||
05/04 | 06h30>07h00 | (0x00) ? | deu | TELEKOLLEG Französisch (18/39) | Bon Courage - Le célibataire | ||
05/04 | 07h00>07h15 | (0x00) ? | deu | Playtime (28/30) | Decorating - Englisch für Kinder | ||
05/04 | 07h15>07h30 | (0x00) ? | deu | Viens jouer avec nous (10/39) | Französisch für Kinder | ||
05/04 | 07h30>08h00 | (0x00) ? | deu | Die Sendung mit der Maus | Lach- und Sachgeschichten | ||
05/04 | 08h00>08h15 | (0x00) ? | deu | Tele-Gym (4/10) | Nordic Walking | ||
05/04 | 08h15>09h30 | (0x00) ? | deu | Panoramabilder | |||
05/04 | 09h30>10h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Selbstbestimmt | Lebst du deinen Traum? fragt Tan Caglar | ||
05/04 | 10h00>10h30 | (0x00) ? | deu | Sehen statt Hören | Fernsehen in Gebärdensprache | ||
05/04 | 10h30>11h00 | (0x00) ? | deu | STATIONEN | Wer spricht für mich? | ||
05/04 | 11h00>11h30 | (0x00) ? | deu | Orientierung | Das Religionsmagazin des ORF | ||
05/04 | 11h30>12h00 | (0x00) ? | deu | puzzle | Mütter und Töchter - Viele Kulturen - ein Land | ||
05/04 | 12h00>12h30 | (0x00) ? | deu | Campus Talks | Intervallfasten: Gesund durch Hungern? | ||
05/04 | 12h30>13h00 | (0x00) ? | deu | alpha Uni | Job: Design, Verfahrenstechnik, Anglistik | ||
05/04 | 13h00>13h15 | (0x00) ? | deu | Tele-Gym (8/10) | Aktiv in den Tag | ||
05/04 | 13h15>13h30 | (0x00) ? | deu | Tele-Gym (4/10) | Yoga-Pilates-50plus | ||
05/04 | 13h30>13h45 | (0x00) ? | deu | Gefühlswelten | Traurigkeit - die Facetten des Schmerzes | ||
05/04 | 13h45>14h30 | (0x00) ? | deu | Zwischen Spessart und Karwendel | Florian Hartmann | ||
05/04 | 14h30>15h15 | (0x00) ? | deu | Expedition in die Heimat | Höhenflüge im Allgäu | ||
05/04 | 15h15>16h00 | (0x00) ? | deu | Bergpark Wilhelmshöhe - Kassels grünes Juwel | |||
05/04 | 16h00>16h45 | (0x00) ? | deu | Visite | Das Gesundheitsmagazin | ||
05/04 | 16h45>17h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | SMS - Schwanke meets Science | Der menschliche Zellatlas | ||
05/04 | 17h00>17h45 | (0x00) ? | deu | MERYNS sprechzimmer | Leistungsstark ein Leben lang | ||
05/04 | 17h45>18h15 | (0x00) ? | deu | Gesundheit! | |||
05/04 | 18h15>19h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Wunderschön | Wasserwelt Flevoland - Die jüngsten Polder der Niederlande | ||
05/04 | 19h00>19h30 | (0x00) ? | deu | Eisenbahn-Romantik | Die 3-Seen-Bahn - zwischen Schluchsee und Titisee | ||
05/04 | 19h30>19h55 | (0x00) ? | deu | Global Us | Was uns alle verbindet | ||
05/04 | 19h55>20h00 | (0x00) ? | deu | Wissen vor acht - Zukunft | Kochen mit KI | ||
05/04 | 20h00>20h15 | (0x00) ? | deu | Tagesschau | |||
05/04 | 20h15>21h00 | (0x00) ? | deu | Countdown to War - Der Ausbruch des 2. Weltkriegs (1/3) | Der erste Tag | ||
05/04 | 21h00>21h45 | (0x00) ? | deu | Countdown to War - Der Ausbruch des 2. Weltkriegs (2/3) | Der zweite Tag |