Scan date : 02/04/2025 05:34
Day | Hour | Type Event | Name Lang | Event name | Short Event | Extended Lang | Extended Event |
02/04 | 02h05>03h05 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth from Space | ||
02/04 | 03h05>03h20 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Wie entstand der Mond? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
02/04 | 03h20>04h15 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth-Views | ||
02/04 | 04h15>04h30 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Wie ist unsere Milchstraße aufgebaut? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
02/04 | 04h30>05h05 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth as Art | ||
02/04 | 05h05>05h35 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
02/04 | 05h35>06h00 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Lake in the Valley | deu | "Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen. Und das geschieht, indem wir lernen, das Malen zu lernen und das Lernen dabei nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Selbstzweck begreifen - Spaß dran finden. |
02/04 | 06h00>06h30 | (0x00) ? | deu | Bon Courage (2/39) | C'est complet | ||
02/04 | 06h30>07h00 | (0x00) ? | deu | TELEKOLLEG Englisch (18/26) | Fast Track English | deu | Der Sprachkurs "Fast Track English" bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die einzelnen Folgen sind rein englischsprachig. Die Begleitbücher geben aber deutschsprachige Hinweise und Anleitungen. Die Filme wurden an Originalschauplätzen in England gedreht. Es wird alltägliches Englisch gesprochen. Dabei wechseln individuelle Akzente und das Sprechtempo der native speakers, Engländerinnen und Engländer in ihrer normalen Umgebung. Es kann sein, dass der Sprachstudent zunächst nicht alles auf Anhieb versteht. |
02/04 | 07h00>07h15 | (0x00) ? | deu | GRIPS Englisch | Wortstellung & Satzbau | deu | Wie war das nochmal: Ort vor Zeit oder Zeit vor Ort? Und was ist mit dem ganzen Rest an Wörtern? Keine Panik! Der Satzbau funktioniert im Englischen immer gleich. Wir zeigen dir, wie. Einen englischen Satz zu bauen kann ganz schön vertrackt sein. Ganz so wie im Deutschen funktioniert's nämlich nicht. Unser Team nimmt dich mit ins Europäische Industriemuseum für Porzellan in Selb. Dort zeigen dir Michael Meisenzahl und Camilla nicht nur, wie man Geschirr herstellt, sondern auch, in welcher Reihenfolge du die Wörter in einem englischen Satz verwendest. |
02/04 | 07h15>07h30 | (0x00) ? | deu | GRIPS Englisch | Wegbeschreibung | deu | Hast du dich schon mal verlaufen? Praktisch, wenn dann jemand in der Nähe ist, der sich auskennt und den man fragen kann. Damit du auch auf Englisch nach dem Weg fragen kannst, nimmt dich das GRIPS-Team mit nach Hof und Bamberg. Im Video erlebst du eine englische Wegbeschreibung hautnah mit: Camilla will den Wurstverkäufer in Hof finden - hoffnungslos ohne Elisas und Julias Hilfe. Du trainierst dabei vor allem dein Hörverstehen. |
02/04 | 07h30>07h55 | (0x00) ? | deu | Willi wills wissen | Wie fischt der Fischer frische Fische? | deu | Wie fischt der Fischer frische Fische? Das möchte Willi heute herausfinden. Dafür besucht er als Erstes seinen Namensvetter Willi Ernst am Ammersee. Willi ist Berufsfischer - einer der wenigen, die es hier noch gibt. Gemeinsam fahren sie auf den See hinaus und holen die über 100 Meter langen Netze ein. Den frischen Fang bringen sie zu Willis Fischladen. Bevor die Renken verkauft werden können, müssen sie natürlich noch ausgenommen und geschuppt werden. |
02/04 | 07h55>08h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Shaun das Schaf | Besuch im Streichelzoo | deu | Um seine klamme Kasse aufzubessern, hat der Farmer die Idee: Sein Hof wird ein Streichelzoo! Als die ersten Familien kommen, spielen die Tiere noch gutmütig mit. Doch dann werden die Kinder und Erwachsenen immer rücksichtloser, und der Farmer verliert die Kontrolle über die Situation. Jetzt haben die Tiere genug! Doch wie werden sie die zahlenden Gäste wieder los? |
02/04 | 08h00>08h30 | (0x00) ? | deu | Grundkurs Mathematik | Die reellen Zahlen | deu | Pythagoras zeichnet mit seinem Schüler Quadrate in den Sand. Da stellt der Schüler eine Frage, die selbst den großen Meister ins Schleudern bringt. Wer den Grundkurs Mathematik verfolgt, kennt die Antwort. |
02/04 | 08h30>08h45 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (8/8) | Aktiv in den Tag | ||
02/04 | 08h45>10h00 | (0x00) ? | deu | Panoramabilder | deu | Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten. | |
02/04 | 10h00>10h30 | (0x00) ? | deu | Schnittgut. Alles aus dem Garten | Schrebergärten sind cool / Saatgutbibliothek / Balkongärtnern | deu | Themen: * Schrebergärten sind cool * Saatgutbibliothek * Balkongärtnern * Gartentipps * Gebratene Avocado * Hummelhotel bauen * Drachenfrucht * Ein Meer aus Blumen |
02/04 | 10h30>11h00 | (0x00) ? | deu | aktiv und gesund | Nachtisch ohne Reue, Magnet gegen Rücken, Relaxation Drinks | deu | * Nachtisch ohne Reue * Relaxation Drinks * Schlafgetränke * Magnet gegen Rücken * Gerüche gegen Frust *Capsbee |
02/04 | 11h00>11h45 | (0x00) ? | deu | Expedition in die Heimat | Höhenflüge im Allgäu | deu | Unsere Reisereportage führt dieses Mal ins Allgäu. Moderatorin Anna Lena Dörr erkundet die Region zwischen dem Alpsee und Bad Hindelang. Inmitten dieser traumhaft schönen Bergwelt trifft sie auf Menschen, die alle auf ihre persönliche Art und Weise von der Kraft der Berge beseelt sind. Dazu gehören die Senner im Allgäu, die jetzt wieder das Vieh auf die Weide bringen, die Jodelkünstlerin Hedwig Roth, die auch Kurse anbietet oder Stephan Lang, der als erfolgreicher Trailrunner die Berge im Eiltempo erklimmt. Alle zusammen führt der Weg auf ihren Hausberg, den Grünten, den die Einheimischen gern als "Wächter des Allgäus" bezeichnen. |
02/04 | 11h45>12h05 | (0x00) ? | deu | Gefühlswelten | Empathie ist lernbar | deu | Gefühle beeinflussen unsere Gesundheit, spornen Athleten zu außergewöhnlichen Leistungen an, führen in der Schule zu Streit zwischen Lehrern und Schülern, sie mobilisieren Menschenmassen, entscheiden Wahlkämpfe und bringen Konsumenten dazu, die "richtige" Marke zu kaufen. Gefühle formen unseren Charakter, sie sind der Lotse, der uns hilft, durch unbekanntes Terrain zu navigieren und sie sind das Zünglein an der Waage, wenn wir eine Entscheidung treffen. Sie erlauben uns, blitzschnell zu reagieren, sie bilden den "Klebstoff" unserer sozialen Beziehungen, sie sind die Triebfedern des Lebens. |
02/04 | 12h05>13h00 | (0x00) ? | deu | Tagesgespräch | Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt! | deu | * Mehr arbeiten für die Wirtschaft: Sind Sie bereit, auf einen Feiertag zu verzichten? |
02/04 | 13h00>13h15 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (6/8) | Gesund & schön - funktionelles Figurtraining | deu | Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. |
02/04 | 13h15>13h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (6/8) | Emotional Moves | ||
02/04 | 13h30>14h00 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
02/04 | 14h00>14h45 | (0x00) ? | deu | Quarks: Wie wir ticken - so vielfältig sind unsere Gehirne | deu | In den letzten Jahren nimmt die Zahl der Diagnosen von ADHS und Autismus zu. Liegt das nur an genaueren Diagnosen oder daran, dass sich unsere Umwelt verändert? Oder sind ADHS und Autismus zurzeit einfach im Trend? In dieser Folge gibt Quarks Einblicke in die besondere Wahrnehmung von Menschen. | |
02/04 | 14h45>15h15 | (0x00) ? | deu | KlimaZeit | Jennifer Sieglar | deu | Geplante Themen: * Energiewende - wie Pumpspeicherkraftwerke erneuerbare Energie sinnvoll speichern * Das Geheimnis der Zahnmuster - wie sie den eiszeitlichen Klimawandel entschlüsseln * Todeszonen in Gewässern - wie ein sinkender Sauerstoffgehalt Ökosysteme bedroht * Klimafasten - wie ein Stadtbattle für Familienspaß beim Klimaschutz sorgt |
02/04 | 15h15>16h00 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Profis am Limit - Strom | deu | Der Stromgenerator im Wassergroßkraftwerk an den Niagarafällen ist defekt. Der Schaden muss sofort behoben werden. Doch diese Mammutaufgabe stellt die Ingenieure vor große Schwierigkeiten. Über dem Las Vegas Strip, dem neonbeleuchteten Wahrzeichen der US-amerikanischen Glücksspiel-Metropole, müssen in 45 Meter Höhe, Reparaturarbeiten verrichtet werden. | |
02/04 | 16h00>16h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Hochspannung! - Leitungen legen in luftiger Höhe | deu | An einem der aktuell gewaltigsten Energiewende-Bauprojekte in Deutschland wird in Niedersachsen auf Hochtouren gearbeitet: bei einer Nord-Süd-Trasse von den Offshore-Windparks im Norden Richtung Süddeutschland werden Stromleitungen in bis zu 100 Metern Höhe montiert. Diese Nordreportage begleitet verschiedene Phasen des Großprojektes und zeigt, wie aufwendig die Arbeiten im Sinne der Energiewende in Deutschland ablaufen, kletternd, fliegend, schraubend - in luftiger Höhe. | |
02/04 | 16h30>16h45 | (0x00) ? | deu | Gefühlswelten | Mit Ekel leben | deu | Gefühle beeinflussen unsere Gesundheit, spornen Athleten zu außergewöhnlichen Leistungen an, führen in der Schule zu Streit zwischen Lehrern und Schülern, sie mobilisieren Menschenmassen, entscheiden Wahlkämpfe und bringen Konsumenten dazu, die "richtige" Marke zu kaufen. Gefühle formen unseren Charakter, sie sind der Lotse, der uns hilft, durch unbekanntes Terrain zu navigieren und sie sind das Zünglein an der Waage, wenn wir eine Entscheidung treffen. Die Doku-Reihe nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in eine faszinierende Welt: Wie nehmen wir Gefühle wahr? Welche Rolle spielen Gefühle? |
02/04 | 16h45>17h30 | (0x00) ? | deu | Länder - Menschen - Abenteuer | Indiens unbekannter Südosten - Götter, Karma, Tempelhaar | deu | Indiens Südosten ist touristisch nahezu unbekannt, obwohl schon in der Antike ein reger Warenverkehr zwischen dem Mittelmeerraum und Häfen des indischen Subkontinents herrschte. Die Tradition des Handels - auch mit Echthaar, wie in der Dokumentation eindrücklich gezeigt wird - prägt das kulturelle und religiöse Erbe der Menschen bis heute. Die indische Filmregisseurin Roopa Rao begibt sich auf Spurensuche und zeigt mit farbenfrohen Bildern nicht nur die reiche Vergangenheit, sondern auch eine Zukunft, die mit Stereotypen bricht. Gleichzeitig taucht sie in die hinduistische Götterwelt ein. |
02/04 | 17h30>18h15 | (0x00) ? | deu | Bergpark Wilhelmshöhe - Kassels grünes Juwel | deu | Der Bergpark mit Herkules und Wasserspielen - eine Attraktion, die Kassel weltbekannt gemacht hat. Rund 800.000 Besucher kommen jährlich in den Park. Er ist 2013 UNESCO-Weltkulturerbe geworden, das hat die Besucherzahl nahezu verdoppelt. Alle wollen die Wasserspiele mit ihren Kaskaden und Aquädukten, Brücken, künstlichen Wasserfällen und der großen Fontäne sehen. 300 Jahre alt ist die Technik für die Wasserkunst, die hier zwei Mal in der Woche nur mit natürlichem Wasserdruck in Szene gesetzt wird. Schon Wochen vor Beginn der Saison startet Wassermeister Philipp Heußner mit der Kontrolle der alten Technik. | |
02/04 | 18h15>18h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Euromaxx | Leben und Kultur in Europa | deu | In starken Bildern und spannenden Geschichten berichtet "Euromaxx" über Europa: Architektur und Abenteuer, Kunst, Kultur und Kulinarik, Länder und Lifestyle, Mode und Musik, Promis und Passionen. Diese Vielfalt präsentiert das TV-Magazin einmal wöchentlich : 26 Minuten mit interessanten Reportagen, Berichten und Porträts. Denn "Euromaxx" entdeckt überall in Europa ungewöhnliche Themen und überrascht die Zuschauer immer wieder mit starken Geschichten. "Euromaxx" ist Fernsehen für Genießer! |
02/04 | 18h40>18h45 | (0x00) ? | deu | Wissen vor acht - Erde | Was kostet uns die planetare Gesundheit? | deu | Die Klimakrise aufzuhalten, kostet Geld - viel Geld. Nichts zu tun, wird uns aber noch viel teurer zu stehen kommen. Denn die Auswirkungen der Klimakrise verursachen nicht nur Wirtschaftsausfälle und Umweltschäden, auch unser Gesundheitssystem wird durch die Klimaveränderung zu einer kostspieligen Angelegenheit, die wir nicht nur mit Geld, sondern auch mit unserer Gesundheit, sogar mit dem Leben bezahlen werden. Warum, klärt "Wissen vor acht - Erde". |
02/04 | 18h45>19h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | treffpunkt medizin | Heilende Hände - Die Kraft der Berührung | deu | Unsere Hände: Mit ihnen berühren, fühlen, ertasten wir die Welt - von Geburt an. Durch sie ist es uns möglich, Gefühle zu zeigen, Zuneigung auszudrücken und mit Anderen in Kontakt zu treten. Mit unseren Händen können wir Geborgenheit und Nähe vermitteln, Sicherheit und Halt geben. UND: wir können damit heilen. Diese "treffpunkt medizin"-Neuproduktion erzählt von den zahlreichen Möglichkeiten, in denen die Hände eine führende Rolle in der Therapie einnehmen. |
02/04 | 19h30>20h00 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
02/04 | 20h00>20h15 | (0x00) ? | deu | Tagesschau | deu | Die Nachrichten der ARD | |
02/04 | 20h15>21h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Wunderschön | Wasserwelt Flevoland - Die jüngsten Polder der Niederlande | deu | Flevoland ist jung. Erst vor knapp 100 Jahren entstand dort, wo früher über fünf Meter Wasser war, die jüngste Provinz der Niederlande. Die Polderlandschaft ist heute die größte künstlich angelegte Landfläche der Welt, Lebensraum für rund 400.000 Menschen und außerdem ein Naturparadies. Andrea Grießmann reist durch eine Gegend mit kurvenlosen Straßen und schnurgraden Feldern, entdeckt Inseln, die auf dem Trockenen liegen, und Orte mit jahrhundertealter Nordsee-Tradition. |
02/04 | 21h00>21h45 | (0x00) ? | deu | Vom Wildtier zum Haustier - Wie Tiere zur Familie wurden | deu | Mit der Domestikation gelang es dem Menschen vor etwa 11.000 Jahren, aus Wildtieren domestizierte Haustiere zu machen. Wie und wo sind Haustiere entstanden? Und was unterscheidet sie von Wildtieren? Wer sind die wilden Ahnen von Katze, Hund, Schwein, Pferd und Gans? Die Dokumentation sucht mithilfe von Experten nach Antworten und stellt die Haustiere vor, die unsere Gesellschaft am meisten prägen. | |
02/04 | 21h45>22h15 | (0x00) ? | deu | alpha-thema Gespräch: Von Tieren und Menschen | Andrea Lauterbach | deu | Haustiere gehören für viele ganz selbstverständlich zur Familie. Doch was tun, wenn aus dem süßen Welpen ein Problemhund wird? Oder das Haustier krank gezüchtet wurde? Darüber spricht Moderatorin Andrea Lauterbach mit: * Dr. Astrid Schubert, Tierärztin, und * Dr. Eva-Maria Natzer, Leiterin der Münchner Tierheims |
02/04 | 22h15>23h00 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Hund, Katze, wir - Die Liebe zum Tier | deu | Der Film entführt uns in einen faszinierenden tierischen Kosmos, erzählt liebevolle Geschichten, die uns berühren und überraschen, Geschichten voller Sehnsüchte und Freude, aber auch voller Einsamkeit und Rührung. Ob Dackelprozession oder Katzenliebe, Pferdeflüstern oder Alpaka-Zähmung - nach und nach offenbaren sich die unterschiedlichen Facetten dieser besonderen Beziehung zwischen Mensch und Tier. Ein Film über Tiere, der vom zutiefst Menschlichen erzählt. | |
02/04 | 23h00>23h25 | (0x00) ? | deu | Einfach genial | Smart Home auf dem Campingplatz | deu | Batteriestand des Wohnmobils checken oder Beleuchtung und Diebstahlsicherung steuern, Erfinder Gabor Wraight aus Bayern hat eine Smart-Home-Lösung für Camper entwickelt. |
02/04 | 23h25>23h30 | (0x00) ? | deu | Vom Ahorn bis zur Zwiebel | Der Storchschnabel | deu | Man möchte meinen, der Storchschnabel ist eine unscheinbare Wiesenpflanze. Doch seine Blüten sind grazile Schönheiten und es gibt so manches Interessante über die Pflanze zu berichten. Das Video verrät mehr. |
02/04 | 23h30>00h00 | (0x00) ? | deu | The Day - News in Review | deu | In addition to DW's round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours. | |
02/04 | 00h00>00h15 | (0x00) ? | deu | Die Tagesschau vor 20 Jahren | deu | Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine "Daily", die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst. | |
02/04 | 00h15>00h40 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Evergreen Valley | deu | "Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen. Und das geschieht, indem wir lernen, das Malen zu lernen und das Lernen dabei nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Selbstzweck begreifen - Spaß dran finden. |
02/04 | 00h40>01h40 | (0x00) ? | deu | Space Night | Flight through the Skies | ||
02/04 | 01h40>01h55 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Was ist Dunkle Materie? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
02/04 | 01h55>02h55 | (0x00) ? | deu | Space Night | Fly me to the Moon | ||
03/04 | 02h55>03h10 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Kann man zu den Sternen reisen? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
03/04 | 03h10>03h55 | (0x00) ? | deu | Space Night classics | Space-Cowboys - Das Mercury-Projekt | ||
03/04 | 03h55>04h10 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Gibt es Schnaps im Weltraum? | deu | Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. |
03/04 | 04h10>05h05 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth-Views | ||
03/04 | 05h05>05h35 | (0x00) ? | deu | nano | deu | nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt. | |
03/04 | 05h35>06h00 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | A Trace of Spring | ||
03/04 | 06h00>06h30 | (0x00) ? | deu | Avanti! Avanti! (23/26) | Giuseppe Verdi: "Facciamo un compromesso all'italiana" | ||
03/04 | 06h30>07h00 | (0x00) ? | deu | TELEKOLLEG Physik - Mechanik | Alles fällt nach unten | ||
03/04 | 07h00>07h15 | (0x00) ? | deu | GRIPS Mathe | Gleichungen mit Brüchen | ||
03/04 | 07h15>07h30 | (0x00) ? | deu | GRIPS Mathe | Komplizierte Gleichungen | ||
03/04 | 07h30>07h55 | (0x00) ? | deu | Willi wills wissen | Wer fängt die wilde Pferdeherde? | ||
03/04 | 07h55>08h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Shaun das Schaf | Pizza Määhgarita | ||
03/04 | 08h00>08h30 | (0x00) ? | deu | Grundkurs Englisch | The Car Rental - Something to Rant about | ||
03/04 | 08h30>08h45 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (1/10) | ZEN-Meditation | ||
03/04 | 08h45>10h00 | (0x00) ? | deu | Panoramabilder | |||
03/04 | 10h00>10h30 | (0x00) ? | deu | Schnittgut. Alles aus dem Garten | Frühbeete, Flechten an Obstbäumen, Garten im April | ||
03/04 | 10h30>11h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | aktiv und gesund | Blutdruck selbst senken / Blasenschwäche / Wand-Pilates | ||
03/04 | 11h00>11h45 | (0x00) ? | deu | Bergpark Wilhelmshöhe - Kassels grünes Juwel | |||
03/04 | 11h45>12h05 | (0x00) ? | deu | Gefühlswelten | Neugier macht erfinderisch | ||
03/04 | 12h05>13h00 | (0x00) ? | deu | Tagesgespräch | Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt! | ||
03/04 | 13h00>13h15 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (6/8) | Aktiv in den Tag | ||
03/04 | 13h15>13h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Tele-Gym (5/10) | Gesunder Rücken | ||
03/04 | 13h30>14h00 | (0x00) ? | deu | nano | |||
03/04 | 14h00>14h45 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | treffpunkt medizin | Heilende Hände - Die Kraft der Berührung | ||
03/04 | 14h45>15h15 | (0x00) ? | deu | Unkraut | Eco-Crimes - Die Jagd auf Piratenfischer | ||
03/04 | 15h15>16h00 | (0x00) ? | deu | Vom Wildtier zum Haustier - Wie Tiere zur Familie wurden | |||
03/04 | 16h00>16h30 | (0x00) ? | deu | alpha-thema Gespräch: Von Tieren und Menschen | Andrea Lauterbach | ||
03/04 | 16h30>17h15 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Hund, Katze, wir - Die Liebe zum Tier | |||
03/04 | 17h15>17h30 | (0x00) ? | deu | Gefühlswelten | Empathie ist lernbar | ||
03/04 | 17h30>18h15 | (0x00) ? | deu | Nordtour | Nadja Babalola | ||
03/04 | 18h15>18h45 | (0x82) economics social advisory | deu | RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! | Sharing Economy - Teilen statt Besitzen? | ||
03/04 | 18h45>19h30 | (0x00) ? | deu | ARD Wissen | Abitur für alle? Frank Seibert und gerechte Bildung | ||
03/04 | 19h30>20h00 | (0x00) ? | deu | nano | |||
03/04 | 20h00>20h15 | (0x00) ? | deu | Tagesschau | |||
03/04 | 20h15>21h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Floridas Südwestküste | Tropisches Inselparadies rund um Fort Myers | ||
03/04 | 21h00>21h45 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Ich liebe Dich | Geschichten vom größten Gefühl | ||
03/04 | 21h45>22h15 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Schwäbin liebt Inder - Der Himalaya bringt sie zusammen | |||
03/04 | 22h15>22h45 | (0x00) ? | deu | alpha-demokratie weltweit | Bewahrtes Erbe | ||
03/04 | 22h45>23h30 | (0x00) ? | deu | ARD Wissen | Abitur für alle? Frank Seibert und gerechte Bildung | ||
03/04 | 23h30>00h00 | (0x00) ? | deu | The Day - News in Review | |||
03/04 | 00h00>00h15 | (0x00) ? | deu | Die Tagesschau vor 20 Jahren | |||
03/04 | 00h15>00h40 | (0x00) ? | deu | Bob Ross - The Joy of Painting | Balmy Beach | ||
03/04 | 00h40>01h40 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth from Space | ||
03/04 | 01h40>01h55 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Haben wir den Planeten Merkur vergessen? | ||
03/04 | 01h55>03h10 | (0x00) ? | deu | Space Night | How to become an Astronaut | ||
04/04 | 03h10>04h30 | (0x00) ? | deu | Space Night classics | moon-walks | ||
04/04 | 04h30>04h45 | (0x00) ? | deu | alpha-centauri | Gibt es schwarze Löcher in der Milchstraße? | ||
04/04 | 04h45>05h05 | (0x00) ? | deu | Space Night | Earth-Views | ||
04/04 | 05h05>05h35 | (0x00) ? | deu | nano |