Scan date : 25/04/2025 20:49
Day | Hour | Type Event | Name Lang | Event name | Short Event | Extended Lang | Extended Event |
01/05 | 02h45>03h40 | (0x61) rock pop | deu | Pop & Passion (2/2) | Der Treibstoff des Erfolgs | deu | Seit Anbeginn der Popkultur steht der leidenschaftliche Wunsch berühmt zu werden für viele Musikerinnen und Musiker an erster Stelle. US-Shootingstar Gayle erzählt in Teil zwei von "Pop & Passion" davon, wie es ist, das erste Mal vor einem tobenden Publikum auf der Bühne zu stehen. Doch der Ruhm hat auch Schattenseiten. Nicht wenige verlieren die Bodenhaftung, wie der ehemalige MTV-News Anchorman Steve Blame zu berichten weiß. |
01/05 | 03h40>05h05 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
01/05 | 05h05>05h55 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Die Mittelmeerküche - Rezept für ein langes Leben? | Frankreich/Griechenland 2021 | deu | Es ist kein Geheimnis: Die Ernährung wirkt sich wesentlich auf den menschlichen Körper aus. Als besonders gesund gilt die Mittelmeerküche, die hauptsächlich auf pflanzlichen Nahrungsmitteln wie Gemüse, Getreide, Nüssen, Hülsenfrüchten und Obst basiert und nur wenige tierische Produkte enthält. Wie beeinflussen vegetarische Lebensmittel unsere Körperfunktionen? Wie können sie als natürliche Medikamente eingesetzt werden? Die Wissenschaftsdokumentation präsentiert die neuesten Erkenntnisse rund um die mediterrane Kost. |
01/05 | 05h55>06h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter | deu | Die Nordsee ist ihr Revier: Seehunde und Kegelrobben - zwei Robbenarten, die miteinander verwandt sind und zu den sogenannten Hundsrobben gehören. Sie sind amphibisch, also perfekt an ein Leben über und unter Wasser angepasst. Aber wenn Menschen den Robbenbabys zu nah kommen, flüchten die Mütter und nehmen ihren Nachwuchs auch später nicht mehr an. Dann müssen die Robben-Retter ausrücken, um die kleinen Heuler mit ihren Kulleraugen vor dem sicheren Hungertod zu bewahren. |
01/05 | 06h40>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | deu | Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt. |
01/05 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Peru: Lomo Saltado | deu | * Peruanischer Wok im chinesischen Stil: Lomo Saltado * Nostalgiegeschmack: Wilder - von Peru in Richtung Paris |
01/05 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Niederlande / Brasilien / Korsika | deu | * Niederlande: Irvin D. Yalom und das Spinoza-Problem * Brasilien: Der schwarze Rhythmus des Samba * Spanien: Tonis Sardinen-Tomaten-Sandwich * Korsika: Wer schnappt sich André Spada? |
01/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Émile Zolas Nordfrankreich / Papua-Neuguinea / USA | deu | * Nordfrankreich: Émile Zola und der Kampf der Bergleute * Papua-Neuguinea: Sing-Sing in Goroka * Schweiz: Guy-Noëls Hirschsteak * USA: Marie Tharp, Pionierin der Ozeanographie |
01/05 | 08h55>10h25 | (0x00) ? | deu | Leonardo da Vinci (1/2) | Schüler der Erfahrung | deu | Er war ein Universalgenie mit grenzenloser Vorstellungskraft und einem außergewöhnlichen Verstand - Leonardo da Vinci. Sein Vermächtnis umfasst Kunstwerke von überwältigender Schönheit, detaillierte Skizzen futuristischer Kriegs- und Fluggeräte sowie bahnbrechende technische Entwürfe. Die zweiteilige Dokumentation zeichnet ein eindringliches Porträt dieses einzigartigen Visionärs. |
01/05 | 10h25>12h10 | (0x00) ? | deu | Leonardo da Vinci (2/2) | Suche nach dem Schönen | deu | Er war ein Universalgenie mit grenzenloser Vorstellungskraft und einem außergewöhnlichen Verstand - Leonardo da Vinci. Sein Vermächtnis umfasst Kunstwerke von überwältigender Schönheit, detaillierte Skizzen futuristischer Kriegs- und Fluggeräte sowie bahnbrechende technische Entwürfe. Die zweiteilige Dokumentation zeichnet ein eindringliches Porträt dieses einzigartigen Visionärs. |
01/05 | 12h10>13h05 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Vom Wesen der Vulkane | Zerstörerische Vulkane | deu | Seit einer Ewigkeit spalten Vulkane die Erdoberfläche auf und setzen Kontinente in Flammen. Der Mensch gerät ihnen dabei oft in den Weg. Allein in den letzten Jahrhunderten haben Vulkane weltweit Hunderttausende Todesopfer gefordert. Dennoch bieten Millionen Männer und Frauen den feuerspeienden Monstern tagtäglich die Stirn. Ein ungleicher Kampf, in dem sie Solidarität und Einfallsreichtum beweisen müssen, um den entfesselten Elementen standzuhalten. |
01/05 | 13h05>14h00 | (0x00) ? | deu | Vom Wesen der Vulkane | Wächter der Vulkane | deu | Feuer und Asche: Vulkane sind Naturgewalten und bedrohen zahlreiche Siedlungsräume. Um die betroffene Bevölkerung vor ihren Gefahren zu schützen, haben es sich Forschende zur Lebensaufgabe gemacht, mehr über Vulkane zu erfahren. Moderne Spitzentechnologien wie Satelliten, Sensoren und Drohnen eröffnen der Vulkanologie neue Möglichkeiten. Unermüdlich erkunden die Wächter der Vulkane die Feuerberge, um ihre faszinierenden Geheimnisse zu lüften. |
01/05 | 14h00>16h05 | (0x10) movie drama (general) | deu | Auf Messers Schneide - Rivalen am Abgrund | Spielfilm USA 1997 (The Edge) | deu | Alaska, 1997: Der Milliardär Charles Morse begleitet seine Frau Mickey und den Fotografen Robert Green zu einem Shooting in die Wildnis. Charles vermutet eine Affäre zwischen den beiden. Als ihr kleines Flugzeug auf einer Extra-Tour abstürzt - Mickey ist nicht dabei -, kämpfen die Überlebenden nicht nur gegen Kälte und Hunger, sondern werden auch von einem Kodiakbären verfolgt. Zwischen Überlebenswillen und Misstrauen entbrennt ein psychologisches Duell, das die Männer an ihre Grenzen treibt. Lee Tamahoris Survival-Thriller kombiniert atemlose Action mit scharfen Charakterstudien. |
01/05 | 16h05>16h50 | (0x00) ? | deu | Extremadura, ein Naturparadies in Europa | Spanien 2022 | deu | Extremadura - die unversehrten Naturschutzgebiete der spanischen Region im Fokus. Hier leben nur etwa sieben Einwohner pro Quadratkilometer. Dafür gibt es umso mehr Tiere. Die Extremadura bietet eine reiche Palette an Lebensräumen und Ökosystemen und ist damit Zuhause einer großen Artenvielfalt. Sogar bedrohte Arten wie der Iberische Luchs und der Schwarzstorch finden sich hier. Ein Kamerateam filmte sechs Jahre lang in dem Gebiet und präsentiert tiefe Einblicke in das Zusammenspiel von Landschaft und Tierwelt. |
01/05 | 16h50>17h35 | (0x00) ? | deu | Faszination Europa | Geheimnisvolle Wälder | deu | Europas Wälder sind das Zuhause einer faszinierenden Tierwelt - von der Taiga im Norden bis zu den Nebelwäldern im Süden. In Finnland jagt der Bartkauz lautlos über den Schnee, während Braunbären und Wölfe um Nahrung konkurrieren. Auf der Iberischen Halbinsel streifen Ginsterkatzen durch die nächtlichen Wälder, und in Polens Urwäldern kehrt ein fast ausgestorbener Riese zurück: der Wisent. Der Film von Christian Baumeister enthüllt in spektakulären Bildern die Geheimnisse der europäischen Wälder. |
01/05 | 17h35>19h20 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Europakonzert 2025 aus Bari | Mit den Berliner Philharmonikern und Riccardo Muti | deu | Das Teatro Petruzzelli in Bari ist historisches Juwel und Konzertkulisse des Europakonzertes 2025. Der Auftritt der Berliner Philharmoniker unter dem Dirigat von Riccardo Muti bietet ein hochkarätiges Programm mit Werken von Gioacchino Rossini, Giuseppe Verdi und Johannes Brahms. Das Konzert ist eine Hommage an die Vielfalt der Länder und Kulturen in Europa. |
01/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
01/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Baskenland: Baskischer Kuchen | deu | * Die süße Delikatesse aus dem Baskenland: Gâteau basque * Kulinarische Mitbringsel |
01/05 | 20h15>21h40 | (0x00) ? | deu | Rückkehr der Wildnis | Nationalpark Bayerischer Wald | deu | Mitten im dicht besiedelten Europa entsteht eine faszinierende Waldwildnis. Frei von menschlichen Einflüssen wächst im Nationalpark Bayerischer Wald aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran mit einer ungewöhnlichen Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Pilzen. "Natur Natur sein lassen" - diese Vision sorgte vor über 50 Jahren für massiven Widerstand. Heute kommen Menschen aus aller Welt hierher, um Wildnis zu erleben und zu erfahren, dass eine Koexistenz von Mensch und wilder Natur möglich ist. |
01/05 | 21h40>22h35 | (0x00) ? | deu | I Know Your Soul (1/6) | Bosnien-Herzegowina 2023 (Znam kako dises) | deu | Als in Sarajevo der 15-jährige Emir von einem Wohnblock in den Tod springt, übernimmt Staatsanwältin Nevena Murtezic die Ermittlungen. Die frisch getrennte Mutter von Teenager Dino ist hart im Nehmen und trotzt sowohl dem organisierten Verbrechen als auch dem Druck in ihrer Behörde. Sie wird aber besonders herausgefordert, als öffentlich bekannt wird, dass Emir und weitere Schüler gemobbt wurden - an derselben Schule, die ihr Sohn Dino besucht. Als die trauernden Eltern medienwirksam einen Täter benennen, droht Nevena ihre professionelle Distanz zu verlieren. |
01/05 | 22h35>23h20 | (0x00) ? | deu | I Know Your Soul (2/6) | Bosnien-Herzegowina 2023 (Znam kako dises) | deu | Nach der Enthüllung seines Namens weist Dino alle Vorwürfe zurück. Nevena ist hin- und hergerissen zwischen Mutterliebe und Misstrauen. Wie gut kennt sie ihren Sohn wirklich? In der Öffentlichkeit und bei Gericht ist Nevena Anfeindungen ausgesetzt und muss wegen Befangenheit den Fall abgeben. Ein verzweifelter Besuch bei Emirs Eltern misslingt und bringt ihr die Einsicht, dass Dino und seine Freunde gegenüber Emir wohl nicht ganz unschuldig waren. Als eine Hausdurchsuchung bei Dino den Verdacht gegen ihn bekräftigt, gibt es nur noch eine Chance - kann die Exhumierung und Obduktion von Emirs Leichnam Klarheit bringen? |
01/05 | 23h20>00h10 | (0x00) ? | deu | I Know Your Soul (3/6) | Bosnien-Herzegowina 2023 (Znam kako dises) | deu | Nevena leidet darunter, dass Dino aus Enttäuschung über ihr fehlendes Vertrauen zu seinem Vater Haris gezogen ist und seine Karriere als Rapper umso aggressiver betreibt. Nevena stößt in ihrer Not eine Familientherapie an. Unterdessen ist sie mit einer schwer verletzten Frau konfrontiert, die unbekleidet angefahren wurde. Schnell stellt sich heraus, dass die 20-jährige _zemila Kapic mit einem scharfkantigen Objekt penetriert wurde. Die Zeugenaussagen führen Nevena in den Dunstkreis des reichen, einflussreichen Arman Sarkic, der junge Frauen für seine Geburtstagsparty engagiert hatte. |
01/05 | 00h10>01h05 | (0x00) ? | deu | I Know Your Soul (4/6) | Bosnien-Herzegowina 2023 (Znam kako dises) | deu | Arman Sarkic wird nach seiner Flucht ausgeliefert. Durch den DNA-Beweis steht fest, dass er _zemila misshandelt und letztlich getötet hat. Nevena findet zwölf Frauen, die sich für besonders brutale Sexpraktiken von Sarkic haben bezahlen lassen, doch keine von ihnen will aussagen. Von diesem Dilemma gewinnt Nevena bei einem Klassentreffen ein wenig Abstand. Mit dem Chirurgen Dragomir, der in den USA lebt, verbringt sie eine gemeinsame Nacht. In den Fall kommt schließlich Dynamik, als die Hauptzeugin doch mit der Justiz kooperieren will. |
01/05 | 01h05>01h55 | (0x00) ? | deu | I Know Your Soul (5/6) | Bosnien-Herzegowina 2023 (Znam kako dises) | deu | Das neue Jahr beginnt für Nevena mit einem Mord: Izo Ziper, wegen seiner Geschäfte mit der montenegrinischen Mafia bereits polizeibekannt, wird tot auf einer Baustelle gefunden. Bald schon weist alles auf Zipers Privatleben: Mit seiner Familie streng nach muslimischem Regeln lebend, hatte er eine Geliebte, Nejra, und deren Sohn Adi unter seine Fittiche genommen. Die Spuren weisen zunächst auf Ziehsohn Adi. Nevena merkt, wie sehr die Mutterliebe Nejras ihrem eigenen Verhältnis zu Dino gleicht. Sie will unbedingt, dass Dino wieder bei ihr einzieht und sich, ganz ohne Drogen, seinem Abitur widmet. |
01/05 | 01h55>02h50 | (0x00) ? | deu | I Know Your Soul (6/6) | Bosnien-Herzegowina 2023 (Znam kako dises) | deu | Nejra beharrt darauf, dass sie für Izos Tod verantwortlich ist - sie habe ihren Sohn Adi vor Izos wachsender Brutalität schützen wollen. Nevena hingegen glaubt, dass sie lügt, was weitere Spuren und eine Rekonstruktion auch bestätigen. Adi stützt allerdings die Täterschaft seiner Mutter, bis Nevena einen passenden Moment nutzt, um Adi unter Druck zu setzen. Von der Schwäche junger Männer ernüchtert, will sie dennoch in ihrem eigenen Privatleben Dinos Drogenkonsum nicht wahrhaben. Erst als Dino einen schweren Snowboard-Unfall erleidet, denkt Nevena daran, ihren anstrengenden Job als Staatsanwältin aufzugeben. |
02/05 | 02h50>03h20 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Afrikas neue Museen | Koloniales Erbe in Dakar | deu | Wie kann Kunst aus dem ethnologischen Kontext ehemaliger Kolonialherren befreit werden? Und wie kann sie zum Bestandteil der eigenen Kulturgeschichte gemacht werden? Diesen Fragen geht die Doku "Afrikas Neue Museen - Koloniales Erbe in Dakar" nach. Das Théodore-Monod-Museum in Dakar stammt aus den Zeiten der französischen Kolonialherrschaft im Senegal. Seine ethnologischen Sammlungen dienten ursprünglich der Erforschung der künstlerischen und kulturellen Errungenschaften der Menschen in Westafrika aus dem Blickwinkel der Kolonialmacht. Kann sich das Théodore-Monod-Museum neu erfinden? |
02/05 | 03h20>03h25 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | deu | Drei Minuten Aktuelles und Analysen |
02/05 | 03h25>03h35 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Sonia Devillers | deu | Bild ist Sprache: die vorherrschende Sprache unserer Welt. Bilder sind mächtig und allgegenwärtig. Wir alle sind tagtäglich einer Flut von Bildern ausgesetzt, die wir mehr oder weniger bewusst wahrnehmen. Was wir sehen, kann schockieren oder bewegen. Aber verstehen wir immer auf den ersten Blick, was wir sehen? Sonia Devillers ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. |
02/05 | 03h35>05h10 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
02/05 | 05h10>06h00 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Naturwunder Gemüsegarten | Die große Welt der kleinen Tiere | deu | Er ist eine Speisekammer, ein Liebesnest und manchmal auch ein Schlachtfeld. Es geht um einen ganz gewöhnlichen Gemüsegarten mit seinen vielen Bewohnern. Unzählige Arten von Insekten, Spinnen und Weichtieren finden in dem Gemüsegarten eine Zuflucht, wenn der Gärtner auf alle Gifte verzichtet. Dann tut sich hier eine Welt auf, die niemand erwartet - mit einer Artenvielfalt, die überrascht und in der sich viele große und kleine Dramen abspielen. |
02/05 | 06h00>06h45 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Bangkok - Chatuchak, der Riesenmarkt | deu | Bangkok - Thailands Hauptstadt, größter Handelsplatz in Südostasien und Shoppingparadies. Doch die Metropole am Chao Praya hat mehr zu bieten als Tempel und riesige Malls. Mit über 15.000 Ständen und Läden ist der Chatuchak-Markt der größte Markt Asiens. Allein an einem Verkaufstag strömen bis zu 300.000 Besucher durch die mit Wellblech überdachten Gänge. |
02/05 | 06h45>06h55 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | deu | Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt. |
02/05 | 06h55>07h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Baskenland: Baskischer Kuchen | deu | * Die süße Delikatesse aus dem Baskenland: Gâteau basque * Kulinarische Mitbringsel |
02/05 | 07h25>08h10 | (0x00) ? | deu | Die Natur, unsere Verbündete | Macht der Ozeane | deu | Die Ozeane und die darin lebende Tier- und Pflanzenwelt sind die größten Ökosysteme der Erde, die CO2 in großen Mengen abbauen und speichern können. Erstaunlich ist, wie sie das CO2 aus der Atmosphäre holen. Die Dokumentation stellt die so genannte "biologische Kohlenstoffpumpe" vor und erklärt, wie das Leben im Ozean - vom Plankton über Speisefische und geheimnisvolle Tiefseekreaturen bis hin zu Walexkrementen - wesentlich dazu beiträgt, der Atmosphäre CO2 zu entziehen. |
02/05 | 08h10>08h55 | (0x00) ? | deu | Die Natur, unsere Verbündete | Kraft der Graslandschaften | deu | Graslandschaften beherbergen eine enorme Artenvielfalt, sind dynamisch, großflächig und für die Zukunft des Planeten von herausragender Bedeutung. Lebensprozesse beschleunigen die CO2-Bindung und besonders viele Lebewesen finden sich in diesen Ökosystemen. Sie verfügen über wahre Superkräfte, und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie wichtig sie für das menschliche Überleben sind - und was der Mensch tun kann, damit sie wieder üppig gedeihen. |
02/05 | 08h55>10h25 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit | Frankreich 2020 | deu | Restaurierungen, archäologische Ausgrabungen, geöffnete Archive. Wissenschaftler und Historiker entziffern das architektonische Erbgut des Vatikans und zeigen die Rolle der Kunst bei der Entstehung des Zentrums des katholischen Glaubens. |
02/05 | 10h25>11h25 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen | deu | Spätestens seit der Neuverfilmung von "Arielle, die kleine Meerjungfrau" mit Halle Bailey in der Hauptbesetzung ist klar: Das Bild von schlanken, weißen Nixen mit strahlend blauen Augen und wehendem blonden Haar ist überholt. Meerjungfrauen und Meermänner aller Hautfarben, teilweise mit Bauch und stolzem Afro, gehören zur schnell wachsenden Gemeinschaft der amerikanischen Afro Mermaids, die mit Rollenklischees aufräumen. Ihre Botschaft: Im Wasser ist für alle Platz. Diese tragen sie auch an Land und treffen sich nun zum vierten Mal zu einer großen Gala. Melanee Schneider organisiert das Treffen der Afro Mermaids in Miami. |
02/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal | Deutschland 2025 | deu | Portugal ist für seine vielen Sonnentage und milden Winter bekannt. Und doch: In keinem anderen westeuropäischen Land leiden die Menschen in den kalten Monaten so wie hier, denn über zwei Millionen Portugiesinnen und Portugiesen können es sich nicht leisten, das eigene Zuhause ausreichend zu beheizen. |
02/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks | Safran | deu | Safran - das teuerste Gewürz der Welt. Seit Jahrtausenden wird es geschätzt, gehandelt und in der Küche verwendet. Doch wie wird das "rote Gold" eigentlich angebaut, geerntet und verarbeitet? Welche Bedeutung hat Safran in der Kultur und Küche des Orients? Die deutsch-französische Köchin Lucie zeigt, wie man eine goldene Milch zubereitet, und gibt wertvolle Tipps, um echten Safran zu erkennen. |
02/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Thailand / Ibiza / Sydney | deu | * Thailand: Emmanuelles erotisches Bangkok * Ibiza: Willkommen auf der Partyinsel * Frankreich: Mauds Zwiebelkuchen * Sydney: Ein vergessener Held |
02/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Deutschland | deu | * Hiddensee - Insel außerhalb der Zeit * Die Halligen - eine faszinierende Welt für sich * Hamburg: Alex' Rundstück warm * Hamburg: Chinesen unerwünscht |
02/05 | 14h00>15h50 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die schwarze Tulpe | Spielfilm Frankreich/Italien/Spanien 1963 (La tulipe noire) | deu | Der junge Edelmann Julien de Saint Preux sieht seinem Bruder Guillaume täuschend ähnlich. Als dieser in Gefahr gerät, als Bandit gehängt zu werden, schlüpft Julien in seine Rolle und kämpft am Vorabend der Französischen Revolution entschlossen für die Rechte des Volkes. |
02/05 | 15h50>16h20 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Leben mit Vulkanen | Guatemala: Der drohende Feuervulkan | deu | Ihre Lavaströme löschen Leben in einem Wimpernschlag aus, ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter. In der Dokumentationsreihe erkundet der Geologe Arnaud Guérin aktive Vulkane rund um den Globus. Er begegnet Menschen, die am Fuße der brodelnden Erdlungen zu Hause sind und einzigartige Beziehungen zu den Glutriesen geknüpft haben. In der heutigen Folge reist Arnaud nach Guatemala zum gefährlichsten Vulkan Zentralamerikas - dem Feuervulkan. |
02/05 | 16h20>17h05 | (0x00) ? | deu | Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis | September - Oktober: Unruhige Zeiten | deu | Im September erreicht die Erde einen neuen Wendepunkt, der alles Leben verändert. Im südlichen Afrika verschärft sich die Trockenzeit und treibt die Flusspferde in die Enge: Sie müssen sich in immer kleineren Tümpeln drängen. Anderswo bringt der Regen bereits Erleichterung: In der Kalahari können die Erdmännchen endlich wieder ihren Bau verlassen. In Australien haben die jungen Kängurus Frühlingsgefühle. Auf den Reisfeldern im Südwesten Chinas steht die größte Ernte der Welt bevor. Die Tagundnachtgleiche im September markiert den Herbstbeginn auf der Nordhalbkugel. |
02/05 | 17h05>17h50 | (0x00) ? | deu | Deutschlands neue Wildnis | Deutschland 2021 | deu | Im dicht besiedelten und hochindustrialisierten Deutschland durfte aus Industriebrachen und verlassenen Truppenübungsplätzen eine neue Wildnis entstehen, von der viele Tiere profitieren. Arten wie Kranich und Wolf zum Beispiel. Beiden begegnet die Dokumentation immer wieder und beobachtet ihr Familienleben, ihren Alltag und ihre Begegnungen mit anderen Tieren. Auch Seeadler suchen die Verlassenheit und Unzerschnittenheit dieser Gebiete, wie sie andernorts kaum noch zu finden sind. Durch alle Jahreszeiten entführt der Film in die neue Wildnis mit ihren außergewöhnlichen Lebensräumen, ihrer besonderen Fauna und Flora. |
02/05 | 17h50>18h35 | (0x00) ? | deu | Faszination Europa | Ungezähmte Flüsse | deu | Wasser ist das Lebenselixier Europas - und ein Kosmos der Vielfalt: Von Estlands Mooren bis zu den kristallklaren Wasserfällen der Plitvicer Seen könnten Europas Seen und Flüsse unterschiedlicher kaum sein. In Frankreich jagen gnadenlose Welse nach Tauben, während sich Pelikane im Donaudelta um die besten Fische streiten. Mit einem einzigartigen Naturspektakel an Ungarns Theiß und der berührenden Geschichte der Rückkehr der Biber taucht die Dokumentation ein in die Geheimnisse der europäischen Wasserwelten. |
02/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Faszination Europa | Wildnis Stadt | deu | Europa ist ein Kontinent der Kontraste - hier treffen uralte Kulturlandschaften und moderne Zivilisation aufeinander. Doch selbst in den größten Metropolen wie Paris ist uns die Natur oft wesentlich näher, als zunächst angenommen. Ratten führen in unterirdischen Kanälen ein geheimes Leben, während Steinböcke die steilen Wände von Staudämmen erklimmen und Fledermäuse antike Bücher schützen. Dieser Teil der Dokumentationsreihe zeigt das Zusammenleben von Menschen und Tieren in Europa, wie wir es noch nie gesehen haben. |
02/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
02/05 | 19h40>20h15 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus | Deutschland 2024 | deu | Überall in den sozialen Medien wird ausgemistet und aussortiert. Minimalismus ist der Trend des bewussten Verzichts. Aber ist das Leben mit wenig Besitz und Ballast mehr als nur ein Lifestyle? Überzeugte Minimalisten trennen sich nicht nur von überflüssigen Dingen, sondern auch mal von toxischen Mitmenschen. Doch wie lässt sich Lebensqualität durch bewussten Verzicht steigern? |
02/05 | 20h15>21h45 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die Macht der Frauen | Spielfilm Deutschland 2022 | deu | Die Anwältin Annabelle Martinelli berät Opfer häuslicher Gewalt. Ihre neue Mandantin ist Doreen Markowitz, die von Ihrem Mann regelmäßig misshandelt wird. Obwohl die Situation eindeutig scheint, zieht Annabelles Mandantin die Anzeige vor Gericht unerwartet zurück und behauptet, sich selbst verletzt zu haben. Nach einer tragischen Wendung muss Annabelle erneut herausfinden, was Wahrheit und was Lüge ist. |
02/05 | 21h45>22h40 | (0x76) film cinema | deu | Tom Cruise: Mann mit zwei Missionen | Frankreich 2019 | deu | Mit seinem Film "Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel" avancierte Tom Cruise zum Weltstar. Heute spielt er immer noch in Hollywoods oberster Liga - ein beeindruckender Schauspieler, der mit zahlreichen Starregisseuren wie Stanley Kubrick und Martin Scorsese zusammengearbeitet hat. Er gilt als der große Actionstar Hollywoods, privat ist seine Person aber nicht unumstritten. Auf der Höhe seines Ruhms kam Cruise zu Fall, als er sich immer stärker bei der Sekte Scientology engagierte, zu deren prominentesten Gesichtern er zählt. Warum sieht sein Publikum immer wieder über die Schattenseiten seiner Persönlichkeit hinweg? |
02/05 | 22h40>00h50 | (0x10) movie drama (general) | deu | Vanilla Sky | Spielfilm Spanien/USA 2001 | deu | Mit Tom Cruise, Penélope Cruz, Cameron Diaz und einigen weiteren Filmstars prominent besetzter Mystery-Thriller von Cameron Crowe nach der Vorlage eines spanischen Kinoerfolgs von Alejandro Amenábar und Mateo Gil: Für David Aames ist das Leben eine große Party - bis ein Autounfall sein gutes Aussehen beschädigt. In der Folge verschwimmen Traum und Wirklichkeit. Raffiniert inszeniertes Verwirrspiel mit großem Staraufgebot. |
02/05 | 00h50>01h50 | (0x00) ? | deu | Amon Amarth | Summer Breeze 2024 | ||
02/05 | 01h50>03h10 | (0x00) ? | deu | Frauen im Priesteramt | Verbotene Berufung | ||
03/05 | 03h10>03h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See | Senegal, Toubacouta | ||
03/05 | 03h40>03h45 | (0x10) movie drama (general) | deu | De Gaulle am Strand | Das Söhnchen | ||
03/05 | 03h45>03h55 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | Polen: Neue Führungsmacht in Europa? | ||
03/05 | 03h55>05h25 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
03/05 | 05h25>06h20 | (0x10) movie drama (general) | deu | Chaplins "Moderne Zeiten" | Der Abschied vom Stummfilm | ||
03/05 | 06h20>07h15 | (0x76) film cinema | deu | Marilyn - Made in Hollywood | Frankreich 2021 | ||
03/05 | 07h15>07h50 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Vietnam: Brücken bauen für bedrohte Affen | ||
03/05 | 07h50>08h45 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | 360° Reportage | Kintoa, ein Schwein wie kein anderes | ||
03/05 | 08h45>09h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Bretagne, die raue Schönheit | ||
03/05 | 09h40>10h15 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Bulgarien | ||
03/05 | 10h15>11h00 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Istanbul | ||
03/05 | 11h00>11h25 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch | Losinj, Kroatien | ||
03/05 | 11h25>12h20 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Vom Wesen der Vulkane | Heilige Vulkane | ||
03/05 | 12h20>13h15 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Vom Wesen der Vulkane | Gütige Vulkane | ||
03/05 | 13h15>14h10 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Vom Wesen der Vulkane | Zerstörerische Vulkane | ||
03/05 | 14h10>15h40 | (0x10) movie drama (general) | deu | Ostfriesenhölle | Spielfilm Deutschland 2025 | ||
03/05 | 15h40>16h30 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Königinnen vom Nil | Teje, Mutter Echnatons | ||
03/05 | 16h30>17h25 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Königinnen vom Nil | Die Tochter der Kleopatra | ||
03/05 | 17h25>18h20 | (0x00) ? | deu | ARTE Reportage | |||
03/05 | 18h20>18h35 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | Polen: Neue Führungsmacht in Europa? | ||
03/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Montenegro - Die Schäferin und der Wind des Fortschritts | Deutschland 2025 | ||
03/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
03/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Tempo und Leidenschaft: Argentiniens Polo-Spielerinnen | ||
03/05 | 20h15>21h45 | (0x00) ? | deu | Die mysteriösen Ringe vor Korsika | Frankreich 2024 | ||
03/05 | 21h45>22h40 | (0x00) ? | deu | 28 Tage unter dem Meer: Die Tiefsee-Tauchstation Bathyale | Frankreich 2019 | ||
03/05 | 22h40>23h35 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Verborgen im Mittelmeer | Vulkane unter Wasser | ||
03/05 | 23h35>00h00 | (0x00) ? | deu | Gibt es den perfekten Song? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ||
03/05 | 00h00>00h55 | (0x10) movie drama (general) | deu | Kurzschluss | Internationale Kurzfilmtage Oberhausen | ||
03/05 | 00h55>02h15 | (0x00) ? | deu | Within Temptation | Hellfest 2023 | ||
04/05 | 02h15>03h05 | (0x80) social political issues economics (general) | deu | Der General und der Elektriker - Machtkampf in Polen | Deutschland 2021 | ||
04/05 | 03h05>03h50 | (0x00) ? | deu | Am Wannsee | Deutschland 2011 | ||
04/05 | 03h50>05h05 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
04/05 | 05h05>05h35 | (0x00) ? | deu | Leben mit Vulkanen | Hawaii: Die Lavaströme des Kilauea | ||
04/05 | 05h35>07h10 | (0x00) ? | deu | Algorithmen | Die unberechenbare Gefahr | ||
04/05 | 07h10>08h35 | (0x82) economics social advisory | deu | Pestizide: Europas zynischer Giftexport | Frankreich/Brasilien 2022 | ||
04/05 | 08h35>08h45 | (0x00) ? | deu | ARTE Junior Das Magazin | |||
04/05 | 08h45>09h15 | (0x00) ? | deu | Wie schafft Wasser Leben? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ||
04/05 | 09h15>09h45 | (0x00) ? | deu | Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens | Österreich und Deutschland | ||
04/05 | 09h45>10h20 | (0x00) ? | deu | Twist | Digital Detox: Die Liebe zum Analogen | ||
04/05 | 10h20>11h05 | (0x00) ? | deu | Pakistans Natur, ein fragiler Schatz | Die Berge des Nordens | ||
04/05 | 11h05>11h50 | (0x00) ? | deu | Pakistans Natur, ein fragiler Schatz | Die Indus-Feuchtgebiete | ||
04/05 | 11h50>12h35 | (0x00) ? | deu | Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens | Deutschland 2024 | ||
04/05 | 12h35>13h20 | (0x00) ? | deu | Mit dem Zug durch Taiwan | Deutschland 2024 | ||
04/05 | 13h20>14h15 | (0x76) film cinema | deu | Charlton Heston: Von Moses zum Waffennarr | Frankreich 2022 | ||
05/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Deutschland | ||
05/05 | 08h55>09h40 | (0x00) ? | deu | TikTok, die mächtigste App der Welt (1/2) | China, der Riese erwacht | ||
05/05 | 09h40>10h30 | (0x00) ? | deu | TikTok, die mächtigste App der Welt (2/2) | Die Konfrontation | ||
05/05 | 10h30>11h25 | (0x00) ? | deu | Der Welt größtes Bauwerk: Chinas Große Mauer | Großbritannien 2014 | ||
05/05 | 11h25>11h55 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus | Deutschland 2024 | ||
05/05 | 11h55>12h30 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Belgien: Graue Garnelenkroketten | ||
05/05 | 12h30>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Tahiti / Indien / Gabun | ||
05/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Armenien / Paris / Irland | ||
05/05 | 14h00>15h55 | (0x10) movie drama (general) | deu | Gefährliche Liebschaften | Spielfilm Großbritannien/USA 1988 | ||
05/05 | 15h55>16h55 | (0x00) ? | deu | Glenn Close: Die Kunst der Verwandlung | Frankreich 2024 | ||
05/05 | 16h55>17h50 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Königinnen vom Nil | Inzest und Kindermord | ||
05/05 | 17h50>18h35 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Baumeister des Tierreichs | Maßgeschneiderte Behausungen | ||
05/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Kultur im Tierreich | Voneinander lernen | ||
05/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
05/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Die Halligen in Gefahr | Deutschland 2024 | ||
05/05 | 20h15>22h30 | (0x10) movie drama (general) | deu | Little Big Man | Spielfilm USA 1970 | ||
05/05 | 22h30>00h30 | (0x10) movie drama (general) | deu | Buffalo Bill und die Indianer | Spielfilm USA 1976 | ||
05/05 | 00h30>02h00 | (0x00) ? | deu | Die Ecke | Deutschland 2020 | ||
06/05 | 02h00>02h55 | (0x00) ? | deu | Robert Wilson: Die Schönheit des Geheimnisvollen | Deutschland 2021 | ||
06/05 | 02h55>03h00 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
06/05 | 03h00>03h10 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2025 | ||
06/05 | 03h10>04h00 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
06/05 | 04h00>05h05 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Türkei: Baklava | ||
06/05 | 05h05>05h55 | (0x00) ? | deu | Erderwärmung stoppen, aber wie? | USA 2020 | ||
06/05 | 05h55>06h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Sibirien, die Eisstraße ins Polarmeer | ||
06/05 | 06h40>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
06/05 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Belgien: Graue Garnelenkroketten | ||
06/05 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Tahiti / Indien / Gabun | ||
06/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Armenien / Paris / Irland | ||
06/05 | 08h55>10h25 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit | Frankreich 2020 | ||
06/05 | 10h25>11h25 | (0x00) ? | deu | Pferde im Sturm | Das wilde Herz Sardiniens | ||
06/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Die Halligen in Gefahr | Deutschland 2024 | ||
06/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Chicago: Jibarito | ||
06/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Korsika / Kolumbien / Vermont | ||
06/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Schottland / Paris / New York | ||
06/05 | 14h00>15h35 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die Macht der Frauen | Spielfilm Deutschland 2022 | ||
06/05 | 15h35>16h05 | (0x00) ? | deu | Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See | Kap Verde, Insel Santiago | ||
06/05 | 16h05>16h55 | (0x00) ? | deu | Strände Europas | Spiekeroog | ||
06/05 | 16h55>17h50 | (0x00) ? | deu | Strände Europas | Kurische Nehrung | ||
06/05 | 17h50>18h35 | (0x00) ? | deu | Baumeister des Tierreichs | Nachhaltige Bauweisen | ||
06/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Kultur im Tierreich | Traditionen weitergeben | ||
06/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
06/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Eine griechische Insel und ihr Weltkriegserbe | Frankreich 2024 | ||
06/05 | 20h15>22h05 | (0x00) ? | deu | Churchill, Roosevelt & Stalin: Der Weg nach Jalta | Frankreich 2024 | ||
06/05 | 22h05>22h55 | (0x00) ? | deu | Tagebücher der Befreiung: Wie Frauen das Kriegsende 1945 erlebten | Deutschland 2024 | ||
06/05 | 22h55>23h50 | (0x00) ? | deu | Der vergessene Spion | Verkürzte ein Verrat den Zweiten Weltkrieg? | ||
06/05 | 23h50>00h25 | (0x00) ? | deu | Tracks East | Gedenken und Geopolitik: Das Erbe des Zweiten Weltkriegs | ||
06/05 | 00h25>01h55 | (0x10) movie drama (general) | deu | Ostfriesentotenstille | Spielfilm Deutschland 2025 | ||
06/05 | 01h55>03h15 | (0x00) ? | deu | Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie | Orchestre de Paris | ||
07/05 | 03h15>03h20 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
07/05 | 03h20>03h30 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2025 | ||
07/05 | 03h30>04h20 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
07/05 | 04h20>05h00 | (0x00) ? | deu | Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens | Was machen die Dänen anders? | ||
07/05 | 05h00>05h25 | (0x00) ? | deu | Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See | Brasilien, Recife | ||
07/05 | 05h25>05h55 | (0x00) ? | deu | Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See | Brasilien, Rio de Janeiro | ||
07/05 | 05h55>06h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Ankaras gerettete Bücher | ||
07/05 | 06h40>06h45 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
07/05 | 06h45>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Chicago: Jibarito | ||
07/05 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Korsika / Kolumbien / Vermont | ||
07/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Schottland / Paris / New York | ||
07/05 | 08h55>09h35 | (0x00) ? | deu | Faszination Europa | Extreme Küste | ||
07/05 | 09h35>10h20 | (0x00) ? | deu | Faszination Europa | Geheimnisvolle Wälder | ||
07/05 | 10h20>11h25 | (0x00) ? | deu | Faszination Europa | Ungezähmte Flüsse | ||
07/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Eine griechische Insel und ihr Weltkriegserbe | Frankreich 2024 | ||
07/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Japan: Kaiseki | ||
07/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Rom / Pirenópolis / Griechenland | ||
07/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Marseille / Japan / Großbritannien | ||
07/05 | 14h00>16h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Viper in der Faust | Spielfilm Frankreich/Großbritannien 2004 (Vipère au poing) | ||
07/05 | 16h00>16h55 | (0x00) ? | deu | Strände Europas | Santorin | ||
07/05 | 16h55>17h50 | (0x00) ? | deu | Strände Europas | Sardinien | ||
07/05 | 17h50>18h35 | (0x00) ? | deu | Baumeister des Tierreichs | Tierische Landschaftsplaner | ||
07/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Kultur im Tierreich | Kollektive Anpassung | ||
07/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
07/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Türkische Teppichkultur am Ende? | Deutschland 2024 | ||
07/05 | 20h15>22h05 | (0x10) movie drama (general) | deu | Lion: Der lange Weg nach Hause | Spielfilm Australien/Großbritannien/USA 2016 | ||
07/05 | 22h05>23h10 | (0x00) ? | deu | "King Kong", Monster und Mythos | Frankreich 2024 | ||
07/05 | 23h10>00h35 | (0x00) ? | deu | Eiskalte Grenze | Deutschland/Polen 2023 | ||
07/05 | 00h35>02h20 | (0x10) movie drama (general) | deu | Little Joe - Glück ist ein Geschäft | Spielfilm Österreich/Großbritannien/Deutschland 2019 (Little Joe) | ||
08/05 | 02h20>03h10 | (0x00) ? | deu | Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen | Deutschland 2020 | ||
08/05 | 03h10>03h15 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
08/05 | 03h15>03h30 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2025 | ||
08/05 | 03h30>04h20 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
08/05 | 04h20>05h00 | (0x00) ? | deu | Leben mit Vulkanen | Hawaii: Der Gigant des Pazifiks | ||
08/05 | 05h00>05h55 | (0x00) ? | deu | Mission Ozonloch | Wie wir die Erde gerettet haben | ||
08/05 | 05h55>06h40 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Finnland: Die rasenden Schrottkisten | ||
08/05 | 06h40>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
08/05 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Japan: Kaiseki | ||
08/05 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Rom / Pirenópolis / Griechenland | ||
08/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Marseille / Japan / Großbritannien | ||
08/05 | 08h55>10h25 | (0x00) ? | deu | Das Geheimnis von Santorini | Deutschland/Griechenland/USA 2024 | ||
08/05 | 10h25>11h25 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Verborgen im Mittelmeer | Vulkane unter Wasser | ||
08/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Türkische Teppichkultur am Ende? | Deutschland 2024 | ||
08/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Peru: Anticuchos | ||
08/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Mexiko / Niederlande / New York | ||
08/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Morvan / Schottland / Papua-Neuguinea | ||
09/05 | 08h20>09h15 | (0x00) ? | deu | Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin (1/4) | Verfeindete Geschwister | ||
09/05 | 09h15>10h10 | (0x00) ? | deu | Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin (2/4) | Auf in die Moderne! | ||
09/05 | 10h10>11h00 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin (3/4) | Gegenüber | ||
09/05 | 11h00>11h55 | (0x00) ? | deu | Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin (4/4) | Erschütterung | ||
09/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks | Aloe vera | ||
09/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Bayonne / Punjab / Nigeria | ||
09/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Französisch-Guayana | ||
09/05 | 14h00>15h40 | (0x10) movie drama (general) | deu | Jason und die Argonauten | Spielfilm USA/Großbritannien 1963 (Jason and the Argonauts) | ||
09/05 | 15h40>17h05 | (0x00) ? | deu | Rätselhaftes Stonehenge | Die Spur der Steine | ||
09/05 | 17h05>17h50 | (0x00) ? | deu | Wildes Rumänien: Via Transilvanica | Bukowina und das Hochland | ||
09/05 | 17h50>18h35 | (0x00) ? | deu | Bulgariens letzte Schmalspurbahn | Deutschland 2022 | ||
09/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Rumäniens älteste Gebirgsbahn | Deutschland 2022 | ||
09/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
09/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Italiens Recht auf Abtreibung in Gefahr | Frankreich 2025 | ||
09/05 | 20h15>21h50 | (0x10) movie drama (general) | deu | Ende eines Sommers | Spielfilm Frankreich 2008 | ||
09/05 | 21h50>23h45 | (0x00) ? | deu | "Hallelujah": Leonard Cohen, ein Leben, ein Lied | USA 2021 | ||
09/05 | 23h45>00h50 | (0x00) ? | deu | Leonard Cohen: Live in London | Musik USA 2010 | ||
09/05 | 00h50>03h43 | (0x00) ? | deu | Gioachino Rossini: Moses und Pharao | Festival d'Aix-en-Provence 2022 | ||
10/05 | 03h43>03h45 | (0x00) ? | deu | De Gaulle am Strand | Das Pfötchen | ||
10/05 | 03h45>04h00 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach? | ||
10/05 | 04h00>05h20 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
10/05 | 05h20>05h50 | (0x00) ? | deu | Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See | Die Seychellen, Victoria | ||
10/05 | 05h50>06h45 | (0x00) ? | deu | Sharon Stone - Überlebensinstinkt im Showbiz | Frankreich 2023 | ||
10/05 | 06h45>07h40 | (0x00) ? | deu | Glenn Close: Die Kunst der Verwandlung | Frankreich 2024 | ||
10/05 | 07h40>08h10 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | 360° Reportage | Das weiße Gold von Noirmoutier | ||
10/05 | 08h10>09h05 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Tatianas Tanz, Akrobatik auf dem Hochseil | ||
10/05 | 09h05>10h00 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Die Zedernuss, die Königin der Taiga | ||
10/05 | 10h00>10h40 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Bulgarien | ||
10/05 | 10h40>11h20 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Galapagos | ||
10/05 | 11h20>11h45 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch | Iran | ||
10/05 | 11h45>12h40 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Spanien | Die Mittelmeerküste | ||
10/05 | 12h40>13h35 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Spanien | Wildes Andalusien | ||
10/05 | 13h35>14h30 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Spanien (3/4) | Der grüne Norden | ||
10/05 | 14h30>15h55 | (0x00) ? | deu | Leonardo da Vinci (1/2) | Schüler der Erfahrung | ||
10/05 | 15h55>17h25 | (0x00) ? | deu | Leonardo da Vinci (2/2) | Suche nach dem Schönen | ||
10/05 | 17h25>18h20 | (0x00) ? | deu | ARTE Reportage | |||
10/05 | 18h20>18h30 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach? | ||
10/05 | 18h30>19h20 | (0x00) ? | deu | Im Tal der Rosen | Bulgariens blühender Schatz | ||
10/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
10/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Nopal, der Alleskönner aus Mexiko | ||
10/05 | 20h15>21h45 | (0x00) ? | deu | Die Frauen des Bauernkriegs | Deutschland 2025 | ||
10/05 | 21h45>23h15 | (0x00) ? | deu | Auguste Escoffier. König der Haute-Cuisine | Frankreich 2019 | ||
10/05 | 23h15>00h15 | (0x00) ? | deu | Lithium in Europa | Gelingt ein nachhaltiger Kreislauf? | ||
10/05 | 00h15>01h15 | (0x10) movie drama (general) | deu | Kurzschluss | Generation Alpha | ||
10/05 | 01h15>01h50 | (0x10) movie drama (general) | deu | Auf dass es dir gutgehe, Rico | Spielfilm Großbritannien/USA 2024 | ||
10/05 | 01h50>03h55 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die Abenteuer von Pinocchio | Spielfilm Italien/Frankreich/Deutschland 1971 | ||
11/05 | 03h55>05h05 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
11/05 | 05h05>06h00 | (0x00) ? | deu | Jean Rochefort - Mit Witz und Eleganz | Frankreich 2020 | ||
11/05 | 06h00>06h45 | (0x00) ? | deu | TikTok, die mächtigste App der Welt (1/2) | China, der Riese erwacht | ||
11/05 | 06h45>07h40 | (0x00) ? | deu | TikTok, die mächtigste App der Welt (2/2) | Die Konfrontation | ||
11/05 | 07h40>08h30 | (0x00) ? | deu | Der Welt größtes Bauwerk: Chinas Große Mauer | Großbritannien 2014 | ||
11/05 | 08h30>08h45 | (0x00) ? | deu | ARTE Junior Das Magazin | |||
11/05 | 08h45>09h20 | (0x00) ? | deu | Werden Menschen bald zu Cyborgs? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ||
11/05 | 09h20>09h45 | (0x00) ? | deu | Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens | Spanien und Frankreich | ||
11/05 | 09h45>10h15 | (0x00) ? | deu | Twist | |||
11/05 | 10h15>11h15 | (0x00) ? | deu | Venedig und die Kunst der Macht | Die Geschichte der Biennale | ||
11/05 | 11h15>12h05 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Vom Wesen der Vulkane | Gütige Vulkane | ||
11/05 | 12h05>13h00 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Vom Wesen der Vulkane | Zerstörerische Vulkane | ||
11/05 | 13h00>14h30 | (0x00) ? | deu | Das Geheimnis von Santorini | Deutschland/Griechenland/USA 2024 | ||
11/05 | 14h30>16h45 | (0x10) movie drama (general) | deu | Little Big Man | Spielfilm USA 1970 | ||
11/05 | 16h45>17h40 | (0x00) ? | deu | Malen ohne Regeln | Amerikanische Künstlerinnen der Nachkriegszeit | ||
11/05 | 17h40>18h25 | (0x00) ? | deu | Emily Pogorelc singt Mozart | Salzburger Festspiele 2024 | ||
11/05 | 18h25>18h40 | (0x00) ? | deu | Karambolage | Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse | ||
11/05 | 18h40>19h10 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch | Nord-Bosnien | ||
11/05 | 19h10>19h30 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
11/05 | 19h30>20h15 | (0x00) ? | deu | Agustina la Gaucha | Frauenpower in der Pampa | ||
11/05 | 20h15>22h10 | (0x10) movie drama (general) | deu | Denen man nicht vergibt | Spielfilm USA 1960 | ||
11/05 | 22h10>23h40 | (0x00) ? | deu | Call Me Kate | Katharine Hepburn, Star mit eigenem Kopf | ||
11/05 | 23h40>00h35 | (0x00) ? | deu | Ich tanz und mein Herz weint: Jüdische Musiklabel im Nationalsozialismus | Deutschland 2023 | ||
11/05 | 00h35>01h35 | (0x00) ? | deu | Sven Helbig: Requiem A | Uraufführung aus der Dresdner Kreuzkirche | ||
11/05 | 01h35>03h40 | (0x10) movie drama (general) | deu | Persischstunden | Spielfilm Deutschland/Russland/Weißrussland 2020 | ||
12/05 | 03h40>04h05 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Leben mit Vulkanen | Ecuador: Die Unbeugsamen des Tungurahua | ||
12/05 | 04h05>04h30 | (0x00) ? | deu | Hören wir alle das Gleiche? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ||
12/05 | 04h30>05h00 | (0x00) ? | deu | Gibt es den perfekten Song? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ||
12/05 | 05h00>05h30 | (0x00) ? | deu | Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See | Indien, Auroville | ||
12/05 | 05h30>05h55 | (0x00) ? | deu | Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See | Indien, Chennai | ||
12/05 | 05h55>06h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Dem Wolf auf der Spur - Schnüffeln für den Artenschutz | ||
12/05 | 06h40>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
12/05 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks | Aloe vera | ||
12/05 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Bayonne / Punjab / Nigeria | ||
12/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Französisch-Guayana | ||
12/05 | 08h55>10h25 | (0x00) ? | deu | Wie Kriege enden | und Frieden möglich ist | ||
12/05 | 10h25>11h25 | (0x00) ? | deu | Rätselhaftes Stonehenge | Die Spur der Steine | ||
12/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Italiens Recht auf Abtreibung in Gefahr | Frankreich 2025 | ||
12/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Vietnam: Pho | ||
12/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Sri Lanka / Lozère / Gabun | ||
12/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Frankreich / Türkei / Massachusetts | ||
13/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Frankreich / Türkei / Massachusetts | ||
13/05 | 08h55>10h25 | (0x00) ? | deu | Die mysteriösen Ringe vor Korsika | Frankreich 2024 | ||
13/05 | 10h25>11h25 | (0x00) ? | deu | 28 Tage unter dem Meer: Die Tiefsee-Tauchstation Bathyale | Frankreich 2019 | ||
13/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
13/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Belgien: Kalbsbäckchen | ||
13/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Bretagne / Äthiopien / Thailand | ||
13/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Armenien / Fontainebleau / Schweiz | ||
13/05 | 14h00>15h55 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die Verlegerin | Spielfilm USA 2017 (The Post) | ||
13/05 | 15h55>16h55 | (0x00) ? | deu | Steven Spielberg, Hollywoods ewiges Wunderkind | Frankreich 2024 | ||
13/05 | 16h55>17h50 | (0x00) ? | deu | Wildnis Europa | Das Auerhuhn | ||
13/05 | 17h50>18h35 | (0x00) ? | deu | Vögel | Herausforderung Mensch | ||
13/05 | 18h35>19h20 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Naturwunder Gemüsegarten | Die große Welt der kleinen Tiere | ||
13/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
13/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
13/05 | 20h15>21h10 | (0x00) ? | deu | Selenskyj: Vom Entertainer zum Staatsmann (1/2) | Frankreich 2025 | ||
13/05 | 21h10>22h05 | (0x00) ? | deu | Selenskyj: Vom Entertainer zum Staatsmann (2/2) | Frankreich 2025 | ||
13/05 | 22h05>23h00 | (0x00) ? | deu | Polens Rückkehr zur Demokratie | Deutschland 2025 | ||
13/05 | 23h00>00h00 | (0x00) ? | deu | Abtreibung - Polens paradoxer Weg | Frankreich 2024 | ||
13/05 | 00h00>01h00 | (0x00) ? | deu | Geschichte der Juden in Polen: Das Ringen um Wahrheit | Polen/Frankreich 2024 | ||
13/05 | 01h00>01h35 | (0x00) ? | deu | Tracks East | Polen zwischen Stillstand und Wandel | ||
13/05 | 01h35>02h35 | (0x00) ? | deu | Die wundersame Reise der Watvögel | Australien/Frankreich 2022 | ||
14/05 | 02h35>03h00 | (0x00) ? | deu | Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See | Indonesien, Medan | ||
14/05 | 03h00>03h45 | (0x00) ? | deu | Die Natur, unsere Verbündete | Macht der Ozeane | ||
14/05 | 03h45>03h50 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
14/05 | 03h50>04h05 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2023 | ||
14/05 | 04h05>05h05 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
14/05 | 05h05>05h55 | (0x00) ? | deu | Der Sommer der Fischadler | Rückkehr nach Neuengland | ||
14/05 | 05h55>06h40 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Schignano, ein uralter Karneval in Italiens Bergen | ||
14/05 | 06h40>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
14/05 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Belgien: Kalbsbäckchen | ||
14/05 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Bretagne / Äthiopien / Thailand | ||
14/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Armenien / Fontainebleau / Schweiz | ||
14/05 | 08h55>09h45 | (0x00) ? | deu | Die Wächter des Great Barrier Reef | Die Schildkröten von Raine Island | ||
14/05 | 09h45>10h40 | (0x00) ? | deu | Die Wächter des Great Barrier Reef | Die Korallen | ||
14/05 | 10h40>11h25 | (0x00) ? | deu | Leben mit Vulkanen | La Réunion: Im Herzen der Vulkane | ||
14/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
14/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Indien: Garnelen-Curry | ||
14/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Bretagne / Kolumbien / England | ||
14/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Berlin / Ärmelkanal / Papua-Neuguinea | ||
14/05 | 14h00>16h05 | (0x10) movie drama (general) | deu | Auf Messers Schneide - Rivalen am Abgrund | Spielfilm USA 1997 (The Edge) | ||
14/05 | 16h05>16h55 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Vom Wesen der Vulkane | Heilige Vulkane | ||
14/05 | 16h55>17h50 | (0x00) ? | deu | Die Wächter des Great Barrier Reef | Die Meeresgiganten | ||
14/05 | 17h50>18h35 | (0x00) ? | deu | Afrikas Berge | Südafrika: Drakensberge | ||
14/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Afrikas Berge | Uganda: Ruwenzori-Gebirge | ||
14/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
14/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
14/05 | 20h15>22h10 | (0x10) movie drama (general) | deu | Volver - Zurückkehren | Spielfilm Spanien 2006 | ||
14/05 | 22h10>00h45 | (0x10) movie drama (general) | deu | Leilas Brüder | Spielfilm Iran 2022 | ||
14/05 | 00h45>03h05 | (0x10) movie drama (general) | deu | Vortex - Strudel des Lebens | Spielfilm Frankreich 2021 | ||
15/05 | 03h05>03h15 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
15/05 | 03h15>03h25 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2023 | ||
15/05 | 03h25>04h15 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
15/05 | 04h15>05h05 | (0x00) ? | deu | Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens | Norwegen, Schweden und Finnland | ||
15/05 | 05h05>05h55 | (0x00) ? | deu | Winter in den Schweizer Alpen | Wie Tiere überleben | ||
15/05 | 05h55>06h40 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Das Elsass, Heimat der Störche | ||
15/05 | 06h40>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
15/05 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Indien: Garnelen-Curry | ||
15/05 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Bretagne / Kolumbien / England | ||
15/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Berlin / Ärmelkanal / Papua-Neuguinea | ||
15/05 | 08h55>10h25 | (0x00) ? | deu | Auguste Escoffier. König der Haute-Cuisine | Frankreich 2019 | ||
15/05 | 10h25>11h25 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Unterwegs auf Europas Pilgerwegen (3/3) | Zum Klosterberg Mont-Saint-Michel | ||
15/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
15/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Griechenland: Kakavia-Suppe | ||
15/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Taiwan / Rom / Baskenland | ||
15/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Montreuil / Portugal / USA | ||
15/05 | 14h00>16h20 | (0x10) movie drama (general) | deu | Denen man nicht vergibt | Spielfilm USA 1960 | ||
15/05 | 16h20>17h05 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Oman | Wüstenwind und Weihrauchduft | ||
15/05 | 17h05>17h50 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Oman | Rosenblüten und Meeresbrise | ||
15/05 | 17h50>18h35 | (0x00) ? | deu | Afrikas Berge | Tansania: Kilimandscharo und Mount Meru | ||
15/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Afrikas Berge | Madagaskar: Andringitra- und Ibity-Massiv | ||
15/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
15/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
15/05 | 20h15>20h55 | (0x00) ? | deu | Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) | Das Verbrechen | ||
15/05 | 20h55>21h40 | (0x00) ? | deu | Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) | Die Jagd | ||
15/05 | 21h40>22h30 | (0x00) ? | deu | Frieden (1/6) | Serie Schweiz, Frankreich, Deutschland 2020 | ||
15/05 | 22h30>23h20 | (0x00) ? | deu | Frieden (2/6) | Serie Schweiz, Frankreich, Deutschland 2020 | ||
15/05 | 23h20>00h15 | (0x00) ? | deu | Frieden (3/6) | Serie Schweiz, Frankreich, Deutschland 2020 | ||
15/05 | 00h15>01h05 | (0x00) ? | deu | Frieden (4/6) | Serie Schweiz, Frankreich, Deutschland 2020 | ||
15/05 | 01h05>01h55 | (0x00) ? | deu | Frieden (5/6) | Serie Schweiz, Frankreich, Deutschland 2020 | ||
15/05 | 01h55>02h50 | (0x00) ? | deu | Frieden (6/6) | Serie Schweiz, Frankreich, Deutschland 2020 | ||
16/05 | 02h50>03h20 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Archäologie | Die Felsmalereien des San-Volkes | ||
16/05 | 03h20>03h45 | (0x00) ? | deu | Leben mit Vulkanen | Ecuador: Am Fuße des Cotopaxi-Gletschers | ||
16/05 | 03h45>03h50 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
16/05 | 03h50>04h05 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2023 | ||
16/05 | 04h05>05h05 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
16/05 | 05h05>06h00 | (0x00) ? | deu | Into the Ice: Expedition in Grönlands kaltes Herz | Deutschland 2021 | ||
16/05 | 06h00>06h40 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | GEO Reportage | Pelota, die baskische Leidenschaft | ||
16/05 | 06h40>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
16/05 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Griechenland: Kakavia-Suppe | ||
16/05 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Taiwan / Rom / Baskenland | ||
16/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Montreuil / Portugal / USA | ||
16/05 | 08h55>10h20 | (0x00) ? | deu | Rückkehr der Wildnis | Nationalpark Bayerischer Wald | ||
16/05 | 10h20>11h25 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Das Fischerstechen von Sète | ||
16/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
16/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks | Teigtaschen | ||
16/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Indien / Burgund / Schweiz | ||
16/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Bulgarien | ||
17/05 | 08h50>09h40 | (0x00) ? | deu | GEO Reportage | Thaimassage, die Heilkunst der Buddhisten | ||
17/05 | 09h40>10h20 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Galapagos | ||
17/05 | 10h20>11h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Australien | ||
17/05 | 11h00>11h30 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch | Nord-Bosnien | ||
17/05 | 11h30>12h20 | (0x00) ? | deu | Strände Europas | Spiekeroog | ||
17/05 | 12h20>13h15 | (0x00) ? | deu | Strände Europas | Santorin | ||
17/05 | 13h15>14h10 | (0x00) ? | deu | Strände Europas | Sardinien | ||
17/05 | 14h10>15h35 | (0x10) movie drama (general) | deu | Moderne Zeiten | Spielfilm USA 1936 (Modern Times) | ||
17/05 | 15h35>16h30 | (0x10) movie drama (general) | deu | Chaplins "Moderne Zeiten" | Der Abschied vom Stummfilm | ||
17/05 | 16h30>17h25 | (0x00) ? | deu | Der Welt größtes Bauwerk: Chinas Große Mauer | Großbritannien 2014 | ||
17/05 | 17h25>18h20 | (0x00) ? | deu | ARTE Reportage | |||
17/05 | 18h20>18h35 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion | ||
17/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Agustina la Gaucha | Frauenpower in der Pampa | ||
17/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
17/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | 360° Reportage | Sardiniens wertvolle Muschelseide | ||
17/05 | 20h15>21h35 | (0x00) ? | deu | Der Orient-Express - Vintage auf Schienen | Frankreich 2018 | ||
17/05 | 21h35>23h10 | (0x00) ? | deu | Versailles - Wo Frankreich den Luxus erfand | Frankreich 2020 | ||
17/05 | 23h10>00h05 | (0x00) ? | deu | Pränataldiagnostik - Eine Wissenschaft an der Schwelle des Lebens | Tschechische Republik/Frankreich 2024 | ||
17/05 | 00h05>00h35 | (0x00) ? | deu | Werden Menschen bald zu Cyborgs? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ||
17/05 | 00h35>01h30 | (0x10) movie drama (general) | deu | Kurzschluss | Preisgekrönte Filme | ||
17/05 | 01h30>02h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Eine Jaffa-Orange | Spielfilm Frankreich/Polen 2022 | ||
18/05 | 02h00>03h40 | (0x10) movie drama (general) | deu | Sorry We Missed You | Spielfilm Frankreich/Großbritannien/Belgien 2019 (Sorry We Missed You) | ||
18/05 | 03h40>05h20 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
18/05 | 05h20>05h50 | (0x00) ? | deu | Leben mit Vulkanen | Ecuador: Die Unbeugsamen des Tungurahua | ||
18/05 | 05h50>06h35 | (0x00) ? | deu | Unterwegs auf Europas Pilgerwegen | Durch Englands Süden nach Canterbury | ||
18/05 | 06h35>07h05 | (0x00) ? | deu | Sind wir allein im All? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ||
18/05 | 07h05>08h00 | (0x00) ? | deu | Selenskyj: Vom Entertainer zum Staatsmann (1/2) | Frankreich 2025 | ||
18/05 | 08h00>08h55 | (0x00) ? | deu | Selenskyj: Vom Entertainer zum Staatsmann (2/2) | Frankreich 2025 | ||
18/05 | 08h55>09h05 | (0x00) ? | deu | ARTE Junior Das Magazin | |||
18/05 | 09h05>09h40 | (0x00) ? | deu | Ist die Wahrheit noch zu retten? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ||
18/05 | 09h40>10h05 | (0x00) ? | deu | Häuser der Kunst | Montreux: Ein Casino schreibt Musikgeschichte | ||
18/05 | 10h05>10h40 | (0x00) ? | deu | Twist | |||
18/05 | 10h40>12h35 | (0x00) ? | deu | "Hallelujah": Leonard Cohen, ein Leben, ein Lied | USA 2021 | ||
18/05 | 12h35>14h05 | (0x00) ? | deu | Japan - Land der fünf Elemente | Frankreich 2018 | ||
18/05 | 14h05>15h45 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die schwarze Witwe | Spielfilm USA 1986 | ||
18/05 | 15h45>16h40 | (0x00) ? | deu | Michael Douglas - Am Anfang war der Name | Frankreich 2022 | ||
18/05 | 16h40>17h35 | (0x00) ? | deu | David Hockney, der Maler des Pop | Deutschland 2016 | ||
18/05 | 17h35>18h25 | (0x00) ? | deu | Yuja Wang X David Hockney | Musik Deutschland 2025 | ||
18/05 | 18h25>18h35 | (0x00) ? | deu | Karambolage | Magazin Frankreich 2024 | ||
18/05 | 18h35>19h10 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch | Schwarzmeerküste, Türkei | ||
18/05 | 19h10>19h30 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
18/05 | 19h30>20h15 | (0x00) ? | deu | Die Caci-Tänzer von Waerebo | Deutschland 2025 | ||
18/05 | 20h15>22h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Mörder GmbH | Spielfilm Großbritannien 1969 | ||
18/05 | 22h00>23h50 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die Verdammten des Krieges | Spielfilm USA 1989 | ||
18/05 | 23h50>00h45 | (0x00) ? | deu | Sean Penn, Amerikas Enfant terrible | Frankreich 2024 | ||
18/05 | 00h45>02h10 | (0x00) ? | deu | Gustav Mahler: 7. Symphonie Open Air in Prag | Musik Deutschland, Tschechische Republik 2024 | ||
19/05 | 02h10>03h50 | (0x10) movie drama (general) | deu | Vom Gießen des Zitronenbaums | Spielfilm Frankreich/Deutschland/Kanada 2019 | ||
19/05 | 03h50>05h00 | (0x00) ? | deu | Die Zukunft der Musik | Deutschland 2025 | ||
19/05 | 05h00>05h35 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks | Teigtaschen | ||
19/05 | 05h35>06h20 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Biber, die Baumeister an der Elbe | ||
19/05 | 06h20>06h25 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
19/05 | 06h25>07h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Indien / Burgund / Schweiz | ||
19/05 | 07h10>08h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Bulgarien | ||
19/05 | 08h00>08h55 | (0x00) ? | deu | Vietnam. Geburt einer Nation (1/4) | Unabhängigkeit 1920 - 1954 | ||
19/05 | 08h55>09h45 | (0x00) ? | deu | Vietnam. Geburt einer Nation (2/4) | Teilung 1954 - 1962 | ||
19/05 | 09h45>10h40 | (0x00) ? | deu | Vietnam. Geburt einer Nation (3/4) | Krieg 1963 - 1968 | ||
19/05 | 10h40>11h55 | (0x00) ? | deu | Vietnam. Geburt einer Nation (4/4) | Wiedervereinigung 1968 - heute | ||
19/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Chicago: Steakhouse | ||
19/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Ibiza / Taiwan / Angers | ||
19/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Paris / New York / Schweiz | ||
19/05 | 14h00>16h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die schwarze Tulpe | Spielfilm Frankreich/Italien/Spanien 1963 (La tulipe noire) | ||
19/05 | 16h00>16h55 | (0x00) ? | deu | Strände Europas | Pozzuoli | ||
19/05 | 16h55>17h50 | (0x00) ? | deu | Strände Europas | Dune du Pilat | ||
19/05 | 17h50>18h35 | (0x00) ? | deu | Das Tote Gebirge | Wunderwelt in Österreich | ||
19/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Großstadtgeflatter | Großbritannien 2024 | ||
19/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
19/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
19/05 | 20h15>22h10 | (0x10) movie drama (general) | deu | Lili Marleen | Spielfilm Deutschland 1981 | ||
19/05 | 22h10>01h20 | (0x10) movie drama (general) | deu | Auf trockenen Gräsern | Spielfilm Türkei/Frankreich/Deutschland 2023 | ||
19/05 | 01h20>02h15 | (0x00) ? | deu | Mein Garten, reich an Bienen | Großbritannien 2021 | ||
20/05 | 02h15>03h15 | (0x00) ? | deu | Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? | Deutschland 2024 | ||
20/05 | 03h15>03h20 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
20/05 | 03h20>03h30 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2023 | ||
20/05 | 03h30>04h20 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
20/05 | 04h20>05h00 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Chicago: Hot Dog | ||
20/05 | 05h00>05h05 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
20/05 | 05h05>06h00 | (0x00) ? | deu | Dino-Jäger | Auf der Spur der Urzeit-Giganten | ||
20/05 | 06h00>06h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Die Eifel und ihre Eulen-Hüter | ||
20/05 | 06h40>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
20/05 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Chicago: Steakhouse | ||
20/05 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Ibiza / Taiwan / Angers | ||
20/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Paris / New York / Schweiz | ||
20/05 | 08h55>10h20 | (0x00) ? | deu | Rückkehr der Wildnis | Nationalpark Bayerischer Wald | ||
20/05 | 10h20>11h25 | (0x00) ? | deu | Durch das bayerische Alpenland | Deutschland 2021 | ||
20/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
20/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Griechenland: Kleftiko | ||
20/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Niederlande / Griechenland / Italien | ||
20/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Glasgow / Portugal / Paris | ||
21/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Glasgow / Portugal / Paris | ||
21/05 | 08h55>10h30 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Das Geheimnis der Hieroglyphen | Champollions Geniestreich | ||
21/05 | 10h30>11h25 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Spanien (4/4) | Der unbekannte Westen | ||
21/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
21/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Indien: Bebinca | ||
21/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Kath Walkers' Australien / Griechenland / Spanien | ||
21/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Japan / Glasgow / Frankreich | ||
21/05 | 14h00>16h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Fanfan, der Husar | Spielfilm Frankreich/Italien 1951 | ||
21/05 | 16h00>16h55 | (0x00) ? | deu | Nicaragua | Von Wasser und Vulkanen | ||
21/05 | 16h55>17h50 | (0x00) ? | deu | Honduras | Von Regenwald und Strand | ||
21/05 | 17h50>18h35 | (0x00) ? | deu | Eintauchen ins tiefe Blau | Unsere Seen im Süden | ||
21/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Eintauchen ins tiefe Blau | Unsere Seen im Norden | ||
21/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
21/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
21/05 | 20h15>22h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Club Zero | Spielfilm Frankreich/Deutschland/Österreich 2023 | ||
21/05 | 22h00>23h40 | (0x10) movie drama (general) | deu | Die Wütenden - Les Misérables | Spielfilm Frankreich 2019 | ||
21/05 | 23h40>00h35 | (0x00) ? | deu | Der Traum von einem anderen Leben | Jugendliche in der Banlieue | ||
21/05 | 00h35>02h20 | (0x00) ? | deu | Jean-Luc Godard - Kino ohne Kompromisse | Frankreich 2022 | ||
22/05 | 02h20>03h05 | (0x00) ? | deu | Die Natur, unsere Verbündete | Chancen für den Menschen | ||
22/05 | 03h05>03h35 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Archäologie | Die verlorene Stadt der Tairona | ||
22/05 | 03h35>03h40 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | ||
22/05 | 03h40>03h50 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Magazin Frankreich 2023 | ||
22/05 | 03h50>05h05 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
22/05 | 05h05>05h55 | (0x00) ? | deu | Wie gelingt die Verkehrswende? | Metropolen in Bewegung | ||
22/05 | 05h55>06h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Dem Wolf auf der Spur - Schnüffeln für den Artenschutz | ||
22/05 | 06h40>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | ||
22/05 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Indien: Bebinca | ||
22/05 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Kath Walkers' Australien / Griechenland / Spanien | ||
22/05 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Japan / Glasgow / Frankreich | ||
22/05 | 08h55>09h45 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Vom Wesen der Vulkane | Heilige Vulkane | ||
22/05 | 09h45>10h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Vom Wesen der Vulkane | Gütige Vulkane | ||
22/05 | 10h40>11h25 | (0x00) ? | deu | Leben mit Vulkanen | Ecuador: Am Fuße des Cotopaxi-Gletschers | ||
22/05 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
22/05 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Kanaren: Ropa Vieja | ||
22/05 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Rhéa Galanakis' Griechenland / Sri Lanka / Schweiz | ||
22/05 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Bayern / Normandie / Griechenland | ||
22/05 | 14h00>16h20 | (0x10) movie drama (general) | deu | Little Big Man | Spielfilm USA 1970 | ||
22/05 | 16h20>17h05 | (0x00) ? | deu | Afrikas Berge | Südafrika: Drakensberge | ||
22/05 | 17h05>17h50 | (0x00) ? | deu | Afrikas Berge | Uganda: Ruwenzori-Gebirge | ||
22/05 | 17h50>18h35 | (0x00) ? | deu | Guyana | In der Savanne der Anakonda | ||
22/05 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Guyana - Der Weg des Jaguars | Deutschland 2023 | ||
22/05 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | ||
22/05 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Was Europa bewegt | Frankreich 2018 | ||
22/05 | 20h15>21h45 | (0x00) ? | deu | New York - Paris nonstop | Wettlauf der Flugpioniere | ||
22/05 | 21h45>22h15 | (0x00) ? | deu | Unter Kontrolle (1/6) | Serie Frankreich 2022 | ||
22/05 | 22h15>22h45 | (0x00) ? | deu | Unter Kontrolle (2/6) | Serie Frankreich 2022 | ||
22/05 | 22h45>23h15 | (0x00) ? | deu | Unter Kontrolle (3/6) | Serie Frankreich 2022 | ||
22/05 | 23h15>23h40 | (0x00) ? | deu | Unter Kontrolle (4/6) | Serie Frankreich 2022 | ||
22/05 | 23h40>00h10 | (0x00) ? | deu | Unter Kontrolle (5/6) | Serie Frankreich 2022 | ||
22/05 | 00h10>00h45 | (0x00) ? | deu | Unter Kontrolle (6/6) | Serie Frankreich 2022 | ||
25/04 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Von der Großstadt auf die Alm | Frankreich 2024 | deu | In den Schweizer Alpen unterstützen jedes Jahr Tausende von Freiwilligen aus ganz Europa Bergbauern, die allein nicht mit den alltäglichen Arbeiten hinterherkommen. Die meisten Städter besitzen zwar keine Erfahrung bezüglich der Landwirtschaft, aber gleichen das mit Motivation aus. Sie tauchen ein in eine Welt, wo jeder tatkräftig mit anpackt und keiner die Stunden zählt. |
25/04 | 20h15>21h45 | (0x10) movie drama (general) | deu | Ostfriesentotenstille | Spielfilm Deutschland 2025 | deu | Er ist Arzt in Norddeich. Einer, dem die Menschen vertrauen. Ein Doktor aus Leidenschaft. Kümmert sich rührend nicht nur um die Beschwerden seiner Patienten, sondern nimmt sich auch ihrer alltäglichen Sorgen an. Hört ihnen zu. Entsorgt auch schon mal einen brutalen Ehemann. Das ruft Kommissarin Ann Kathrin Klaasen auf den Plan, die dem angeblichen Arzt schnell auf die Schliche kommt. Doch sein Charisma bringt auch die Beziehung zu ihrem Partner Frank Weller ins Wanken - und bald schon gibt es den nächsten Toten. Wer ist dieser Dr. Sommerfeldt? |
25/04 | 21h45>23h25 | (0x10) movie drama (general) | deu | Ich bin dein Mensch | Spielfilm Deutschland 2021 | deu | Alma ist Wissenschaftlerin am berühmten Pergamon-Museum in Berlin. Um an Forschungsgelder für ihre Arbeit zu kommen, lässt sie sich zur Teilnahme an einer außergewöhnlichen Studie überreden. Drei Wochen lang soll sie mit einem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter zusammenleben, dessen künstliche Intelligenz darauf angelegt ist, der perfekte Lebenspartner für sie zu sein. Alma trifft auf Tom, eine hochentwickelte Maschine in Menschengestalt, einzig dafür geschaffen, sie glücklich zu machen. So sehr sich Alma auch dagegen wehrt, sie entwickelt Gefühle für Tom. |
25/04 | 23h25>00h30 | (0x00) ? | deu | Bastille - Sounds Like Art | Turner Contemporary, Margate | deu | ARTE begleitet weltweit renommierte Musikerinnen und Musiker auf einer Reise durch die beeindruckendsten Kunstausstellungen Europas. In dieser Episode von "Sounds Like Art" präsentiert die britische Band Bastille das neue Album "&" (Ampersand) im Museum Turner Contemporary in Margate, an der Küste Englands. Sänger Dan Smith beschäftigt sich dort unter anderem mit der Kunst von Anya Gallaccio und Antony Gormley. |
25/04 | 00h30>02h15 | (0x10) movie drama (general) | deu | Schneller als der Tod | Spielfilm USA 1995 | deu | Die mysteriöse Revolverheldin Ellen kommt in die vom Tyrannen John Herod beherrschte Präriestadt "Redemption", um an einem "Duell-Turnier" teilzunehmen. Herod ahnt nicht, dass Ellen wegen der Hinrichtung ihres Vaters einen persönlichen Rachefeldzug gegen ihn führt. Während des Turniers kommt es sowohl zu psychologischen als auch zu Duellen als auch zuRevolverduellen - überleben tut nur, wer schneller zieht als der Tod. Sam Raimis Neo-Western ist ein Spektakel mit schnell gezogenen Colts und zynischen One-Linern; Sharon Stone glänzt als toughe Antiheldin, die das männerdominierte Genre herausfordert. |
26/04 | 02h15>03h20 | (0x00) ? | deu | Roddy Rich, Badmómzjay & Symba | splash! Festival 2022 | deu | Splash! - eines der größten und glamourösesten deutschen Hip-Hop-Festivals musste während der Pandemie zwei Jahre pausieren. Umso spektakulärer war das Comeback nach drei Jahren Unterbrechung - mit dabei: Skepta, Badmómzjay, BHZ, Roddy Rich, Paula Hartmann und Symba. Viele Shows des splash!-Festivals 2022 gibt es in ganzer Länge als VOD auf arte.tv/splash zu sehen. |
26/04 | 03h20>03h47 | (0x00) ? | deu | Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See | Marokko - Agadir | deu | Vor zehn Tagen ist der Katamaran "Nomade des Mers" von seinem Heimathafen in der Bretagne aus in See gestochen. An den Seegang im Golf von Biskaya werden sich Corentin und seine Crew noch lange erinnern. Jetzt nähern sie sich ihrem Ziel: Am anderen Ende der turbulenten Fahrt, eingetaucht in die marokkanische Sonne, wartet Agadir. Es ist die erste Station dieser Weltreise auf der Suche nach Lowtech-Lösungen und ihren Erfindern. |
26/04 | 03h47>03h50 | (0x10) movie drama (general) | deu | De Gaulle am Strand | Der Appell | deu | General de Gaulle will Ball spielen. Allerdings ist das ohne Ball eher problematisch. Und wie kommt man einfach an einen Ball? Genau: Man fragt die anderen Strandbesucher per Megafon, ob sie sich einem anschließen wollen. Die Strandaufsicht ist davon aber nicht so begeistert ... Dabei müssen gute Traditionen doch erhalten bleiben, der 18. Juni ist in Frankreich schließlich heilig. |
26/04 | 03h50>04h05 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | Deutschland: Zeitenwende | deu | Deutschland stand unter Angela Merkel für Stabilität und Wohlstand und galt als treibende Kraft der Europäischen Union. Der Ausbruch des Ukraine-Krieges, das Ende der russischen Öl- und Gasimporte und die Infragestellung des militärischen Schutzschirms der USA stellten Nachfolger Olaf Scholz vor große geopolitische und wirtschaftliche Herausforderungen. Ab 2025 sitzt Friedrich Merz an den Hebeln der Macht in Deutschland. Während die extreme Rechte an Boden gewinnt und die Migrationsfrage die Menschen spaltet, muss Merz das Land wieder aufrüsten und eine schwächelnde Wirtschaft führen. Kann er die Rolle des Landes neu zu definieren? |
26/04 | 04h05>05h15 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
26/04 | 05h15>06h10 | (0x00) ? | deu | Es war einmal ... Die Herrschaft der Väter | Deutschland/Österreich 2024 | deu | Lange Zeit hatten sie keinen guten Ruf - die Väter: zu mächtig, zu streng, wenig empathisch oder überhaupt abwesend. Die modernen Väter von heute möchten es nun anders machen. Sie wollen die patriarchal geprägte Vergangenheit hinter sich lassen, um stattdessen aktiv und gleichberechtigt an der Elternschaft teilnehmen. Ganz so einfach gestaltet sich dieser Wandel zur neuen Vaterschaft aber nicht. Regisseurin Marion Priglinger wirft einen Blick zurück in die Kulturgeschichte der Vaterschaft und zeichnet den Weg von der Prähistorie bis heute nach. |
26/04 | 06h10>07h05 | (0x76) film cinema | deu | Rätselhafte Charlotte Rampling | Porträt einer Kultschauspielerin | deu | Seit fast sechs Jahrzehnten präsent und noch immer wirkt sie rätselhaft: Charlotte Rampling hat die Welt des Films durch ihre eigene bewegte Geschichte und ihr eindringliches Spiel regelrecht aufgemischt. Mit "Die Verdammten" von Luchino Visconti wurde sie Ende der 60er Jahre bekannt, sie drehte mit Liliana Cavani, Patrice Chéreau, Woody Allen, Nagisa Oshima, François Ozon und vielen anderen, spielte ebenso sinnliche wie das Publikum verstörende Rollen, die sie immer wieder über sich hinauswachsen ließen. Die Dokumentation zeichnet ein von ihr mit Tagebuchaufzeichnungen begleitetes und dadurch sehr intimes Porträt. |
26/04 | 07h05>07h40 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | 360° Reportage | Das weiße Gold von Noirmoutier | deu | Die Insel Noirmoutier liegt an der Atlantikküste, im Golf von Biskaya. Mit ihren langen, feinen Sandstränden, ihren Pinienwäldern und den weißen Häusern mit ihren blauen Fensterläden ist sie als kleines Paradies beliebt, weit weg vom Trubel des Großstadtlebens. Noirmoutier steht aber auch für das weltweit berühmte Salz, das hier in den Salzgärten noch fast mittelalterlich geerntet wird. Das magische Zusammenspiel von Wasser, Wind, Sonne und uraltem Handwerk bringt das Weiße Gold von Noirmoutier hervor. |
26/04 | 07h40>08h30 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | 360° Reportage | Die Muscheltaucherinnen vom Kongo-Delta | deu | Bis zu 150 Mal am Tag taucht Marie Velakutshi in die Tiefen des Kongo-Flusses, um Muscheln heraufzuholen. Eine anstrengende und gefährliche Arbeit. Denn die Strömung des Flusses ist stark und droht Marie immer wieder hinauszuziehen. Der jungen Frau bleibt jedoch nichts anderes übrig. Es ist die einzige Arbeit, mit der sie Geld verdienen kann. Die Muschelsuche ist hier traditionell Frauensache. Nur: Wie lange können Marie und ihre Kolleginnen diese kräftezehrende Arbeit noch ausführen? Die Muscheln werden weniger und Umweltschutzauflagen drohen. Möglicherweise gehört sie damit zu den letzten Muscheltaucherinnen im Kongo-Delta. |
26/04 | 08h30>09h25 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage: Cocos Island | Die Insel der Haie | deu | Die Gewässer vor der Pazifikküste Costa Ricas gelten als Heimat vieler Haiarten. Die Raubfische werden selbst von Fischern, die mit den Flossen der Tiere ein lukratives Geschäft betreiben, erbarmungslos gejagt. Biologen wollen nun die Routen der Haie erkunden, um entsprechende Schutzzonen einrichten zu können. "GEO Reportage" hat sie bei ihren Exkursionen begleitet. |
26/04 | 09h25>10h05 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Istanbul | deu | Themen: * Istanbul, verewigt in den Romanen von Elif Shafak * Ein Hauch von Griechenland vor Istanbul * Das absolute Muss: Das Hippodrom in Istanbul |
26/04 | 10h05>10h45 | (0x75) literature | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Réunion | deu | * Réunion, die geheimnisvolle Insel von Michel Bussi * La Réunion: Ein fruchtbarer Garten im Indischen Ozean * La Réunion: Vorsicht Vampire! |
26/04 | 10h45>11h15 | (0x90) education science factual topics (general) | deu | Zu Tisch | Steiermark | deu | Osterbräuche spielen in Österreich eine große Rolle. In der Steiermark hat in der Osterzeit der Kren, wie der Meerrettich dort genannt wird, seinen großen Auftritt. Landwirt Hannes Karner hat alle Hände voll zu tun, denn es gibt kein Osteressen ohne frisch geriebenen Kren. Seine Frau Nicole beginnt am Gründonnerstag mit den Vorbereitungen für das Osterfest: Geselchtes (Räucherfleisch) wird gekocht, Osterbrot gebacken und die Ostereier mit Zutaten aus der Natur gefärbt. |
26/04 | 11h15>12h05 | (0x00) ? | deu | Inselwelt Philippinen | Im Höhlenlabyrinth von Palawan | deu | Mit fast 8.000 Inseln faszinieren die Philippinen mit einer beeindruckenden Unterwasserwelt, großer Artenvielfalt und einzigartigen Karst- und Vulkanlandschaften. Palawan ist mit seinen vielen kleinen Felseninseln, Traumstränden und unberührten Wäldern eine der eindrucksvollsten Inseln des Archipels. Ihr zerklüftetes Höhlenlabyrinth entstand vor vielen Millionen Jahren. An der Westküste mündet der Fluss Puerto Princesa ins Meer. Der durch ein Höhlensystem schiffbare Untergrundfluss gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. |
26/04 | 12h05>13h00 | (0x00) ? | deu | Inselwelt Philippinen | Gefährliche Vulkane auf Luzon | deu | Die größte philippinische Insel Luzon liegt auf dem Pazifischen Feuerring. Von den hiesigen 33 Vulkanen sind acht zurzeit aktiv. Viele Bewohner der Insel sind immer wieder mit den Naturgewalten konfrontiert. Erst 2020 verwüstete der Taal-Vulkan die Heimat lokaler Fischer unweit der Landeshauptstadt Manila. Die Eruption des Pinatubo vor mehr als 30 Jahren vertrieb das indigene Volk der Aeta, die am Fuß des Vulkans beheimatet sind. Derzeit ist der Vulkan ruhig und sie können hier einen Neuanfang wagen. |
26/04 | 13h00>13h55 | (0x00) ? | deu | Inselwelt Philippinen | Schätze der Natur auf Bohol | deu | Bohol zählt zu den schönsten Inseln der Philippinen. Dichter tropischer Wald umhüllt ein weitläufiges Hügelland. Breite klare Flüsse mäandern durch den Wald. Hohe Wasserfälle, weite Strände und ein artenreiches Korallenriff zeichnen die Insel aus. Hier leben seltene Tierarten wie der philippinische Koboldmaki, Javaneraffen und der Philippinen-Gleitflieger. Doch der tropische Wald ist vielerorts der Landwirtschaft gewichen. Nun wollen die Insulaner die Natur zurückholen. Sie pflanzen Mangroven, schützen das Korallenriff und retten Waldgebiete, um bedrohten Arten eine sichere Heimat zu bieten. |
26/04 | 13h55>15h35 | (0x10) movie drama (general) | deu | Jason und die Argonauten | Spielfilm USA/Großbritannien 1963 (Jason and the Argonauts) | deu | Gewaltsam eroberte Pelias einst den Thron Thessaliens. 20 Jahre später fordert ihn der rechtmäßige Thronerbe Jason zurück. In der Hoffnung, dass Jason die gefährliche Reise nicht überlebt, schickt Pelias den jungen Mann auf die Suche nach dem Goldenen Vlies. Gemeinsam mit seiner Mannschaft, den Argonauten, muss er gegen einen Bronzetitanen kämpfen, Harpyien unschädlich machen, eine gefährliche Meerenge durchqueren, eine siebenköpfige Hydra und einen Trupp bewaffneter Skelette besiegen. |
26/04 | 15h35>16h30 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Mireille Mathieu - Singen, nur singen! | Deutschland 2021 | deu | Mireille Mathieu gehört neben Edith Piaf und Dalida zum nationalen Kulturerbe Frankreichs. Die Dokumentation zeigt das Spannungsfeld zwischen der Gefeierten und gleichzeitig Gebannten, der Botschafterin Frankreichs in der Welt, die in der eigenen Heimat nur noch wenig auftritt. Die Dokumentation hinterfragt, warum Mireille Mathieu derart spaltet, aber auch, woher sie kommt, welche Menschen sie auf ihrem Lebensweg begleitet haben. Zwischen Bewunderung und Anerkennung eines künstlerischen Lebenswerkes und einer kritischen, teilweise mokanten Bewertung einer Künstlerin nähert sich diese Dokumentation einer ungewöhnlichen Frau. |
26/04 | 16h30>17h25 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | David Garrett - Ein Weltstar privat | Deutschland 2022 | deu | David Garrett, einst gefeiertes Geigen-Wunderkind mit früher Klassikkarriere, hat heute weltweit auch große Erfolge als Cross-over-Künstler. Ein ständiger musikalischer Spagat und ein Leben, das geprägt ist von Verzicht in der Kindheit, künstlerischer Anerkennung und der Suche nach dem Selbst. 30 Jahre nach seinem Bühnendebüt zieht Garrett nun ein sehr persönliches Resümee. |
26/04 | 17h25>18h20 | (0x00) ? | deu | ARTE Reportage | Laos: Die verschwundenen US-Soldaten / DR Kongo: Die neuen Herren von Goma | deu | * Laos: Die verschwundenen US-Soldaten 50 Jahre nach dem Sieg der Kommunisten in Vietnam geht es in der Reportage um US-Soldaten, die nach dem Krieg nicht in die USA zurückkehren konnten. Ein lang gehütetes Geheimnis der US-Regierung: Was wurde aus diesen verschwundenen Soldaten, klassiert unter "Missing in Action". * DR Kongo: Die neuen Herren von Goma Die kongolesische Rebellenmiliz M23 erobert, militärisch unterstützt von Ruanda, täglich neue Gebiete. Nach heftigen Kämpfen marschierten sie in Goma ein, der Hauptstadt von Nord-Kivu. Die Region ist seit 2021 umkämpft, vor allem wegen der reichen Bodenschätze. |
26/04 | 18h20>18h35 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten | Deutschland: Zeitenwende | deu | Deutschland stand unter Angela Merkel für Stabilität und Wohlstand und galt als treibende Kraft der Europäischen Union. Der Ausbruch des Ukraine-Krieges, das Ende der russischen Öl- und Gasimporte und die Infragestellung des militärischen Schutzschirms der USA stellten Nachfolger Olaf Scholz vor große geopolitische und wirtschaftliche Herausforderungen. Ab 2025 sitzt Friedrich Merz an den Hebeln der Macht in Deutschland. Während die extreme Rechte an Boden gewinnt und die Migrationsfrage die Menschen spaltet, muss Merz das Land wieder aufrüsten und eine schwächelnde Wirtschaft führen. Kann er die Rolle des Landes neu zu definieren? |
26/04 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Bhutan | Glücksland im Wandel | deu | Das kleine Land Bhutan wird auch das "Glücksland" genannt. Doch das letzte Königreich im Himalaya ist noch viel mehr. Mit einem Fuß im Mittelalter und dem anderen im digitalen Zeitalter, müssen die Bhutaner einen einmaligen Balanceakt meistern. Der Film erzählt von den Herausforderungen der dort lebenden Bevölkerung: die des jungen Yak-Hirten, der engagierten Bio-Bäuerin, des fünfjährigen Mönchs und des alten Bogenschützen. Ein einzigartiger Blick hinter die touristische Fassade des Landes offenbart, was die Wunderwelt Bhutan so besonders macht. |
26/04 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
26/04 | 19h40>20h15 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | ARTE 360° Reportage | Leben mit dem Tod - Ahnenkult auf Sulawesi | deu | Auf der zu Indonesien gehörenden Insel Sulawesi dreht sich schon zu Lebzeiten der Bewohner alles um den Tod, vielmehr um die Beerdigung. Der Totenkult der Toraja kann mehrere Hunderttausend Euro verschlingen, was die Bestattung verstorbener Verwandter oft auf Jahre unmöglich macht. So behalten die Angehörigen ihre Toten so lange im Haus, bis sie das Geld für die aufwendigen Feierlichkeiten zusammen haben. Die Toraja und ihr komplexer Ahnenkult lassen einen anderen Blick auf den Tod werfen. |
26/04 | 20h15>21h05 | (0x00) ? | deu | Die Odyssee der Zahlen (1/3) | Wie alles begann | deu | Sie dienen uns zum Rechnen, Messen oder Codieren, doch über ihre Geschichte ist wenig bekannt: Zahlen. Von Mesopotamien vor über 5.000 Jahren über Indien und China bis in die arabische Welt - der Dreiteiler führt durch die faszinierende Weltgeschichte der Zahlen und erklärt, warum sich eine Zählweise letztlich durchgesetzt hat und zu einem universellen Bezugssystem wurde. |
26/04 | 21h05>22h00 | (0x00) ? | deu | Die Odyssee der Zahlen (2/3) | Der Siegeszug der Mathematik | deu | Warum spricht man in Europa von "arabischen Ziffern", obwohl sie in Indien "erfunden" wurden? Wie konnten die zehn kleinen Zeichen von dort aus ihren Siegeszug um die Welt antreten? Warum hat die Null den Lauf der Geschichte verändert? Die zweite Folge folgt den Spuren von Brahmanen zu Besuch in Bagdad, arabischen Wissenschaftlern und Händlern in der Sahara. Sie erzählt von der Ausbreitung der Zahlen vom Orient über den Mittelmeerraum bis in die westliche Welt. Andalusische Gelehrte, italienische Kaufleute und deutsche Buchdrucker spielen dabei ebenso eine Rolle wie ein Papst. |
26/04 | 22h00>22h55 | (0x00) ? | deu | Die Odyssee der Zahlen (3/3) | Vom Werkzeug zum Universalcode | deu | Von Europa bis Amerika, von den Anfängen der modernen Wissenschaft bis zur Informatik: Zahlen sind in der Weltgeschichte allgegenwärtig. Nach und nach haben sie alle Lebensbereiche durchdrungen, doch heute wird im Alltag kaum noch gerechnet. Das Ende einer langen Geschichte oder der Beginn eines neuen Zeitalters? Mit dem Computer hat die Menschheit die bisher mächtigste Rechenmaschine erfunden. Mit ihr wurden Zahlen zur einzigen wahrhaft universellen Sprache. |
26/04 | 22h55>23h50 | (0x00) ? | deu | Rätselhaftes Stonehenge | Die Spur der Steine | deu | Mysterium Stonehenge: Wie ist der gigantische Steinkreis im Süden Englands entstanden? Nach jahrelanger Forschung präsentiert ein britisches Archäologenteam verblüffende Erkenntnisse. Demnach wurde die sagenumwobene Anlage gar nicht dort erbaut, wo sie heute steht, sondern in Wales, Hunderte Kilometer entfernt. Muss die Geschichte von Stonehenge neu geschrieben werden? |
26/04 | 23h50>00h20 | (0x00) ? | deu | Was, wenn es kein Eis mehr gäbe? | 42 - Die Antwort auf fast alles | deu | Das Eis an den Polen schmilzt. Die Arktis erwärmt sich zwei- bis dreimal so schnell wie der Rest der Welt. Und auch die lange als unschmelzbar geltende Antarktis zeigt Zerfallserscheinungen. Muss sich die Menschheit vor der großen Schmelze fürchten? Leider ja: Wenn das Eis schmilzt, funktionieren die Kühlkammern der Erde nicht mehr. Und das wird das Klima weltweit massiv beeinflussen. |
26/04 | 00h20>01h15 | (0x10) movie drama (general) | deu | Kurzschluss | Kurzfilmfestival Brüssel | deu | * Die Landschaft nach dem Kampf * Zoom - Die Landschaft nach dem Kampf * Ein Sommer voller Möglichkeiten * Begegnung - Lolita Del Pino * Postkarte - "Retten, was zu retten ist" * Das erste Mal - Leonardo Van Dijl |
26/04 | 01h15>01h45 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Panik in der Pampa: Die großen Ferien | Spielfilm Belgien/Frankreich/Schweiz 2021 | deu | Es sind Schulferien und der Sommer zieht sich hin. Indianer und Cowboy langweilen sich. Pferd schleppt sie in ein verstaubtes Kino. Dort läuft ein toller alter Piratenfilm, der sie aus ihrer Antriebslosigkeit reißt ... |
26/04 | 01h45>02h50 | (0x61) rock pop | deu | The Stranglers | Ground Control | deu | Punk's not dead! Wer nicht glaubt, dass Punk auch 2022 noch putzmunter ist, sollte sich den Auftritt der Stranglers bei "Ground Control" ansehen. Die Band brachte im September 2021 ihr 18. Studioalbum "Dark Matters" heraus. |
27/04 | 02h50>03h50 | (0x61) rock pop | deu | Neville Brothers "Tell it like it is" | USA 1989 | deu | Aaron, Art, Charles und Cyril Neville, zusammen bekannt als legendäre R&B-, Soul- und Jazz-Band The Neville Brothers, laden 1989 in der berühmten Storyville Jazz Hall in New Orleans eine Reihe musikalischer Gäste zu sich auf die Bühne. Gemeinsam mit Gregg Allman, Ed Bradley, Jimmy Buffett, der Dirty Dozen Brass Band, The Dixie Cups, Herbie Hancock, John Hiatt, Daniel Lanois und weiteren Künstlern und Künstlerinnen bieten sie eine außergewöhnliche Jazz-Nacht mit gefühlvollen Klängen. |
27/04 | 03h50>05h10 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
27/04 | 05h10>06h45 | (0x00) ? | deu | Covid-19: Der Wettlauf um den Impfstoff | Großbritannien 2021 | deu | Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie wurde schnell klar, dass dem Virus ohne Impfstoff kein Einhalt zu gebieten ist. Die Dokumentation zeichnet die großen Etappen der Impfstoffentwicklung nach - vom Beginn der Forschung im Januar 2020, nachdem die genetische Sequenz des Coronavirus erstmals entschlüsselt worden war, über die klinischen Studien, an denen Hunderttausende mutige Freiwillige auf der ganzen Welt teilnahmen, bis zur Einführung der Impfkampagnen weltweit. Doch das Auftreten von Mutationen zwang die Wissenschaftler, in die Labors zurückzukehren und ihre Forschung wiederaufzunehmen. |
27/04 | 06h45>07h40 | (0x00) ? | deu | Naturparadiese mit Zukunft | Norwegen - Rückkehr zu den Enteninseln | deu | Im Vega-Archipel, hoch im Norden Norwegens am Polarkreis, sind die Menschen mit wilden Eiderenten eine einmalige Partnerschaft eingegangen. Sie bieten den Vögeln in Bruthäusern Schutz und ernten dafür nach der Brutzeit die wertvollen Daunen, mit denen die Enten ihre Nester auspolstern. Die Federn sind ein begehrter Rohstoff; eine Decke bringt mehrere Tausend Euro. Doch das Leben im Archipel ist einsam und immer mehr Bewohner verlassen die Inseln. Wer soll sich nun um die Enten kümmern? Ein Hoffnungsschimmer: Seit 2004 ist Vega UNESCO-Welterbe - und eine neue Generation junger Norweger engagiert sich im Archipel. |
27/04 | 07h40>08h30 | (0x00) ? | deu | Naturparadiese mit Zukunft (1/5) | Bodensee - Rettung für die Vogelwelt | deu | Die malerische Bodensee-Region wird von intensiver Landwirtschaft geprägt - mit dramatischen Folgen für die Vogelwelt. Seit 2003 versucht der Ornithologe Prof. Peter Berthold, neue Lebensräume für die Vögel zu schaffen. Direkt neben den Kulturlandschaften. Ein simpler wie genialer Plan. Der Film begleitet ein einzigartiges Projekt, das Störche, Waldrappe und seltene Singvögel in eine Region zurückholen soll, aus der sie lange verschwunden waren. |
27/04 | 08h30>08h45 | (0x00) ? | deu | ARTE Junior Das Magazin | deu | Wissen, was in der Welt los ist. Stefanie Hintzmann, Jakob Groth, Magali Kreuzer, Dorothée Haffner und Frank Rauschendorf moderieren und informieren wissbegierige Kids von 8 bis 12 kurz und prägnant über alles, was in der Welt los ist. | |
27/04 | 08h45>09h05 | (0x00) ? | deu | Gibt es den perfekten Song? | 42 - Die Antwort auf fast alles | deu | Sex, Drugs und Rock 'n' Roll - alle drei haben etwas gemeinsam: es werden dabei jede Menge Glückshormone ausgeschüttet. Aber warum ist das so? Und was braucht ein Song, um solch einen Effekt zu erzeugen und damit zum Superhit zu werden? Musikwissenschaftler, Gehirnforscher und Experten der Musikindustrie sind auf der Suche nach der "Pop-Formel" - mit verblüffenden Ergebnissen. |
27/04 | 09h05>09h35 | (0x00) ? | deu | Stadt.Klima.Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens | Norwegen, Schweden, Finnland | deu | Norwegen, Schweden und Finnland haben viele Dinge gemeinsam: Lange Küsten, viele Wälder und eine ausgeprägte soziale Tradition. Alle drei nordischen Länder setzen auf eine konsequent nachhaltige Transformation bei Stadtentwicklung und Klimaschutz. Der traditionelle Holzbau spielt dabei eine besondere Rolle - bis hin zu Plänen, ganze Stadtviertel mit Holz zu bauen. Alle drei Länder zeigen, wie nachhaltige Architektur und Stadtentwicklung zu mehr Lebensqualität und Klimaschutz beitragen kann. |
27/04 | 09h35>10h10 | (0x00) ? | deu | Twist | Meine Stimme, mein Leben | deu | Die menschliche Stimme ist das Instrument des Jahres 2025! "Twist" erkundet ihre Kraft und Vielfalt. Die Sängerin Naima Joris verarbeitet mit ihrer Stimme ihre Trauer, ein finnischer Männerchor trotzt schreiend der Stille. "Twist" trifft außerdem den jungen Countertenor Dennis Orellana und besucht die Casa Verdi in Mailand, eine Senioren-Residenz für ehemalige Opernstars. |
27/04 | 10h10>11h00 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Königinnen vom Nil | Teje, Mutter Echnatons | deu | Vor rund 3.300 Jahren wurde ein adliges Mädchen aus der mittelägyptischen Provinz zur Herrscherin über das mächtigste Reich dieser Epoche: Ihr Name war Teje. Gemeinsam mit Pharao Amenophis III. regierte sie 40 Jahre lang - während des Goldenen Zeitalters Ägyptens. Das faszinierende Porträt einer großen Königin und der Mutter Echnatons. |
27/04 | 11h00>11h55 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Königinnen vom Nil | Inzest und Kindermord | deu | Inzest, Verstümmelung, Vergewaltigung und Mord: die Geschichte von Kleopatra II. gibt Stoff für mehrere Romane. Schon als Kind wird sie mit ihrem ältesten Bruder verheiratet. Als ein Krieg mit einem Nachbarreich ausbricht, sieht der jüngere Bruder seine Chance auf den Thron gekommen - es beginnt eine teuflische Zerreißprobe. |
27/04 | 11h55>12h50 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Die Königinnen vom Nil | Die Tochter der Kleopatra | deu | Kleopatra VII., die Geliebte des Mark Anton, hat mit diesem eine Tochter: Kleopatra Selene. Nach dem Doppelselbstmord ihrer Eltern wird Kleopatra Selene als Gefangene nach Rom gebracht und dort erzogen. Sie heiratet König Juba von Mauretanien und wird Königin dieses nordafrikanischen Landes, das sie und ihr Mann zu großem Wohlstand führen. |
27/04 | 12h50>16h45 | (0x10) movie drama (general) | deu | Cleopatra | Spielfilm Großbritannien/Schweiz/USA 1963 | deu | Im Jahr 48 vor Christus wickelt die ägyptische Königin Cleopatra den Römer Julius Caesar um den Finger, um ihren verlorenen Thron zurückzugewinnen. Nach Caesars jähem Ende tröstet sie sich mit Marcus Antonius. Der soll zwar aus politischen Gründen die Schwester von Octavian heiraten, doch der Staatsräson stehen Cleopatras Verführungskünste entgegen. Antonius schenkt ihr die römischen Ostprovinzen und nimmt sie zur zweiten Frau - was ihm Octavians Truppen auf den Hals hetzt ... Ein aufwendiger Monumentalfilm und Meilenstein der Filmgeschichte. |
27/04 | 16h45>17h40 | (0x00) ? | deu | Nackte Gestalten | Geschichte und Geschichten der Aktskulptur | deu | Nacktheit und Skulptur sind seit der Antike untrennbar miteinander verbunden. Nackte Gestalten wie Michelangelos "David"-Statue im öffentlichen Raum werden gefeiert, aber auch verteufelt. Denn immer wieder gab es religiöse und politische Tabus, Verbote und Anschläge auf Skulpturen. Ein spannender Exkurs über den nackten Körper - festgehalten in der bildhauerischen Skulptur. Die Dokumentation präsentiert neue Einsichten und Ansichten zu einem universellen Thema. |
27/04 | 17h40>18h25 | (0x00) ? | deu | Die Wut der Nina Simone, 1965 | Sternstunden der Musik | deu | Nina Simone (1933-2003): Pianistin und Sängerin, als "Hohepriesterin des Soul" verehrt und eine der einflussreichsten Musikerinnen des 20. Jahrhunderts. Im Kampf gegen Rassismus wandelt sie sich in den frühen 1960ern zur Protestsängerin, was ihr in den USA Medienboykotte einbringt. Die Aufzeichnung ihres Konzerts in den Niederlanden ist ein eindringliches Dokument dieser Zeit - und eine Sternstunde der Musik. |
27/04 | 18h25>18h40 | (0x00) ? | deu | Karambolage | Spezial Zaho de Sagazan | deu | * Sondersendung zu Zaho de Sagazan Dem Karambolage-Team ist zu Ohren gekommen, dass die französische Sängerin Zaho de Sagazan Deutschland liebt. Es wollte mehr wissen. Also ging es auf nach Berlin zu ihrem Konzert, um sie in der Garderobe zu interviewen und sie nach ihrer besonderen Beziehung zu Deutschland und der deutschen Sprache zu befragen. Aber zunächst stellt Jérémie Le Hénaff sie vor. * Das Rätsel Und wie jede Woche das Rätsel! |
27/04 | 18h40>19h10 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch | Losinj, Kroatien | deu | Marta Fazlic und ihre Freundinnen teilen eine Leidenschaft: Im Frühling sammeln sie Meerfenchel, der wild an den felsigen Küsten Kroatiens wächst. Die vitaminreichen Blätter schmecken zu Fisch und Meeresfrüchten, als roher Salat oder zu Eiern, Käse und Risotto. Zu den typischen Speisen der Insel Losinj gehören außerdem Fisch, Lamm-Peka und Bitterorangen-Crostata. |
27/04 | 19h10>19h30 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
27/04 | 19h30>20h15 | (0x00) ? | deu | Montenegro - Die Schäferin und der Wind des Fortschritts | Deutschland 2025 | deu | 170 Schafe und Ziegen besitzt Slavka Adzovic. Sie ist die einzige Frau in Montenegro, die als Schäferin arbeitet und die einzige Romni im Land, die sich damit ihren Lebensunterhalt verdient. Lesen und Schreiben lernte sie nie. Doch durch ihre Liebe zu den Tieren fand sie trotzdem ihren Weg, sich als selbständige Landwirtin zu behaupten. Neben ihrer Almhütte auf der windigen Hochebene von Krnovo grasen auch noch vier Kälber und 14 Kühe, deren Milch sie verkauft. Slavka Adzovic erzählt eine moderne Hirtengeschichte und von ihrem selbstbestimmten Leben zwischen Tradition und Fortschritt. |
27/04 | 20h15>22h30 | (0x10) movie drama (general) | deu | Der fremde Sohn | Spielfilm USA 2008 (Changeling) | deu | Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Mit Stars besetzte und dreifach oscarnominierte Regiearbeit von Clint Eastwood. |
27/04 | 22h30>23h25 | (0x00) ? | deu | Mia Farrow - Zwischen Fiktion und Realität | Frankreich 2023 | deu | Von der Verkörperung weiblicher Unschuld der Anfangsjahre bis hin zu ihrem humanitären Engagement in den letzten Jahrzehnten: Die Lebensgeschichte von Mia Farrow ist die einer leidenschaftlichen Schauspielerin, die von den großen Regisseuren ihrer Zeit in eine bestimmte Rolle der Weiblichkeit gedrängt wurde, irgendwo zwischen Unschuld und Wahnsinn. |
27/04 | 23h25>00h25 | (0x00) ? | deu | Orlando di Lasso, ein Komponistenleben der Renaissance | Frankreich/Belgien 2022 | deu | In einer originellen Inszenierung von Musik und Erzählung zeichnet der Film das Leben des franko-flämischen Musikers Orlando di Lasso (1532-1594) nach. Das Werk dieses bedeutenden Renaissance-Komponisten aus etwa 1500 Stücken fasziniert ebenso wie sein bewegendes Schicksal. Zu Lebzeiten in ganz Europa gefeiert, kämpfte der Sohn einfacher Leute zeitlebens gegen die Demütigungen, denen er als Diener autoritärer Herrscher ausgesetzt war. Der Dokumentarfilm regt zum Nachdenken über das Verhältnis von Kunst und Macht an. Es spielt das Vokal- und Instrumentalensemble La Tempête. |
27/04 | 00h25>02h35 | (0x00) ? | deu | Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion | Frankreich 2024 | deu | Im Frühjahr 2024 widmete sich Sasha Waltz mit der "Johannes-Passion" (BWV 245) von Johann Sebastian Bach erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte. Zum 300. Jubiläum der Uraufführung, die 1724 in Leipzig stattfand, choreographiert Waltz es als eine universelle, zeitlose Erzählung über die menschliche Suche nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Hoffnung auch jenseits seines religiösen Ursprungs. |
28/04 | 02h35>03h30 | (0x00) ? | deu | Glenn Close: Die Kunst der Verwandlung | Frankreich 2024 | deu | Die Schauspielerin Glenn Close gehört zu den Besten ihres Fachs. Hinter ihrer frappierenden Wandlungsfähigkeit steckt eine Künstlerin, die sich erst finden musste, um zu der Frau zu werden, die sie heute ist. In dieser Dokumentation blickt sie mir großer Offenheit auch in Bezug auf ihr Privatleben auf eine Laufbahn zurück, die mit einem Befreiungsschlag begann, am Theater Fahrt aufnahm und in zahlreichen Glanzleistungen in Theater und Film mündete. |
28/04 | 03h30>04h20 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Concerto per Milano | Italien 2021 | deu | Das "Concerto per Milano" ist eine Institution. Jeden Sommer wird es auf dem Platz vor dem Mailänder Dom aufgeführt - und das bei freiem Eintritt. So haben mehrere tausend Menschen die Möglichkeit, das Konzert zu genießen. Mit seiner Fassade ganz aus weißem Marmor stellt der Dom eine prächtige Erscheinung dar. Sein gotischer und neugotischer Baustil machen ihn zur idealen Kulisse für ein Sommernachtskonzert. Das Orchester der Mailänder Scala unter Chefdirigent Riccardo Chailly spielt Peter Tschaikowskys "Capriccio italien" op. 45 und die erste Suite aus dem Ballett "Romeo und Julia" von Sergej Prokofjew. |
28/04 | 04h20>05h05 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Leben mit Vulkanen | Guatemala: Der drohende Feuervulkan | deu | Ihre Lavaströme löschen Leben in einem Wimpernschlag aus, ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter. In der Dokumentationsreihe erkundet der Geologe Arnaud Guérin aktive Vulkane rund um den Globus. Er begegnet Menschen, die am Fuße der brodelnden Erdlungen zu Hause sind und einzigartige Beziehungen zu den Glutriesen geknüpft haben. In der heutigen Folge reist Arnaud nach Guatemala zum gefährlichsten Vulkan Zentralamerikas - dem Feuervulkan. |
28/04 | 05h05>06h00 | (0x75) literature | deu | Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift (3/3) | Eine neue Ära | deu | Aus heutiger Sicht ist Schreiben etwas ganz Banales. Doch das war nicht immer so. In drei Folgen erzählt "Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift", wie die Kunst des Schreibens im Laufe der Jahrtausende Gesellschaften prägte. Die Macht- und Kulturkämpfe zwischen Orient und Okzident lassen sich aus der Entwicklung der Schriftsysteme herauslesen. Hier fand die Geschichtsschreibung ihren Anfang und hier setzt sie sich bis heute fort. Der dritte Teil der Dokumentationsreihe beschäftigt sich mit den Schriftreformen des 20. Jahrhunderts. |
28/04 | 06h00>06h45 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Die Eifel und ihre Eulen-Hüter | deu | Ob nun die Schleiereule mit ihrem weißen herzförmigen Gefieder im Gesicht, der Uhu mit seinen charakteristischen Federohren, die er anlegen oder aufstellen kann oder der Steinkauz mit seinen großen leuchtend gelben Augen: Sie sind alle Vertreter der Ordnung der Eulen. Die Könige der Nacht sind lautlose Jäger - und doch zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Engagierten Eulenschützern ist es zu verdanken, dass sich die Eulenpopulation in Deutschland und Europa langsam erholt. Der Film zeigt die wichtige Arbeit verschiedener Wildvogelpflegestationen und Eulenhüter im Rheinland und der Eifel. |
28/04 | 06h45>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | deu | Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt. |
28/04 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks | Spargel | deu | Spargel - beliebt, begehrt und nur für kurze Zeit im Jahr erhältlich. Ein Besuch auf dem Hof von Familie Tinneberg in der Altmark offenbart, wie Spargel angebaut, geerntet und verarbeitet wird. Deutsch-Französin Lucie zaubert eine Sauce Hollandaise und eine raffinierte Spargelstulle. |
28/04 | 07h20>08h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Rom / Hongkong / Louisiana | deu | * Das ungeschminkte Rom der Fahrraddiebe * Hongkong: Das Erbe der Hakka * Auf Kuba: Schwein mit Honig und Guave von Juan Carlos * In Louisiana: Verbrecher oder Nationalheld? |
28/04 | 08h10>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst Spezial | Massachusetts | deu | * Massachusetts - Das Reich von Moby Dick * Martha's Vineyard: Ferienparadies für Weiße, Zufluchtsort für Schwarze * In den USA: Die gefüllten Venusmuscheln von Susanne und Elaine * Harvard - Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit |
28/04 | 08h55>09h45 | (0x75) literature | deu | Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift (1/3) | Der Anfang | deu | Aus heutiger Sicht ist Schreiben etwas ganz Banales. Doch das war nicht immer so. In drei Folgen erzählt "Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift", wie die Kunst des Schreibens im Laufe der Jahrtausende Gesellschaften prägte. Die Macht- und Kulturkämpfe zwischen Orient und Okzident lassen sich aus der Entwicklung der Schriftsysteme herauslesen. Hier fand die Geschichtsschreibung ihren Anfang und hier setzt sie sich bis heute fort. Die erste Folge der Dokumentationsreihe führt auf eine Reise um die Welt und erkundet die Ursprünge der Schrift. |
28/04 | 09h45>10h40 | (0x75) literature | deu | Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift (2/3) | Imprimatur: Buch und Zivilisation | deu | Aus heutiger Sicht ist Schreiben etwas ganz Banales. Doch das war nicht immer so. In drei Folgen erzählt "Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift", wie die Kunst des Schreibens im Laufe der Jahrtausende Gesellschaften prägte. Die Macht- und Kulturkämpfe zwischen Orient und Okzident lassen sich aus der Entwicklung der Schriftsysteme herauslesen. Hier fand die Geschichtsschreibung ihren Anfang und hier setzt sie sich bis heute fort. Die zweite Folge befasst sich mit dem Einfluss von Schreibgeräten und -materialien auf die Entwicklung einer ganzen Kultur. |
28/04 | 10h40>11h25 | (0x00) ? | deu | Axolotl - Wundertier der Evolution | Deutschland 2024 | deu | Der Axolotl ist ein Wunder der Evolution. Er kann verletzte Körperteile nachwachsen lassen und durchläuft keinen natürlichen Alterungsprozess. Diese außergewöhnliche Fähigkeit könnte der Medizin neue Möglichkeiten eröffnen. Doch der Axolotl kommt nur in Mexiko vor, und sein Lebensraum schwindet. Die jüngste Bestandsaufnahme ergab, dass weniger als hundert Exemplare in freier Wildbahn existieren. Wollen Forschende den Geheimnissen der Regeneration auf die Spur kommen, brauchen sie wildlebende Axolotl - und vielleicht ein Wunder. Es bleibt nicht mehr viel Zeit. Wird es gelingen, die wenigen Exemplare vor dem Aussterben zu retten? |
28/04 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Von der Großstadt auf die Alm | Frankreich 2024 | deu | In den Schweizer Alpen unterstützen jedes Jahr Tausende von Freiwilligen aus ganz Europa Bergbauern, die allein nicht mit den alltäglichen Arbeiten hinterherkommen. Die meisten Städter besitzen zwar keine Erfahrung bezüglich der Landwirtschaft, aber gleichen das mit Motivation aus. Sie tauchen ein in eine Welt, wo jeder tatkräftig mit anpackt und keiner die Stunden zählt. |
28/04 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Florenz: Peposo | deu | * Toskanischer Pfeffereintopf: Peposo * Nostalgiegeschmack: Greta, eine Florentinerin in Spanien * Ran an die Töpfe! |
28/04 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Baskenland / Bahia / Kanada | deu | * Marie Darrieussecqs fantastisches Baskenland * Kakao: Das schwarze Gold von Bahia * Taiwan: Sheng-yous gedämpfte Brötchen mit Schweinefleisch * In Kanada: Fünf Töchter zum Preis von einer |
28/04 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Serge Rezvanis Südfrankreich / Japan / Irland | deu | (1): Südfrankreich: Serge Rezvani im Massif des Maures (2): Japan: Das Königreich Ry_ky_ (3): Griechenland: Emines Polenta-Gratin (4): Irland: Die Belagerung von Kinsale |
28/04 | 14h00>16h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Der Maulwurf | Spielfilm Frankreich 1982 (Espion, lève-toi) | deu | Ein französischer Ex-Spion, der zurückgezogen mit seiner Frau in Zürich lebt, erhält den Befehl, wieder aktiv zu werden. Der Grund: Mehrere französische Agenten wurden von Terroristen ermordet. Seine Arbeit als Bankangestellter wird zur Fassade und sein Privatleben gerät in Gefahr. Ein grausamer Alptraum beginnt. |
28/04 | 16h00>16h55 | (0x00) ? | deu | Wildnis Europa (7/10) | Der Moschusochse | deu | Die Wildnis Europas mit ihren Wäldern, Meeren und Nationalparks bietet einzigartige und überraschende Landschaften. Die zweite Staffel von "Wildnis Europa" porträtiert vier ihrer seltensten tierischen Bewohner. Der Moschusochse gilt als Überlebender der letzten Eiszeit und lebt erst seit knapp 100 Jahren wieder auf dem europäischen Kontinent. Kann er sich auch bei steigenden Temperaturen behaupten? Die imposanten Tiere mit den markanten Hörnern sind an arktisches Klima angepasst. Eine dichte Unterwolle hält sie auch bei Temperaturen unter 50 Grad minus warm. |
28/04 | 16h55>17h50 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Spanien - Das Schicksal der Schäfer | Spanien 2021 | deu | Der Schäferberuf ist eine anstrengende Arbeit, die wahrscheinlich nur dann lange erträglich ist, wenn eine echte Leidenschaft für das zeitintensive Metier vorhanden ist. Bei dieser Arbeit ist an Urlaub, Feiertage oder gar Wochenenden nicht zu denken. Heutzutage üben immer weniger Menschen diesen Beruf aus - ist er vom Aussterben bedroht? "Spanien - Das Schicksal der Schäfer" lässt sechs spanische Schäferinnen und Schäfer aus unterschiedlichen Regionen und mit unterschiedlichen Haltungsmethoden zu Wort kommen. Passt ihre traditionelle Lebensweise noch zu der sich weiterentwickelnden modernen Gesellschaft? |
28/04 | 17h50>18h35 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Unterwegs auf Europas Pilgerwegen (1/3) | Durch Englands Süden nach Canterbury | deu | In Englands Süden führt der Pilgrims' Way von Winchester nach Canterbury. Ein Verbrechen machte die Stadt zu einem bedeutenden Wallfahrtsort: 1170 ermordeten hier Gefolgsleute des Königs den Erzbischof Thomas Becket. Der Mord erschütterte die Christenheit und ließ Gläubige aus ganz Europa zu seinem Schrein pilgern. Jahrhunderte später zieht es immer mehr moderne Pilger auf den Pilgrims' Way. Ihre Motive sind vielfältig - für manche ist es der Glaube, andere suchen ein Abenteuer, das Naturerlebnis oder sich selbst. |
28/04 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Faszination Europa | Ein Kontinent - Fünf Welten | deu | Leoparden in Europas Bergen, Blauwale vor unseren Küsten und Füchse mitten in unseren Städten - Europas Natur wird oft unterschätzt! Von den eisigen Gletschern Islands bis zu den grünen Inseln der Azoren, von den schroffen Gipfeln des Kaukasus bis zur Millionenstadt London, zeigt der Film die erstaunliche Vielfalt unseres Heimatkontinents. Meisterhaft erzählt von Benno Fürmann, offenbart der Film eine Welt, die voller Überraschungen steckt und nur darauf wartet, entdeckt zu werden. |
28/04 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
28/04 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend | Deutschland 2025 | deu | Es ist ein farbenfrohes Hochzeitsritual voller spiritueller Metaphern und weltweit einmalig. Das Gesicht der Braut wird mit weißer Schminke und bunten Pailletten geschmückt, mit geschlossenen Augen wird sie ins Haus des Bräutigams geführt. Erst dort darf sie die Augen wieder öffnen. Die Pomaken, bulgarische Muslime, heiraten nach einem vorislamischen Ritual im Winter. Mustafa Emin setzt sich dafür ein, dass diese Tradition als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt wird. Zum Brauch gehört auch eine besonders große Mitgift: Ein kompletter Hausstand, vom Kühlschrank bis hin zu Sofas und Decken im Überfluss. |
28/04 | 20h15>21h50 | (0x10) movie drama (general) | deu | Viper in der Faust | Spielfilm Frankreich/Großbritannien 2004 (Vipère au poing) | deu | 1922 in einem Château bei Angers: Nach dem Tod der fürsorglichen Großmutter kehren die Eltern der Brüder Jean und Ferdinand aus Indochina zurück. Doch das freudige Wiedersehen kippt rasch in einen Alptraum: Ihre Mutter, die sie bald "Folcoche" nennen - ein Wortspiel aus "verrückt" und "Schwein" -, entfaltet eine sadistische Grausamkeit. Sie spart mit dem Essen, bestraft mit Schlägen und bevorzugt unverhohlen ihren in Indochina geborenen Sohn Marcel. Während Ferdinand stillschweigend die Unterdrückung hinnimmt, entbrennt in Jean ein rebellischer Überlebenswille. |
28/04 | 21h50>23h35 | (0x10) movie drama (general) | deu | Spurlos verschwunden | Spielfilm Frankreich/Deutschland/Niederlande 1988 (Spoorloos) | deu | Während eines Sommerurlaubs in Frankreich verschwindet die Niederländerin Saskia spurlos an einer Raststätte. Verzweifelt gibt ihr Partner Rex sein berufliches und soziales Leben auf, um sich ausschließlich der Suche nach ihr zu widmen. Nach drei Jahren erfolgloser Nachforschungen erhält er eine seltsame Postkarte, deren Verfasser behauptet, die Wahrheit über Saskias Verschwinden zu kennen ... George Sluizers psychologischer Thriller ist eine beklemmende Studie über Kontrollverlust und menschliche Abgründe, die durch minimalistische Inszenierung und ein verstörendes Finale bis heute als Meilenstein des Genres gilt. |
28/04 | 23h35>01h00 | (0x00) ? | deu | Afrin und die große Flut | Griechenland 2021 | deu | Afrin und die große Flut erzählt die Geschichte eines 12-jährigen Waisenkindes in Bangladesch, das auf den Schlamminseln im Brahmaputra lebt. Jedes Jahr werden die Inseln von Wassermassen überflutet. Hier ist die Naturkatastrophe kein außergewöhnliches Ereignis mehr, sondern Alltag. Wenn die Fluten wieder kommen, wird Afrin im Kampf um das Überleben im Wasser zu einer kleinen Heldin. Trotz ihrer trostlosen Lage findet sie die Fähigkeit zu widerstehen, zu träumen und zu lachen - ein Kind, das viel zu früh erwachsen werden muss. |
28/04 | 01h00>03h10 | (0x00) ? | deu | "Don Pasquale" aus der Staatsoper Hamburg | Dorothée Haffner | deu | Gaetano Donizettis Opera buffa "Don Pasquale" war im Mai 2022 in der Staatsoper Hamburg zu sehen. Im Mittelpunkt der komisch-turbulenten Handlung: Italiens Star-Bariton Ambrogio Maestri, Danielle de Niese verkörpert die Norina. Regie führte David Bösch, der 2021 mit "Manon" sein Hamburg-Debüt gab. Die musikalische Leitung des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg hatte Matteo Beltrami. ARTE überträgt die Premiere von "Don Pasquale" im Rahmen der Europäischen Opernspielzeit live auf "ARTE Concert" und zeitversetzt im TV. |
29/04 | 03h10>03h35 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See | Senegal, Dakar | deu | Der Katamaran "Nomade des Mers" setzt seine Reise über den Atlantik fort und nimmt Kurs nach Süden. Die Sahara-Küsten und Saint-Louis im Senegal wurden erfolgreich umschifft, nun legt Corentin einen Zwischenstopp in Dakar ein. Nach drei Monaten und 4.000 Kilometern auf See gehören auch die Hühner als Maskottchen mittlerweile zum eisernen Bestand der Crew. Corentin will ein Mittel zur Stromversorgung finden - und zwar mit Lowtech-Verfahren. |
29/04 | 03h35>03h40 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | deu | Drei Minuten Aktuelles und Analysen |
29/04 | 03h40>03h50 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Sonia Devillers | deu | Bild ist Sprache: die vorherrschende Sprache unserer Welt. Bilder sind mächtig und allgegenwärtig. Wir alle sind tagtäglich einer Flut von Bildern ausgesetzt, die wir mehr oder weniger bewusst wahrnehmen. Was wir sehen, kann schockieren oder bewegen. Aber verstehen wir immer auf den ersten Blick, was wir sehen? Sonia Devillers ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. |
29/04 | 03h50>05h00 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
29/04 | 05h00>05h15 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Kumbh Mela: Das größte Fest der Welt | deu | Bild ist Sprache: die vorherrschende Sprache unserer Welt. Bilder sind mächtig und allgegenwärtig. Wir alle sind tagtäglich einer Flut von Bildern ausgesetzt, die wir mehr oder weniger bewusst wahrnehmen. Was wir sehen, kann schockieren oder bewegen. Aber verstehen wir immer auf den ersten Blick, was wir sehen? Sonia Devillers ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. |
29/04 | 05h15>05h55 | (0x00) ? | deu | Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis | Januar - Februar: Das Jahr nimmt seinen Lauf | deu | Überall auf der Erde ist der Jahresbeginn eine Zeit der Extreme. Auf der Nordhalbkugel weht der kalte Wind der Arktis: Es ist Winter, und alle Lebewesen - ob groß oder klein - sind den Elementen ausgeliefert. Manche suchen in den Tropen Zuflucht vor der Kälte. Unterdessen steht Äquatorialafrika unter Wasser: Die Regenzeit verwandelt die Landschaft und alles Leben, das sie beherbergt. In Australien hingegen herrschen Dürre und Buschbrände. Für die Menschen ist das chinesische Neujahrsfest Anlass zur größten Migrationsbewegung der Welt. |
29/04 | 05h55>06h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Puerto Rico: Ein Krankenhaus für Seekühe | deu | Sie sind der Inbegriff der Gemütlichkeit im Meer: Rundschwanzseekühe, auch Manatis genannt. Ruhig und behäbig lassen sie sich treiben und allzu gern laben sie sich genussvoll am Seegras der Karibik. Obwohl sie keine natürlichen Feinde haben, ist ihr Bestand massiv bedroht, und zwar durch Motorboote, die die Tiere immer wieder verletzen. Die letzte Chance für diese Seekühe ist das Auffangzentrum in Puerto Rico. Dort werden die Unfallopfer gepflegt und im besten Fall wieder in ihre natürliche Umgebung zurückgebracht. |
29/04 | 06h40>06h50 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | deu | Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt. |
29/04 | 06h50>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Florenz: Peposo | deu | * Toskanischer Pfeffereintopf: Peposo * Nostalgiegeschmack: Greta, eine Florentinerin in Spanien * Ran an die Töpfe! |
29/04 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Baskenland / Bahia / Kanada | deu | * Marie Darrieussecqs fantastisches Baskenland * Kakao: Das schwarze Gold von Bahia * Taiwan: Sheng-yous gedämpfte Brötchen mit Schweinefleisch * In Kanada: Fünf Töchter zum Preis von einer |
29/04 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Serge Rezvanis Südfrankreich / Japan / Irland | deu | * Südfrankreich: Serge Rezvani im Massif des Maures * Japan: Das Königreich Ry_ky_ * Griechenland: Emines Polenta-Gratin Irland: Die Belagerung von Kinsale |
29/04 | 08h55>10h25 | (0x00) ? | deu | Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie | Frankreich 2024 | deu | Die einst prächtigste Kaiserstadt Chinas liegt im heutigen Fengyang. Die erste Stadt der Ming-Dynastie war Vorbild für alle, die ihr folgten - auch für Peking. Nach rund 600 Jahren unter der Erde wird die Ruinenstadt nun wieder ausgegraben. Archäologen, Forschende, Historiker und Arbeiter begeben sich auf die Spuren einer längst vergangenen Epoche und gewinnen jeden Tag neue Erkenntnisse über das Schicksal einer geheimnisvollen Stadt. |
29/04 | 10h25>11h25 | (0x00) ? | deu | Inselwelt Philippinen | Schätze der Natur auf Bohol | deu | Bohol zählt zu den schönsten Inseln der Philippinen. Dichter tropischer Wald umhüllt ein weitläufiges Hügelland. Breite klare Flüsse mäandern durch den Wald. Hohe Wasserfälle, weite Strände und ein artenreiches Korallenriff zeichnen die Insel aus. Hier leben seltene Tierarten wie der philippinische Koboldmaki, Javaneraffen und der Philippinen-Gleitflieger. Doch der tropische Wald ist vielerorts der Landwirtschaft gewichen. Nun wollen die Insulaner die Natur zurückholen. Sie pflanzen Mangroven, schützen das Korallenriff und retten Waldgebiete, um bedrohten Arten eine sichere Heimat zu bieten. |
29/04 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend | Deutschland 2025 | deu | Es ist ein farbenfrohes Hochzeitsritual voller spiritueller Metaphern und weltweit einmalig. Das Gesicht der Braut wird mit weißer Schminke und bunten Pailletten geschmückt, mit geschlossenen Augen wird sie ins Haus des Bräutigams geführt. Erst dort darf sie die Augen wieder öffnen. Die Pomaken, bulgarische Muslime, heiraten nach einem vorislamischen Ritual im Winter. Mustafa Emin setzt sich dafür ein, dass diese Tradition als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt wird. Zum Brauch gehört auch eine besonders große Mitgift: Ein kompletter Hausstand, vom Kühlschrank bis hin zu Sofas und Decken im Überfluss. |
29/04 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Chicago: Deep Dish Pizza | deu | * Der XXL-GENUSS aus Chicago: Deep Dish Pizza * Nostalgiegeschmack: Zandra von Chicago in die Niederlande * Ran an die Töpfe! |
29/04 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Mexiko / Baskenland / Maine | deu | * Das junge, wilde Mexiko von Alfonso Cuarón * Die heiligen Wege des Baskenlandes * In Indien: Jatans Auberginenkaviar * In Maine: Ich will 'nen Holzfäller als Mann |
29/04 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Arne Næss' Norwegen / Frankreich / Vietnam | deu | * Norwegen: Arne Næss, der grüne Philosoph * Frankreich: Kabig, der Dufflecoat aus der Bretagne * Kanada: Timothys Poutine * Vietnam: Die Deutschen desertieren |
29/04 | 14h00>16h00 | (0x10) movie drama (general) | deu | Ipcress - Streng geheim | Spielfilm Großbritannien 1965 (The Ipcress File) | deu | Mit der Verfilmung eines Romans von Len Deighton betritt der britische Spion Harry Palmer die Filmbühne der 60er Jahre. Anders als in bisherigen Harry-Saltzman-Produktionen wird hier unter der Regie von Sidney J. Furie ein Antiheld zum Leben erweckt. Während James Bond in der Welt der Reichen und Schönen verkehrt, sitzt Harry Palmer in seinem Büro im regnerischen London. Er trinkt weder Martini noch ist er ein Frauenheld. Und dennoch: Am Ende ist es auch in diesem Thriller der tödliche Strudel aus Verschwörung, Täuschung und Verrat, der den Zuschauer in seinen Bann zieht. |
29/04 | 16h00>16h55 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Spanien | Die Mittelmeerküste | deu | Spaniens Mittelmeerküste zwischen Cadaqués und Torrevieja ist überraschend vielfältig. Im Norden fasziniert die Costa Brava, die "wilde Küste", mit bizarren Felsformationen und verschwiegenen Buchten. Auch das Hinterland hat viel zu bieten. An den steilen Hängen des Priorat gedeiht seit Jahrhunderten Wein. Weiter südlich ist das Dorf Chulilla mit der spektakulären Schlucht des Flusses Turia der Anlaufpunkt für Kletterer aus aller Welt. Im nahen Valencia dreht sich alles um die Orange. An der Mündung des Ebro ist das Land vollkommen flach. Bis zum Horizont erstrecken sich die Reisfelder. |
29/04 | 16h55>17h50 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Spanien | Wildes Andalusien | deu | Der Parque Nacional de Doñana, UNESCO-Weltnaturerbe, liegt an der Costa de la Luz und ist eines der vielseitigsten Feuchtgebiete Europas sowie Heimat der Marismeño-Pferde. Beim alljährlichen Saca de las Yeguas werden über 1.200 Tiere zusammengetrieben und auf den Pferdemarkt von Almonte zum Verkauf gebracht. In Tarifa setzen sich Fischer für nachhaltigen Thunfischfang ein. Vorbei an den kristallklaren Stränden des Mittelmeers führt die Route in die Wüste von Tabernas und führt weiter zum Parque Natural del Cabo de Gata-Níjar im Osten Spaniens mit seiner eindrucksvollen Küste, geprägt von Steilhängen, kleinen Buchten und Stränden. |
29/04 | 17h50>18h35 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Unterwegs auf Europas Pilgerwegen (3/3) | Zum Klosterberg Mont-Saint-Michel | deu | Im Norden Frankreichs führt ein Pilgerweg von der Stadt Rouen zum Mont-Saint-Michel, einem Felsen im Atlantik, auf dem ein Kloster thront, das über Jahrhunderte eines der wichtigsten Pilgerzentren der christlichen Welt war. Seit dem 8. Jahrhundert preisen Gläubige hier den Erzengel Michael. Heute ist die historische Route von Rouen beinahe vergessen. Nur langsam wird sie von modernen Pilgern wiederentdeckt. |
29/04 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Faszination Europa | Majestätische Berge | deu | Europas Gebirge sind ein atemberaubender, doch unbarmherziger Lebensraum. Steinadler segeln über die Gipfel der Alpen, während Hirsche in den Highlands bis aufs Blut kämpfen. Nachwuchs sorgt für Aufregung bei den Affen von Gibraltar und in Norwegens Hochebenen trotzen Moschusochsen der eisigen Kälte. Von schroffen Landschaften bis zu extremen Wetterbedingungen enthüllt der Film von Christian Baumeister die erstaunliche Anpassungsfähigkeit der Tiere, die in den Bergen Europas zu Hause sind. |
29/04 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
29/04 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Wenn die Angst mitreist | Deutschland 2025 | deu | Reiseangst kann jeden treffen. Ob beim Auto oder Flugzeug, Millionen Menschen haben panische Angst vor dem Einsteigen. Auch wer ein Leben lang gereist ist, kann betroffen sein. Was hilft dagegen? Und was, wenn man beruflich fliegen oder Autofahren muss und die Angst immer mitreist? |
29/04 | 20h15>21h05 | (0x00) ? | deu | Vietnam. Geburt einer Nation (1/4) | Unabhängigkeit 1920 - 1954 | deu | Unter französischer Kolonialherrschaft ist Vietnam kein unabhängiger Staat, sondern Teil von "Indochina" - Frankreichs fernes Paradies und eine profitable Kolonie. 1945, mitten im Chaos des Zweiten Weltkriegs, ruft der kommunistische Führer H_ Chí Minh die Revolution aus und fordert die Unabhängigkeit Vietnams. Frankreich reagiert mit Waffengewalt. Ein Konflikt entbrennt, der Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, für ihre Freiheit zu kämpfen, und gleichzeitig die vietnamesische Gesellschaft tief spaltet. |
29/04 | 21h05>22h00 | (0x00) ? | deu | Vietnam. Geburt einer Nation (2/4) | Teilung 1954 - 1962 | deu | Die Schlacht von _i_n Biên Ph_ markiert 1954 das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Vietnam. Doch das Land zahlt einen hohen Preis: In Friedensverhandlungen wird die vorübergehende Teilung Vietnams beschlossen. Der Norden geht an die Kommunisten, der Süden wird zum Verbündeten der USA. Die Teilung führt zu einer Massenmigration und ist gleichzeitig die Geburt eines neuen Konflikts zwischen den beiden Vietnams. Das Land wird zum Schauplatz des Kalten Krieges. |
29/04 | 22h00>22h55 | (0x00) ? | deu | Vietnam. Geburt einer Nation (3/4) | Krieg 1963 - 1968 | deu | 1963 wird der südvietnamesische Präsident Ngô _ình Di_m durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet. Der US-Präsident Lyndon B. Johnson schickt amerikanische Kampftruppen nach Vietnam. Der Konflikt eskaliert zu einer gewaltvollen Katastrophe, deren Bilder jeden Tag weltweit im Fernsehen übertragen werden und das kollektive Gedächtnis an den Krieg prägen. |
29/04 | 22h55>23h50 | (0x00) ? | deu | Vietnam. Geburt einer Nation (4/4) | Wiedervereinigung 1968 - heute | deu | 1973 ziehen die amerikanischen Truppen aus Südvietnam ab. Saigon fällt im Jahr 1975 - was den Sieg für Nordvietnam und den Kommunismus bedeutet. Während einige Menschen aus Südvietnam fliehen und das Land verlassen, wird für andere der Traum eines geeinten, friedlichen und sozialistischen Vietnams zur Wirklichkeit. Doch das tief gespaltene Land steht nach Kriegsende vor einem Trümmerhaufen. Die Wunden der Vergangenheit wirken bis heute nach. |
29/04 | 23h50>00h20 | (0x00) ? | deu | Tracks East | Siegeszug der Fake News? | deu | Mit Desinformation beeinflussen Autokraten und Populisten die öffentliche Meinung weltweit. Falschmeldungen dienen dazu, Verwirrung zu stiften und Gegner zu schwächen. Russland setzt massive Desinformations-Kampagnen gegen demokratische Staaten im Westen ein. Und auch dort werden alternative Fakten zunehmend zum Problem. "Tracks East" berichtet unter anderem aus den USA, wo Donald Trump klassischen Medien vorwirft, Fake News zu verbreiten, und aus Ungarn, wo Viktor Orbán seine Macht mithilfe von Desinformation zementiert. |
29/04 | 00h20>01h15 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin (1/4) | Verfeindete Geschwister | deu | Im Jahr 1650 hat Paris bereits mehr als 350.000 Einwohner und ist damit die größte Stadt der damaligen Zeit. Berlin hingegen hat nur 15.000 Einwohner. In den Einwohnerzahlen spiegelt sich auch das Machtgefüge zwischen Paris und Berlin wider. Im Jahr 1685 zwingt Ludwig XIV. mit seinem Edikt von Fontainebleau 200.000 Hugenotten zur Flucht. Die Flüchtlinge siedeln in Nachbarländer mit protestantischer Mehrheit über. Der Große Kurfürst von Brandenburg nimmt einige Tausend von ihnen in Preußen auf. Der erste Film der Reihe erzählt die Verwandlung einer kleinen Stadt ohne Geschichte zu einem geschichtsträchtigen Ort. |
29/04 | 01h15>02h10 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin (2/4) | Auf in die Moderne! | deu | Im Jahr 1806 gewinnen Napoleon und seine Armee die Schlachten von Jena und Auerstedt und nehmen Berlin ein. Diese Besatzung weckt den preußischen Nationalstolz und zieht eine spektakuläre Modernisierung des preußischen Königreichs und seiner Hauptstadt nach sich. Denn nachdem das französische Kaiserreich bezwungen wurde, entwickelt Berlin dank Karl Friedrich Schinkel einen eigenen Architekturstil. Im Zuge der Industriellen Revolution floriert die Eisenbahn- und Metallindustrie, sodass sich Berlin rasant ausdehnt. In Paris verleiht Baron Haussmann der Stadt ein neues Gesicht: Paris wird zur modernen Hauptstadt des 19. Jahrhunderts. |
30/04 | 02h10>03h00 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin (3/4) | Gegenüber | deu | 18. Januar 1871: Im Spiegelsaal von Versailles wird das Deutsche Kaiserreich ausgerufen. Der dritte Teil der Reihe zeigt die spektakuläre Verwandlung Berlins, das auf einmal Hauptstadt eines Kaiserreichs ist. Ein umgestalteter Dom, mehrere Museen und ein Reichstagsgebäude im historistischen Stil sind nur einige Beispiele für die Veränderungen der Stadt, die mit dem damaligen industriellen Aufschwung einhergehen. Paris liegt nach der Niederlage und dem Aufstand der Pariser Kommune am Boden, erholt sich jedoch schnell vom Trauma des Krieges 1870/71 und findet schnell zurück zu alter Blüte. |
30/04 | 03h00>03h55 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin (4/4) | Erschütterung | deu | Ein besiegtes, zerstörtes Land, das Ende des Kaiserreichs und der Beginn der Weimarer Republik: Berlin befindet sich 1918 in einer ähnlichen Situation wie Paris 1871. Und auch die deutsche Hauptstadt beweist im Anschluss eine außergewöhnliche Dynamik, erfindet neue Wohnformen der Moderne. Das Neue Bauen der 30er Jahre findet mit dem Nationalsozialismus ein jähes Ende. Hitler hegt eine wahre Hassliebe für Paris und versucht in Berlin, mit den gigantomanischen Plänen für die neue Welthauptstadt Germania das französische Vorbild zu übertreffen. Doch in der Nachkriegszeit erhält die geteilte Hauptstadt ein komplett anderes Gesicht. |
30/04 | 03h55>05h05 | (0x00) ? | deu | 28 Minuten | Frankreich 2024 | ||
30/04 | 05h05>05h10 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Karten - Im Fokus | Émilie Aubry | deu | Drei Minuten Aktuelles und Analysen |
30/04 | 05h10>05h25 | (0x00) ? | deu | Mit offenen Augen | Nordkorea aus ungewohnter Perspektive | deu | Im März 2024 wurden auf Reddit zwei Videos und einige Fotos von Nordkorea veröffentlicht. Die Drohnenaufnahmen gingen in den sozialen Medien viral. Woher kommt diese Faszination für Aufnahmen aus dem ostasiatischen Land? |
30/04 | 05h25>05h55 | (0x00) ? | deu | Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks | Äpfel | deu | Der Apfel - eine Frucht mit tausend Facetten. Knackig, saftig und immer wieder überraschend. Der Apfel ist nicht nur lecker, auch in Mythologie und Literatur spielt er eine wichtige Rolle. Die Deutsch-Französin Lucie stellt Apfelessig her und garniert Gebäck mit einem intensiven Apfel-Nelken-Gel. |
30/04 | 05h55>06h40 | (0x70) arts culture (without music, general) | deu | GEO Reportage | Biber, die Baumeister an der Elbe | deu | Über viele Jahrzehnte war der Biber in Deutschland beinahe ausgestorben. Nur knapp 200 Tiere hatten entlang der Elbe überlebt. Dem Einsatz engagierter Tierschützer ist es zu verdanken, dass sich ihr Bestand bis heute erholt hat. Tausende Biber bevölkern wieder die Flüsse und Seen Deutschlands. Es gibt sogar so viele davon, dass sie mancherorts für Konflikte sorgen - etwa durch von den "Baumeistern" verursachte Überschwemmungen. Doch was ist der richtige Umgang mit jungen Bibern, die auf der Suche nach einem eigenen Revier Bäche und Flüsse stauen und dazu noch Schäden in der Landwirtschaft anrichten? |
30/04 | 06h40>06h45 | (0x00) ? | deu | ARTE Journal Junior | Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12 | deu | Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt. |
30/04 | 06h45>07h20 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Chicago: Deep Dish Pizza | deu | * Der XXL-GENUSS aus Chicago: Deep Dish Pizza * Nostalgiegeschmack: Zandra von Chicago in die Niederlande * Ran an die Töpfe! |
30/04 | 07h20>08h05 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Mexiko / Baskenland / Maine | deu | * Das junge, wilde Mexiko von Alfonso Cuarón * Die heiligen Wege des Baskenlandes * In Indien: Jatans Auberginenkaviar * In Maine: Ich will 'nen Holzfäller als Mann |
30/04 | 08h05>08h55 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Arne Næss' Norwegen / Frankreich / Vietnam | deu | * Norwegen: Arne Næss, der grüne Philosoph * Frankreich: Kabig, der Dufflecoat aus der Bretagne * Kanada: Timothys Poutine * Vietnam: Die Deutschen desertieren |
30/04 | 08h55>09h45 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Spanien (3/4) | Der grüne Norden | deu | Die Entdeckung führt von San Sebastián im Baskenland zu den einzigartigen Holzterrassen der Salinen von Añana. Seit mehreren Tausend Jahren wird hier besonders reines Salz geerntet. Die Landschaft von Nordspanien ist geprägt von den gewaltigen Felsmassiven des Kantabrischen Gebirges. In den Wäldern Asturiens sind in den letzten Jahren wieder Braunbären heimisch geworden. Nahe der Stadt León haben bereits die Römer Gold abgebaut und hinterließen eine spektakuläre rote Landschaft. Die höchsten Gipfel im Nationalpark Picos de Europa sind über 2.600 Meter hoch. In den Wäldern zwischen den schroffen Felsen leben Wölfe und Braunbären. |
30/04 | 09h45>10h40 | (0x00) ? | deu | Abenteuer Spanien (4/4) | Der unbekannte Westen | deu | Zwischen der portugiesischen Grenze und der Hauptstadt Madrid erstreckt sich die Extremadura. Daran grenzt Kastilien-La Mancha. Im Nationalpark Monfragüe sind die Ranger in einer heiklen Mission unterwegs: Sie retten die Nester der Schwarzstörche. Die dünn besiedelte Extremadura hat einen spektakulären Sternenhimmel. Die Sternwarte e-EyE (Entre encinas y estrellas) bietet einen umwerfenden Blick ins Universum. In der sagenumwobenen La Mancha, Heimat von Don Quijote, lebt die Bevölkerung hauptsächlich von Viehzucht und Landwirtschaft und baut das teuerste Gewürz der Welt an: Safran. |
30/04 | 10h40>11h25 | (0x00) ? | deu | Kielings wilde Welt | Wasserparadiese | deu | Andreas Kieling dokumentiert als Chronist der Zeit wie Artenschutzprojekte in Zeiten des Klimawandels wirken. Ozeane erwärmen sich, Meereis schmilzt. Das gefährdet viele Meeresbewohner. Und doch gelingt es dem Tierfilmer, die Schönheit und Einzigartigkeit von Wasserparadiesen filmisch einzufangen. Er trifft quirlige Commerson-Delfine im Südpolarmeer, macht sich auf die Suche nach seltenen Flussdelfinen in China, Myanmar und Brasilien, findet elegante Manta-Rochen auf den Malediven und taucht in Indonesien mit dem Mondfisch, dem größten Knochenfisch der Erde. |
30/04 | 11h25>11h55 | (0x00) ? | deu | Re: Wenn die Angst mitreist | Deutschland 2025 | deu | Reiseangst kann jeden treffen. Ob beim Auto oder Flugzeug, Millionen Menschen haben panische Angst vor dem Einsteigen. Auch wer ein Leben lang gereist ist, kann betroffen sein. Was hilft dagegen? Und was, wenn man beruflich fliegen oder Autofahren muss und die Angst immer mitreist? |
30/04 | 11h55>12h25 | (0x00) ? | deu | Küchen der Welt | Peru: Lomo Saltado | deu | * Peruanischer Wok im chinesischen Stil: Lomo Saltado * Nostalgiegeschmack: Wilder - von Peru in Richtung Paris |
30/04 | 12h25>13h10 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Niederlande / Brasilien / Korsika | deu | * Niederlande: Irvin D. Yalom und das Spinoza-Problem * Brasilien: Der schwarze Rhythmus des Samba * Spanien: Tonis Sardinen-Tomaten-Sandwich * Korsika: Wer schnappt sich André Spada? |
30/04 | 13h10>14h00 | (0x00) ? | deu | Stadt Land Kunst | Émile Zolas Nordfrankreich / Papua-Neuguinea / USA | deu | * Nordfrankreich: Émile Zola und der Kampf der Bergleute * Papua-Neuguinea: Sing-Sing in Goroka * Schweiz: Guy-Noëls Hirschsteak * USA: Marie Tharp, Pionierin der Ozeanographie |
30/04 | 14h00>16h20 | (0x10) movie drama (general) | deu | Der Mann, der König sein wollte | Spielfilm Großbritannien/USA 1975 (The Man Who Would Be King) | deu | Danny Dravot und Peachy Carnehan, die sich in Indien mit Schmuggel und anderen zwielichtigen Unternehmungen durchs Leben schlagen, beschließen, im legendären Kafiristan als Könige ihr Glück zu machen. Als Danny tatsächlich zum Oberhaupt gekrönt wird, läuft bald alles schief. |
30/04 | 16h20>17h00 | (0x00) ? | deu | Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens | Deutschland 2024 | deu | Fjorde und Berge, eingetaucht ins Licht der Mitternachtssonne, so offenbart sich Nordnorwegen an schönen Junitagen. Die Nordlandsbahn fährt bei jedem Wetter durch die helle Nacht, ab Trondheim an Fjorden und Flüssen entlang und dann hinauf zum Polarkreis. Sie überwindet die Hochebene Saltfjellet mit dem Gletscher Svartisen und erreicht Bodø zum Mittsommerfest. |
30/04 | 17h00>17h50 | (0x00) ? | deu | Mit dem Zug durch Taiwan | Deutschland 2024 | deu | Die Entdeckungsreise mit dem Zug führt zur Ilha Formosa, der schönen Insel - wie Taiwan einst genannt wurde. Während der Fahrt kann man die atemberaubende Landschaft und Natur der Insel im Westpazifik erleben. Wie ein Kreis ist die Eisenbahnstrecke um die Insel gelegt und lädt zu einer Inselumrundung mit dem Zug ein. Mehr als 1.000 Kilometer spannende Bergwelt, bezaubernde Steilküsten und immer wieder Reisfelder liegen vor dem Reisenden. |
30/04 | 17h50>18h35 | (0x00) ? | deu | Ungarns wilde Pferde | In den Weiten der Puszta | deu | Im Herzen Europas lebt eine der größten Wildpferdeherden der Welt. 300 Przewalski Pferde bewohnen die ungarische Steppe, besser bekannt als die Puszta. Der Film begleitet ein neugeborenes Fohlen und seine Bemühungen, die sozialen Strukturen innerhalb der Herde zu erlernen - keine leichte Aufgabe für die junge Stute. Durch ihre Augen entdecken wir die markanten weitläufigen Ebenen ihrer Heimat und die vielen wilden Bewohner der Puszta. |
30/04 | 18h35>19h20 | (0x00) ? | deu | Faszination Europa | Extreme Küste | deu | Europa ist ein Kontinent der Vielfalt, und auch seine Küsten sind keine Ausnahme. Vom gefrorenen Polarmeer, wo Eisbären und Rentiere ums Überleben kämpfen, bis zu den warmen Stränden des Mittelmeers, wo Flamingos und farbenfrohe Korallen leben - die dynamischen Küsten Europas sind Schauplatz einiger der spektakulärsten Naturereignisse unseres Kontinents. In Norwegens Fjorden jagen Orcas und Buckelwale Seite an Seite, während an der Küste Irlands das Leben im Ozean in magischem Licht erstrahlt. |
30/04 | 19h20>19h40 | (0x20) news current affairs (general) | deu | ARTE Journal | Frankreich/Deutschland 2025 | deu | ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. |
30/04 | 19h40>20h15 | (0x00) ? | deu | Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal | Deutschland 2025 | deu | Portugal ist für seine vielen Sonnentage und milden Winter bekannt. Und doch: In keinem anderen westeuropäischen Land leiden die Menschen in den kalten Monaten so wie hier, denn über zwei Millionen Portugiesinnen und Portugiesen können es sich nicht leisten, das eigene Zuhause ausreichend zu beheizen. |
30/04 | 20h15>21h40 | (0x10) movie drama (general) | deu | Moderne Zeiten | Spielfilm USA 1936 (Modern Times) | deu | Arbeiter Charlie ist der Akkordarbeit am Fließband nicht gewachsen. Die hektische Monotonie macht ihn krank - er landet in einer Nervenheilanstalt. Alle seine Versuche, nach der Entlassung ein geregeltes Leben zu führen, scheitern kläglich. Schließlich verlässt er zusammen mit einer resoluten Landstreicherin die Stadt, um gemeinsam einen Neuanfang zu wagen ... Chaplins "Moderne Zeiten" aus dem Jahr 1936 fängt mit bitterer Präzision die Monotonie der Fließbandarbeit ein. Ein Meisterwerk, das mit seiner zeitlosen Komik und Kritik an der Industrialisierung bis heute relevant ist. |
30/04 | 21h40>22h35 | (0x10) movie drama (general) | deu | Chaplins "Moderne Zeiten" | Der Abschied vom Stummfilm | deu | 1936 gab es den Tonfilm bereits seit einem Jahrzehnt. Er revolutionierte die Filmindustrie und fegte die Stars des stummen Kinos von den Leinwänden. Dennoch drehte Charlie Chaplin mit "Moderne Zeiten" im Prinzip wieder einen Stummfilm, der Toneffekte nur als dramaturgisches Mittel einsetzt. Das Sprechen ist allein den Apparaten vorbehalten. Trotz der katastrophalen Wirtschaftskrise, die damals in den Vereinigten Staaten von Amerika herrschte, scheute Chaplin kein Risiko: "Modern Times" wurde zu einem Monument des politisch engagierten Films und zu einem Meilenstein nicht nur für Chaplins Karriere, sondern für die Kinogeschichte. |
30/04 | 22h35>00h15 | (0x10) movie drama (general) | deu | Little Joe - Glück ist ein Geschäft | Spielfilm Österreich/Großbritannien/Deutschland 2019 (Little Joe) | deu | Die Wissenschaftlerin Alice Woodard hat eine neue Pflanzenart namens "Little Joe" entwickelt, deren Duft Menschen glücklicher machen soll. Da sie sich Erfolg bei der bevorstehenden Pflanzenmesse erhofft, ignoriert Alice, dass ihre gentechnisch manipulierte Kreation Nebenwirkungen haben könnte. Sie nimmt eine Blume mit nach Hause und schenkt sie ihrem Sohn Joe. Doch als die Pflanzen bei immer mehr Menschen unheimliche Veränderungen hervorrufen, kann auch Alice die von "Little Joe" ausgehende Gefahr nicht mehr leugnen. Eine unterhaltsame und gleichsam verstörende Science-Fiction-Parabel, abgebildet in einer schaurig-schönen Welt. |
30/04 | 00h15>01h50 | (0x10) movie drama (general) | deu | Zwischen den Wellen | Spielfilm Frankreich 2020 (Entre les vagues) | deu | Die beiden unzertrennlichen Freundinnen Alma und Margot kämpfen darum, ihren Traum zu verwirklichen: Schauspielerinnen zu werden. Nach Jahren harter Arbeit und unzähligen Castings bekommen sie endlich ihre Chance: Alma wird für die Hauptrolle engagiert, Margot ist ihre Zweitbesetzung. Ausgelassen feiern sie auf den Straßen von Paris. Doch die Freude währt nicht lange - bei der ersten Probe bricht Alma plötzlich zusammen. Regisseurin Anaïs Volpé und die beeindruckenden Darstellerinnen Déborah Lukumuena und Souheila Yacoub verleihen diesem mitreißenden Comedy-Drama seinen unverwechselbaren Charme. |
30/04 | 01h50>02h45 | (0x61) rock pop | deu | Pop & Passion | Der Rausch der Emotionen | deu | Sie reißt uns mit, regt uns auf, berauscht und begleitet uns: Popmusik. Ob Liebe, Lust, Wut oder Ekstase. Popmusik ruft extreme Gefühle hervor, spielt mit ihnen und konserviert sie für die kommenden Generationen. Die zweiteilige Doku "Pop & Passion" erzählt von Macht und Magie, aber auch vom Druck und dem Exzess, der im Popbusiness herrscht. |