Scan date : 06/11/2025 09:27
| Day | Hour | Type Event | Name Lang | Event name | Short Event | Extended Lang | Extended Event |
| 02/12 | 13h13>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Paris / Argentinien / Indien | ||
| 02/12 | 14h05>16h15 | (0x00) ? | deu | Der zerrissene Vorhang | USA 1966 | ||
| 02/12 | 16h15>16h59 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent | Jaguare und Kaimane, artenreiches Pantanal | ||
| 02/12 | 16h59>17h51 | (0x00) ? | deu | Mitbestimmung im Tierreich | Alle Macht geht vom Volk aus | ||
| 02/12 | 17h51>18h34 | (0x00) ? | deu | Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt | Der Wolkenzug | ||
| 02/12 | 18h34>19h20 | (0x00) ? | deu | Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt | Der Rameswaram Express | ||
| 02/12 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
| 02/12 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
| 02/12 | 20h15>21h27 | (0x00) ? | deu | Inside Gaza | Frankreich 2025 | ||
| 02/12 | 21h27>22h20 | (0x00) ? | deu | Syriens Folterkerker | Großbritannien 2024 | ||
| 02/12 | 22h20>23h12 | (0x00) ? | deu | Syrien nach Assad | Kampf um die Zukunft | ||
| 02/12 | 23h12>23h42 | (0x00) ? | deu | Tracks East | Gaza, zwischen Hashtags und Hoffnung | ||
| 02/12 | 23h42>00h13 | (0x00) ? | deu | Wolkenfabrik | Deutschland 2024 | ||
| 02/12 | 00h13>01h51 | (0x10) movie drama (general) | deu | Ein Festtag | Spielfilm Großbritannien/Deutschland 2021 | ||
| 03/12 | 01h51>02h34 | (0x00) ? | deu | Raue Welten - Wilde Schönheiten | Bulgarien | ||
| 03/12 | 02h34>03h27 | (0x00) ? | deu | Mein Kind ist trans* - was nun? | Deutschland 2025 | ||
| 03/12 | 03h27>03h30 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Frankreich 2024 | ||
| 03/12 | 03h30>03h41 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2023 | ||
| 03/12 | 03h41>05h10 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 03/12 | 05h10>05h36 | (0x00) ? | deu | Medizin in fernen Ländern | La Réunion: Kreolische Kräuter | ||
| 03/12 | 05h36>06h02 | (0x00) ? | deu | Medizin in fernen Ländern | Senegal: Die Heilkräfte der Natur | ||
| 03/12 | 06h02>06h45 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Tibetische Medizin | ||
| 03/12 | 06h45>06h51 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
| 03/12 | 06h51>07h21 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Die gegrillte Languste | ||
| 03/12 | 07h21>08h06 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Karol Szymanowskis Polen / Neuseeland / Toulouse | ||
| 03/12 | 08h06>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Paris / Argentinien / Indien | ||
| 03/12 | 08h55>10h25 | (0x00) ? | deu | Antarktis - Die Reise der Pinguine | Frankreich 2016 | ||
| 03/12 | 10h25>11h25 | (0x00) ? | deu | Naturerbe Kanada | Das nördliche Québec | ||
| 03/12 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
| 03/12 | 11h58>12h28 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Das Schweizer Fondue | ||
| 03/12 | 12h28>13h14 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Suzanne Dracius' Martinique / Louisiana / Wien | ||
| 03/12 | 13h14>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Madrid / Algier / Paris | ||
| 03/12 | 14h05>15h44 | (0x10) movie drama (general) | deu | Maria hat Angst | Spielfilm Deutschland 2025 | ||
| 03/12 | 15h44>16h10 | (0x00) ? | deu | Die Bienenflüsterer | Türkei: Der Bär, der Honig und der Unbeugsame | ||
| 03/12 | 16h10>16h53 | (0x00) ? | deu | Die Loire - Von den Schlössern bis zum Atlantik | Deutschland 2024 | ||
| 03/12 | 16h53>17h45 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Mit dem Zug zum Matterhorn | Deutschland 2023 | ||
| 03/12 | 17h45>18h28 | (0x00) ? | deu | Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt | Der Anden Explorer | ||
| 03/12 | 18h28>19h20 | (0x00) ? | deu | Mit dem Zug zu den Victoriafällen | Deutschland 2025 | ||
| 03/12 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
| 03/12 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
| 03/12 | 20h15>21h52 | (0x10) movie drama (general) | deu | So wie du mich willst | Spielfilm Frankreich 2018 | ||
| 03/12 | 21h52>22h44 | (0x00) ? | deu | Rilke - Du musst Dein Leben ändern | Deutschland 2025 | ||
| 03/12 | 22h44>00h08 | (0x00) ? | deu | Verlorene Heimat - Eine Kindheit zwischen den Fronten | Frankreich 2021 | ||
| 06/11 | 08h07>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | New York / Vietnam / Irland | deu | * Eduard Limonow: Der Wüterich der New Yorker Subkultur * Mit dem Fahrrad durch Vietnam * Brasilien: Andrés Fischragout * Irland: Vaterlandslose Gesellen |
| 06/11 | 08h55>10h25 | (0x00) ? | deu | Halloween - Mythos der Kelten | Frankreich/Irland 2025 | deu | An Halloween steht das Furchteinflößende und Übernatürliche im Mittelpunkt. Viele halten es für einen amerikanischen Brauch, aber tatsächlich bezieht sich diese Tradition auf ein Fest, das einst schon die Gallier in Frankreich und die Kelten in Irland kannten. Ein heute in Lyon aufbewahrter, zweitausend Jahre alter Bronzekalender enthüllt den ursprünglichen Namen dieses Geisterfestes: Samhain. Unter Einbeziehung archäologischer Funde, mythologischer Überlieferungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse zeigt der Dokumentarfilm, wie daraus das heutige Halloween-Fest entstand. |
| 06/11 | 10h25>11h25 | (0x00) ? | deu | Wildnis 2.0 - Die Tierwelt auf Umwegen | Österreich/Deutschland 2023 | deu | Industriehallen, Verkehrsadern und massige Gebäude prägen die zunehmend grafisch anmutenden Landschaften Mitteleuropas und zwingen Wildtiere zur Anpassung. In "Wildnis 2.0" zeigt Regisseur und Kameramann Patrick Centurioni, wie sich Tiere in einer neuen, transformierten Welt zurechtfinden müssen. Unterstützende Naturschutzmaßnahmen können jedoch helfen, neue Lebensräume zu schaffen. Mit über 100 Drehtagen in Europa erzählt die Dokumentation von Ausgleichsflächen entlang von Bahnstrecken, Autobahnen sowie Wind- und Solarparks, sowie von ehemaligen Industriegeländen, die heute zu Quelllebensräumen umgestaltet wurden. |
| 06/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Monteviasco, Italiens vergessenes Bergdorf | Deutschland 2025 | deu | Keine Geschäfte, keine Schule und von der Außenwelt so gut wie abgeschnitten - so präsentiert sich das Bergdorf Monteviasco in der Lombardei. Seit die Seilbahn vor sieben Jahren den Betrieb eingestellt hat, ist der Ort nur in einem zweistündigen Fußmarsch oder per Helikopter erreichbar. Fünf Bewohner und Bewohnerinnen harren hier noch aus. Kann das Dorf trotz allem weiter bestehen? |
| 06/11 | 11h58>12h28 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Schweiz: Älplermagronen | deu | Themen: * Älplermagronen - Makkaroni aus den Alpen * Nostalgiegeschmack: Jana, eine Schweizerin in Australien * Ran an die Töpfe! |
| 06/11 | 12h28>13h12 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Han Kangs Südkorea / Chamonix / London | deu | * Südkorea: Han Kang und die Wunden der Vergangenheit * Chamonix: Geburtsstadt der Olympischen Winterspiele * Belize: Aminis schwarze Hühnersuppe * London: Tödlicher Nebel |
| 06/11 | 13h12>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Kambodscha / Rio de Janeiro / Paris | deu | * Kambodscha: Ein Künstler verschmilzt mit der Natur * Roberto Burle Marx entwirft die Gärten von Rio de Janeiro * Norwegen: Björns Algenbrot * Paris: Die Königin der Betrügereien |
| 06/11 | 14h05>15h54 | (0x10) movie drama (general) | deu | Maigret kennt kein Erbarmen | Spielfilm Frankreich/Italien 1959 (Maigret et l'affaire Saint-Fiacre) | deu | Kommissar Maigret wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Die Gräfin von Saint-Fiacre hat einen anonymen Brief erhalten, der ihren Tod für den nächsten Tag, den Aschermittwoch, ankündigt. Und tatsächlich, beim morgendlichen Gottesdienst, bricht die Gräfin tot zusammen. Maigret hat es nicht verhindern können, umso unerbittlicher betreibt er die Ermittlungen. Verdächtige gibt es genug. |
| 06/11 | 15h54>16h47 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Magische Anden | Ecuador und Kolumbien | deu | Von der Karibik bis zum ewigen Eis: Mit rund 7.500 Kilometern sind die Anden das längste Gebirge der Welt. Es verläuft von den Tropen bis weit in die sogenannten Außertropen. In fünf Folgen entdeckt die Dokumentationsreihe diese unbeschreiblich vielfältige Welt: unberührte Natur, spannende Menschen und eine faszinierende Tierwelt; alte Kulturen, Bräuche und Mythen sowie moderne Lebenswelten der Stadt. Der grüne Kaffeestaat Kolumbien wird von gleich drei Andenketten durchzogen, während Ecuador mit Quito auf mehr als 2.800 Meter Höhe mit der höchstgelegenen Hauptstadt der Welt aufwarten kann. |
| 06/11 | 16h47>17h39 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Magische Anden | Peru | deu | Von der Karibik bis zum ewigen Eis: Mit rund 7.500 Kilometern sind die Anden das längste Gebirge der Welt. Es verläuft von den Tropen bis weit in die sogenannten Außertropen. In fünf Folgen entdeckt die Dokumentationsreihe diese unbeschreiblich vielfältige Welt: unberührte Natur, spannende Menschen und eine faszinierende Tierwelt; alte Kulturen, Bräuche und Mythen sowie moderne Lebenswelten der Stadt. Die Inkastadt Machu Picchu hoch in den Anden, brodelnde Vulkane, eisbedeckte Bergriesen: So überwältigend ist in Peru die Natur, dass die Berge immer noch als Gottheiten verehrt werden. |
| 06/11 | 17h39>18h22 | (0x00) ? | deu | Honduras | Von Regenwald und Strand | deu | Unberührte Regenwälder, mystische Tiere, weiße Bilderbuchstrände: Die Lage am Karibischen Meer mit dem dazugehörigen zweitgrößten Korallenriff der Welt rund um die Islas de la Bahía, dem Mesoamerikanischen Barriereriff, macht Honduras zum wahren Naturparadies. Die Dokumentation reist durch urzeitliche Bergnebelwälder im Landesinneren mit scharlachroten Aras und Faultieren, verwunschene Höhlen mit Fledermäusen und traumhaften Stränden mit Karibikflair im Norden und Leguanen, die nach 900 Jahren wieder in ihren natürlichen Lebensraum zurückgekehrt sind. |
| 06/11 | 18h22>19h20 | (0x00) ? | deu | Unbekanntes Belize | Im Einklang mit der Natur | deu | "Unbekanntes Belize" ist ein Porträt über die naturverbundene Mentalität des Landes, dessen Tierwelt und Landschaften lange in Erinnerung bleiben. Die zweiteilige Dokumentation zeigt jene Frauen und Männer, die Belizes Ökosystem zu Land und im Meer für die Weltgemeinschaft schützen. Belize ist in dieser Hinsicht Spitzenreiter: 60 Prozent des Territoriums sind von noch intakten Wäldern bedeckt. In dieser Folge treffen Promi-Koch Sean Kuylen und die preisgekrönte Journalistin Gillary Darabi Umweltschützerinnen und Umweltschützer, die sich für bedrohte Tierarten einsetzen. |
| 06/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
| 06/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Plötzlich Soldatin beim Heimatschutz | Deutschland 2025 | deu | In nur 26 Tagen lernen Menschen aus der Mitte der Gesellschaft ohne militärische Grundkenntnisse das Soldatenhandwerk. Ob Juristin oder Malermeister - nach der harten Ausbildung in einer niedersächsischen Kaserne kehren sie in ihre Berufe zurück und sind fortan Teil des Heimatschutzes der Bundeswehr. Im Ernstfall helfen sie mit, wichtige Infrastruktur zu schützen. |
| 06/11 | 20h15>20h58 | (0x00) ? | deu | Der Trans-Europ-Express TEE | Legende auf Schienen | deu | Der Trans-Europ-Express galt als König des europäischen Schienennetzes. Die Züge des TEE: Legendär, nicht nur aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit. Sein Komfort machte das Reisen zu einem Luxus-Erlebnis. In den 1950er Jahren, nicht lange nach Kriegsende, wird dieses grenzüberschreitende Eisenbahnprojekt zum Sinnbild für das Zusammenwachsen Europas. Nicht nur die Technik der Triebwagen begeistert Fachwelt und Eisenbahnfans bis heute. Der TEE ist längst zum Mythos geworden. |
| 06/11 | 20h58>21h41 | (0x00) ? | deu | Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens | Deutschland 2024 | deu | Fjorde und Berge, eingetaucht ins Licht der Mitternachtssonne, so offenbart sich Nordnorwegen an schönen Junitagen. Die Nordlandsbahn fährt bei jedem Wetter durch die helle Nacht, ab Trondheim an Fjorden und Flüssen entlang und dann hinauf zum Polarkreis. Sie überwindet die Hochebene Saltfjellet mit dem Gletscher Svartisen und erreicht Bodø zum Mittsommerfest. |
| 06/11 | 21h41>22h26 | (0x10) movie drama (general) | deu | Lava (1/4) | Island 2014 | deu | Islands mythenumwobene Halbinsel Snæfellsnes wird ein Ort des Verbrechens. Ein hoch verschuldeter Bankier wird in seinem luxuriösen Sommerhaus tot aufgefunden. Die Ermittler gehen von einem Mord aus. Aus der Hauptstadt Reykjavík wird der erfahrene Ermittler Helgi Runarsson an die Seite der unerfahrenen Ortspolizistin Gréta beordert. Da der Bankier viele Feinde hatte, geraten gleich mehrere Verdächtige ins Visier. Unterdessen werden ein Vater und seine sechsjährige Tochter nach einem Ausflug in das gigantische Lavafeld unter dem alles überragenden Gipfel des Snæfellsjökull als vermisst gemeldet. |
| 06/11 | 22h26>23h10 | (0x10) movie drama (general) | deu | Lava (2/4) | Island 2014 | deu | Ermittler Helgi Runarsson ist aus Reykjavík auf die abgelegene Halbinsel Snæfellsnes gerufen worden. Der Bankier Björn Sveinsson wurde ermordet in seinem luxuriösen Sommerhaus gefunden. Kurz darauf verschwindet ein Vater mit seiner sechsjährigen Tochter bei einem Ausflug ins Lavafeld. Die Ermittler sehen zunächst keinen Zusammenhang. Audur, eine Freundin des Mordopfers, und Ari, dessen Schwager, haben mehr miteinander zu tun, als sie zugeben wollen. Die Fingerabdrücke des mit seiner Tochter verschwundenen Vaters auf einer blutigen Stange werfen neue Fragen auf ... |
| 06/11 | 23h10>23h55 | (0x10) movie drama (general) | deu | Lava (3/4) | Island 2014 | deu | Helgi Runarsson aus Reykjavík ermittelt weiter im Mordfall auf Snæfellsnes. Auch das Verschwinden eines Vaters mit seiner sechsjährigen Tochter Vera beschäftigt den Ermittler. Durch die Aufzeichnungen einer Überwachungskamera kann das kleine Mädchen schließlich gefunden werden. Auch der Vater wird kurze Zeit später in einer Schlucht im Lavafeld entdeckt. Es stellt sich heraus, dass er das Mordopfer, Björn Sveinsson, wegen erotischer Fotos seiner Frau auf dessen Handy erpresst hat. Doch hat er Sveinsson auch umgebracht? |
| 06/11 | 23h55>00h39 | (0x10) movie drama (general) | deu | Lava (4/4) | Island 2014 | deu | Ermittler Helgi Runarsson aus Reykjavík wird für den Mordfall auf Snæfellsnes um Unterstützung gebeten, doch bald schon muss er fürchten, dass auch seine Familie in den Fall verwickelt wird. Er wird bedroht, da er gegen die Motorradgang "Shadow Riders" ermittelt. Bei einem Reitausflug verschwindet seine Tochter. Helgi und seine Kollegin Gréta haben keine Beweise, um den "Captain" der Drogenbande dauerhaft hinter Gitter zu bringen, und die Zeit spielt gegen sie. Können sie Helgis Tochter retten? |
| 06/11 | 00h39>01h31 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Aussteiger und der Guru - Gaialand (1/4) | Der Traum von einer besseren Welt | deu | 1991. Der junge Finne Ilpo trifft auf eine Gruppe von Leuten, die in Tipis leben und sich vegan ernähren. Begeistert schließt er sich ihnen an. Er lernt auch ihren Anführer kennen, einen rätselhaften Schamanen, der Ilpo auffordert, die Truppe beim Aufbau von "Gaialand", einem ökologischen Utopia, zu unterstützen. Die Mitglieder der Gruppe nennen sich Indianer, kommen in Wirklichkeit aber aus Frankreich, Belgien und Italien. Sie sind frühe Umweltaktivisten, die sich zehn Jahre zuvor in Paris gefunden hatten. Doch ihre Tipis inmitten der Stadt und ihr Stammesleben erweckten damals Aufsehen und Misstrauen. |
| 07/11 | 01h31>02h26 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Aussteiger und der Guru - Gaialand (2/4) | Auf Konfrontationskurs | deu | 1984. Nachdem die Gruppe eine Weile in Paris einen alternativen Lebensstil praktiziert hat, bricht sie zu einem großen Marsch auf, mit dem sie an eine nomadische Lebensweise anknüpfen und die Welt für Umweltprobleme sensibilisieren will. Angehörige und Presse hegen jedoch schnell den Verdacht, dass die jungen Leute von dem Schamanen manipuliert werden. Der Marsch gerät zur Odyssee. Der Anführer Norman William hält sich in Belgien versteckt und bemüht sich, für die Gruppe Geld aufzutreiben. Es wird gegen ihn ermittelt. Allmählich zeigt sich, dass der Mann viele Gesichter hat und mehr als zweifelhafte Absichten verfolgt. |
| 07/11 | 02h26>03h21 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Aussteiger und der Guru - Gaialand (3/4) | Trügerische Sicherheit | deu | 1991. Nach zehnjähriger Wanderschaft durch Europa sind die Stammesmitglieder erschöpft. Sie lernen Ilpo kennen, der ihnen hilft, sich in Finnland niederzulassen. Trotz aller Warnungen von offizieller finnischer Seite beschließt Norman William, das Lager der Truppe am Polarkreis aufzuschlagen. Der Stamm möchte beweisen, dass seine Lebensweise auch unter extremen klimatischen Bedingungen möglich ist. Doch als die Temperaturen auf minus 50 Grad sinken, werden erste Zweifel geäußert. Die Anhänger stoßen an ihre körperlichen und moralischen Grenzen. Die Stimmung ist angespannt, im Lager spielen sich Dramen ab. |
| 07/11 | 03h21>04h17 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Aussteiger und der Guru - Gaialand (4/4) | Bitteres Erwachen | deu | 1993. Während des zweiten Polarwinters in Finnland orten Angehörige einiger junger französischer Stammesmitglieder den Standort des Lagers. Nach mehreren Dramen und Enthüllungen bezüglich Norman William wenden sich die finnischen Behörden gegen die Gemeinschaft, die sich mittlerweile "Iriadamant" nennt. Sie drohen ihr mit der Ausweisung aus Finnland. Von allen Seiten angegriffen und mittellos, hinterfragen die Stammesmitglieder ihr Abenteuer und müssen erkennen, dass Norman William sie vorsätzlich betrogen hat. |
| 07/11 | 04h17>04h20 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | deu | Drei Minuten Aktuelles und Analysen |
| 07/11 | 04h20>05h10 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | KI: Ein Toter spricht vor Gericht | deu | Der Mann, um den es hier geht, ist seit 2021 tot. Dennoch konnte er 2025 beim Prozess seines Mörders aussagen. Möglich wurde diese Science-Fiction-Sequenz dank künstlicher Intelligenz. Eine Weltpremiere, die die Frage nach der Verwendung solcher Aufnahmen bei Gerichtsverhandlungen aufwirft. |
| 07/11 | 05h10>05h53 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 07/11 | 05h53>06h36 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Der letzte Rheinfischer | deu | Der Rhein im Herzen Europas ist von jeher eine Lebensader für die Menschen in den durch ihn geprägten Landschaften. Im Elsass, zwischen Frankreich und Deutschland, fließt der alte Rhein. Einst ein wilder, unbändiger Strom, dessen Überschwemmungen viel Leid über die Region brachten. Vielfach begradigt und kanalisiert, hat der Fluss noch heute viele Gesichter - doch in seinem Herzen, dem alten Rhein, hat sich die Natur erholt. Viele Fische sind zurückgekehrt. Hier ist das Refugium des letzten, berufsmäßigen Rheinfischers des Elsass. |
| 07/11 | 06h36>06h42 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | deu | Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt. |
| 07/11 | 06h42>07h12 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Schweiz: Älplermagronen | deu | Themen: * Älplermagronen - Makkaroni aus den Alpen * Nostalgiegeschmack: Jana, eine Schweizerin in Australien * Ran an die Töpfe! |
| 07/11 | 07h12>07h57 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Han Kangs Südkorea / Chamonix / London | deu | * Südkorea: Han Kang und die Wunden der Vergangenheit * Chamonix: Geburtsstadt der Olympischen Winterspiele * Belize: Aminis schwarze Hühnersuppe * London: Tödlicher Nebel |
| 07/11 | 07h57>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Kambodscha / Rio de Janeiro / Paris | deu | * Kambodscha: Ein Künstler verschmilzt mit der Natur * Roberto Burle Marx entwirft die Gärten von Rio de Janeiro * Norwegen: Björns Algenbrot * Paris: Die Königin der Betrügereien |
| 07/11 | 08h55>09h38 | (0x00) ? | deu | Hand in Hand mit der Natur | Im Wald | deu | Wälder sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar. Sie produzieren Sauerstoff, binden Kohlendioxid und regulieren das Klima. Trotz der weltweit voranschreitenden Abholzung gibt es Orte, an denen Menschen im Einklang mit dem Wald und seinen Tieren leben und davon profitieren. Auf einer Entdeckungsreise von Borneo im Malaiischen Archipel bis nach Guatemala in Mittelamerika erzählt diese Folge der Dokumentationsreihe inspirierende Geschichten darüber, wie neue Lebens- und Arbeitsweisen diese Verbundenheit mit der Natur und ihren Bewohnern wiederherstellen. |
| 07/11 | 09h38>10h21 | (0x00) ? | deu | Hand in Hand mit der Natur | Im Wasser | deu | Ist ein bewussteres Leben im Einklang mit Wasser und seinen Tieren möglich? Die Bevölkerung des indopazifischen Archipels Raja Ampat stoppte die Dynamitfischerei und erklärte die Inseln zum Meeresschutzgebiet. In Idaho holte sich ein Viehzüchter einen ungewöhnlichen Verbündeten zur Hilfe: den Biber. Und im brasilianischen Pantanal teilen sich Jaguare das Land mit den Nutztieren. |
| 07/11 | 10h21>11h25 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens | deu | Früher durchstreiften große Herden von Rothschild-Giraffen den kenianischen Grabenbruch an den Ufern des Baringosees. Heute sind sie eine Seltenheit geworden. Neben zunehmender Dürre trug ein blutiger Konflikt zwischen dort ansässigen Ethnien zu ihrem Rückgang bei. Doch Mitte der 2000er Jahre nahmen die Stammesältesten der Pokot- und Ilchamus-Volksgruppen die Sache selbst in die Hand und initiierten ein Wiederansiedlungsprojekt im Ruko-Schutzgebiet. Ihr Ziel: nicht nur die Rückkehr der Giraffen, sondern auch die Versöhnung ihrer rivalisierenden Gemeinschaften. Die Rückkehr der Tiere soll ein Symbol des Friedens sein. |
| 07/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Plötzlich Soldatin beim Heimatschutz | Deutschland 2025 | deu | In nur 26 Tagen lernen Menschen aus der Mitte der Gesellschaft ohne militärische Grundkenntnisse das Soldatenhandwerk. Ob Juristin oder Malermeister - nach der harten Ausbildung in einer niedersächsischen Kaserne kehren sie in ihre Berufe zurück und sind fortan Teil des Heimatschutzes der Bundeswehr. Im Ernstfall helfen sie mit, wichtige Infrastruktur zu schützen. |
| 07/11 | 11h58>12h28 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks | Walnüsse | deu | Von der Römerzeit bis heute prägt sie Europas Kulturlandschaft - die Walnuss begeistert mit intensivem Aroma und erstaunlicher Vielseitigkeit. In der französischen Dauphiné pflegt Familie Berger einen der ältesten Walnusshaine der Region. Köchin Lucie Fischer-Chapalain macht aus den aromatischen Nüssen unerwartete Kompositionen: cremiges schwarzes Walnusseis und duftende Walnuss-Focaccia. |
| 07/11 | 12h28>13h13 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Tanguy Viels Bretagne / Costa Rica / Nottingham | deu | * Bretagne: Paris-Brest mit Tanguy Viel * Costa Rica: Von Wäldern und Menschen * Laos: Touys getrocknete Algenblätter * England: Zwietracht in Nottingham |
| 07/11 | 13h13>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Irland | deu | * Das wildromantische Irland von Benoîte Groult * Irland: Von Mooren und Mumien * Grahams marinierter Lachs * Dublin: Von der Erfindung eines Vornamens |
| 07/11 | 14h05>16h11 | (0x10) movie drama (general) | deu | Drei auf der Flucht | Spielfilm Frankreich/Italien 1971 (La poudre d'escampette) | deu | Während des Zweiten Weltkriegs setzt sich der französische Soldat Valentin von seiner Truppe in Nordafrika ab, um in den Waffenschmuggel einzusteigen. Auf einer solchen Mission, auf dem Weg von Tunesien nach Libyen, rettet er einem jungen englischen Piloten das Leben, dessen Flieger abgeschossen wurde. Gemeinsam fliehen sie vor den Italienern, die Libyen besetzt halten. Dabei hilft ihnen die junge Lorène, in die sich beide Männer verlieben. Die internationale Abenteuerkomödie mit Actionszenen vor eindrucksvollen Kulissen bietet perfekte Unterhaltung. |
| 07/11 | 16h11>17h41 | (0x00) ? | deu | Die Arktis | 66,5 Grad Nord | deu | Die Schönheit der Arktis ist atemberaubend. Doch der Klimawandel ist nördlich des Polarkreises inzwischen viermal schneller als auf dem Rest des Planeten. Noch bleiben die größten Teile der Arktis unerreichbar und menschenleer und die Gletscher und Eisschilde des Nordens trotzen den ansteigenden Temperaturen. Ein Refugium für Eisbären, Wale und Walrosse, Moschusochsen und riesige Rentierherden. Aber der Countdown läuft, wie Forscherinnen und Forscher belegen können. Während der Permafrost taut, reisen wohlhabende Touristinnen und Touristen mit dem Eisbrecher zum Nordpol. Ein Besuch in der Arktis - solange es sie noch gibt. |
| 07/11 | 17h41>18h23 | (0x00) ? | deu | Naturparadies Armenien | Nationalpark Sewan | deu | Der türkisblaue Sewansee in Armenien ist mehr als doppelt so groß wie der Bodensee. Er liegt in 1.900 Meter Höhe, eingebettet in eine einzigartige Hochgebirgslandschaft. Der See steht einzigartig für die Natur, die Kultur und die Geschichte Armeniens. Der Sewan ist das größte Süßwasserreservoir der Kaukasusregion. Deshalb sind der See und seine Uferzone seit 1978 Nationalpark. Er ist Biotop für endemische Tierarten wie die seltene gepunktete Sewanforelle oder die Armeniermöwe. |
| 07/11 | 18h23>19h20 | (0x00) ? | deu | Naturparadies Armenien | Nationalpark Arevik | deu | Im Süden Armeniens liegt der Arevik-Nationalpark. Nahezu unberührte Natur auf mehr als 340 Quadratkilometern. Ranger Mkrtich Boyajyan kennt das Gebiet wie seine Westentasche. Er kümmert sich um den Schutz der gefährdeten Bezoarziegen. In Meghri lebt Shahane Khachikyan mit ihrem vierjährigen Sohn. Sie will den Tourismus in ihrer Heimatstadt wieder ankurbeln. Der Umweltschützer Gagik Sargsyan ist in Lichk aufgewachsen. Doch sein Dorf ist bedroht: Bald soll hier eine Kupfer- und Bleimine eröffnet werden. Karen Aghababyan ist Schmetterlingsforscher. Rund 150 Schmetterlingsarten soll es im Nationalpark Arevik geben. |
| 07/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
| 07/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Mit Glockenläuten zu innerem Frieden | Deutschland 2025 | deu | Unverwechselbar und very british: Der Klang der Kirchenglocken ist für viele schlicht der Sound Englands. Hier läuft nichts automatisch, mehr als 40.000 aktive Bellringer läuten die Glocken im ganzen Land von Hand. Sie bleiben ihrem besonderen Hobby oft jahrzehntelang verbunden. Aber zunehmend wird es schwieriger, den Nachwuchs zu motivieren. Von London bis in die Cotswolds: Eine Reportage über die Faszination des Bellringings und die Bemühungen, junge Leute für die jahrhundertealte Tradition zu begeistern. |
| 07/11 | 20h15>21h43 | (0x10) movie drama (general) | deu | Mord im Mittsommer | Fall 22: Birgitta | deu | Die berühmte Krimiautorin Birgitta wird tot in ihrem Haus aufgefunden - vergiftet. Die Ermittler versuchen, die Nacht vor ihrem Tod zu rekonstruieren. Da Noras Ex-Schwiegermutter in den Fall verwickelt ist, muss sich Nora heraushalten. Schafft sie das? Zudem macht sie sich immer mehr Sorgen um Alexander. Ahnt sie etwas von seinem Kampf gegen die Schmerzmittelabhängigkeit? Dann wird im Revier auch noch eine interne Ermittlerin eingesetzt, da beschlagnahmte Medikamente aus der Asservatenkammer verschwinden. Kann Alexander das Geheimnis um Birgittas Tod lüften, während er sein eigenes wahrt? |
| 07/11 | 21h43>23h10 | (0x00) ? | deu | I Am... Burt Reynolds | USA 2020 | deu | Charmant, lässig und schlagfertig: Burt Reynolds war einer der größten Hollywoodstars der 1970er und 1980er Jahre. Mit der kumpelhaften Nahbarkeit des netten Amerikaners von nebenan und einer packenden Leinwandpräsenz nahm der Schauspieler Generationen von Kinofans für sich ein. Den Widrigkeiten der Filmindustrie trotzte er mit frappierender Leichtigkeit. Ein bewegendes Porträt. |
| 07/11 | 23h10>00h12 | (0x00) ? | deu | The Who | Live at Kilburn 1977 | deu | Die Aufnahme in Kilburn von 1977 zeigt eines der legendärsten Rockkonzerte in überarbeiteter Fassung: Die berühmte britische Band The Who befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere in Originalbesetzung mit Roger Daltrey, Pete Townshend, John Entwistle und der kurz darauf verstorbenen Rock-Ikone Keith Moon an den Drums. |
| 07/11 | 00h12>01h50 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Gerhard Richter Painting | Deutschland 2011 | deu | Gerhard Richter, einer der international bedeutendsten Künstler der Gegenwart, öffnete der Filmemacherin Corinna Belz im Frühjahr und Sommer 2009 sein Atelier, wo er an einer Serie großer abstrakter Bilder arbeitete. "Gerhard Richter Painting" gewährt einmalige Einblicke in die Arbeit des Künstlers. In hoch konzentrierten Einstellungen lässt die Dokumentation den Zuschauer an einem sehr persönlichen, spannungsgeladenen Schaffensprozess teilhaben. |
| 08/11 | 01h50>03h23 | (0x00) ? | deu | Sanyi - Ein Junge aus Budapest | Frankreich 2023 | deu | Der Langzeitdokumentarfilm, der über einen Zeitraum von zwölf Jahren realisiert wurde, zeigt, wie aus einem aufgeweckten Budapester Jungen namens Sanyi ein desillusionierter Erwachsener wird. Der Film ist auch die Geschichte einer ungleichen Freundschaft zwischen Sanyi und den Regisseuren Dávid Mikulán und Bálint Révész. Sanyis Leben ist geprägt von Armut, Vernachlässigung, Gewalt, Schulproblemen und seiner Rolle als Ersatzvater für seine kleine Schwester. Als Sanyi mit den Problemen des Teenageralters zu kämpfen hat, eskaliert die Situation. |
| 08/11 | 03h23>03h35 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | Sudan: Der vergessene Krieg | deu | Der Sudan ist seit über zwei Jahren Schauplatz eines Konflikts zwischen rivalisierenden Generälen des herrschenden Militärs. Nach Jahrzehnten der Diktatur und der Abspaltung des Südsudan bringt dieser Konflikt neues Leid über das Land. Regionale und internationale Mächte befeuern diesen Krieg. Ein Machtkampf mit dramatischen Konsequenzen für die Menschen im Sudan. |
| 08/11 | 03h35>03h38 | (0x00) ? | deu | Wer nicht fragt, stirbt dumm! | Hatten Dinosaurier Federn? | deu | Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge waren Dinosaurier keine großen nackten Eidechsen. Professor Schnauzbart erklärt, dass sie Federn hatten! Ein fliegender T-Rex? Immer mit der Ruhe, das Thema ist etwas komplizierter. |
| 08/11 | 03h38>05h25 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 08/11 | 05h25>06h17 | (0x00) ? | deu | Delacroix - Ein Hauch von Freiheit | Luxemburg/Frankreich 2025 | deu | Im Jahr 1830 schuf der französische Romantiker Eugène Delacroix ein Gemälde, das Geschichte schreiben sollte: _La Liberté guidant le peuple_ (_Die Freiheit führt das Volk_), heute ein Herzstück der Sammlung des Louvre. Die Restauration zum Zeitpunkt der Dreharbeiten bieten die Gelegenheit, die Absichten des Schöpfers besser zu verstehen und das Werk in all seinen Facetten neu zu entdecken. Delacroix verewigt die Julirevolution von 1830 und schafft somit ein Abbild immenser symbolischer Tragweite. |
| 08/11 | 06h17>07h11 | (0x00) ? | deu | Kandinsky, der Maler der Musik | Frankreich 2024 | deu | Wassily Kandinsky gilt als der Vorreiter der abstrakten Malerei. Die Dokumentation beleuchtet eine weniger bekannte Seite des Künstlers: seine Leidenschaft für die Musik. Wie prägte diese sein Werk? Malerei und Musik standen im Leben und Schaffen Kandinskys im ständigen Zwiegespräch. Über seine Wahrnehmungen hinaus fand Wassily Kandinsky den Weg zur abstrakten Kunst in der kompositorischen Struktur der Musik selbst und in ihrer Fähigkeit, Emotionen zu wecken. |
| 08/11 | 07h11>07h43 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Georgien: Die Schäferhunde der Mönche | deu | Einem jeden Kloster in Georgien werden traditionell vom Kirchenoberhaupt, dem Patriarchen, unterschiedliche Aufgaben zugewiesen. Dabei geht es darum, die Tradition des Landes und damit auch die der Georgisch-Orthodoxen Kirche zu bewahren. Einige Klöster widmen sich der Ikonenmalerei, andere produzieren auf althergebrachte Weise Wein oder pflegen die Gregorianische Gesangskultur. Wer aber kümmert sich um den Nachwuchs der hier beheimateten Schäferhunde? Es ist Mönch Iakobi in Westgeorgien. |
| 08/11 | 07h43>08h35 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Albanien, die Stimmen der Schäfer | deu | Über viele Jahrhunderte wanderten albanische Hirten mit ihren Tieren über den ganzen Balkan auf der Suche nach Futter. Eine Tradition, die mit der sozialistischen Diktatur ein jähes Ende fand. Nach deren Niedergang besannen sich viele der einstigen Schäfer wieder auf ihre alten Bräuche - und versuchten auch ihre Kinder für den Hirtenberuf zu begeistern. Doch diese haben sich längst der Moderne zugewandt, studieren in den Städten und sehen keine Perspektive in der althergebrachten Tradition. Haben die Schäfer dennoch eine Zukunft in dem Balkanland? |
| 08/11 | 08h35>09h27 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | GEO Reportage | Kastanien, das Brot der Korsen | deu | Korsika ist berühmt für die Castagniccia - die Region der Kastanienwälder. Seit über 6.000 Jahren säumen die knorrigen Kastanienbäume die Berghänge und gaben den Einwohnern Wohlstand, Eigenständigkeit und Würde. Doch heute haben viele Menschen ihre Dörfer verlassen und nur einige wenige halten mit viel Engagement die alten Traditionen aufrecht und kämpfen darum, der Kastanie ihre einstige Bedeutung wiederzugeben. |
| 08/11 | 09h27>10h05 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Dänemark | deu | * Karen Blixens dänisches Festmahl * Dänemark, die schönen Tage der Skagen-Maler * Dänemark: Ein Vergnügen der besonderen Art |
| 08/11 | 10h05>10h44 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Brasilien | deu | * Jean-Christophe Rufin: Faszination Recife * Recife: Im Rhythmus des Frevo * Brasilien: Die Legende der "Fliegenden Wale" |
| 08/11 | 10h44>11h10 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Zu Tisch | Südalbanien | deu | Mehrere Hundert Gläser mit Eingemachtem bereitet Dhurata Daupaj jedes Jahr für den Winter vor, als Turshi. Salzlake oder Öl und Essig machen das Gemüse haltbar. Dhurata kombiniert es mit Frischkäse aus der Milch ihrer Ziegen. Dhurata lebt mit ihrem Mann Sofo, den Töchtern Ori, Roza und Karolina sowie Ziegen, Kühen und Federvieh im Bergland im Süden Albaniens, unweit der Küste. In ihrer traditionellen Holzfeuerküche bereitet sie das Blätterteiggericht Byrek mit Kräuterfüllung, in Milch gegartes Ziegenfleisch oder auch die Süßspeise Hasude vor. |
| 08/11 | 11h10>12h01 | (0x00) ? | deu | Wilde Welten | Wildschweine, die schwierigen Schwarzkittel | deu | Der Ökologe und Geograph Raphaël Mathevet begibt sich auf die Spur der Wildschweine. In den Wäldern, auf den Feldern oder auch im Umland der Städte hat das einst harmonische Zusammenleben mit den Tieren aufgrund der Überbevölkerung der Schwarzkittel stark gelitten. Im Gespräch mit Landwirten, Jägern und Naturparkverwaltern will Mathevet die Spannungen zwischen Mensch und Wildschwein ergründen. Parallel dazu, wagt die Dokumentation einen Perspektivwechsel, indem sie die Welt aus Sicht der Wildschweine zeigt und so einen eindrucksvollen Einblick in ihre Lebenswirklichkeit gibt. |
| 08/11 | 12h01>12h54 | (0x00) ? | deu | Wilde Welten | Fledermäuse, die Wächterinnen des Waldes | deu | Laurent Tillon ist Biodiversitätsexperte beim französischen Forstamt ONF (_Office national des forêts_) - und leidenschaftlicher Fledermausforscher. Er weiß, dass sie zu den zentralen Räubern im nächtlichen Ökosystem gehören und unverzichtbare Wächterinnen des Waldes sind. Sie zu beobachten, zu zählen und zu studieren, verhilft zu einem besseren Verständnis des gesamten Ökosystems. Wenn ihre Gesundheit gefährdet ist, hat das Folgen für die Gesundheit und letztlich auch das Überleben aller Lebewesen. |
| 08/11 | 12h54>13h46 | (0x00) ? | deu | Wilde Welten | Eisberge, die vergänglichen Riesen | deu | Seit den ersten Nordpolexpeditionen und jener tragischen Kollision mit einem angeblich unsinkbaren Schiff üben Eisberge eine gewisse Faszination auf den Menschen aus. Ihr Verschwinden ist ein Zeichen für den voranschreitenden Klimawandel. Indem der Philosoph Olivier Remaud die These aufstellt, diese Kolosse seien Lebewesen wie jedes andere auch, eröffnet er eine völlig neue Perspektive - und berichtet von ihrer spektakulären "Geburt" am Rand der Gletscher-"Mutter" bis hin zu ihrem Tod im Meer. Die Jäger und Fischer der Inuit ergänzen die Sicht der Wissenschaft mit einem Einblick in ihren Alltag und ihre Spiritualität. |
| 08/11 | 13h46>15h32 | (0x10) movie drama (general) | deu | Der einzige Zeuge | Spielfilm USA 1985 (Witness) | deu | Ein siebenjähriger Amish-Junge ist der einzige Zeuge eines Mordes, dessen Spuren tief in ein korruptes Polizei-Netzwerk hineinführen. Um den Zeugen zu schützen, taucht Detective John Book bei den Amish unter und verliebt sich in die Mutter des Jungen. Die daraus resultierenden Eifersüchteleien und kulturellen Auseinandersetzungen gefährden Books Mission, gerade als die Mörder den Jungen aufgestöbert haben und zum finalen Schlag ansetzen. |
| 08/11 | 15h32>17h25 | (0x00) ? | deu | Afrika von oben | Großbritannien 2022 | deu | Afrika von oben, der Kontinent gesehen aus einer Perspektive wie nie zuvor: mit einer einzigartigen Tierwelt in wunderschönen und extremen Lebensräumen, aber auch mit atemberaubenden Ingenieurleistungen - von der größten Diamantenmine der Welt bis zur riesigen Solarfarm in der Sahara. Aus großer Höhe entsteht ein völlig neues Bild des für seine Wildnis berühmten Kontinents. |
| 08/11 | 17h25>18h20 | (0x00) ? | deu | ARTE Reportage | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | * Chile: Das Land trocknet aus, nicht nur wegen des Klimawandels. Die Kühlsysteme der Datacenter saugen so viel Wasser ab, dass Sümpfe austrocknen und der Grundwasserspiegel sinkt. * Japan: Einen Tag lang war im Juli 2025 Tsunami-Alarm. Das reichte, um das Trauma des 11. März 2011 wieder aufleben zu lassen, die Angst vor einem neuen GAU im Kraftwerk Fukushima Daichi. |
| 08/11 | 18h20>18h35 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | Sudan: Der vergessene Krieg | deu | Der Sudan ist seit über zwei Jahren Schauplatz eines Konflikts zwischen rivalisierenden Generälen des herrschenden Militärs. Nach Jahrzehnten der Diktatur und der Abspaltung des Südsudan bringt dieser Konflikt neues Leid über das Land. Regionale und internationale Mächte befeuern diesen Krieg. Ein Machtkampf mit dramatischen Konsequenzen für die Menschen im Sudan. |
| 08/11 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Hoffnung für Indiens Witwen | Das Holi-Fest | deu | Indien, ein Land, in dem jahrtausendealte Traditionen noch immer gelebt werden. Eine davon ist Holi - das Fest der Farben -, bei dem die Barrieren zwischen Herkunft, Glauben und Kastenzugehörigkeit verwischen. Doch die Witwen des Landes sind davon ausgeschlossen. Nach altem hinduistischem Brauch tragen sie Weiß, die Farbe des Todes. Die meisten leben in Armut und Isolation, verstoßen, stigmatisiert. In Vrindavan ist das anders, hier finden die Witwen Zuflucht in den Witwen-Ashrams. Im Tempel Gopinath dürfen sie zum ersten Mal das Fest der Farben feiern - ein Durchbruch. |
| 08/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
| 08/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Türkei: Die Kühe von Tahpur | deu | Die Provinz Rize, im Nordosten der Türkei, am Fuße des Kaçkar-Gebirges: Im Frühsommer, nach dem islamischen Opferfest Kurban Bayram, zieht Selims Familie mit den Kühen auf die 3.100 Meter hoch gelegene Hochebene. Dort lassen sie drei Monate lang ihr Vieh weiden, stellen Käse her und genießen die frische Bergluft sowie naturbelassene Lebensmittel. Der Aufstieg ist jedes Jahr erneut eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. |
| 08/11 | 20h15>21h07 | (0x00) ? | deu | Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten (1/3) | Eine neue Welt 1618-1762 | deu | Zwischen 1618 und 1748 brachen Tausende deutschsprachige Menschen nach Nordamerika und Osteuropa auf. Sie flohen vor Hungersnöten, Krankheiten und religiöser Verfolgung. In London entstand ein riesiges Flüchtlingslager, das als Zwischenstation auf dem Weg in die Neue Welt diente. Europäische Herrscher begannen, um neue Siedler zu wetteifern. Schifffahrtsgesellschaften zahlten skrupellosen Anwerbern Kopfgeld für jeden Migranten. So wurden Menschen, die ihre Heimat verlassen wollten, zu einer machtpolitischen Waffe im Wettstreit um neue Territorien. |
| 08/11 | 21h07>21h59 | (0x00) ? | deu | Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten (2/3) | Gelobtes Land 1750 -1848 | deu | Um 1750 hatte das "Gelobte Land" in Nordamerika bereits fast 100.000 deutschsprachige Auswanderer angelockt. Doch das sogenannte "Redemptioner"-System zwang Neuankömmlinge, die sich die Überfahrt nicht leisten können, zu jahrelanger Vertragsknechtschaft. Andere fanden sich aufgrund falscher Versprechungen im brasilianischen Urwald wieder oder landeten auf Umwegen in der französischen Kolonie Algerien, wo sie Siedlungen gründen sollten. Einige Jahrzehnte später haben deutschsprachige Fachleute entscheidenden Anteil am Aufstieg der Industrialisierung in den USA - manche von ihnen bringen es sogar zu großem Reichtum. |
| 08/11 | 21h59>22h51 | (0x00) ? | deu | Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten (3/3) | Zwischen den Welten 1848 - 1933 | deu | Nach dem Völkerfrühling wanderten eine Million Deutsche in die USA aus. Mit ihren oft progressiven Idealen prägten sie die dortige Gesellschaft. Doch mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs geraten die _Germans_ unter Generalverdacht. Die Regierung warnt vor Spionage. Brasilien steht deutschen Einwanderern hingegen weiterhin offen. Dort entsteht später die größte Landesgruppe der NSDAP außerhalb des Reichs. Die Verbrechen des Nazi-Regimes zerstörten das Verhältnis zwischen den Aufnahmeländern und ihrer deutschsprachigen Bevölkerung. Es waren Millionen. Und sie haben - im Guten wie im Schlechten - unsere Welt geprägt. |
| 08/11 | 22h51>23h43 | (0x00) ? | deu | Droht der digitale Blackout? | KI und Internet am Limit | deu | Das Digitalzeitalter hat längst das öffentliche und private Leben erreicht, eine Welt ohne E-Mail, TikTok, Web und KI scheint unvorstellbar. Doch diese Normalität hängt am seidenen Faden: Was, wenn der Strom für Rechenzentren knapp wird, Unterseekabel sabotiert und Grafikchips sanktioniert werden? All das sind bereits realistische Szenarien. Denn Europas Netz-Infrastruktur ist angreifbar und der Datencenter-Boom treibt Kraftwerke an Leistungsgrenzen und Umweltschützerinnen und Umweltschützer auf die Barrikaden. In Forschung, Industrie und Militär sucht man nach Lösungen gegen den digitalen Blackout. |
| 08/11 | 23h43>00h12 | (0x00) ? | deu | Braucht unsere Gesellschaft Alkohol? | 42 - Die Antwort auf fast alles | deu | Ein Gläschen hier, ein Schlückchen da - Alkohol ist allgegenwärtig: in Feiermomenten, als Angstlöser und als Milliardenindustrie. Doch die Grenze zwischen Genuss und Abhängigkeit ist schmal. Dieser Teil der Dokumentationsreihe erforscht die kulturelle, soziale und gesundheitliche Bedeutung von Alkohol in unserer Welt. Was macht Alkohol so unverzichtbar als "soziales Schmiermittel"? Warum trinken wir, obwohl wir die Risiken kennen? Und könnte die Gesellschaft ohne Alkohol überhaupt stabil existieren? Einblicke in einen Stoff, der verbindet - und zerstören kann. |
| 08/11 | 00h12>01h04 | (0x00) ? | deu | Kurzschluss | Animate Your Life | deu | * Mother's Child * Begegnung - Naomi Noir * House of Existence * Carte Blanche - Animate Your Life * The Garden of Alalá |
| 09/11 | 01h04>01h56 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Der Steinzeit auf der Spur (3/3) | Großbritannien 2020 | deu | Die dreiteilige Doku-Reihe dokumentiert das Abenteuer von acht Frauen und Männern in einer der unberührtesten Regionen Europas. Über einen Monat lang wandelt das Team auf den Spuren der Steinzeitmenschen und versucht, als kleiner Stamm autark zu überleben. Sie gehen auf die Jagd, bauen Unterschlupfe und nutzen ausschließlich primitive Werkzeuge. So helfen sie den Historikern dabei, die Geheimnisse des Steinzeitalters zu enthüllen. |
| 09/11 | 01h56>02h48 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Naked | Ungleich geboren | deu | Adam und Eva war gestern: Zwischen den Geschlechtern scheint alles im Wandel. "Naked" macht sich auf die Suche: Was heißt es, als Mädchen oder Junge geboren zu werden, als Mann oder Frau zu leben oder nichtbinär zu sein? Wie bestimmt Geschlecht unser Leben? Was ändert sich daran und warum? Über hundert Interviews wurden auf der ganzen Welt geführt. Unterschiedlichste Menschen öffnen Türen und Herzen und renommierte Forschende erörtern, wie die Geschlechterbrille die Menschheit geprägt hat und was man heute über Sex und Gender weiß. Die erste Folge fragt, ob die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen angeboren oder anerzogen sind. |
| 09/11 | 02h48>03h30 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Jean Rondeau und das Cembalo | Deutschland 2022 | deu | Über ein Jahrhundert lang, eine ganze musikalische Epoche, wurde dem Cembalo kaum Beachtung geschenkt. Jean Rondeau ist ein Glücksfall für das Instrument und dessen Renaissance. Der Franzose gehört zu den spannendsten Cembalisten unserer Zeit und verschafft der großen Cembalo-Literatur neuen Glanz. In dem Konzertporträt "Jean Rondeau und das Cembalo" lernen Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur den Tastenphilosophen, sondern auch sein Instrument kennen. |
| 09/11 | 03h30>05h15 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2025 | ||
| 09/11 | 05h15>06h07 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Magische Anden | Ecuador und Kolumbien | deu | Von der Karibik bis zum ewigen Eis: Mit rund 7.500 Kilometern sind die Anden das längste Gebirge der Welt. Es verläuft von den Tropen bis weit in die sogenannten Außertropen. In fünf Folgen entdeckt die Dokumentationsreihe diese unbeschreiblich vielfältige Welt: unberührte Natur, spannende Menschen und eine faszinierende Tierwelt; alte Kulturen, Bräuche und Mythen sowie moderne Lebenswelten der Stadt. Der grüne Kaffeestaat Kolumbien wird von gleich drei Andenketten durchzogen, während Ecuador mit Quito auf mehr als 2.800 Meter Höhe mit der höchstgelegenen Hauptstadt der Welt aufwarten kann. |
| 09/11 | 06h07>06h33 | (0x00) ? | deu | Zahlen schreiben Geschichte | 1. Juni 1310 - Marguerite Porete stirbt auf dem Scheiterhaufen | deu | Die Mystikerin Marguerite Porete wird 1310 in Paris auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie hatte ein Buch verfasst, das von der Kirche als häretisch angesehen wurde. Vor dem Hintergrund der Prozesse unter Philipp dem Schönen gegen Ketzer und politische Gegner stellt sich die Frage: War Marguerite Poretes grausamer Tod ein Vorbote der späteren Hexenverfolgungen? |
| 09/11 | 06h33>06h58 | (0x00) ? | deu | Kann der Mensch Winterschlaf? | 42 - Die Antwort auf fast alles | deu | Winterschlaf beim Menschen - bisher ist das reine Science-Fiction. Einige Forschende vermuten jedoch, dass der Mensch die genetischen Voraussetzungen für einen Winterschlaf besitzen könnte. Ein künstlich ausgelöster Ruhezustand würde enorme Ressourcen einsparen und wäre auch für die Raumfahrt von großem Interesse. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen derzeit, ob und wie sich diese Technologien praktisch umsetzen lassen könnten. |
| 09/11 | 06h58>07h50 | (0x00) ? | deu | KI: Der Tod des Internets | Deutschland 2025 | deu | Das Internet, wie wir es kennen, stirbt. Es erstickt unter einer Flut aus KI-generiertem Müll. Sekündlich überschwemmen automatisierte Bots Amazon mit gefälschten Büchern, Spotify mit sinnentleerter Automatenmusik und Google mit nichtssagenden Ratgebern. Der digitale Wissensraum wird geflutet mit Desinformation, Propaganda und synthetisch erzeugten Bildern und Tönen. Werden wir bald nur noch Informationen bekommen, mit der die KI uns füttert? |
| 09/11 | 07h50>08h42 | (0x00) ? | deu | Droht der digitale Blackout? | KI und Internet am Limit | deu | Das Digitalzeitalter hat längst das öffentliche und private Leben erreicht, eine Welt ohne E-Mail, TikTok, Web und KI scheint unvorstellbar. Doch diese Normalität hängt am seidenen Faden: Was, wenn der Strom für Rechenzentren knapp wird, Unterseekabel sabotiert und Grafikchips sanktioniert werden? All das sind bereits realistische Szenarien. Denn Europas Netz-Infrastruktur ist angreifbar und der Datencenter-Boom treibt Kraftwerke an Leistungsgrenzen und Umweltschützerinnen und Umweltschützer auf die Barrikaden. In Forschung, Industrie und Militär sucht man nach Lösungen gegen den digitalen Blackout. |
| 09/11 | 08h42>08h55 | (0x00) ? | deu | ARTE Junior Das Magazin | deu | Wissen, was in der Welt los ist. Stefanie Hintzmann, Jakob Groth, Magali Kreuzer, Dorothée Haffner und Frank Rauschendorf moderieren und informieren wissbegierige Kids von 8 bis 12 kurz und prägnant über alles, was in der Welt los ist. | |
| 09/11 | 08h55>09h17 | (0x00) ? | deu | Wie frei entscheiden wir wirklich? | 42 - Die Antwort auf fast alles | deu | Warum verlieben wir uns in diese oder jene Person? Warum wählen wir die eine Partei und nicht die andere? Das ist - in liberalen Gesellschaften - doch unsere freie Entscheidung. Oder verkauft unser Gehirn sie uns nur als solche, und sie wurde tatsächlich von einer Art Autopilot getroffen? Mit anderen Worten: Ist unser freier Wille nur unsere eigene Illusion? Werden unsere Entscheidungen viel mehr von physikalischen oder neurologischen Gesetzen vorherbestimmt als uns bewusst ist? |
| 09/11 | 09h17>09h44 | (0x00) ? | deu | 100 Jahre Neues Bauen | Die Super-Küche | deu | Exemplare der "Frankfurter Küche" werden in großen Museen der Welt wie dem New Yorker "MoMA" oder dem Pariser Centre Pompidou ausgestellt. Die vor 100 Jahren von einem Architektenteam um Margarete Schütte-Lihotzky gestaltete Design-Ikone ist das Vorbild aller späteren Einbauküchen. Die Raum-Ausnutzung, das stimmige Farbkonzept, ein integriertes Bügelbrett, die Kochnische zum energieeffizienten Nachgaren, die leicht zu reinigende Oberflächen, Schubladen und Schütten, all das inspiriert das Küchendesign bis heute. Und sogar ein Popsong wurde der "Frankfurter Küche" gewidmet! |
| 09/11 | 09h44>10h14 | (0x00) ? | deu | Twist | Wie "Cuteness" die Welt erobert | deu | Warum freut man sich über Babygesichter, Katzenvideos und Hundewelpen? Der "Cuteness"-Trend auf Social Media ist ungebrochen. Längst hat die Ästhetik der Niedlichkeit auch Kunst, Design und Mode erobert. Der Hype um "Labubus"-Plüschmonster ist noch nicht lang her. Die Wurzeln des "Cuteness"-Phänomens liegen in der Kawaii-Kultur. Kawaii ist das japanische Wort für niedlich. |
| 09/11 | 10h14>10h41 | (0x00) ? | deu | Die Bienenflüsterer | Mexiko: Die Biene der Maya | deu | Der mexikanische Bundesstaat Campeche liegt auf der Halbinsel Yucatán, im Zentrum eines Gebiets, das drei Jahrtausende lang die Heimat einer der ältesten Kulturen der amerikanischen Kontinente war: der Maya. Ihren Lebensraum teilten sie mit einer Bienenart, die sie als Gottheit verehrten: der Melipona beecheii. Die "königliche Dame", unterscheidet sich in einigen Punkten von ihren europäischen Verwandten: Sie ist kleiner und zierlicher, aber vor allem ist sie wählerischer, was den Pollen betrifft. Die Melipona-Bienen fliegen weitere Wege und besuchen mehr Pflanzenarten. Dadurch ist ihr Honig aromatischer. |
| 09/11 | 10h41>11h33 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Magische Anden | Peru | deu | Von der Karibik bis zum ewigen Eis: Mit rund 7.500 Kilometern sind die Anden das längste Gebirge der Welt. Es verläuft von den Tropen bis weit in die sogenannten Außertropen. In fünf Folgen entdeckt die Dokumentationsreihe diese unbeschreiblich vielfältige Welt: unberührte Natur, spannende Menschen und eine faszinierende Tierwelt; alte Kulturen, Bräuche und Mythen sowie moderne Lebenswelten der Stadt. Die Inkastadt Machu Picchu hoch in den Anden, brodelnde Vulkane, eisbedeckte Bergriesen: So überwältigend ist in Peru die Natur, dass die Berge immer noch als Gottheiten verehrt werden. |
| 09/11 | 11h33>12h26 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Magische Anden | Bolivien | deu | Von den Regenwäldern des Amazonastieflands bis zu schneebedeckten Andengipfeln - Bolivien fasziniert durch die Vielfalt seiner Landschaften. Dabei sind die unwirtlichsten oft die faszinierendsten: Über 10.000 Quadratkilometer groß ist der Salzsee von Uyuni - eine gleißend weiße Fläche bis zum Horizont. Lebensfeindlich sind auch die Bedingungen auf den Sechstausendern in der Umgebung von La Paz, Boliviens Regierungssitz und die höchstgelegene Metropole der Welt. |
| 09/11 | 12h26>13h56 | (0x00) ? | deu | Die Anden - Im Bann der Urkräfte | Deutschland 2025 | deu | Der Geologe Colin Devey begibt sich auf eine Entdeckungsreise entlang der längsten Gebirgskette der Erde - geformt von Kräften aus dem Erdinneren und der Atmosphäre. Er folgt Vulkanen, Erdbeben und tektonischem Druck, erlebt Gletscher, Wind, Wasser und Sonne als Bildhauer der Landschaft. Vom Chimborazo bis ins Amazonasbecken, von Patagonien bis zur Atacama-Wüste: Die Anden sind eine Region der Extreme. |
| 09/11 | 13h56>15h37 | (0x10) movie drama (general) | deu | Bei Anruf Mord | Spielfilm USA 1954 (Dial M for Murder) | deu | Tony Wendice, Ehemann einer wohlhabenden Ehefrau, heuert jemanden an, der seine Margot ermorden soll. Als es Margot gelingt, den Täter in Notwehr zu erstechen, ändert Tony seinen Plan: Geschickt fälscht er Indizien, um seine Frau vom Opfer zur Täterin zu machen. Nur Margots Ex-Geliebter Mark und Inspektor Hubbard könnten ihre Unschuld beweisen. Doch sie müssen sich beeilen, denn auf Margot wartet die Hinrichtung. |
| 09/11 | 15h37>16h29 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Bruce Springsteen, der amerikanische Freund | Frankreich 2024 | deu | Bruce Springsteen steht für amerikanische Rockmusik wie kaum ein anderer Sänger. Mitte der 70er Jahre feierte er seinen Durchbruch mit dem Album "Born to Run" - und blieb erfolgreich. Mit 20 Grammys wurde er ausgezeichnet und setzte sich in seinen autobiografisch inspirierten Songs mit sozialen Ungerechtigkeiten, der Arbeiterklasse und dem amerikanischen Traum auseinander. Die Dokumentation zeigt ein raffiniertes Puzzle aus Konzertausschnitten, Fotos und Auszügen aus literarischen Werken. Dabei wird vor allem sein politisches Engagement beleuchtet und die Frage nach dem Mann hinter dem Mythos gestellt. |
| 09/11 | 16h29>17h23 | (0x00) ? | deu | Félix Vallotton, Maler der Klassischen Moderne | Frankreich/Schweiz 2025 | deu | Auch 100 Jahre nach seinem Tod hat die Kunst von Félix Vallotton (1865-1925) nichts von ihrer Kraft und Modernität eingebüßt. Lange bevor Künstler wie René Magritte, Salvador Dalí und Balthus bekannt wurden, konfrontierte Vallotton sein Publikum mit dessen Sehnsüchten, Ängsten und Trieben. Auch heute noch sprechen seine Bilder zu den Menschen. Die Dokumentation versucht, dem Künstler der französischen Moderne und seinem Werk auf den Grund zu gehen und durch neue Zugänge zu seinen Arbeiten und Archivmaterial sein Geheimnis zu lüften. |
| 09/11 | 17h23>18h06 | (0x00) ? | deu | Die New Yorker Philharmoniker in Nordkorea | Sternstunden der Musik | deu | 2008 fand wohl eines der ungewöhnlichsten Konzerte statt, die die New Yorker Philharmoniker bisher gegeben haben: Auf Einladung des nordkoreanischen Kulturministeriums spielen sie in der Hauptstadt Pjöngjang. Die Sternstunde lässt die Ereignisse um das auch musikalisch herausragende Konzert unterhaltsam Revue passieren und fragt Zeitzeugen und Mitwirkende, wie das Geschehen aus heutiger Sicht zu bewerten ist. |
| 09/11 | 18h06>18h17 | (0x00) ? | deu | Karambolage | Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten | deu | * Das Inventar Die Berliner Mauer fiel am 9. November 1989. Was ist heute noch von ihr übrig? * Was mir fehlt Jenny Cazelles ist Französin und lebt in Deutschland. Dort wäre sie rundum glücklich, wenn ihr nicht ihr Schneckenteller fehlen würde. * Die Geschichte Nikola Obermann erzählt von kriegsversehrten Soldaten, die in Frankreich einen eigenen Namen haben, nicht aber in Deutschland: die "gueules cassées". * Das Rätsel Und wie jede Woche das Rätsel! |
| 09/11 | 18h17>19h10 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch | Usbekistan | deu | Das Ferghana-Tal im Osten Usbekistans ist bekannt für seine Fruchtbarkeit. Hier bewirtschaftet Bahriddin Yunusov seinen kleinen Garten und erntet im Herbst Quitten, Kaki und Kürbisse. Kürzlich gab es Familiennachwuchs bei den Yunusovs - zur Feier wird groß aufgetischt: Es gibt die Nationalspeise Plov, die gefüllten Teigtaschen Manti und eine kräftige Shurpa-Suppe. |
| 09/11 | 19h10>19h30 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
| 09/11 | 19h30>20h15 | (0x00) ? | deu | Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben | Deutschland 2023 | deu | Mitten in einer der frauenfeindlichsten Gegenden der Welt, gibt es einen Ort, wo nur Frauen das Sagen haben: Umoja in Kenia. Der Name kommt nicht von ungefähr: Umoja bedeutet auf Swahili so viel wie "Verbundenheit". Die Frauen, die hier leben, stellen sich gemeinsam gegen das Patriarchat ihres Stammes: Bei den Samburu herrschen die Männer. Doch in Umoja haben sie keinen Zutritt. Für Jane Lengo'pe ist Umoja ihr Zuhause, die 48 Frauen ihre Familie. Das wünscht sie sich auch für Nairiamu Ledokode, die Neue im Dorf. Die 37-Jährige ist vor ihrem gewalttätigen Mann geflüchtet. |
| 09/11 | 20h15>21h46 | (0x10) movie drama (general) | deu | Sully | Spielfilm USA 2016 (Sully) | deu | New York, 15. Januar 2009: An diesem winterlichen Nachmittag kracht ein Flugzeug in den Hudson River. Pilot Chesley "Sully" Sullenberger hat die Entscheidung getroffen, nach einem Vogelschlag statt umzukehren eine Wasserlandung durchzuführen. Alle 155 Passagiere überleben, und Sully wird in der Öffentlichkeit als Held gefeiert. Doch dann melden sich Kritiker zu Wort: Könnte es sein, dass Sully durch seine instinktive Entscheidung die Passagiere unnötig in noch größere Gefahr gebracht hat? |
| 09/11 | 21h46>23h48 | (0x10) movie drama (general) | deu | Tombstone | Spielfilm USA 1993 (Tombstone) | deu | Gesetzeshüter Wyatt Earp will sich in der Western-Stadt Tombstone zur Ruhe setzen. Doch skrupellose Revolverhelden terrorisieren die Stadt. So muss Wyatt noch einmal zu Sheriffstern und Revolver greifen, um zusammen mit seinem Freund Doc Holliday die Stadt aus der Anarchie zu befreien. Einen Höhepunkt dieser Auseinandersetzung zwischen Ordnungshütern und Gesetzlosen bildet dabei die berühmte Schießerei in der Nähe des Pferdestalls O.K. Corral. Starbesetzter Genre-Klassiker aus den 90er Jahren mit Kurt Russell und Val Kilmer als Westernlegenden Wyatt Earp und Doc Holliday. |
| 09/11 | 23h48>02h10 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Gaetano Donizetti: Maria Stuarda | Teatro Real, Madrid | deu | Gaetano Donizettis _Maria Stuarda_ ist ein Meisterwerk des Belcanto. Die Aufführung am Teatro Real in Madrid steht unter der musikalischen Leitung von José Miguel Pérez-Sierra und wird von David McVicar inszeniert - mit Lisette Oropesa in der Titelrolle. |
| 10/11 | 02h10>02h53 | (0x00) ? | deu | Hélène Grimaud und 9/11 | Sternstunden der Musik | deu | Am 11. September 2001 gibt Hélène Grimaud Beethovens 4. Klavier-Konzert in London, dies unter dem Eindruck der einstürzenden Twin Towers in New York City. Pianistin und Orchester suchen Trost in der Musik - gegen den Schrecken wird das Konzert zu einer musikalischen Sternstunde. Die Dokumentation lässt die Musik und die Ereignisse Revue passieren - mit Christoph Eschenbach und dem Orchestre de Paris. |
| 10/11 | 02h53>03h19 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Move! | Dancehall | deu | Moderatorin Sylvia Camarda stürzt sich mitten hinein in das sinnliche Vergnügen von Dancehall. Der jamaikanische Tanzstil erobert seit einigen Jahren Clubs und Tanzstudios rund um den Globus - und ist sexuell äußerst explizit. Fasziniert beobachtet die Tänzerin und Choreographin, wie sich Unterleiber beim "daggering" aneinander reiben und Hüften und Pobacken beim "wining" im Turbotempo geschüttelt werden. Dazu schillernde und sportliche Outfits, die mehr zeigen als verdecken. |
| 10/11 | 03h19>03h45 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Move! | Pasión | deu | Die Tänzerin und Choreographin Sylvia Camarda macht sich in Sevilla und Granada, beides Epizentren und Geburtsstätten des Flamencos, auf die Suche nach dem Kern des traditionsreichen Tanzes. "Move!" zeigt die Leidenschaft in diesem feurigen und energiegeladenen Tanz, die durch den tanzenden Körper strömt. Liebe, Hass, Lust, Begehren, Besessenheit: Wie drücken sie sich im Tanz und in alltäglichen Bewegungen aus? |
| 10/11 | 03h45>05h05 | (0x00) ? | deu | El Salvador | Von Kratern und Küsten | deu | El Salvador wird von aktiven Vulkanen durchzogen. Jahrzehntelanger Bürgerkrieg und Bandenkriminalität haben Natur und Tierwelt geschadet, doch Ranger und Biologen helfen bei der Rückkehr von Meeresschildkröten, Krokodilen und Pumas. Das wenig bekannte Naturparadies zwischen Dschungel, Mangroven und spektakulären Kratern zeigt sich in seiner ganzen Vielfalt. |
| 10/11 | 05h05>05h56 | (0x00) ? | deu | Die zwei Leben der Libelle | Frankreich 2022 | deu | Sie ist Luft- und Wasserwesen. Sie ist Kämpferin und Tänzerin zugleich. Sie führt zwei Leben, die in allem gegensätzlich sind, und das schon seit über 300 Millionen Jahren. Am Rande von Teichen, Seen und Mooren verblüfft sie mit waghalsigen Flugmanövern: die Libelle. Doch was das menschliche Auge wahrnimmt, ist nur ein schwacher Abglanz: Die wahre Welt dieser Insekten ist ungleich komplexer und spannender, und die Dokumentation fängt sie in faszinierenden Bildern ein. |
| 10/11 | 05h56>06h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Pelikane, die Könige des Donaudeltas | deu | Das rumänische Donaudelta ist eines der letzten Refugien für Pelikane in Europa. Doch auch hier wurden sie während der kommunistischen Herrschaft fast ausgerottet, denn die gefräßigen Tiere galten als natürliche Feinde der industriellen Fischerei. Inzwischen hat sich ihre Population vor allem durch die Ausweisung von Schutzgebieten wieder erholt. Doch das gefällt nicht allen Bewohnern des Deltas: Die letzten verbliebenen Fischer fürchten um ihre Fanggründe. Für sie ist der Pelikan weiterhin ein Tier, das ihre Existenz bedroht. |
| 10/11 | 06h40>06h46 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | deu | Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt. |
| 10/11 | 06h46>07h16 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks | Walnüsse | deu | Von der Römerzeit bis heute prägt sie Europas Kulturlandschaft - die Walnuss begeistert mit intensivem Aroma und erstaunlicher Vielseitigkeit. In der französischen Dauphiné pflegt Familie Berger einen der ältesten Walnusshaine der Region. Köchin Lucie Fischer-Chapalain macht aus den aromatischen Nüssen unerwartete Kompositionen: cremiges schwarzes Walnusseis und duftende Walnuss-Focaccia. |
| 10/11 | 07h16>08h01 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Tanguy Viels Bretagne / Costa Rica / Nottingham | deu | * Bretagne: Paris-Brest mit Tanguy Viel * Costa Rica: Von Wäldern und Menschen * Laos: Touys getrocknete Algenblätter * England: Zwietracht in Nottingham |
| 10/11 | 08h01>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Irland | deu | * Das wildromantische Irland von Benoîte Groult * Irland: Von Mooren und Mumien * Grahams marinierter Lachs * Dublin: Von der Erfindung eines Vornamens |
| 10/11 | 08h55>09h53 | (0x00) ? | deu | Die Nacht der Schande - Novemberpogrome 1938 (1/2) | Frankreich 2025 | deu | In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 initiierten die Nationalsozialisten im gesamten Deutschen Reich antijüdische Gewalttaten. Hunderte in Archiven wiedergefundene Fotos und einige wenige Filme vermitteln heute eine Vorstellung von diesen Pogromen: 1.400 Synagogen wurden in Brand gesteckt, Zehntausende Wohnungen und Geschäfte gestürmt und geplündert, mehr als 30.000 Juden in Konzentrationslager deportiert. Zum ersten Mal wurden Menschen allein aufgrund ihrer Zugehörigkeit zum Judentum verhaftet. |
| 10/11 | 09h53>10h50 | (0x00) ? | deu | Die Nacht der Schande - Novemberpogrome 1938 (2/2) | Frankreich 2025 | deu | Im November 1938 erschüttern antisemitische Exzesse das gesamte Deutsche Reich: Brennende Synagogen, Verhaftungen und Deportationen zeigen den unverhohlenen Hass des NS-Regimes auf die jüdische Bevölkerung - und markieren eine neue Dimension staatlicher Willkür. |
| 10/11 | 10h50>11h25 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Eine wilde Familie (4/5) | Feuer im Nationalpark | deu | In Brasilien lebt der Jaguarexperte Leandro Silveira mit seiner Frau, der Tierärztin Anah Jácomo, und ihrem 16-jährigen Sohn Tiago mit 70 wilden Tieren zusammen. Im Cerrado, einer einzigartigen Savannenlandschaft am Nationalpark Emas, haben sie ein Institut für die Erforschung und den Schutz der Jaguare erschaffen. Leandro muss sich gerade komplett allein um Institut und Tiere kümmern, weil seine Frau und Tiago sich mit Corona infiziert haben und daher in der Stadt sind. Dann steht auch noch der Nationalpark in Flammen und der Brand ist nur 40 Kilometer entfernt. |
| 10/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Mit Glockenläuten zu innerem Frieden | Deutschland 2025 | deu | Unverwechselbar und very british: Der Klang der Kirchenglocken ist für viele schlicht der Sound Englands. Hier läuft nichts automatisch, mehr als 40.000 aktive Bellringer läuten die Glocken im ganzen Land von Hand. Sie bleiben ihrem besonderen Hobby oft jahrzehntelang verbunden. Aber zunehmend wird es schwieriger, den Nachwuchs zu motivieren. Von London bis in die Cotswolds: Eine Reportage über die Faszination des Bellringings und die Bemühungen, junge Leute für die jahrhundertealte Tradition zu begeistern. |
| 10/11 | 11h58>12h30 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Australien: Wagyu-Rind | deu | * In Australien beliebt: das Wagyu-Rind * Kulinarische Mitbringsel * Ran an die Töpfe! |
| 10/11 | 12h30>13h15 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Clementine Hunters Louisiana / Japan / Paris | deu | * Louisiana: Clementine Hunter malt die Sklaverei * Japan: Shikoku, die indigoblaue Insel * Senegal: Rindfleisch mit Erdnusspaste * Paris: Eine Sportlerin tanzt aus der Reihe |
| 10/11 | 13h15>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | New York / Kenia / Wales | deu | * Gary Shteyngart, ein Außenseiter in New York * Kenia: Die Legende von der chinesischen Vergangenheit der Insel Pate * China: Karamellisierte Schweinerippchen von Liu * Wales: Fastende Mädchen |
| 10/11 | 14h05>15h50 | (0x10) movie drama (general) | deu | Manhattan Murder Mystery | Spielfilm USA 1992 | deu | Carol Lipton, die mit ihrem Mann Larry in Manhattan lebt, wundert sich über den plötzlichen Tod ihrer Nachbarin Mrs. House; vor allem, weil Witwer Paul ganz und gar nicht den Eindruck eines trauernden Ehemannes macht. Zusammen mit dem befreundeten Krimiautor Ted beginnt sie Nachforschungen und erregt damit das Missfallen ihres Mannes Larry. In dieser betont leichten Krimifarce beweist Diane Keaton einmal mehr, dass sie die ideale Besetzung für Woody Allens Komödien war. |
| 10/11 | 15h50>16h33 | (0x00) ? | deu | Unterwegs am Stettiner Haff | Deutschland 2025 | deu | An der Grenze zwischen Deutschland und Polen liegt das Stettiner Haff, ein einzigartiges Ökosystem, das für seine unberührte Natur sowie die Vielfalt seiner Flora und Fauna bekannt ist. Über knapp 1.000 Quadratkilometer erstreckt sich das Grenzgewässer und vereint Süß- und Salzwasser in einem empfindlichen Gleichgewicht. Hier brütet die größte Seeadlerkolonie Europas. Auf dem Wasser erwartet die Fischer so oft ein wahres Naturschauspiel: Sie werden von den majestätischen Tieren begleitet, die ihre Nester im nahegelegen Anklamer Stadtbruch haben, einem der letzten großen Wildnisgebiete in Deutschland. |
| 10/11 | 16h33>17h45 | (0x00) ? | deu | Die Insel La Réunion | Versuchslabor der Evolution | deu | Die Insel La Réunion wurde vor nur 400 Jahren vom Menschen kolonisiert. Die Dokumentation zeigt den Einfluss des Menschen auf ein zuvor unberührtes, isoliertes Insel-Ökosystem. Tropische Inseln haben die höchste Rate an aussterbenden Arten weltweit. Von den 126 Vogelarten, die in den letzten 300 Jahren ausgestorben sind, waren 90 Prozent insulare Arten. Diese hatten in den letzten 400 Jahren ein 40-fach höheres Risiko auszusterben, als kontinentale Arten. Die Dokumentation schildert Beispiele, wie auf La Réunion die einheimische Flora und Fauna geschützt und invasive Arten bekämpft werden. |
| 10/11 | 17h45>18h28 | (0x00) ? | deu | Raue Welten - Wilde Schönheiten | Bosnien und Herzegowina | deu | Bosnien und Herzegowina ist geprägt durch Flüsse, Seen und das zerklüftete Dinarische Gebirge. Die Tier- und Pflanzenwelt ist artenreich und vielfältig und bis heute wenig bedroht. Die filmische Reise führt von den Alpen bis ans Meer: durch die Nationalparks Una, Kozara und Sutjeska mit ihren Wasserfällen, Fischgebieten, Gamsregionen und Bärenwäldern, den einzigartigen mediterranen Sumpf im Neretva-Delta und den größten Überwinterungsplatz für Vögel in Europa, den Naturpark Hutovo Blato. Die Via Dinarica, ein 2.000 Kilometer langer Weg, führt durch sieben Länder und Tausende Jahre Geschichte. |
| 10/11 | 18h28>19h20 | (0x00) ? | deu | Raue Welten - Wilde Schönheiten | Griechenland | deu | Griechenland ist voller Mythen und Geschichten über unbekannte Lagunen, Seen und das Gebirge des nördlichen Festlandes. Die filmische Reise von der ägäischen zur ionischen Küste zeigt ungewohnte Landschaften, eine faszinierende Tierwelt und Menschen, die diese besondere Natur abseits touristischer Routen erhalten möchten. Dabei offenbart sich auch ein Griechenland, das bis tief in die Naturwelten von Flora und Fauna reicht. |
| 10/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
| 10/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Queer in Orbáns Ungarn | Deutschland 2025 | deu | Als erstes EU-Land hat Ungarn die jährliche Pride-Parade offiziell verboten. Doch Béla, Norbert und Zsu lassen sich nicht zum Schweigen bringen. Gemeinsam mit Hunderttausenden demonstrieren sie in den Straßen von Budapest - und machen die verbotene Parade zur bislang größten des Landes. |
| 10/11 | 20h15>21h42 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die Miserablen (1/2) | Spielfilm Deutsche Demokratische Republik/Frankreich/Italien 1957 | deu | Frankreich, 1815: Der Sträfling Jean Valjean wurde für den Diebstahl eines Stückes Brot und zahlreiche Fluchtversuche 19 Jahre lang in Haft gehalten. Nun wird er endlich aus dem Zuchthaus entlassen. Der Bischof Myriel, den er nach seiner Entlassung zu bestehlen versucht, rettet Valjean vor einer erneuten Verhaftung und ebnet ihm mit dem Geschenk wertvoller Silberleuchter den Weg in eine bessere Zukunft. Bestürzt von dieser Erfahrung der selbstlosen Großzügigkeit beschließt Jean Valjean, sein Leben den Bedürftigen zu widmen. Nach dem literarischen Meisterwerk von Victor Hugo. |
| 10/11 | 21h42>23h23 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die Miserablen (2/2) | Spielfilm Deutsche Demokratische Republik/Frankreich/Italien 1957 | deu | Frankreich, 1830: Das Volk spaltet sich zwischen Anhängern der Republik und der Monarchie. In den Pariser Cafés ist eine neue Revolution zu spüren. Der junge Student Marius, Sohn eines napoleonischen Colonels, zieht zur Familie Thénardier in die Hauptstadt. Neben seinen neuen politischen Aktivitäten beschäftigt ihn auch seine Zuneigung zu einer ihm unbekannten Dame: Es ist Cosette, die unter der Aufsicht von Jean Valjean zu einer sorglosen jungen Frau herangewachsen ist. Zweiter Teil der Verfilmung von Victor Hugos Werk, in dem die politische Dimension des Romans deutlich wird. |
| 10/11 | 23h23>00h56 | (0x10) movie drama (general) | deu | Carmen | Spielfilm Deutschland 1918 | deu | In Abwandlung von George Bizets populärer Oper erzählt Lubitschs Stummfilm die tragische Geschichte von Don José, einem spanischen Kavalleristen. Er gerät in den Bann einer Angehörigen der Sinti und Roma, Carmen, die ihn mit Liebe und Verachtung zugleich behandelt. Heillos verliebt, verhilft er Carmen zur Flucht und wird zur Strafe degradiert. José verstrickt sich immer tiefer in seine Leidenschaft und schließt sich Carmens Schmugglerbande an, nachdem er im Duell einen Offizier tötete. Die Zuwendung seiner Geliebten zum Stierkämpfer Escamillo bringt José schließlich um den Verstand. |
| 10/11 | 00h56>02h49 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die unbarmherzigen Schwestern | Spielfilm Großbritannien/Irland 2002 (The Magdalene Sisters) | deu | Irland in den 60er Jahren: Ob jung und unverheiratet Mutter geworden, zu hübsch, zu dumm, zu schlau oder Opfer einer Vergewaltigung - wie vielen anderen Frauen ergeht es den drei Protagonistinnen, deren Weg sie in eines der Magdalenenheime führt, eine vermeintlich wohltätige Einrichtung der katholischen Kirche. Um ihre Sünden zu büßen, müssen sie dort schwer arbeiten, hungern und werden geschlagen, erniedrigt und missbraucht. Meist ein Leben lang. Nach wahren Begebenheiten. |
| 11/11 | 02h49>03h15 | (0x00) ? | deu | Die Bienenflüsterer | Italien - Siziliens Dunkle Biene | deu | Wildbienen sind vielen Bedrohungen ausgesetzt - und zunehmend auf Schutz angewiesen. "Die Bienenflüsterer" handelt von der einzigartigen Beziehung zwischen Menschen und Bienen. In 15 Geschichten von fünf Kontinenten zeigt die Reihe die Schönheit und Vielfalt der Bienenvölker, alte Traditionen und Techniken von Imkern aus aller Welt und Rituale, die der Mensch im Kontakt mit den faszinierenden Insekten entwickelt hat. Und sie begleitet Honigsammler: in den abgelegenen Tälern des Himalaya, im nächtlichen Dschungel Indonesiens, in Argentinien und in Äthiopien, wo die Bienen im Dienst des Glaubens stehen. |
| 11/11 | 03h15>03h41 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Bienenflüsterer | Argentinien - Auf der Suche nach dem Paradies | deu | Wildbienen sind vielen Bedrohungen ausgesetzt - und zunehmend auf Schutz angewiesen. Viele Arten stehen auf der Roten Liste und sind vom Aussterben bedroht. "Die Bienenflüsterer" handelt von der einzigartigen Beziehung zwischen Menschen und Bienen. In 15 Geschichten von fünf Kontinenten zeigt die Reihe die Schönheit und Vielfalt der Bienenvölker, alte Traditionen und Techniken von Imkern aus aller Welt und Rituale, die der Mensch im Kontakt mit den faszinierenden Insekten entwickelt hat. |
| 11/11 | 03h41>03h44 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | deu | Drei Minuten Aktuelles und Analysen |
| 11/11 | 03h44>03h54 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Die große Show der Wetterkarten | deu | Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums bot der französische Fernsehsender TF1 eine Zeitreise durch die Wetterberichte der TV-Geschichte: Eine historische Karte im Stil der 80er/90er Jahre ging nahtlos in eine moderne, datenbasierte Grafik über. Ein verblüffender Einblick in die rasanten Fortschritte der Meteorologie. Évelyne Dhéliat, Moderatorin und Leiterin der Wetterredaktion bei TF1, erläutert, wie eine Wettervorhersage entsteht. Marie-Hélène Pépin, Wetterexpertin bei Météo-France, erläutert den Wandel der Wetterdarstellung von analogen Methoden bis zu Echtzeit-Simulationen. |
| 11/11 | 03h54>05h10 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 11/11 | 05h10>06h03 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Kenia, die Elefanten-Nannys | Frankreich 2023 | deu | Naomi Leshongoro und Pauline Leriong sind die ersten Elefanten-Nannys von Kenia: Im Reteti Elephant Sanctuary nehmen sie kranke und verwaiste Elefantenkälber auf, um sie zu pflegen und in ihrem natürlichen Lebensraum wieder auszuwildern. In einer Zeit, in der Trockenheit und Wassermangel für alle zu einer lebensbedrohlichen Gefahr werden, wollen sie in dem Naturschutzgebiet die natürlichen Beziehungen zwischen Menschen und Wildtieren wiederaufleben lassen. Können Naomi, Pauline und ihre Helfer mit ihrer Initiative zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen? |
| 11/11 | 06h03>06h45 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Australien - Wenn Kunst auf Silos trifft | deu | Ein Projekt der Superlative: In Australien verwandeln Künstlerinnen und Künstler riesige Weizensilos in gigantische Leinwände. Es ist die größte Freiluft-Galerie der Welt, die Leben und Farbe dorthin zurückbringt, wo es immer weniger davon gab - in kleinen, fast vergessenen Ortschaften. Auch die Silos in der Stadt Goroke sollen nun einen Neuanstrich bekommen. Eine Herausforderung für Geoffrey Carran - denn auch für ihn, der sonst nur im Atelier malt, ist dieses Werk eine ganz besondere Premiere. |
| 11/11 | 06h45>06h51 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | deu | Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt. |
| 11/11 | 06h51>07h21 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Australien: Wagyu-Rind | deu | * In Australien beliebt: das Wagyu-Rind * Kulinarische Mitbringsel * Ran an die Töpfe! |
| 11/11 | 07h21>08h07 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Clementine Hunters Louisiana / Japan / Paris | deu | * Louisiana: Clementine Hunter malt die Sklaverei * Japan: Shikoku, die indigoblaue Insel * Senegal: Rindfleisch mit Erdnusspaste * Paris: Eine Sportlerin tanzt aus der Reihe |
| 11/11 | 08h07>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | New York / Kenia / Wales | deu | * Gary Shteyngart, ein Außenseiter in New York * Kenia: Die Legende von der chinesischen Vergangenheit der Insel Pate * China: Karamellisierte Schweinerippchen von Liu * Wales: Fastende Mädchen |
| 11/11 | 08h55>10h25 | (0x00) ? | deu | Antarktis - Die Reise der Pinguine | Frankreich 2016 | deu | Die Naturfotografen Vincent Munier und Laurent Ballesta begeben sich mit dem "Antarctica!"-Projekt von Wild-Touch Expeditions für fast zwei Monate in die Antarktis. Ihr Ziel: die Dumont-d'Urville-Station, die vom Französischen Polarinstitut betrieben wird. Von Wissenschaftlern unterstützt, interessieren sich die beiden Fotokünstler für unterschiedliche Perspektiven: Den einen interessiert die atemberaubend schöne Welt über dem Eis mit den berühmten Kaiserpinguin-Kolonien, den anderen die unsichtbare Welt unter Wasser. |
| 11/11 | 10h25>11h25 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Kerguelen - Archipel am Ende der Welt | Frankreich 2020 | deu | Als Passagier der "Marion Dufresne II" sah der französische Autor und Zeichner Emmanuel Lepage im Jahr 2010 erstmals die Kerguelen. Der Archipel faszinierte ihn so sehr, dass er ihn ein weiteres Mal ansteuert. Diesmal um mit den dort arbeitenden Forschenden auf den Kerguelen zu überwintern. Wissenschaftler und Naturforscher sind die Einzigen, die auf den ansonsten unbewohnten Inseln verweilen dürfen. "Die Kerguelen - Archipel am Ende der Welt" erzählt von einem wahr gewordenen Traum. |
| 11/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Queer in Orbáns Ungarn | Deutschland 2025 | deu | Als erstes EU-Land hat Ungarn die jährliche Pride-Parade offiziell verboten. Doch Béla, Norbert und Zsu lassen sich nicht zum Schweigen bringen. Gemeinsam mit Hunderttausenden demonstrieren sie in den Straßen von Budapest - und machen die verbotene Parade zur bislang größten des Landes. |
| 11/11 | 11h58>12h28 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Marokko: Couscous | deu | * Marokkanisches Couscous mal salzig-süß * Nostalgiegeschmack: Ridouane - ein Marokkaner in Spanien * Ran an die Töpfe! |
| 11/11 | 12h28>13h13 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Rafael Tufinos Puerto-Rico / Chamonix / Ghana | deu | * Rafael Tufiño, Maler des puerto-ricanischen Volkes * Chamonix: Wie man Berge versetzt * Kroatien: Bimbos geschmortes Kalbfleisch mit Gemüse * Ghana: Tanz mit der Queen |
| 11/11 | 13h13>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Argentinien / Paris / Togo | deu | * Argentinien: Annemarie Heinrichs revolutionäre Porträts * Das Bistro, ein typisches Pariser Lokal * Madeira: Makkaroni-Ragout von Émilia * Togo: Der Ruf der Kälte |
| 11/11 | 14h05>15h33 | (0x10) movie drama (general) | deu | Mord im Mittsommer | Fall 22: Birgitta | deu | Die berühmte Krimiautorin Birgitta wird tot in ihrem Haus aufgefunden - vergiftet. Die Ermittler versuchen, die Nacht vor ihrem Tod zu rekonstruieren. Da Noras Ex-Schwiegermutter in den Fall verwickelt ist, muss sich Nora heraushalten. Schafft sie das? Zudem macht sie sich immer mehr Sorgen um Alexander. Ahnt sie etwas von seinem Kampf gegen die Schmerzmittelabhängigkeit? Dann wird im Revier auch noch eine interne Ermittlerin eingesetzt, da beschlagnahmte Medikamente aus der Asservatenkammer verschwinden. Kann Alexander das Geheimnis um Birgittas Tod lüften, während er sein eigenes wahrt? |
| 11/11 | 15h33>17h25 | (0x10) movie drama (general) | deu | Der Preis der Versuchung | Spielfilm Frankreich 2018 (Mademoiselle de Joncquières) | deu | Die reiche Witwe Madame de La Pommeraye lässt sich auf eine Beziehung mit dem Marquis des Arcis ein. Zwei Jahre vergehen, bis ihr Liebhaber das Interesse an ihr verloren hat. Für seine Untreue will sich Madame de La Pommeraye rächen und fädelt eine Liaison zwischen dem Marquis und einer jungen Prostituierten ein. Eine Liaison, die ihn seinen guten Namen und seine Ehre kosten wird. |
| 11/11 | 17h25>17h51 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Bienenflüsterer | Türkei - Der Bär, der Honig und der Unbeugsame | deu | Zwischen dem Schwarzen Meer und den Hochebenen Erzurums erstrecken sich die Täler der Provinz Rize - der Lebensraum der Kaukasischen Biene (Apis mellifera caucasica), die sich durch ihren besonders langen Rüssel auszeichnet. Damit erreicht sie den Nektar fast aller Blüten, auch wenn diese sehr tiefe Kelche haben. Bei der Jagd auf das flüssige Gold treffen zwei Rivalen aufeinander: der Mensch und der Europäische Braunbär. Um ihm zuvorzukommen, greifen die Einheimischen auf ungewöhnliche Imkerei-Methoden zurück. Denn um in einem Land, in dem rund 4.000 Braunbären leben, Honig zu ernten, muss man sehr erfinderisch sein. |
| 11/11 | 17h51>18h34 | (0x00) ? | deu | Raue Welten - Wilde Schönheiten | Kroatien | deu | Kroatiens Naturschönheiten sind vielfältig, von der Küste bis zum Velebit-Gebirgsmassiv. Die filmische Reise führt vom Nationalpark Mljet mit seinem Korallenriff über den Naturpark Dinara, wo einst Winnetou gedreht wurde, bis zu den Plitvicer Seen. Die alten Wälder sind Kroatiens grüne Lunge und die 16 Seen bewahren auf natürliche Weise interessante Geheimnisse für unsere Zukunft. Wohingegen dem Luchs ein ganzes Gebirgsmassiv gewidmet ist, das Risnjak-Gebirge, das dem scheuen Jäger als Habitat dient. |
| 11/11 | 18h34>19h20 | (0x00) ? | deu | Raue Welten - Wilde Schönheiten | Albanien | deu | Albanien ist geprägt von Seen, Flüssen und kilometerlangen Lagunen. Die filmische Reise führt von den Habitaten der Steinadler in den albanischen Alpen bis an die Riviera Albaniens - dem Lebensraum der Goldschakale. Albanien besitzt einige wichtige Naturschutzorte, die zum Grünen Band und Blauen Herzen Europas zählen. |
| 11/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
| 11/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Die Rückkehr der Hanffaser | Deutschland 2025 | deu | Faserhanf ist die Zukunftspflanze auf Bauer Schönlebers Feldern. Er will daraus Naturfasern gewinnen, die nicht nur in der Textilindustrie gebraucht werden. Doch das Wissen um die Hanffaserproduktion, dass es Jahrhunderte lang auch in Deutschland gab, ist verloren gegangen. Wird es gelingen, den Hanf wieder zu etablieren? |
| 11/11 | 20h15>21h07 | (0x00) ? | deu | Der Spanische Bürgerkrieg - Ein langer Weg zur Versöhnung (1/2) | Frankreich 2024 | deu | In Spanien tobte zwischen 1936 und 1939 ein erbitterter Bürgerkrieg. Auslöser war ein gescheiterter Militärputsch. Als sich General Franco mit Hitlers Unterstützung den Aufständischen anschloss, artete der missglückte Staatsstreich in einen landesweiten Konflikt aus. Von den westlichen Demokratien im Stich gelassen, konnte die Republik nur noch auf die Unterstützung der Internationalen Brigaden sowie auf die begrenzte Hilfe der Sowjetunion zählen. Franco wurde zum Anführer der Nationalisten. Im Frühjahr 1939 ergab sich Madrid nach zweieinhalb Jahren Belagerung. Es war das Ende der Republik. |
| 11/11 | 21h07>22h00 | (0x00) ? | deu | Der Spanische Bürgerkrieg - Ein langer Weg zur Versöhnung (2/2) | Frankreich 2024 | deu | Nach tausend Tagen blutiger Kämpfe mit mehr als 400.000 Toten endete der Spanische Bürgerkrieg im Frühjahr 1939. Frieden war dennoch nicht in Sicht. Franco ging weiterhin unerbittlich gegen Republikaner vor, die sich seinem Staatsstreich entgegengestellt hatten. Ab 1940 sperrte er Zehntausende in Konzentrationslager, 200.000 Menschen verschwanden spurlos. Der katholisch geprägte Staat dominierte den Alltag der Spanier, Frauen wurden auf ihre Rolle als Ehegattin und Mutter reduziert. Dem Widerstand, der den bewaffneten Kampf gegen Franco fortführte, gelang es nicht, ihn zu stürzen. |
| 11/11 | 22h00>22h53 | (0x00) ? | deu | Das Erbe des Diktators - 50 Jahre Demokratie in Spanien | Spanien 2025 | deu | Vor 50 Jahren starb Diktator Francisco Franco und Spanien begann den Weg in die Demokratie. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben das vergangene halbe Jahrhundert aus den Augen der Spanier Óscar Martín und Paloma Rodríguez, die am Todestag des Diktators geboren wurden und zusammen mit der Demokratie heranwuchsen. Ihre Biografien kreuzen sich mit den Berichten von Zeitzeugen, die bei Schlüsselmomenten der spanischen "Transición" hautnah dabei waren. Sie führen durch Meilensteine der Zeitgeschichte seit 1975. Ein persönlicher und erfrischend klarer Blick auf 50 Jahre turbulente, spannungsreiche spanische Geschichte. |
| 11/11 | 22h53>23h54 | (0x00) ? | deu | Unbeugsam im Gulag | Frankreich 2024 | deu | Die 1907 in Odessa geborene Jefrossinija Antonowna Kersnowskaja, genannt Frosia, lebte seit der Flucht vor dem russischen Bürgerkrieg mit ihrer adeligen Familie auf einem Landgut in Bessarabien. Nach der Annexion Bessarabiens durch die Sowjetunion 1940 wurde sie nach Sibirien verbannt. Insgesamt verbrachte sie 18 Jahre entweder in Lagerhaft oder als Zwangsarbeiterin. In den 1960er Jahren schrieb sie ihre mit 680 kolorierten und kommentierten Zeichnungen versehenen Memoiren. Frosias Erinnerungen vermitteln ein erschütternd detailliertes Bild vom Leben und Sterben im Gulag. |
| 11/11 | 23h54>00h24 | (0x00) ? | deu | Tracks East | Südkaukasus zwischen Angst und Aufbruch | deu | Der Südkaukasus kommt nicht zur Ruhe: Viele junge Georgier verlassen ihre Heimat, weil das Land an der Schwelle zur Autokratie steht. Der Musiker Tamada bleibt aus Prinzip. In Aserbaidschan hat Diktator Alijew die Opposition zum Schweigen gebracht. Selbst im Exil erfordert jede Äußerung Mut: Die Journalistin Arzu Geybullayeva erlebt in Istanbul Drohungen. Die Erzfeinde Aserbaidschan und Armenien haben ein Friedensabkommen abgeschlossen, doch die armenische Bevölkerung traut dem nicht: Die Dozentin Zhanna lässt sich an der Waffe ausbilden. Wie viele andere trainiert sie für den Ernstfall. |
| 11/11 | 00h24>01h16 | (0x00) ? | deu | Naked | Forever young? | deu | Haarausfall und dicke Bäuche, Menopause und Midlife-Crisis! Ist das das Alter? Die Hormonspiegel sinken, die Grenzen zwischen Mann und Frau werden fließender. Männer müssen nicht mehr ständig um den ersten Platz kämpfen, Frauen werden selbstbewusster. Wird es also zwischen den Geschlechtern auch friedlicher? Vielleicht. Aber eine Sache bleibt ungerecht: Warum können Frauen nicht bis zu ihrem Tod Kinder zeugen - wie Eisbärinnen, Tigerinnen oder Männer? Auch für Forscherinnen und Forscher nach wie vor ein Mysterium. |
| 12/11 | 01h16>02h08 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Naked | Endlich erwachsen | deu | Endlich erwachsen! Erste Partys, erste Liebe, erster Sex? Für viele ist die Pubertät eine schwierige Zeit, denn, kaum wird man erwachsen, schlägt die "Gender-Falle" zu. Man betritt eine Welt aus "Männern" und "Frauen" - mit all den entsprechenden Erwartungen. Der Körper verändert sich, die Jugendlichen stürzen in ein Chaos: Was bin ich? Was will ich? Wen liebe ich? Vor allem Mädchen hadern mit den Veränderungen. Kein Wunder: Ist ihr Eintritt ins Erwachsenwerden doch die eher schmerzhaft empfundene erste Periode, während Jungen ihre erste Ejakulation feiern. Aber ist das alles so einfach kompliziert? |
| 12/11 | 02h08>03h00 | (0x00) ? | deu | Naked | Sex und Macht | deu | Adam und Eva war gestern: Zwischen den Geschlechtern scheint alles im Wandel. "Naked" macht sich auf die Suche: Was heißt es, als Mädchen oder Junge geboren zu werden, als Mann oder Frau zu leben oder nichtbinär zu sein? Wie bestimmt Geschlecht unser Leben? Was ändert sich daran und warum? Über hundert Interviews wurden auf der ganzen Welt geführt. Unterschiedlichste Menschen öffnen Türen und Herzen und renommierte Forschende erörtern, wie die Geschlechterbrille die Menschheit geprägt hat und was man heute über Sex und Gender weiß. |
| 12/11 | 03h00>03h26 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Bienenflüsterer | Indonesien - Der heilige Honigbaum | deu | In den Feuchtgebieten des Sentarum-Sees auf der indonesischen Insel Borneo lebt die Riesenhonigbiene Apis dorsata. In den Wäldern der Seenlandschaft baut sie ihre Nester in den Wipfeln der großen Bäume, die hier als heilig gelten und Laulaus genannt werden. Das indigene Volk der Dayak verehrt die Riesenbiene, ihr Honig nimmt in seiner Kultur einen wichtigen Platz ein. Neben dem Fischfang ist der Verkauf von Honig eine der Haupteinnahmequellen. Die Honigjäger klettern nachts auf die Bäume, um den Bienen ihren Honig zu rauben. Ouaksah ist einer der letzten Honigjäger, der Film begleitet ihn beim Honig sammeln. |
| 12/11 | 03h26>03h29 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | deu | Drei Minuten Aktuelles und Analysen |
| 12/11 | 03h29>03h40 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Paparazzi: die neuen Modefotografen? | deu | Das Foto von Asap Rocky sieht aus wie ein Paparazzi-Schnappschuss. Tatsächlich stammt es jedoch aus einer Werbekampagne der Luxusmarke Bottega Veneta. Echtes oder gefälschtes gestohlenes Bild? Die Modebranche spielt schon seit langem mit der Ästhetik der Paparazzi-Fotografie. |
| 12/11 | 03h40>05h10 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 12/11 | 05h10>06h01 | (0x00) ? | deu | Hund und Mensch | Das Geheimnis einer Freundschaft | deu | Mensch und Hund sind ein außergewöhnliches Team. Zwei Wesen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, haben vor Jahrtausenden einen emotionalen Pakt geschlossen, der bis heute ungebrochen ist. Heute bevölkern mehr als 500 Millionen Haushunde die Erde. Doch was weiß der Mensch eigentlich wirklich über seinen besten Freund, den Hund? Die herzerwärmende Dokumentation zeigt wahre Geschichten über die bedingungslose Treue zwischen Mensch und Hund und geht dabei der bemerkenswerten Intelligenz der Vierbeiner, ihren hervorragenden Sinnesleistungen und ihrer emotionalen Bindung zum Menschen auf den Grund. |
| 12/11 | 06h01>06h44 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Der letzte Rheinfischer | deu | Der Rhein im Herzen Europas ist von jeher eine Lebensader für die Menschen in den durch ihn geprägten Landschaften. Im Elsass, zwischen Frankreich und Deutschland, fließt der alte Rhein. Einst ein wilder, unbändiger Strom, dessen Überschwemmungen viel Leid über die Region brachten. Vielfach begradigt und kanalisiert, hat der Fluss noch heute viele Gesichter - doch in seinem Herzen, dem alten Rhein, hat sich die Natur erholt. Viele Fische sind zurückgekehrt. Hier ist das Refugium des letzten, berufsmäßigen Rheinfischers des Elsass. |
| 12/11 | 06h44>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | deu | Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt. |
| 12/11 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Marokko: Couscous | deu | * Marokkanisches Couscous mal salzig-süß * Nostalgiegeschmack: Ridouane - ein Marokkaner in Spanien * Ran an die Töpfe! |
| 12/11 | 07h20>08h06 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Rafael Tufinos Puerto-Rico / Chamonix / Ghana | deu | * Rafael Tufiño, Maler des puerto-ricanischen Volkes * Chamonix: Wie man Berge versetzt * Kroatien: Bimbos geschmortes Kalbfleisch mit Gemüse * Ghana: Tanz mit der Queen |
| 12/11 | 08h06>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Argentinien / Paris / Togo | deu | * Argentinien: Annemarie Heinrichs revolutionäre Porträts * Das Bistro, ein typisches Pariser Lokal * Madeira: Makkaroni-Ragout von Émilia * Togo: Der Ruf der Kälte |
| 12/11 | 08h55>09h38 | (0x00) ? | deu | Okawango - Fluss der Träume (1/3) | Wasserwelt | deu | Die Dokumentationsreihe zeigt die unglaublichen Landschaften des Okawango im Süden Afrikas. Die Zuschauer erleben eine einzigartige Fauna und erfahren mehr über die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Tieren und ihrem Lebensraum. In den Flusslandschaften des Okawango stehen die Tiere vor ganz besonderen Herausforderungen, denn das Sumpfgebiet verändert sich stetig. Auch sie selbst sorgen für Veränderung, wie etwa die Elefanten, die das Flussbild verändern und dadurch für mehr Nährstoffe im Wasser sorgen. Der erste Teil erzählt außerdem die Geschichte der Löwin Fekeetsa: Sie wurde bei der Jagd durch einen Büffel schwer verletzt. |
| 12/11 | 09h38>10h20 | (0x00) ? | deu | Okawango - Fluss der Träume (2/3) | Inselwelt | deu | In Botsuana ist der Okawango am kraftvollsten und lebendigsten. Die Feuchtgebiete sind die Heimat großer Elefantenherden und dienen den Graufischern, die mehr als zehn Meter tief ins Wasser eintauchen können, als Jagdgebiet. Außerdem lassen sich hier außergewöhnliche Lebensgemeinschaften zwischen Hyänen und Warzenschweinen beobachten. Die Hauptfigur dieser Folge ist der Löwe King. Gemeinsam mit seinem Bruder herrscht er über die Schwemmlandschaft und schreckt nicht davor zurück, im Wasser des Okawango imposante Büffel anzugreifen. |
| 12/11 | 10h20>11h25 | (0x00) ? | deu | Okawango - Fluss der Träume (3/3) | Wüstenwelt | deu | So seltsam es auch klingen mag: Der untere Okawango fließt nicht in den Ozean, sondern verschwindet in der Kalahari-Wüste, wo sein Wasser einfach verdunstet und in den Boden einsickert. Es ist ein Ort der Extreme, doch einige Tiere haben es geschafft, sich daran anzupassen. Wie etwa das Leopardenweibchen Moporoto, das hier ihre Jungen aufzieht. Sie bleiben in ständiger Bewegung, um sich an den steten Wandel der Natur anzupassen. Riesige Zebra- und Gnu-Herden zieht es ebenfalls in die trockene Wüstenlandschaft - wegen eines wichtigen Minerals: Salz. |
| 12/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Die Rückkehr der Hanffaser | Deutschland 2025 | deu | Faserhanf ist die Zukunftspflanze auf Bauer Schönlebers Feldern. Er will daraus Naturfasern gewinnen, die nicht nur in der Textilindustrie gebraucht werden. Doch das Wissen um die Hanffaserproduktion, dass es Jahrhunderte lang auch in Deutschland gab, ist verloren gegangen. Wird es gelingen, den Hanf wieder zu etablieren? |
| 12/11 | 11h58>12h28 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Florida: Cuban Sandwich | deu | * Wenn Florida nach Kuba schmeckt: Das Cuban Sandwich * Nostalgiegeschmack: Kathy - eine Amerikanerin in Griechenland * Ran an die Töpfe! |
| 12/11 | 12h28>13h13 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Chad Taylors Neuseeland / Martinique / Arras | deu | * Chad Taylor und die dunkle Seite von Auckland * Martinique: Im Land der Mangroven * Taiwan: Mas Hühnchen mit Sesamöl * Arras: Die unterirdische Stadt |
| 12/11 | 13h13>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Indien / Benin / Slowenien | deu | * Das zornige Indien von Ananda Devi * Voodoo in Benin: Am Anfang war das Fâ * Brasilien: Bananenkekse von Adal * Slowenien: Ein kaiserlicher Betrug |
| 12/11 | 14h05>16h03 | (0x10) movie drama (general) | deu | Wir sind dann wohl die Angehörigen | Spielfilm Deutschland 2022 | deu | Am 25. März 1996 entführen Unbekannte den deutschen Literatur- und Sozialwissenschaftler, Publizisten und Mäzen Jan Philipp Reemtsma. Sein Sohn Johann und seine Frau Ann Kathrin erleben mit, wie sich ihr Zuhause über Nacht in eine Einsatzzentrale verwandelt. Die Polizei, der Anwalt der Familie und ein Freund bilden mit ihnen eine Schicksalsgemeinschaft, verbunden durch das gemeinsame Ziel, den Ehemann und Vater möglichst unversehrt nach Hause zu holen. Wie hält man Sorge, Angst, Hilflosigkeit und Langeweile aus? Wie füllt man die Tage, wenn jederzeit alles passieren kann? |
| 12/11 | 16h03>16h56 | (0x00) ? | deu | Magische Anden | Argentinien und Chile: Der Norden | deu | Von der Karibik bis zum ewigen Eis: Mit rund 7.500 Kilometern sind die Anden das längste Gebirge der Welt. Es verläuft von den Tropen bis weit in die sogenannten Außertropen. In fünf Folgen entdeckt die Dokumentationsreihe diese unbeschreiblich vielfältige Welt: unberührte Natur, spannende Menschen und eine faszinierende Tierwelt; alte Kulturen, Bräuche und Mythen sowie moderne Lebenswelten der Stadt. Der nördliche Teil der Anden Argentiniens und Chiles beherbergt einige Superlative: So befindet sich in der argentinischen Provinz Mendoza die Mehrzahl der höchsten Andengipfel. |
| 12/11 | 16h56>17h49 | (0x00) ? | deu | Magische Anden | Argentinien und Chile: Der Süden | deu | Von der Karibik bis zum ewigen Eis: Mit rund 7.500 Kilometern sind die Anden das längste Gebirge der Welt. Es verläuft von den Tropen bis weit in die sogenannten Außertropen. In fünf Folgen entdeckt die Dokumentationsreihe diese unbeschreiblich vielfältige Welt: unberührte Natur, spannende Menschen und eine faszinierende Tierwelt; alte Kulturen, Bräuche und Mythen sowie moderne Lebenswelten der Stadt. Im Osten von den Anden und im Westen vom Atlantik begrenzt, zieht sich Patagonien hinunter bis zum Südpol. Es ist das Land der Stille, der Einsamkeit. |
| 12/11 | 17h49>18h32 | (0x00) ? | deu | Raue Welten - Wilde Schönheiten | Bulgarien | deu | Die Vielfalt Bulgariens reicht vom Rila-Gebirge bis zum Schwarzen Meer. Die sieben Rila-Seen sind das Wahrzeichen des gleichnamigen Nationalparks, in dem seit Jahrhunderten Fichtenwälder wachsen. Die filmische Reise führt von der am höchsten angesiedelten Zieselkolonie über die Wiederansiedlung der Wisente in den Rhodopen bis zu den "singenden" Wäldern im Naturreservat Baltata an der Schwarzmeerküste. |
| 12/11 | 18h32>19h20 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent | Vom Ipanema-Strand zum heiligen Berg | deu | Unbekanntes Brasilien entdecken: Das ist die Mission des leidenschaftlichen Abenteurers Sylvestre Campe. Der Wahlbrasilianer mit den bayrischen Wurzeln zeigt uns mit seinem außergewöhnlichen Fluggerät, dem Paramotor, ein Land von kontinentalen Dimensionen. Brasilien hat viel mehr zu bieten als Zuckerhut und Samba. Campe fliegt zum heiligen Berg Roraima ganz im Norden an der Grenze zu Venezuela. Der Berg gilt als das Zentrum Südamerikas und gehört zu den ältesten geologischen Formationen der Erde. Die Indigenen verehren den 3000 Meter hohen Tafelberg als "Mutter allen Wassers". |
| 12/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
| 12/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten | Deutschland 2025 | deu | Chrom, Auspuffwolken, Heckflossen: In kaum einem anderen Land außerhalb der USA fahren so viele amerikanische Oldtimer wie in Schweden. Der Höhepunkt des Jahres: die "Classic Car Week". Hier feiern und cruisen Tausende Menschen, viele aus der Arbeiterklasse. Die liebevoll abgerockten Prachtstücke sind oft ihr einziger Luxus - und ein Stück Selbstbehauptung. |
| 12/11 | 20h15>22h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die Natur der Liebe | Spielfilm Kanada/Frankreich 2023 | deu | Sophia ist eine angehende kanadische Universitätsprofessorin, die Philosophie unterrichtet. Sie ist seit zehn Jahren mit ihrem Partner Xavier zusammen. Als die beiden ein renovierungsbedürftiges Haus auf dem Land kaufen, lernt sie den Handwerker Sylvain kennen. Zwischen ihnen entwickelt sich zunächst eine rein körperliche Affäre. Doch dann entscheidet sich Sophia, Xavier für Sylvain zu verlassen. Aber wird die Beziehung den sozialen Unterschieden standhalten können? Der frankokanadische Film betrachtet mit Humor die Schwierigkeiten von Langzeitbeziehungen und die Aufregung einer Amour fou. |
| 12/11 | 22h00>22h53 | (0x00) ? | deu | "Onkel Toms Hütte" - Vom Helden zum Verräter | Frankreich 2024 | deu | Harriet Beecher Stowes "Onkel Toms Hütte" zählt zu den meistverkauften Büchern des 19. Jahrhunderts. Der 1852 veröffentlichte Roman wurde zu einem Meilenstein im Kampf gegen die Sklaverei. Doch die rassistischen Vorurteile, die durch das Buch und seine zahlreichen Adaptionen für Theater und Film thematisiert werden, führten dazu, dass der Begriff "Onkel Tom" seit der Malcom-X-Bewegung als eine der schlimmsten Beleidigungen unter Afroamerikanern gilt. Das Werk, seine Sprache und seine Rezeption erzählen von anderthalb Jahrhunderten Kampf und Rassenkonflikten in den Vereinigten Staaten. |
| 12/11 | 22h53>00h15 | (0x00) ? | deu | Hawas Leben | Frankreich/Niederlande/Katar 2024 | deu | Vierzig Jahre nach ihrer Zwangsheirat lebt Hawa endlich selbstbestimmt und lernt Lesen und Schreiben. Doch mit der erneuten Machtergreifung der Taliban in Afghanistan drohen ihre Träume - sowie die ihrer Tochter und ihrer Enkelin - wie Seifenblasen zu zerplatzen. Der über einen Zeitraum von fünf Jahren gedrehte Dokumentarfilm "Hawas Leben" erzählt die Geschichte von drei Frauengenerationen einer Familie der Hazara-Ethnie in Afghanistan. |
| 12/11 | 00h15>01h37 | (0x10) movie drama (general) | deu | Sultanas Traum | Spielfilm Deutschland/Spanien 2023 | deu | Inés, eine spanische Künstlerin, lebt in Indien und stößt auf "Sultanas Traum", eine Science-Fiction-Geschichte, die 1905 von Rokeya Hossain geschrieben wurde. Sie beschreibt Ladyland, eine Utopie, in der Frauen das Land regieren, während die Männer zurückgezogen leben und für den Haushalt zuständig sind. Fasziniert von dieser Geschichte begibt sich Inés auf eine Reise durch das Land, um den einzigen Ort zu finden, an dem Frauen in Frieden leben können. Dieser Animationsfilm überzeugt mit einem originellen und farbenfrohen Zeichenstil, der träumerisch in die fantastisch imaginierte Welt eines utopischen Indien entführt. |
| 13/11 | 01h37>02h29 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Naked | Jagen und sammeln | deu | Wenn Familie da ist, geht es erst richtig los im Rollen-Streit: Was heißt es, nicht mehr nur "Mann" oder "Frau" zu sein, sondern auch "Vater" und "Mutter"? Wieder müssen Männer und Frauen ihr Verhältnis diskutieren. Was ist die Aufgabenteilung? Wer kümmert sich um die Kinder? Wer verdient das Geld? Und wie werden andere Lebensmodelle zwischen den Geschlechtern ausgehandelt? Folge 3 besucht unterschiedliche Familien auf der ganzen Welt und eines wird klar. Die klassischen Mütter- und Väterbilder lösen sich allmählich auf und: Kleinfamilie ist häufig eine Falle. Wie kann Familie heute also funktionieren? |
| 13/11 | 02h29>03h21 | (0x00) ? | deu | Naked | Nach dem Sex | deu | Adam und Eva war gestern: Zwischen den Geschlechtern scheint alles im Wandel. "Naked" macht sich auf die Suche: Was heißt es, als Mädchen oder Junge geboren zu werden, als Mann oder Frau zu leben oder nichtbinär zu sein? Wie bestimmt Geschlecht unser Leben? Was ändert sich daran und warum? Über hundert Interviews wurden auf der ganzen Welt geführt. Unterschiedlichste Menschen öffnen Türen und Herzen und renommierte Forschende erörtern, wie die Geschlechterbrille die Menschheit geprägt hat und was man heute über Sex und Gender weiß. |
| 13/11 | 03h21>03h24 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | deu | Drei Minuten Aktuelles und Analysen |
| 13/11 | 03h24>03h35 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Charlie Kirk: Die Entstehung eines Märtyrers | deu | Die Ermordung von Charlie Kirk stürzte das christliche Amerika in Wut und Schrecken. Der ultrakonservative Aktivist, Gesicht der MAGA-Bewegung, wurde zum Märtyrer des Glaubens erhoben. Fokus auf einen Kampf, der wie ein Kreuzzug anmutet und hauptsächlich mit Bildern ausgetragen wird. |
| 13/11 | 03h35>05h10 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 13/11 | 05h10>06h40 | (0x00) ? | deu | Terror in Paris: Chronik einer Fahndung | Frankreich 2022 | deu | Am Tag nach den Anschlägen des 13. November 2015 in Paris begann in Frankreich eine massive Fahndung, an der rund zehn europäische Länder und die Vereinigten Staaten beteiligt waren. Diese diplomatische, juristische und geheimdienstliche Zusammenarbeit brachte die Terrorismusabwehr auf ein neues Level. Der Dokumentarfilm berichtet über eine fünf Jahre dauernde Operation, die es so noch nie gegeben hatte. Vom Beginn der Ermittlungen über die Offenlegung des gewaltigen Terrornetzwerks, den ersten diplomatischen Kontakten, bis hin zur Ausschaltung der Drahtzieher wird den Fehlschlägen und Erfolgen auf den Grund gegangen. |
| 13/11 | 06h40>06h46 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | deu | Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt. |
| 13/11 | 06h46>07h16 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Florida: Cuban Sandwich | deu | * Wenn Florida nach Kuba schmeckt: Das Cuban Sandwich * Nostalgiegeschmack: Kathy - eine Amerikanerin in Griechenland * Ran an die Töpfe! |
| 13/11 | 07h16>08h01 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Chad Taylors Neuseeland / Martinique / Arras | deu | * Chad Taylor und die dunkle Seite von Auckland * Martinique: Im Land der Mangroven * Taiwan: Mas Hühnchen mit Sesamöl * Arras: Die unterirdische Stadt |
| 13/11 | 08h01>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Indien / Benin / Slowenien | deu | * Das zornige Indien von Ananda Devi * Voodoo in Benin: Am Anfang war das Fâ * Brasilien: Bananenkekse von Adal * Slowenien: Ein kaiserlicher Betrug |
| 13/11 | 08h55>09h38 | (0x00) ? | deu | Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte | Norwegens Fjorde | deu | Norwegen ist das Land der Fjorde. An seiner gesamten Küste prägen uralte Gletschertäler das Landschaftsbild. Steilklippen wachen wie Steinriesen über die letzten Geheimnisse der Wikinger. Im rauen Meer am Fuß der Fjorde ist die Artenvielfalt bis in große Tiefen einzigartig. Die Fjorde entstanden einst aus dem Zusammenspiel von Eis und Wasser. Heute sind sie gefährdet, denn die Umwelt gerät, vor allem durch den Klimawandel, immer mehr aus den Fugen. |
| 13/11 | 09h38>10h21 | (0x00) ? | deu | Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte | Die irischen Aran-Inseln | deu | Vor der Westküste Irlands, in der Galway Bay, liegen die Aran-Inseln. Ihre karge, felsige Landschaft beflügelt seit jeher die Fantasie der Menschen und formte den Charakter ihrer Bewohner. Mythen und Legenden über ihre Entstehung werden bis heute weitergegeben. Doch wie sind diese atemberaubenden Landschaften tatsächlich entstanden? ARTE begleitet Forscherinnen und Forscher, die Antworten auf diese Fragen suchen. |
| 13/11 | 10h21>11h25 | (0x00) ? | deu | Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte | Neukaledoniens große Lagune | ||
| 13/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten | Deutschland 2025 | ||
| 13/11 | 11h58>12h28 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Südafrika: Mieliepap | ||
| 13/11 | 12h28>13h12 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Anna Moïs Vietnam / New Orleans / Thiers | ||
| 13/11 | 13h12>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Vietnam / Spanien / Griechenland | ||
| 13/11 | 14h05>15h39 | (0x10) movie drama (general) | deu | Mein Jahr mit Juliette | Spielfilm Frankreich 1995 (L'année Juliette) | ||
| 13/11 | 15h39>16h22 | (0x00) ? | deu | Im Bauch von Porto | Der Bolhão-Markt | ||
| 13/11 | 16h22>17h05 | (0x00) ? | deu | Im Bauch von Rom | Der Trionfale-Markt | ||
| 13/11 | 17h05>17h48 | (0x00) ? | deu | Im Bauch von Bukarest | Der Paita Obor | ||
| 13/11 | 17h48>18h31 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent | Der Rio Negro, von São Gabriel bis Manaus | ||
| 13/11 | 18h31>19h20 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent | Wüste mit Wasser, die einzigartigen Lençóis Maranhenses | ||
| 13/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
| 13/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Spaniens Mütter gegen gewalttätige Väter | Frankreich 2025 | ||
| 13/11 | 20h15>21h45 | (0x00) ? | deu | Grzimek und der Kampf um die Serengeti | Deutschland 2025 | ||
| 13/11 | 21h45>23h25 | (0x10) movie drama (general) | deu | Mein Leben mit Amanda | Spielfilm Frankreich 2018 (Amanda) | ||
| 13/11 | 23h25>00h19 | (0x00) ? | deu | "In Therapie", eine Serie mit Einfluss | Frankreich 2024 | ||
| 13/11 | 00h19>01h12 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Dschihad - Europas Gotteskrieger (1/3) | Frankreich 2023 | ||
| 14/11 | 01h12>02h05 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Dschihad - Europas Gotteskrieger (2/3) | Frankreich 2023 | ||
| 14/11 | 02h05>02h57 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Dschihad - Europas Gotteskrieger (3/3) | Frankreich 2023 | ||
| 14/11 | 02h57>03h00 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
| 14/11 | 03h00>03h11 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2025 | ||
| 14/11 | 03h11>03h54 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 14/11 | 03h54>05h10 | (0x00) ? | deu | 100 Jahre Neues Bauen | Das Wohn-Zimmer | ||
| 14/11 | 05h10>06h01 | (0x00) ? | deu | Wildnis 2.0 - Die Tierwelt auf Umwegen | Österreich/Deutschland 2023 | ||
| 14/11 | 06h01>06h44 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Sibirien, die Eisschneider von Jakutsk | ||
| 14/11 | 06h44>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
| 14/11 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Südafrika: Mieliepap | ||
| 14/11 | 07h20>08h05 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | Anna Moïs Vietnam / New Orleans / Thiers | ||
| 14/11 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Vietnam / Spanien / Griechenland | ||
| 14/11 | 08h55>10h23 | (0x00) ? | deu | Hexen - Chronik eines Massakers | Frankreich 2025 | ||
| 14/11 | 10h23>11h25 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Rapa Nui, Gladiatoren der Südsee | ||
| 14/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Spaniens Mütter gegen gewalttätige Väter | Frankreich 2025 | ||
| 14/11 | 11h58>12h28 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks | Cranberry | ||
| 14/11 | 12h28>13h13 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | William Dalrymples Delhi / Kalifornien / Marseille | ||
| 16/11 | 13h42>15h10 | (0x10) movie drama (general) | deu | Mord im Mittsommer | Fall 22: Birgitta | ||
| 16/11 | 15h10>15h53 | (0x00) ? | deu | Der Trans-Europ-Express TEE | Legende auf Schienen | ||
| 16/11 | 15h53>16h36 | (0x00) ? | deu | Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens | Deutschland 2024 | ||
| 16/11 | 16h36>17h28 | (0x00) ? | deu | Henri Matisse - Von der Reise zur Kunst | Deutschland 2025 | ||
| 16/11 | 17h28>18h11 | (0x00) ? | deu | Martha Argerich und Daniel Barenboim in Buenos Aires | Sternstunden der Musik | ||
| 16/11 | 18h11>18h22 | (0x00) ? | deu | Karambolage | Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge | ||
| 16/11 | 18h22>19h10 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch | Korfu, Griechenland | ||
| 16/11 | 19h10>19h30 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
| 16/11 | 19h30>20h15 | (0x00) ? | deu | Die Anden Ecuadors | Eine mystische Bergwelt | ||
| 16/11 | 20h15>22h15 | (0x10) movie drama (general) | deu | Ein wahres Verbrechen | Spielfilm USA 1999 | ||
| 16/11 | 22h15>23h33 | (0x00) ? | deu | Clint Eastwood, der Letzte seiner Art | Frankreich 2022 | ||
| 16/11 | 23h33>00h26 | (0x76) film cinema | deu | Pioniere der Filmmusik - Europas Sound für Hollywood | Deutschland 2023 | ||
| 16/11 | 00h26>01h32 | (0x00) ? | deu | Jean Rondeau spielt Louis Couperin | Unterlinden-Museum, Colmar | ||
| 17/11 | 01h32>03h11 | (0x00) ? | deu | Patrick | Portugal/Deutschland/Frankreich 2019 | ||
| 17/11 | 03h11>03h55 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Bärenalarm in Transsilvanien | Deutschland 2024 | ||
| 17/11 | 03h55>05h04 | (0x00) ? | deu | Die Bienenflüsterer | Kenia: Die Biene, die Yaaku und der Vogel | ||
| 17/11 | 05h04>05h56 | (0x00) ? | deu | Meine wilden Nachbarn | Frankreich 2024 | ||
| 17/11 | 05h56>06h40 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Tibetische Medizin | ||
| 17/11 | 06h40>06h46 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
| 17/11 | 06h46>07h16 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks | Cranberry | ||
| 17/11 | 07h16>08h01 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Stadt Land Kunst | William Dalrymples Delhi / Kalifornien / Marseille | ||
| 17/11 | 08h01>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Jordanien | ||
| 17/11 | 08h55>10h13 | (0x00) ? | deu | Der Parthenon | Frankreich 2006 | ||
| 17/11 | 10h13>11h25 | (0x00) ? | deu | Auf den Spuren der Bären | Frankreich 2023 | ||
| 17/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Keine Aufnahme für afghanische Familien? | Deutschland 2025 | ||
| 17/11 | 11h58>12h30 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Paris: Croque-Monsieur | ||
| 17/11 | 12h30>13h15 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Edmond Baudoins Côte d'Azur / Mexiko / Kanada | ||
| 17/11 | 13h15>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Francisco Toledos Mexiko / Kenia / Athen | ||
| 17/11 | 14h05>15h49 | (0x10) movie drama (general) | deu | Bei Anruf Mord | Spielfilm USA 1954 (Dial M for Murder) | ||
| 17/11 | 15h49>16h41 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Kerguelen - Archipel am Ende der Welt | Frankreich 2020 | ||
| 17/11 | 16h41>17h45 | (0x00) ? | deu | Naturerbe Kanada | Das nördliche Québec | ||
| 17/11 | 17h45>18h28 | (0x00) ? | deu | Was Tiere fühlen | Alles im Blick | ||
| 17/11 | 18h28>19h20 | (0x00) ? | deu | Was Tiere fühlen | Die Hellhörigen | ||
| 17/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
| 17/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf | Deutschland 2025 | ||
| 17/11 | 20h15>22h02 | (0x00) ? | deu | San Sebastian | Frankreich/Italien/Mexiko 1968 | ||
| 17/11 | 22h02>22h54 | (0x00) ? | deu | Charles Bronson: Hollywoods härtester Kerl | Frankreich 2019 | ||
| 17/11 | 22h54>00h14 | (0x00) ? | deu | J_hatsu | Die sich in Luft auflösen | ||
| 17/11 | 00h14>01h12 | (0x00) ? | deu | Fellini und die Geister | Italien 2019 | ||
| 18/11 | 01h12>02h05 | (0x00) ? | deu | Wasserkrieg am Nil | Frankreich 2023 | ||
| 18/11 | 02h05>02h31 | (0x00) ? | deu | Die Bienenflüsterer | Russland: Die Waldimker des Urals | ||
| 18/11 | 02h31>03h21 | (0x00) ? | deu | Irland - Der Mann, der den Vögeln lauscht | Irland 2024 | ||
| 18/11 | 03h21>03h24 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
| 18/11 | 03h24>03h35 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Thailand: die große Wehrpflichtlotterie | ||
| 18/11 | 03h35>05h10 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 18/11 | 05h10>06h02 | (0x00) ? | deu | Droht der digitale Blackout? | KI und Internet am Limit | ||
| 18/11 | 06h02>06h45 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Japan: Leben am Fuß des Vulkans | ||
| 18/11 | 06h45>06h51 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
| 18/11 | 06h51>07h21 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Paris: Croque-Monsieur | ||
| 18/11 | 07h21>08h06 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Edmond Baudoins Côte d'Azur / Mexiko / Kanada | ||
| 18/11 | 08h06>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Francisco Toledos Mexiko / Kenia / Athen | ||
| 18/11 | 08h55>09h38 | (0x00) ? | deu | Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte | Norwegens Fjorde | ||
| 18/11 | 09h38>10h22 | (0x00) ? | deu | Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte | Die irischen Aran-Inseln | ||
| 18/11 | 10h22>11h25 | (0x00) ? | deu | Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte | Neukaledoniens große Lagune | ||
| 18/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf | Deutschland 2025 | ||
| 18/11 | 11h58>12h28 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Kapverden: Cachupa | ||
| 18/11 | 12h28>13h13 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Jack Delanos Puerto Rico / Provence / Usbekistan | ||
| 20/11 | 13h14>13h59 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Norman Rushs Botsuana / Madrid / Slowenien | ||
| 20/11 | 13h59>15h57 | (0x10) movie drama (general) | deu | San Sebastian | Spielfilm Frankreich/Italien/Mexiko 1968 | ||
| 20/11 | 15h57>16h49 | (0x00) ? | deu | Indonesien - Im Einsatz für Sumatras Urwald | Singapur 2020 | ||
| 20/11 | 16h49>17h41 | (0x00) ? | deu | Neuseeland - Wald der Riesen | Frankreich 2022 | ||
| 20/11 | 17h41>18h24 | (0x00) ? | deu | Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis | Mai - Juni: Ein empfindliches Gleichgewicht | ||
| 20/11 | 18h24>19h20 | (0x00) ? | deu | Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis | Juli - August: Eine Zeit der Wanderungen | ||
| 20/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
| 20/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Revival von Spaniens Diktator Franco? | Frankreich 2025 | ||
| 20/11 | 20h15>21h45 | (0x00) ? | deu | Petra Kelly - Act Now! | Deutschland 2024 | ||
| 20/11 | 21h45>22h39 | (0x00) ? | deu | Ana und Oscar (1/10) | Serie Spanien 2024 | ||
| 20/11 | 22h39>23h18 | (0x00) ? | deu | Ana und Oscar (2/10) | Serie Spanien 2024 | ||
| 20/11 | 23h18>23h58 | (0x00) ? | deu | Ana und Oscar (3/10) | Serie Spanien 2024 | ||
| 20/11 | 23h58>00h39 | (0x00) ? | deu | Ana und Oscar (4/10) | Serie Spanien 2024 | ||
| 20/11 | 00h39>01h29 | (0x00) ? | deu | Ana und Oscar (5/10) | Serie Spanien 2024 | ||
| 21/11 | 01h29>03h04 | (0x10) movie drama (general) | deu | Seelenverwandte | Spielfilm Frankreich 2023 | ||
| 21/11 | 03h04>03h30 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Zu Tisch | Südalbanien | ||
| 21/11 | 03h30>03h33 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
| 21/11 | 03h33>03h44 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Die Bombe kurz vor dem Einschlag | ||
| 21/11 | 03h44>05h10 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 21/11 | 05h10>06h02 | (0x00) ? | deu | Auf den Spuren der Bären | Frankreich 2023 | ||
| 21/11 | 06h02>06h45 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Harris Tweed, Rückkehr einer Legende | ||
| 21/11 | 06h45>06h51 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
| 21/11 | 06h51>07h21 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Mauritius: Cari Ourite | ||
| 21/11 | 07h21>08h06 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Rattawut Lapcharoensaps Bangkok / Baskenland / Kanaren | ||
| 21/11 | 08h06>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Norman Rushs Botsuana / Madrid / Slowenien | ||
| 21/11 | 08h55>09h38 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent | Vom Ipanema-Strand zum heiligen Berg | ||
| 21/11 | 09h38>10h21 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent | Der Rio Negro, von São Gabriel bis Manaus | ||
| 21/11 | 10h21>11h25 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Vietnam, Brücken bauen für bedrohte Affen | ||
| 21/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Revival von Spaniens Diktator Franco? | Frankreich 2025 | ||
| 21/11 | 11h58>12h28 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks | Chili | ||
| 21/11 | 12h28>13h14 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Maya Angelous Ghana / Kanada / Paris | ||
| 21/11 | 13h14>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Martinique | ||
| 21/11 | 14h05>16h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Mein Leben mit Amanda | Spielfilm Frankreich 2018 (Amanda) | ||
| 21/11 | 16h00>16h25 | (0x00) ? | deu | Die Bienenflüsterer | Neuseeland: Der Schatz der Maori | ||
| 21/11 | 16h25>17h08 | (0x00) ? | deu | Raue Welten - Wilde Schönheiten | Griechenland | ||
| 21/11 | 17h08>17h51 | (0x00) ? | deu | Raue Welten - Wilde Schönheiten | Kroatien | ||
| 21/11 | 17h51>18h34 | (0x00) ? | deu | Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis | September - Oktober: Unruhige Zeiten | ||
| 21/11 | 18h34>19h20 | (0x00) ? | deu | Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis | November - Dezember: Der Kreis schließt sich | ||
| 21/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
| 21/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Kiruna, eine Stadt zieht um | Deutschland 2025 | ||
| 21/11 | 20h15>21h43 | (0x10) movie drama (general) | deu | Ingo Thiel - Die Frau ohne Gesicht | Spielfilm Deutschland 2025 | ||
| 21/11 | 21h43>23h48 | (0x00) ? | deu | Diego Maradona | Großbritannien 2019 | ||
| 21/11 | 23h48>00h44 | (0x00) ? | deu | Bob Marley and the Wailers | Dortmunder Westfalenhalle, 1980 | ||
| 21/11 | 00h45>01h28 | (0x00) ? | deu | Honduras | Von Regenwald und Strand | ||
| 22/11 | 01h28>03h01 | (0x00) ? | deu | Happy Pills | Schweiz 2020 | ||
| 22/11 | 03h01>03h28 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Bienenflüsterer | Indien - Flüssiges Gold in schwindelnder Höhe | ||
| 22/11 | 03h28>03h30 | (0x00) ? | deu | Bilder allein zuhaus | Selbstbildnis mit verbundenem Ohr und Pfeife | ||
| 22/11 | 03h30>03h42 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | EU und Großbritannien: Neuanfang? | ||
| 22/11 | 03h42>05h25 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 22/11 | 05h25>05h51 | (0x00) ? | deu | Das Centre Pompidou | Erzählt von seinem Aufsichtspersonal | ||
| 22/11 | 05h51>06h44 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Bruce Springsteen, der amerikanische Freund | Frankreich 2024 | ||
| 22/11 | 06h44>07h16 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Japan: Das Erbe der Samurai | ||
| 22/11 | 07h16>08h08 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Istanbul, Stadt der Katzen | ||
| 22/11 | 08h08>09h00 | (0x00) ? | deu | 360° Geo Reportage | Mohair, das Garn der Guten Hoffnung | ||
| 22/11 | 09h00>09h39 | (0x75) literature | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Botsuana | ||
| 22/11 | 09h39>10h17 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Vietnam | ||
| 22/11 | 10h17>10h43 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch | Korfu, Griechenland | ||
| 22/11 | 10h43>11h35 | (0x00) ? | deu | Naturerbe Kanada | Das nördliche Québec | ||
| 22/11 | 11h35>12h27 | (0x00) ? | deu | Naturerbe Kanada | Die westlichen Prärien | ||
| 22/11 | 12h27>13h20 | (0x00) ? | deu | Naturerbe Kanada | Der Küstenwald am Pazifik | ||
| 24/11 | 13h16>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Rithy Panhs Kambodscha / Los Angeles / El Salvador | ||
| 24/11 | 14h05>15h26 | (0x10) movie drama (general) | deu | Mein Jahr mit Juliette | Spielfilm Frankreich 1995 (L'année Juliette) | ||
| 24/11 | 15h26>15h55 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Bienenflüsterer | Frankreich - Der Bienenhirte | ||
| 24/11 | 15h55>16h47 | (0x00) ? | deu | Indonesien - Im Einsatz für Sumatras Urwald | Singapur 2020 | ||
| 24/11 | 16h47>17h45 | (0x00) ? | deu | Schmetterlinge!!! Superhelden der Natur | Die Verwandlungskünstler | ||
| 24/11 | 17h45>18h28 | (0x00) ? | deu | Frankreichs Norden | Die Baie de Somme und die Opalküste | ||
| 24/11 | 18h28>19h20 | (0x00) ? | deu | Europas Amazonien | Die lange Reise | ||
| 24/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
| 24/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
| 24/11 | 20h15>22h17 | (0x10) movie drama (general) | deu | Der zerrissene Vorhang | Spielfilm USA 1966 | ||
| 24/11 | 22h17>23h10 | (0x00) ? | deu | Ich werde dich töten | Frankreich 2025 | ||
| 24/11 | 23h10>01h20 | (0x10) movie drama (general) | deu | Mystic River | Spielfilm USA 2003 | ||
| 25/11 | 01h20>02h14 | (0x00) ? | deu | Born to Be Wild | John Kay und Steppenwolf | ||
| 25/11 | 02h14>03h06 | (0x00) ? | deu | Pierre Cardin - Markenzeichen Modernität | Frankreich 2020 | ||
| 25/11 | 03h06>03h36 | (0x00) ? | deu | Die Bienenflüsterer | Mexiko: Die Biene der Maya | ||
| 25/11 | 03h36>03h47 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2023 | ||
| 25/11 | 03h47>05h10 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 25/11 | 05h10>05h36 | (0x00) ? | deu | Medizin in fernen Ländern | Malawi: Die Heiler der sanften Hügel | ||
| 25/11 | 05h36>06h02 | (0x00) ? | deu | Medizin in fernen Ländern | Mexiko: Die Heilmethoden der Maya | ||
| 25/11 | 06h02>06h45 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Harris Tweed, Rückkehr einer Legende | ||
| 25/11 | 06h45>06h51 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
| 25/11 | 06h51>07h21 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Kapverdische Inseln: Caldo de Peixe | ||
| 25/11 | 07h21>08h06 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Georgia O'Keeffes Texas / Korea / Toulon | ||
| 25/11 | 08h06>08h51 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Rithy Panhs Kambodscha / Los Angeles / El Salvador | ||
| 25/11 | 08h51>09h35 | (0x00) ? | deu | Unbekanntes Belize | Die Natur als Verbündete | ||
| 25/11 | 09h35>10h18 | (0x00) ? | deu | Unbekanntes Belize | Im Einklang mit der Natur | ||
| 25/11 | 10h18>11h25 | (0x00) ? | deu | Die Insel La Réunion | Versuchslabor der Evolution | ||
| 25/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
| 25/11 | 11h58>12h28 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Königinpastete: Paris | ||
| 25/11 | 12h28>13h13 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Kieslowskis Warschau / Kalifornien / Edinburgh | ||
| 25/11 | 13h13>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Nguy_n Th_ S_n Hanoi / Anden / Benin | ||
| 25/11 | 14h05>15h43 | (0x10) movie drama (general) | deu | Sully | Spielfilm USA 2016 (Sully) | ||
| 25/11 | 15h43>16h09 | (0x00) ? | deu | Die Bienenflüsterer | Kenia: Die Biene, die Yaaku und der Vogel | ||
| 25/11 | 16h09>16h52 | (0x00) ? | deu | Griechenland - Herrscher der Lüfte | Griechenland 2024 | ||
| 25/11 | 16h52>17h43 | (0x00) ? | deu | Schmetterlinge!!! Superhelden der Natur | Die Überlebenskünstler | ||
| 25/11 | 17h43>18h26 | (0x00) ? | deu | Frankreichs Norden | Von der Somme nach Flandern | ||
| 25/11 | 18h26>19h20 | (0x00) ? | deu | Europas Amazonien | Das große Auenland | ||
| 25/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
| 25/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
| 25/11 | 20h15>21h45 | (0x00) ? | deu | Die Macht des russischen Geheimdiensts | Russland 2024 | ||
| 25/11 | 21h45>23h15 | (0x00) ? | deu | Telegram - Das dunkle Imperium von Pawel Durow | Deutschland 2025 | ||
| 25/11 | 23h15>00h45 | (0x00) ? | deu | Ukraine - Wenn Krieg Alltag wird | Dänemark/Ukraine 2023 | ||
| 25/11 | 00h45>01h17 | (0x00) ? | deu | Tracks East | Verboten! Musik zwischen den Fronten | ||
| 26/11 | 01h17>02h40 | (0x10) movie drama (general) | deu | Suicide Tourist - Es gibt kein Entkommen | Spielfilm Dänemark/Norwegen/Deutschland 2019 | ||
| 26/11 | 02h40>03h23 | (0x00) ? | deu | Der Trans-Europ-Express TEE | Legende auf Schienen | ||
| 26/11 | 03h23>03h27 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Frankreich 2024 | ||
| 26/11 | 03h27>03h37 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2023 | ||
| 26/11 | 03h37>05h10 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 26/11 | 05h10>05h36 | (0x00) ? | deu | Medizin in fernen Ländern | Australien: Ärzte aus dem Himmel | ||
| 26/11 | 05h36>06h02 | (0x00) ? | deu | Medizin in fernen Ländern | Japan: Die Geheimnisse der Sumoringer | ||
| 26/11 | 06h02>06h45 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Sibirien, die Eisschneider von Jakutsk | ||
| 26/11 | 06h45>06h51 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
| 26/11 | 06h51>07h21 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Königinpastete: Paris | ||
| 26/11 | 07h21>08h06 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Kieslowskis Warschau / Kalifornien / Edinburgh | ||
| 26/11 | 08h06>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Nguy_n Th_ S_n Hanoi / Anden / Benin | ||
| 26/11 | 08h55>10h25 | (0x00) ? | deu | Wilder Grenzgänger - Der Wolf ist zurück | Niederlande 2022 | ||
| 26/11 | 10h25>11h25 | (0x00) ? | deu | Wilde Welten | Wildschweine, die schwierigen Schwarzkittel | ||
| 26/11 | 11h25>11h58 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
| 26/11 | 11h58>12h28 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Gatsby Sandwich: Südafrika | ||
| 26/11 | 12h28>13h13 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Luis Barragáns Mexiko / Knoydart / Montauban | ||
| 28/11 | 13h13>14h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Hawaii | ||
| 28/11 | 14h05>15h47 | (0x10) movie drama (general) | deu | Robin und Marian | Spielfilm USA/Großbritannien 1976 (Robin and Marian) | ||
| 28/11 | 15h47>17h27 | (0x00) ? | deu | Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe | Deutschland/Frankreich 2024 | ||
| 28/11 | 17h27>17h53 | (0x00) ? | deu | Die Bienenflüsterer | Kamerun: Der süße Schatz der Baka | ||
| 28/11 | 17h53>18h36 | (0x00) ? | deu | Der Ozelot - Eine Katze in Not | Österreich 2022 | ||
| 28/11 | 18h36>19h20 | (0x00) ? | deu | San Diego, Amerikas wilde Oase | Österreich 2024 | ||
| 28/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
| 28/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
| 28/11 | 20h15>21h44 | (0x00) ? | deu | Maria hat Angst | Deutschland 2025 | ||
| 28/11 | 21h44>22h35 | (0x00) ? | deu | Nena, vom Teenie-Idol zur Poplegende | Deutschland 2025 | ||
| 28/11 | 22h35>00h11 | (0x00) ? | deu | Nick Cave & The Bad Seeds | The Wild God Tour - Accor Arena, Paris | ||
| 28/11 | 00h11>01h28 | (0x00) ? | deu | Clint Eastwood, der Letzte seiner Art | Frankreich 2022 | ||
| 29/11 | 01h28>02h26 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Bettie Page - Godmother of Striptease | Großbritannien 2013 | ||
| 29/11 | 02h26>03h08 | (0x00) ? | deu | Der Waldiltis: Geschickter Jäger im Verborgenen | Spanien 2024 | ||
| 29/11 | 03h08>03h11 | (0x00) ? | deu | Bilder allein zuhaus | Marie Antoinette mit der Rose - Versailles Comedy Club | ||
| 29/11 | 03h11>03h23 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | Marokko: Zwischen Europa und Afrika | ||
| 29/11 | 03h23>05h25 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 29/11 | 05h25>06h17 | (0x00) ? | deu | Henri Matisse - Von der Reise zur Kunst | Deutschland 2025 | ||
| 29/11 | 06h17>07h09 | (0x00) ? | deu | Nicolas de Staël, ein Maler zwischen Himmel und Meer | Frankreich 2023 | ||
| 29/11 | 07h09>07h41 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | 360° Reportage | Hati Bondhu, die Elefantenschützer von Assam | ||
| 29/11 | 07h41>08h33 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Kirgistan: Hoffnung für die Schneeleoparden | ||
| 29/11 | 08h33>09h25 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Kalifornien: Die Baumkletterer | ||
| 29/11 | 09h25>10h04 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Vietnam | ||
| 29/11 | 10h04>10h44 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Saudi-Arabien | ||
| 29/11 | 10h44>11h10 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch | Straßburg, Frankreich | ||
| 29/11 | 11h10>12h02 | (0x00) ? | deu | Schmetterlinge!!! Superhelden der Natur | Die Verwandlungskünstler | ||
| 29/11 | 12h02>12h54 | (0x00) ? | deu | Schmetterlinge!!! Superhelden der Natur | Die Überlebenskünstler | ||
| 29/11 | 12h54>14h00 | (0x00) ? | deu | Schmetterlinge!!! - Superhelden der Natur | Die Flugkünstler | ||
| 29/11 | 14h00>14h43 | (0x00) ? | deu | Was Tiere fühlen | Alles im Blick | ||
| 29/11 | 14h43>15h26 | (0x00) ? | deu | Was Tiere fühlen | Die Hellhörigen | ||
| 29/11 | 15h26>16h09 | (0x00) ? | deu | Was Tiere fühlen | Feine Antennen | ||
| 29/11 | 16h09>16h52 | (0x00) ? | deu | Was Tiere fühlen | Wilde Aromen | ||
| 29/11 | 16h52>17h25 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Bienenflüsterer | Deutschland: Rosenfeld, ein Paradies für Bienen | ||
| 29/11 | 17h25>18h20 | (0x00) ? | deu | ARTE Reportage | |||
| 29/11 | 18h20>18h35 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | Marokko: Zwischen Europa und Afrika | ||
| 29/11 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Töchter des Karakorums | Expedition in ein neues Leben | ||
| 29/11 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
| 29/11 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Peru: Stachellose Bienen, Retter des Regenwaldes | ||
| 29/11 | 20h15>21h06 | (0x00) ? | deu | Die fabelhafte Geschichte des Geldes (1/4) | Eine revolutionäre Idee | ||
| 29/11 | 21h06>22h02 | (0x00) ? | deu | Die fabelhafte Geschichte des Geldes (2/4) | Im Dienst der Macht | ||
| 29/11 | 22h02>22h59 | (0x00) ? | deu | Die fabelhafte Geschichte des Geldes (3/4) | Chinas Weg in die Geldwirtschaft | ||
| 29/11 | 22h59>23h51 | (0x00) ? | deu | Die fabelhafte Geschichte des Geldes (4/4) | Von der Münze zum Bitcoin | ||
| 29/11 | 23h51>00h20 | (0x00) ? | deu | Wie mächtig sind Bilder? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ||
| 29/11 | 00h21>01h13 | (0x00) ? | deu | Kurzschluss | Vaterfiguren | ||
| 30/11 | 01h13>01h49 | (0x10) movie drama (general) | deu | Wir, die Angehörigen | Spielfilm Frankreich 2024 | ||
| 30/11 | 01h49>02h04 | (0x00) ? | deu | Tracks | Zeitenwende in Polen | ||
| 30/11 | 02h04>03h38 | (0x10) movie drama (general) | deu | Seelenverwandte | Spielfilm Frankreich 2023 | ||
| 30/11 | 03h38>05h25 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2026 | ||
| 30/11 | 05h25>05h51 | (0x00) ? | deu | Zahlen schreiben Geschichte | 1143 - Die Übersetzung des Korans | ||
| 30/11 | 05h51>06h46 | (0x00) ? | deu | Epidemien in freier Wildbahn | Wie Tiere mit Seuchen umgehen | ||
| 30/11 | 06h46>07h38 | (0x00) ? | deu | Heilende Drogen | Deutschland 2022 | ||
| 30/11 | 07h38>08h30 | (0x00) ? | deu | Die Dinosaurier vom Südpol | Kanada 2022 | ||
| 30/11 | 08h30>08h43 | (0x00) ? | deu | ARTE Junior Das Magazin | |||
| 30/11 | 08h43>09h12 | (0x00) ? | deu | Wie funktioniert die weibliche Lust? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ||
| 30/11 | 09h12>09h45 | (0x00) ? | deu | Schrecklich schöne Bausünden | Größenwahn | ||
| 30/11 | 09h45>10h15 | (0x00) ? | deu | Twist | |||
| 30/11 | 10h15>10h58 | (0x00) ? | deu | Europas Amazonien | Die lange Reise | ||
| 30/11 | 10h58>11h41 | (0x00) ? | deu | Europas Amazonien | Das große Auenland | ||
| 30/11 | 11h41>13h08 | (0x00) ? | deu | I Am... Burt Reynolds | USA 2020 |