Scan date : 16/07/2025 04:27
DayHourType Event Name LangEvent nameShort EventExtended LangExtended Event
16/0703h07>03h34 (0x70) arts
culture (without music, general)
deuHäuser der KunstClaude Monet, das Gartenhaus in GivernydeuDas Haus von Claude Monet in Giverny ist ein Ort, der die Menschen bis heute in seinen Bann zieht: Hier zog er als mittelloser Maler mit seiner zehnköpfigen Patchworkfamile ein, wurde zum weltweit bekannten Künstler, der den Impressionismus prägte, und schuf nach schweren Schicksalsschlägen in jahrzehntelanger Arbeit sein letztes großes Werk: die überdimensionalen Seerosengemälde, die heute in der Orangerie in Paris zu sehen sind. Doch nicht nur seine Bilder, auch der Garten, den er hier anlegte und der ihm als Motiv für unzählige Werke diente, fasziniert die Menschen noch immer.
16/0703h34>03h50 (0x00) ?deuWer nicht fragt, stirbt dumm!Die Superkraft der SpuckedeuKann man Gegenstände mit Spucke reinigen, wenn gerade kein Wasser zur Hand ist? Zum Beispiel einen auf den Boden gefallenen Schnuller oder einen schmutzigen Teller? Wenn man sich die Zusammensetzung von Spucke einmal genauer anschaut, ist das aus wissenschaftlicher Sicht gar keine so schlechte Idee ...
16/0703h50>05h00 (0x00) ?deu28 MinutenFrankreich 2025
16/0705h00>05h25 (0x00) ?deuAbenteuer ArchäologieDie Wikingersiedlungen GrönlandsdeuSie gelten als die größten und erfolgreichsten Entdecker des Mittelalters: die Wikinger, in ganz Europa bekannt als begnadete Seefahrer. Nach England, Irland und Island drangen sie unter Erik dem Roten bis nach Grönland vor. Die "grüne Insel" empfing sie allerdings mit einer größtenteils kargen, unfruchtbaren Landschaft. Trotz erschwerter Bedingungen gelang es den Wikingern, sich einen gewissen Lebensstandard zu sichern. Sie strotzten sogar der Kleinen Eiszeit.
16/0705h25>06h20 (0x00) ?deuUnterwegs im hohen NordenSchwedendeuSchweden erstreckt sich über eine Länge von knapp 2.000 Kilometern und besticht durch unterschiedliche Landschaftstypen. Das Land ist größtenteils subarktisch. Auch heute noch sind im Winter oft zwei Drittel Schwedens von Schnee bedeckt. Und: Schweden ist ein stark bewaldetes Land: Auf 70 Prozent des Staatsgebiets wachsen Wälder, meist Nadelhölzer. Es gibt aber auch eine lange Meeresküste mit feinen Sandstränden im Süden und wunderschönen, felsigen Inselgruppen vor der Westküste. Die Insel Öland vor der Ostseeküste ist ein Paradies für Zugvögel.
16/0706h20>06h25 (0x00) ?deuARTE Journal JuniorNachrichten von und für Kinder von 8 bis 12deuIhr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt.
16/0706h25>07h20 (0x70) arts
culture (without music, general)
deuGEO Reportage: KalifornienDie Lowrider-Ladies von L.A.deuAuf Kaliforniens Straßen sind sie ein echter Hingucker: Lowrider - tiefer gelegte, alte Straßenkreuzer. Sie können auf drei Rädern fahren und krachend abheben. Am Steuer der kultigen Oldtimer sitzen inzwischen immer mehr Frauen. Dabei ist Lowriding traditionell eigentlich Männersache. Seit den 60er Jahren schrauben Enthusiasten an ihren Chevrolets, Buicks oder Oldsmobiles herum und bauen jede Menge Batterien und Sprungmotoren in den Kofferraum. Von Schmieröl an den Händen lassen sich aber mittlerweile auch Lowrider-Ladies nicht abschrecken. Und selbst das gefährliche und illegale Springen, das "Hoppen", übernehmen sie jetzt.
16/0707h20>08h05 (0x90) education
science
factual topics (general)
deuStadt Land KunstThomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic Citydeu* Thomas Bernhards ungeschminktes Österreich"* Makedonien: Im Land der Arravanis"* Chile: Panchitas Mais-Hackfleisch-Auflauf"* Atlantic City: Die tauchenden Pferde vom Steel Pier
16/0708h05>08h55 (0x90) education
science
factual topics (general)
deuStadt Land KunstClaude McKays Marseille / Jamaika / Spaniendeu* Claude McKays buntes Marseille"* Jamaika: Aus der Mitte entspringen die Flüsse"* Argentinien: Lizzies Pfannkuchen mit Dulce de Leche"* Spanien: Die Insidergeschäfte eines königlichen Günstlings
16/0708h55>10h25 (0x70) arts
culture (without music, general)
deuSakrale Bauwerke (2/4)Vom Streben nach Höhe und Licht: KirchendeuMit der Ausbreitung des Christentums ging die Entstehung von religiösen Stätten einher, in denen der Glaube praktiziert werden konnte: Klöster und Kirchen wurden errichtet und schließlich immer höhere und größere Kathedralen. Die zweite Folge der Dokumentationsreihe "Sakrale Bauwerke" zeichnet den steten Wandel christlicher Sakralbauten nach, von Jerusalem bis zum Mont-Saint-Michel, von Florenz bis Moskau. Immer weiter verschoben die Baumeister die Grenzen des technisch Machbaren, um mit Gebäuden, die sich zum Himmel strecken, und dem Spiel des Lichts die Macht der Kirche auszudrücken.
16/0710h25>11h10 (0x80) social
political issues
economics (general)
deuDie Hunde der Mächtigen - und eine KatzeDeutschland 2023deuSie sind heimliche Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller der Weltgeschichte: Hunde, die an der Seite mächtiger Herrchen und Frauchen selbst berühmt wurden. Ein Vierbeiner hilft bei der Imagepflege und kann, je nach Kalkül, seinen Menschen sympathisch oder bedrohlich wirken lassen. Nur in England müssen sich die Premierminister an eine Katze gewöhnen. Der Posten des obersten Mäusejägers in der Downing Street Nr. 10 ist für die Katze ein Job auf Lebenszeit - egal, wer dort als Premierminister einzieht.
16/0711h10>11h55 (0x00) ?deuDer DackelDeutschland 2025deuSie sind klein, klug und äußerst willensstark. Ihr Blick erobert die Herzen der Menschen und verhilft den Dackeln immer wieder zu neuer Beliebtheit. Von Haus aus Jagdhunde und einstige Lieblinge der europäischen Königshäuser, gehen sie heute vielfältigen Aufgaben nach - wie Zwergdackel Strolchi, der zum Erspüren von Holzwurmbefall in Klöstern, Kirchen und Bibliotheken eingesetzt wird. Zudem wird in der Dokumentation ein Wurf Welpen beim Aufwachsen begleitet, und es stellt sich die Frage, ob diese urdeutschen Hunde nicht doch viel europäischer sind, als gedacht.
16/0711h55>12h30 (0x00) ?deuGEO ReportageTapire: Die Dschungel-GärtnerdeuEinst bevölkerten sie die Wälder des ganzen amerikanischen Kontinents, heute leben sie nur noch in wenigen Regionen Mittel- und Südamerikas: Tapire. Die urzeitlich anmutenden Tiere mit ihrem markanten Rüssel sind vor allem durch menschengemachte Gefahren vom Aussterben bedroht." In Nicaragua wie in Costa Rica steht viel auf dem Spiel - aber die Tierschützer in beiden Ländern scheinen ersten Erfolgen sehr nah zu sein.
16/0712h30>13h10 (0x00) ?deuStadt Land KunstRobert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panamadeu* Robert Doisneau und die Menschen der Bretagne"* Nordschweden: Im Land der stolzen Samen"* Sizilien: Antonios Auberginen alla Parmigiana"* Panama: Vom Dschungel auf den Mond
16/0713h10>14h00 (0x00) ?deuStadt Land KunstFriedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlindeu* Friedensreich Hundertwassers fruchtbares Neuseeland"* Bordeaux: Typisch französisch?"* Türkei: Asumans Linsen-Bulgur-Buletten"* Berlin: Ein vergessener Antifaschist
16/0714h00>15h25 (0x10) movie
drama (general)
deuWenn Hirsche Flügel habenSpielfilm Frankreich 2023 (Les enchantés)deuAls Luce in die Schule kommt, merkt sie, dass ihr geistig behinderter Vater Thierry "anders" ist. Das unzertrennliche Vater-Tochter-Duo lebte bis dahin zurückgezogen in einem Wohnwagen. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt war der Schrottplatz, auf dem Thierry arbeitet. Der Besitzer des Platzes Claude und seine Frau Mina helfen Thierry mit der Erziehung von Luce, so gut sie können. Doch als Luce beschließt, nicht mehr zur Schule zu gehen, weil sie Angst hat, dass sie durch die Veränderung ihren Vater verlieren könnte, bringt das einen Stein ins Rollen. Denn Luces Klassenlehrerin Solange bittet schließlich die Behörden um Intervention.
16/0715h25>17h25 (0x10) movie
drama (general)
deuDie Legende vom OzeanpianistenSpielfilm Italien 1998 (La leggenda del pianista sull'oceano)deuSeit seiner Geburt lebt der Pianist mit dem poetischen Namen Neunzehnhundert auf einem riesigen Luxusdampfer. Noch nie, so die Legende, hat er den Ozeanriesen verlassen, verzaubert aber die Passagiere jeder Überfahrt mit seinem virtuosen Klavierspiel. Als er sich in eine junge Reisende verliebt, verspürt er zum ersten Mal in seinem Leben das Bedürfnis, die schwimmende Heimat zu verlassen."""Die Legende vom Ozeanpianisten" ist ein berührendes und poetisches Meisterwerk von Giuseppe Tornatore mit Musik von Ennio Morricone.
16/0717h25>18h35 (0x00) ?deuPoolgeschichtenDer Traum vom kühlen NassdeuWas wären wir ohne den Swimmingpool? Für den einen weckt er Erinnerungen an sonnige Sommertage und das Planschen im Wasser, für den anderen bedeutet er Luxus pur. Der Sprung in die Geschichte zeigt: Gebadet wird schon immer, bereits die alten Römer waren wahre Meister darin. Angefangen bei den Badeschiffen des 18. Jahrhunderts und den öffentlichen Schwimmbädern im 19. Jahrhundert bis zum eigenen Pool im Garten: Unser Verhältnis zum kühlen Nass hat sich im Laufe der Jahre verändert. Doch in Zeiten des Klimawandels drängt sich die Frage auf: Wie sieht die Zukunft für den Swimmingpool aus?
16/0718h35>19h20 (0x00) ?deuKorsika, wilde SchönheitDie Welt der PflanzendeuKorsika, Frankreichs größte Insel, liegt im Mittelmeer. Sie gilt als eine der schönsten Inseln der Welt. Das liegt vor allem an ihren reichen Natur- und Kulturschätzen. Vor allem wilde, weitgehend unberührte Landschaften machen den Zauber Korsikas aus. Die fünfteilige Reihe besucht ungewöhnliche Menschen an besonderen Schauplätzen der Natur. Das Maquis ist eine wilde, beinahe undurchdringliche Gebüschlandschaft auf Korsika, die beinahe zwei Drittel der Insel bedeckt. Es bleibt also nicht sehr viel Fläche, um Landwirtschaft auf Korsika zu betreiben. Die wiederum ist geprägt von Oliven- und Weinanbau.
16/0719h20>19h40 (0x20) news
current affairs (general)
deuARTE JournalFrankreich/Deutschland 2025deuARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
16/0719h40>20h15 (0x00) ?deuRe: Das Plastikmeer von Almeríadeu32.000 Hektar Gewächshäuser prägen die südspanische Region um Almería. Etwa 100.000 Menschen verdienen hier ihren Lebensunterhalt. Die Region liefert Obst und Gemüse nach ganz Europa, vor allem Deutschland und Frankreich - 3,5 Millionen Tonnen jährlich. Europa profitiert von günstigen Lebensmitteln, doch dahinter verbergen sich ökologische und humanitäre Probleme.
16/0720h15>21h35 (0x10) movie
drama (general)
deuProblemos - Alle tot. Wir nicht.Spielfilm Frankreich 2017deuVictor und Jeanne sind ein Paar. Als sie einen Freund von Jeanne in einem Hippie-Camp in Südfrankreich besuchen, will dieser ihnen die Vorzüge eines ökologischen, solidarischen Lebens näherbringen. Seiner Partnerin zuliebe bleibt Victor widerwillig ein paar Tage. Smartphones sind verboten, und als die beiden herausfinden, dass in der Außenwelt eine Pandemie tobt, sitzen sie fest. Nun muss die Kommune auf sich allein gestellt überleben, doch Misstrauen und absurde Begegnungen lassen ein Zusammenleben in Harmonie utopisch erscheinen.
16/0721h35>22h50 (0x00) ?deuNaked and Funny - Die britische SexkomödieGroßbritannien 2024deuIm Laufe der 1970er Jahren kehrten immer mehr britische Filmliebhaber ihren lokalen Lichtspieltheatern den Rücken zu. Tatsächlich war das Fernsehen zum wesentlichen Unterhaltungsmedium avanciert und nach etwas mehr als einem Jahrzehnt hatten 40 Prozent aller britischen Kinos dichtgemacht. Um zu überleben, musste die Filmindustrie etwas finden, was das Fernsehen dem Publikum nicht bieten konnte: Erotik und Sex! Die Doku erzählt zum ersten Mal die faszinierende wahre Geschichte dieser Zeit und dieses inzwischen vergessenen Kinogenres.
16/0722h50>00h10 (0x00) ?deuJudas PriestHellfest 2025deuVom 19. bis zum 22. Juni 2025 findet zum 18. Mal eines der größten Extremmusik-Festivals der Welt statt: das Hellfest. Einer der Headliner der diesjährigen Ausgabe ist die legendäre britische Heavy-Metal-Band Judas Priest. Das Konzert auf der Hauptbühne des Festivals am Samstag, dem 21. Juni, wird auf ARTE Concert live übertragen. - Die Fernsehausstrahlung erfolgt am 16. Juli.
16/0700h10>00h20 (0x10) movie
drama (general)
deuBoomSpielfilm Frankreich 2022deuEin Vogelpaar lässt nichts unversucht, um seine Eier vor einem nahenden Vulkanausbruch zu schützen.
16/0700h20>01h10 (0x00) ?deuFrauen und Männer der SteinzeitGleicher als gedacht?deuDie Erforschung der oft außergewöhnlichen Grabstätten des Paläolithikums revolutioniert unser Bild vom steinzeitlichen Menschen. Die Stätten, von denen die meisten vor rund 25.000 Jahren entstanden, weisen üppige Verzierungen auf. Zu welchem Zweck? Die paläolithische Kultur war offenbar viel differenzierter als lange gedacht - auch was die gesellschaftliche Stellung von Frauen und Männern betrifft.
16/0701h10>02h10 (0x00) ?deu1942 - Geschichten vom Krieg (3/6)März - MaideuFrühling 1942 - doch wohin man blickt, wird die Welt dunkler: Deutsche und japanische Einheiten rücken an den Fronten vor. Sicher und frei zu bleiben, wird immer schwieriger.
17/0714h00>15h25 (0x10) movie
drama (general)
deuProblemos - Alle tot. Wir nicht.Spielfilm Frankreich 2017deuVictor und Jeanne sind ein Paar. Als sie einen Freund von Jeanne in einem Hippie-Camp in Südfrankreich besuchen, will dieser ihnen die Vorzüge eines ökologischen, solidarischen Lebens näherbringen. Seiner Partnerin zuliebe bleibt Victor widerwillig ein paar Tage. Smartphones sind verboten, und als die beiden herausfinden, dass in der Außenwelt eine Pandemie tobt, sitzen sie fest. Nun muss die Kommune auf sich allein gestellt überleben, doch Misstrauen und absurde Begegnungen lassen ein Zusammenleben in Harmonie utopisch erscheinen.
17/0715h25>17h05 (0x10) movie
drama (general)
deuMan kann nicht alles habenSpielfilm Österreich 2020deuWas machen ein paar Jahre Altersunterschied schon aus? Für die erfolgreiche Anwältin Brigitte eine Menge, besonders wenn es um ihre Tochter Anna geht. Noch dazu als sich herausstellt, dass der neue Mann an Annas Seite nicht nur viel älter ist, sondern es sich dabei um Richie handelt, einen Austropop-Rockstar und Brigittes frühere Jugendliebe. Die Anwältin will eine Hochzeit der beiden um jeden Preis verhindern. Gemeinsam mit Richies Sohn Michael schmiedet sie einen Plan, in dem er seinem Vater die Freundin ausspannen soll. Aber Michael ist alles andere als Annas Traummann. Amüsante Grazer Stadtkomödie mit erstklassiger Besetzung.
17/0717h05>17h50 (0x00) ?deuMeerengenDie Straße von Malakka, reich an LebendeuViele Seegraswiesen und Mangrovenwälder in der Straße von Malakka zwischen Malaysia, Indonesien, Singapur und Thailand wurden bereits zerstört. Inzwischen überwachen Wissenschaftler und Anwohner beiderseits der Meerenge den Artenbestand, restaurieren Mangrovenwälder, erfassen die Kohlenstoffspeicherkapazität und schützen Gelege von Schildkröten und Vögeln. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
17/0717h50>18h35 (0x00) ?deuWildes SlowenienSlowenien 2021deuIm Südosten Europas liegt ein Land, das voller Überraschungen steckt. Ob unter der Erde, inmitten tiefer Wälder oder an der Küste - überall zeigt sich dort die Natur in ihren ganzen Facetten: Slowenien. Die Dokumentation zeigt in jeder Region des Landes die für sie typische Tier- und Pflanzenwelt und entführt die Zuschauer und Zuschauerinnen auf eine Reise durch Slowenien: von den Julischen Alpen über die Pannonische Ebene und hinab in unterirdische Karstwelten bis zu den Tiefen der Adria.
17/0718h35>19h20 (0x00) ?deuKorsika, wilde SchönheitTäler und MenschendeuKorsika, Frankreichs größte Insel, liegt im Mittelmeer. Sie gilt als eine der schönsten Inseln der Welt. Das liegt vor allem an ihren Natur- und Kulturschätzen. Wilde, weitgehend unberührte Landschaften machen den Zauber Korsikas aus. Die Reihe besucht ungewöhnliche Menschen an besonderen Schauplätzen der Natur. Wasser bestimmt einen großen Teil des Lebens auf Korsika. Nicht nur das die Insel umschließende Mittelmeer macht seinen Einfluss geltend, sondern die zahlreichen kleinen und größeren Wasserläufe sind es, die die verschiedenen Formen der Landwirtschaft ermöglichen und neue Freizeitmöglichkeiten für Besucher erschließen.
17/0719h20>19h40 (0x20) news
current affairs (general)
deuARTE JournalFrankreich/Deutschland 2025deuARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
17/0719h40>20h15 (0x00) ?deuRe: Wohnung in Dublin verzweifelt gesuchtDeutschland 2024deuIn Irland fehlen Hunderttausende Wohnungen, vor allem in der Hauptstadt Dublin. Die Finanz- und Immobilienkrise 2007/2008 hatte Irland besonders hart getroffen. Daher sind auch heute noch zahllose Familien obdachlos. Jordyn und Jonathan und ihre kleine Tochter Delilah haben keine feste Bleibe und suchen jeden Abend aufs Neue nach einem Schlafplatz. Die Wohnungsnot treibt vor allem die junge Generation in die Obdachlosigkeit.
17/0720h15>21h05 (0x90) education
science
factual topics (general)
deuCamping - Geschichte einer LeidenschaftDeutschland 2021deuSeit über 100 Jahren machen Menschen Urlaub im Zelt oder im Wohnwagen. Camping ist Freiheit und Abenteuer für wenig Geld. Ab Mitte der 1930er Jahre, mit Einführung des bezahlten Urlaubs, wird Camping populär. Ob mit Zelt, Wohnwagen oder später im Wohnmobil: Camper lieben das Leben zwischen Gaskocher und Klappbett. Ihre rollenden Miniheime sind Kult und Spiegel ihrer Zeit.
17/0721h05>21h50 (0x90) education
science
factual topics (general)
deuUrlaub in den BergenGipfel der LeidenschaftdeuDer Berg ruft - und die Menschen strömen hin. Die Alpen erleben ab den 1950er Jahren einen Touristenboom. In den Nachkriegsjahren zieht Fernweh in die Herzen ein. Die Menschen können sich jetzt bescheidenen Urlaub leisten und wollen etwas erleben. Der alpine Raum lockt mit Natur, Erholung und dosiertem Abenteuer - ohne große Sprachbarrieren. Eine unwiderstehliche Mischung aus "zu Hause" und "weit weg". Viele Familien reisen erstmals in die Alpen. Hinter ihnen liegt der Alltag, vor ihnen der Großglockner. Komfort ist auf der Reise damals Nebensache.
17/0721h50>22h45 (0x10) movie
drama (general)
deuStonehouse (1/3)Großbritannien 2022deuIn den 1960er Jahren erlebt John Stonehouse, Mitglied der Labour Party, einen steilen Aufstieg im Kabinett von Harold Wilson, dem britischen Premierminister. Dies freut auch besonders seine Frau Barbara. Doch dann zwingt ihn bei einer Dienstreise in die Tschechoslowakei der dortige Geheimdienst mit einem kompromittierenden Video zur Kooperation. Aus der Not macht Stonehouse für sich eine Tugend, denn für den Verrat von britischen Staatsgeheimnissen wird er großzügig entlohnt. Nur leider stellt er sich als Spion schnell als Komplettausfall heraus, wodurch er an mehreren Fronten unter Druck gerät.
17/0722h45>23h35 (0x10) movie
drama (general)
deuStonehouse (2/3)Großbritannien 2022deuIm House of Commons wird eine Schweigeminute für den in Miami verschollenen Labour-Abgeordneten John Stonehouse abgehalten. Doch während seine Frau Barbara und seine drei Kinder versuchen, den möglichen Tod des geliebten Ehemannes und Vaters zu akzeptieren, genießt der in Wirklichkeit in Australien mit Hilfe einer falschen Identität das Leben. Nur Stonehouses Geliebte Sheila, die auch seine ehemalige Assistentin ist, weiß von dem gewieften Plan des Politikers. Er musste aus England verschwinden, um den Anschuldigungen wegen Geldveruntreuung und Spionage zu entkommen.
17/0723h35>00h20 (0x10) movie
drama (general)
deuStonehouse (3/3)Großbritannien 2022deuDer gewiefte Plan des Labour-Abgeordneten John Stonehouse, mit dem er versucht hatte, sich einer Anklage wegen Geldveruntreuung und Spionage zu entziehen, ist aufgeflogen. Nun ist er nicht nur gezwungen, aus Australien nach England zurückzukehren, sondern muss sich auch gegenüber seiner Ehefrau Barbara und seinen drei Kindern erklären. Auch seine Parteigenossen sehen seine plötzliche Wiederauferstehung zweischneidig.
17/0700h20>02h00 (0x10) movie
drama (general)
deuOrca, der KillerwalSpielfilm USA 1977 (Orce - The Killer Whale)deuBei der Jagd auf wertvolle Wale töten der Schiffskapitän Nolan und seine Crew versehentlich einen weiblichen Orca und dessen ungeborenes Junges. Die Männer wissen nicht, dass sie sich damit einen Todfeind gemacht haben, denn der Orca-Bulle setzt fortan alles daran, sich an den Menschen zu rächen. Er verfolgt das Schiff und attackiert die Besatzungsmitglieder und die Einwohner eines Fischerdorfs an der Küste. Zunächst will Nolan, der seinen schweren Fehler einsieht, nichts gegen die Angriffe unternehmen. Am Ende aber bleibt ihm keine Wahl: Er muss sich dem Tier stellen.
18/0702h00>02h55 (0x70) arts
culture (without music, general)
deu1942 - Geschichten vom Krieg (5/6)August - Novemberdeu1942 erlebt die gesamte Welt einen Zusammenbruch der Werte, auch abseits der Front. Im Krieg schwindet die Moral, Töten wird zur Pflicht.
18/0702h55>03h46 (0x70) arts
culture (without music, general)
deu1942 - Geschichten vom Krieg (6/6)November - DezemberdeuAm Jahresende 1942 keimt ein wenig Hoffnung auf: Die deutsche Offensive gerät in der ägyptischen Wüste ins Stocken, und auch in Stalingrad stecken die Truppen der Wehrmacht fest. Im Pazifik zeigt die japanische Armee erste Anzeichen von Schwäche. Für die Menschen, die den Krieg erleben, ändert das zunächst wenig: Ihr Alltag bleibt geprägt von Gewalt und Entbehrung.
18/0703h46>03h50 (0x00) ?deuWer nicht fragt, stirbt dumm!20.000 Augen unter dem MeerdeuViele Menschen haben Flugangst, weil ein Flugzeug aus elf Kilometern Höhe abstürzen kann. Aber warum haben sie keine Angst auf einem Kreuzfahrtschiff, das elf Kilometer tief auf den Meeresgrund sinken kann? Professor Schnauzbart beschäftigt sich heute mit der Geschichte der wissenschaftlichen Erforschung von Tiefseegräben. Ob ihm das hilft, seine persönliche Phobie vor tiefen Gewässern zu überwinden, steht auf einem anderen Blatt ...
18/0703h50>04h00 (0x00) ?deuMit offenen AugenDer Pfeilschwanzkrebs und die Faszination der UnterwasserweltdeuDer Pfeilschwanzkrebs ist ein lebendes Fossil, dessen Vorfahren bereits vor 450 Millionen Jahren den Meeresgrund bevölkerten. Doch nie zuvor gelang eine derart scharfe Unterwasseraufnahme des Tieres. Das Foto gewann den renommierten Wettbewerb "Wildlife Photographer of the Year" 2023.
18/0704h00>05h05 (0x00) ?deu28 MinutenFrankreich 2025
18/0705h05>05h30 (0x00) ?deuAbenteuer ArchäologieAmazonien - Die Spuren des vergessenen VolkesdeuAmazonien, diese unwirtlich anmutende Gegend, galt unter Wissenschaftlern lange als menschenverlassenes Gebiet, in dem in früherer Zeit nur ganz wenige Jäger und Sammler überlebt hatten. Auch die ersten Siedler glaubten, dass es vor ihnen keinerlei Zivilisation in der Region gegeben hatte, in den küstennahen Sümpfen nicht und im Dschungel erst recht nicht. Doch in Französisch-Guyana sind Archäologen nun im Begriff nachzuweisen, dass das Amazonasbecken in Wirklichkeit gar nicht so unberührt war.
18/0705h30>06h25 (0x00) ?deuUnterwegs im hohen NordenIslanddeuWilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Die fünfteilige Dokumentationsreihe führt durch Schweden, Norwegen, Finnland und Island und wurde ausschließlich in 4K-Technik gedreht. Die Vulkaninsel Island, die zwischen Grönland und Norwegen im Nordatlantik liegt, besticht mit spektakulären, weltweit einmaligen Landschaften und dem größten Gletscher Europas.
18/0706h25>06h30 (0x00) ?deuARTE Journal JuniorNachrichten von und für Kinder von 8 bis 12
18/0706h30>07h25 (0x00) ?deuGeo Reportage: SpanienDie Tradition der MenschentürmedeuDas Errichten haushoher Menschentürme, der Castells, ist in Katalonien zugleich sportlicher Wettkampf und tollkühne Tradition. Besonders halsbrecherisch geht es beim großen Wettkampf der Menschentürme in Tarragona zu. Dann dreht sich alles um die Frage: Welche Stadt baut den höchsten Turm? Eine besonders wichtige Rolle beim Errichten der bis zu zwölf Meter hohen Castells kommt den beteiligten Kindern zu: Erst wenn sie bis zur Spitze klettern und den Turm "krönen", gilt er als Erfolg. In dieser Saison trainieren die Turmbauer aus Valls besonders hart. Denn sie möchten endlich wieder den Titel der besten Colla erringen.
18/0707h25>08h10 (0x90) education
science
factual topics (general)
deuStadt Land KunstEmile Verhaerens Belgien / Türkei / New Yorkdeu* Belgien: Emile Verhaeren, der Dichter der Moderne"* Türkei: Der Sprachschatz der sephardischen Juden"* Frankreich: Guilhems Poulet basquaise"* Ein queeres Gefängnis in New York
18/0708h10>08h55 (0x00) ?deuStadt Land KunstClaude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaikadeu* Jersey, Claude Cahuns widerständische Insel"* Simbabwe rettet die Savanne"* Spanien: José Antonios Jakobsmuscheln an Weißweinsoße"* Jamaika: Die Geschichte der Sklaven
18/0708h55>09h50 (0x00) ?deuParadiese aus MenschenhandDer Inn - Neustart einer LebensaderdeuOb Wälder oder Flüsse, Korallenriffe oder Moore: Die artenreichsten Lebensräume unseres Planeten sind durch den Klimawandel, Artenschwund und Übernutzung durch den Menschen bedroht. Die Filmreihe zeigt, dass man nicht resignieren muss, sondern der Zerstörung etwas entgegensetzen kann. Auf der Reise des Alpenflusses Inn kreuzen Wasserkraftwerke seinen Weg, er ist kanalisiert und eingedämmt - zum Leidwesen etlicher Pflanzen- und Tierarten. Der Film zeigt, wie etwas gelingt, was lange für unmöglich gehalten wurde: Wo man dem Fluss neuen Platz schafft, können lebendige Biotope entstehen.
18/0709h50>10h45 (0x00) ?deuParadiese aus MenschenhandHoffnung für den Regenwald?deuIn den Tropen werden noch immer Regenwälder abgeholzt, um Holz oder Weide- und Ackerflächen zu gewinnen. Vor allem die Ölpalmplantagen zerstören riesige Gebiete, denn Palmöl ist ein weltweit begehrter Rohstoff. Die Insel Borneo hat auf diese Weise bereits die Hälfte ihres Regenwaldes verloren. Doch es findet ein Umdenken statt. Der malaysische Bundesstaat Sabah im Nordosten Borneos hat beschlossen, Palmöl nur noch umweltfreundlich und ohne weitere Abholzungen zu produzieren. Regenwald soll neu angepflanzt werden und Tieren den dringend benötigten Lebensraum zurückbringen. Kann das gelingen?
18/0710h45>11h40 (0x00) ?deuParadiese aus MenschenhandDie Rückkehr der MooredeuOb Wälder oder Flüsse, Korallenriffe oder Moore: Die artenreichsten Lebensräume unseres Planeten sind durch den Klimawandel, Artenschwund und Übernutzung durch den Menschen bedroht. Die Filmreihe zeigt, dass man nicht resignieren muss, sondern der Zerstörung etwas entgegensetzen kann. In den vergangenen Jahrzehnten sind immer mehr Moorflächen verschwunden - artenreiche und einzigartige Lebensräume, die trockengelegt wurden. Mit fatalen Folgen: Natürliche Moore sind wahre "CO2-Staubsauger". Werden Moore entwässert, geben sie das gespeicherte Treibhausgas wieder ab.
18/0711h40>12h30 (0x70) arts
culture (without music, general)
deuGEO ReportagePyrenäen, ein Hirte zwischen Himmel und ErdedeuSeit 14 Jahren ist Brice Delsouiller Kuhhirt in den Pyrenäen und verbringt mit seinen Tieren sechs Monate auf den Sommerweiden auf 3.000 Meter Höhe. Hier hat er für sich die Freiheit des Laufens entdeckt, es gibt für ihn kein anderes Glück als die grenzenlose Weite der Berge: Er kann nur leben, wenn er beim Skyrunning, einer Art Extrem-Berglauf, das Letzte von seinem Körper abverlangt. "GEO Reportage" porträtiert die zwei Leben dieses Mannes in einer atemberaubenden Landschaft.
18/0712h30>13h20 (0x70) arts
culture (without music, general)
deuStadt Land KunstChimamanda Ngozi Adichies Nigeria / Toulouse / Schottlanddeu* Nigeria: Chimamanda Ngozi Adichies sprachgewaltige Stimme"* Frankreich: Die Virebent-Manufaktur in Toulouse"* In Chile: Tutis und Franciscos Suppe mit getrocknetem Pferdefleisch"* Schottland, ein Prinz auf der Flucht
18/0713h20>14h05 (0x90) education
science
factual topics (general)
deuStadt Land KunstJean Jaurès' Frankreich / Jamaika / Rumäniendeu* Frankreich: Jean Jaurès, Kind des Südens"* Jamaika: Die Welthauptstadt der Soundsysteme"* Japan: Akiras Sashimi"* Rumänien: Eine unerwartete Ikone
18/0714h05>16h10 (0x10) movie
drama (general)
deuMoulin Rouge!Spielfilm Australien/USA 2001deuBaz Luhrmanns exzentrisches Filmmusical mit Nicole Kidman in der ikonischen Rolle der Satine ist bereits ein Klassiker. Es erzählt eine tragische Liebesgeschichte im berühmten Cabaret Moulin Rouge im Paris der Belle Époque. Als begehrte Kurtisane ist Satine hin- und hergerissen zwischen der wahren Liebe mit Christian (gespielt von Ewan McGregor) und dem Versprechen von einem besseren Leben an der Seite eines Aristokraten. Ein Melodram voller Popsongs: Das extravagante und absurde Musical bietet ein wahres Spektakel für die Sinne.
18/0716h10>17h15 (0x76) film
cinema
deuNicole Kidman - Eyes Wide OpenFrankreich 2022deuNicole Kidman, der große Star aus Australien, der die US-Filmwelt eroberte, hat sich sowohl in Blockbustern als auch in Charakterrollen des Autorenfilms einen Namen gemacht. Ihre Filme aus über 40 Jahren Karriere spiegeln das Leben allgemein und das einer Frau und ihrer Rolle in der Gesellschaft im Besonderen wider. Für ihre stärksten Rollen schöpfte sie nach dem Katharsisprinzip aus persönlichen Erfahrungen und Ängsten und verlieh ihnen dadurch eine Glaubwürdigkeit, die heraussticht.
18/0717h15>17h50 (0x00) ?deuZu TischNordmazedoniendeuEnise Demirova und ihr Mann Omer sind Roma und leben mit ihren Kindern in Stip, einer Stadt im Osten Nordmazedoniens. In ihrem Garten wachsen die Zutaten für den Sommeraufstrich Pindjur. Auf dem bunten Markt von Stip, wo leidenschaftlich gefeilscht wird, gibt es hochwertige mazedonische Bohnen. Und im Herbst bezieht die Familie Reis direkt vom Feld, aus dem nahen Kocani-Tal.
18/0717h50>18h35 (0x00) ?deuDie lange Reise eines WalhaisSüdafrika 2024deuVon den warmen, kristallklaren Gewässern der Seychellen bis zu den eiskalten Wellen des Südatlantiks folgt die Dokumentation der über 6.000 Kilometer langen Wanderung von Domino, einem 30 Jahre alten Walhaiweibchen, das mit einem Satellitensender ausgestattet ist. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen, denen sich Domino auf ihrer Reise zu ihren Nahrungsgründen stellen muss, und stellt die Meeresbewohner vor, die ihren Weg kreuzen.
18/0718h35>19h20 (0x00) ?deuKorsika, wilde SchönheitErde der ErinnerungdeuKorsika, Frankreichs größte Insel, liegt im Mittelmeer. Sie gilt als eine der schönsten Inseln der Welt. Das liegt vor allem an ihren reichen Natur- und Kulturschätzen. Vor allem wilde, weitgehend unberührte Landschaften machen den Zauber Korsikas aus. Die fünfteilige Reihe besucht ungewöhnliche Menschen an besonderen Schauplätzen der Natur. Zahlreiche Völker und Kulturen haben auf Korsika ihre Spuren hinterlassen. So zeugen Reste griechischer, römischer und arabischer Siedlungen von unterschiedlichen Eroberern.
18/0719h20>19h40 (0x20) news
current affairs (general)
deuARTE JournalFrankreich/Deutschland 2025deuARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
18/0719h40>20h15 (0x70) arts
culture (without music, general)
deuRe: Der Traum vom Paradies - Nur die Liebe zähltDeutschland 2024deuSeit über fünf Jahren lebt eine Gruppe von Aussteigern auf der Kanareninsel La Gomera in wechselnder Besetzung ein alternatives Lebensmodell. Abseits bürgerlicher Konventionen führt die Gruppe ein Leben mit offenen Partnerschaften, geleitet vom Grundgedanken der Liebe.
18/0720h15>21h20 (0x10) movie
drama (general)
deuDie Vertraute des Mörders (1/2)Spielfilm Großbritannien 2011deuBasierend auf den Ermittlungen gegen Fred und Rosemary West, eines der berüchtigtsten Serienkiller-Ehepaare Großbritanniens, erzählt der Zweiteiler "Die Vertraute des Mörders" die Geschichte der Prozessbegleiterin Janet Leach.
18/0721h20>22h30 (0x10) movie
drama (general)
deuDie Vertraute des Mörders (2/2)Spielfilm Großbritannien 2011deuBasierend auf den Ermittlungen gegen Fred und Rosemary West, eines der berüchtigtsten Serienkiller-Ehepaar Grossbritanniens, erzählt der Zweiteiler "Die Vertraute des Mörders" die Geschichte der Prozessbegleiterin Janet Leach.
18/0722h30>00h00 (0x10) movie
drama (general)
deuRohbauSpielfilm Deutschland 2023deuDer ambitionierte Bauleiter Lutz steht bei seinem aktuellen Luxusbauprojekt in Mannheim enorm unter Druck. Aus Zeit- und Budgetgründen engagiert er in der Nacht Schwarzarbeiter. Doch als sich eines Nachts ein Unfall ereignet, wird Lutz mit Konsequenzen konfrontiert, die ihm schnell über den Kopf wachsen. Denn bei einer wichtigen Präsentation mit den Investoren taucht ein junges Mädchen auf, Irsa, die verzweifelt nach ihrem Vater sucht. Lutz versucht alles, um sie loszuwerden, doch Irsa ist hartnäckig. Was hat Lutz genau mit dem Verschwinden ihres Vaters zu tun? Wird es Irsa gelingen, die Wahrheit aufzudecken?
18/0700h00>01h15 (0x10) movie
drama (general)
deuDie vergessenen KämpferSpielfilm Frankreich/Belgien 2022deuIn einem abgelegenen Dorf im Hinterland Algeriens schließen sich zwei junge Männer der französischen Armee an. Ihnen wird eine Prämie und auch eine eventuelle Übersiedlung nach Frankreich versprochen, wenn sie ihren Kolonialherren Loyalität schwören. Der Preis dafür: ihre eigenen Landsleute zu bekämpfen, die sich der Nationalen Befreiungsfront (FLN) angeschlossen haben."Philippe Faucon erzählt die schockierende, lange verdrängte Geschichte vom Verrat Frankreichs an den Algeriensoldaten in eindringlichen Bildern.
18/0701h15>02h00 (0x00) ?deuHöllische Paradiese!Santiago, AtlantikdeuDie Kapverden im Atlantischen Ozean vor der Küste Afrikas bestehen aus knapp 15 Inseln. Mehr als die Hälfte der über 400.000 Einwohner lebt auf der Hauptinsel Santiago, dem Geburtsort der kreolischen Kultur. Dort errichteten die Portugiesen Mitte des 15. Jahrhunderts ihre erste Siedlung - Cidade Velha. Die prosperierende Stadt bekam das Monopol im Sklavenhandel und wurde in der Folge zum Dreh- und Angelpunkt für den Handel mit Menschen zwischen der Alten und der Neuen Welt.
19/0702h00>03h00 (0x70) arts
culture (without music, general)
deuGrenzgänger - Drei Positionen im zeitgenössischen TanzDeutschland 2021deuDer zeitgenössische Tanz ist vielfältig. Viele Choreographinnen und Choreographen bewegen sich ganz selbstverständlich zwischen Tanz, Performance und bildender Kunst und lassen sich von vermeintlichen Genregrenzen nicht beirren. Im Zentrum stehen der Körper und die Reflexion über Ausdrucksformen und gesellschaftliche Funktionen. In dieser Sendung sind Ausschnitte aus Werken von Milla Koistinen, Arno Schuitemaker und Jefta van Dinther zu sehen. Sie alle suchen performativ nach Lösungen für das Unbehagen und die Orientierungslosigkeit, die durch aktuelle Krisen in uns hervorgerufen werden.
19/0703h00>03h58 (0x11) detective
thriller
deuBlack Earth Rising (8/8)Großbritannien 2018deuNachdem sie alle Freunde in England verloren hat, macht sich Kate im Kongo auf die Suche nach den Spuren ihrer Vergangenheit. Davon sind allerdings nicht alle begeistert. Um zu verhindern, dass die Geschichte von Kates Familie ans Licht kommt, schrecken einige vor nichts zurück. Kate muss sich vorsehen, dass sie nicht das gleiche Schicksal wie ihre Familie ereilt. Währenddessen arbeitet Michael in England weiterhin an der Aufdeckung einer internationalen Verschwörung. Dabei kommen auch wirtschaftliche Interessen ans Licht, die es scheinbar unmöglich machen, dagegen anzugehen.
19/0703h58>04h00 (0x00) ?deuWer nicht fragt, stirbt dumm!Welche Autos für den Mond?deuWenn wir alle auf den Mond übersiedeln würden, könnten wir dann wie gewohnt mit dem Auto zum Einkaufen fahren? Leider nein, denn das Mondklima ist für normale Autos nicht geeignet. Die NASA hat zwar ein Mondauto entwickelt, aber das kommt bisher nicht sehr weit ...
19/0704h00>05h05 (0x00) ?deu28 MinutenFrankreich 2025
19/0705h05>05h50 (0x00) ?deuSevilla und die jungen KreativenDeutschland 2025deuIlaria, Pablo und Maite sind drei begabte, leidenschaftliche Handwerksleute. Sie leben und arbeiten in Rompemoldes - einem Gewerbezentrum für junge Kreative im Herzen von Sevilla. Sie kämpfen dafür, dass Handwerk und Werkstätten auch künftig einen Platz in der Stadt behalten. Ihre persönlichen Geschichten lassen die Zuschauerinnen und Zuschauer in die faszinierende Welt des Handwerks eintauchen, das die kulturelle Identität vieler europäischen Städte geprägt hat, aber Gefahr läuft, mehr und mehr zu verschwinden.
19/0705h50>06h45 (0x61) rock
pop
deuDer Pop im KommunismusExpedition in die poppigsten JahrzehntedeuRegimegegner können observiert, eingeschüchtert und weggesperrt werden. Konterrevolutionäre Aufstände können niedergeschlagen werden. Doch was macht man mit Jugendlichen, die sich dem Zugriff des Staates entziehen, indem sie Musik hören und machen? In acht Kapiteln erzählt der unterhaltsame Dokumentarfilm "Die Kommunisten und der Pop" die cleveren und humorvollen Strategien, die sich die meist jungen Musiker zurechtlegten, um sich der Kontrolle von Partei und Staat zu entziehen. Und er stellt fest: Rockmusiker waren keine Dissidenten. Sie waren freie Menschen in einem unfreien Land.
19/0706h45>07h40 (0x70) arts
culture (without music, general)
deuFrançoise Hardy - Die DiskreteFrankreich 2016deuVon der Ikone der 60er zur Grande Dame des französischen Chansons: Bereits im zarten Alter von 18 Jahren wurde Françoise Hardy mit ihrem ersten großen Hit "Tous les garçons et les filles" (1962) zum Idol des Yéyé. Die Einzigartigkeit ihrer melancholischen Chansons und ihre sanfte Stimme ließen sie zu einer der bekanntesten Pop- und Chansonsängerin Frankreichs werden. Nach einer Pause in den 90er Jahren kehrte sie wieder zur Musik zurück, im gleichen einfühlsamen Stil. Hardy ist so zeitlos geblieben wie ihre Lieder und trifft auch heute noch den Geschmack mehrerer Generationen.
19/0707h40>08h15 (0x00) ?deuGEO ReportageKastiliens Kämpfer - Ritterspiele an der Burg BelmontedeuEin kurioses Spektakel: In historischer Ritterrüstung, mit Schwertern, Äxten und Hellebarden bewaffnet, treten Männer und Frauen in Duellen oder als Mannschaft gegeneinander an. Der mittelalterliche Turnierkampf erlebt in Spanien einen regelrechten Boom. Jedes Jahr findet ein großes Turnier am Fuße der Burg Belmonte in Kastilien-La Mancha statt.
20/0705h15>06h10 (0x00) ?deuWie gut sind unsere Gene?Das Wunder menschlicher AnpassungdeuSeit etwa 300.000 Jahren existiert der moderne Mensch, wie alle Lebewesen ist er ein Resultat der Evolution. Aber hängt unser Überleben überhaupt noch von unserer genetischen Ausstattung ab, oder bestimmen viel mehr Faktoren wie Medizin, Nahrungsmittel und Technologie unsere Lebenserwartung? Die Natur hat uns zu Marathonläufern und Masterminds gemacht. Jetzt setzen wir auf Klimaanlagen und KI. Forschende weltweit gehen der Frage nach, wie anpassungsfähig wir noch sind. Unsere Gene: Genial oder egal?
20/0706h10>07h00 (0x00) ?deuKünstliche Intelligenz - Haben Maschinen Gefühle?Kanada 2021deuImmer öfter holt künstliche Intelligenz (KI) den Menschen in Bereichen ein, die man noch bis vor kurzem keiner Maschine zugetraut hätte, etwa Empathie, Sprache oder Kreativität. Können Computersysteme diese ganz elementaren menschlichen Fähigkeiten wirklich gleichwertig oder sogar besser anwenden? Der technologische Fortschritt jedenfalls ist gewaltig und scheint kaum noch vor etwas haltzumachen - weltweit ein spannendes Forschungsgebiet für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
20/0707h00>07h45 (0x00) ?deuWie klingt der Urknall?Botschaften vom Anfang des UniversumsdeuEs war eine Sensation: 2015 gelingt es Forschern erstmals, die Existenz von Gravitationswellen nachzuweisen. Ein Meilenstein, für den sie später den Nobelpreis bekamen. Die Dokumentation erzählt die Geschichte dieses Erfolgs. Sie unternimmt nicht nur eine Entdeckungsreise in eines der aktuell spannendsten Forschungsfelder der Astrophysik, sie berichtet auch von der Leidenschaft und dem unermüdlichen Forschergeist der Pioniere auf diesem Gebiet.
20/0707h45>08h15 (0x00) ?deuImpulseSchwerkraft: Ganz schön anziehend!deuBloß keine mathematischen Formeln und keine physikalischen Gleichungen? Die Serie "Impulse" macht naturwissenschaftliche Sachverhalte auch für Mathe-, Physik- und Wissenschaftsmuffel schmackhaft. "Impulse" bereitet die wichtigsten Fragen und Antworten der Naturwissenschaft auf und erklärt sie so, dass selbst Schöngeister, die um Mathe und Physik lieber einen großen Bogen machen, sich dafür begeistern können."Diese Folge widmet sich der Erforschung der Schwerkraft und den klugen Köpfen, die bedeutend an ihr mitgewirkt haben. Eine Reise ins Reich der Schwerkraft, der Geschwindigkeit und der Trägheit.
20/0708h15>08h30 (0x00) ?deuARTE Junior Das MagazindeuIhr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt.
20/0708h30>09h00 (0x00) ?deuSollten wir mehr streiten?42 - Die Antwort auf fast allesdeuWir scheinen so zerstritten zu sein wie nie. Im Internet, in den Medien, bei der Familienfeier: Man könnte den Eindruck bekommen, dass wir alle gar nichts mehr gemeinsam haben. Und der Ton wird auch immer rauer. Wie kommen wir wieder zusammen? Was, wenn die Antwort ganz überraschend wäre? Wir müssen mehr streiten!
20/0709h00>09h30 (0x00) ?deuUnhappyVom Glück des UrlaubsdeuWie gelingt ein guter Urlaub, der maximal entspannt und glücklich macht? Am Gardasee verbringt Ronja von Rönne einen Strandtag mit Friederike Sandow, die als ehemalige Flugbegleiterin viel vom Urlaub machen versteht und mit ihrer Mutter eine besondere Urlaubstradition pflegt. Als Chef-Concierge in einem Berliner Luxushotel ist Johannes Bannert ein professioneller Wunscherfüller, der seinen Gästen einen sorgenfreien Urlaubstag ermöglicht. Von ihm lernt Ronja, was einen guten Städtetrip ausmacht.
20/0709h30>10h15 (0x00) ?deuMarillengärten und wilde NaturDie WachaudeuDie Wachau vereint atemberaubende Kulturlandschaften mit unberührter Natur. Zwischen Krems und Melk an der Donau gedeihen Marillen und Wein unter besten Bedingungen, in einer Region, die schon vor 2000 Jahren von den Römern geprägt wurde. Doch der Klimawandel bringt Herausforderungen: Steigende Temperaturen erhöhen das Risiko von Spätfrösten, die die Marillenblüte und -ernte gefährden. Es gibt jedoch auch Profiteure des Klimawandels - vor allem neue Vogelarten aus dem Süden finden in der Wachau ein Zuhause. Der Film zeigt die atemberaubende Schönheit der Wachau.
20/0710h15>11h00 (0x00) ?deuEsskastanienwälder und wilde NaturAn Montenegros Skutari SeedeuDer Skutari-See ist der größte Süßwassersee der Balkanhalbinsel. Dort tauchen Krauskopfpelikane nach Fischen. Am Südufer spiegeln sich die jahrhundertealten Esskastanien im Wasser. Begleitet werden die Kastanienbauern durch ein Naturjahr. Sie stehen vor immer größeren Herausforderungen. Doch es gibt auch spektakuläre Neuanfänge: Die seltenen Krauskopfpelikane werden flügge, die Esskastanien reifen in den verwunschenen Wäldern, und im Herbst wird diese außergewöhnliche Naturlandschaft an der Adria zur Drehscheibe des Vogelzuges zwischen Arktis und Afrika.
20/0711h00>11h45 (0x00) ?deuFeigenhaine und wilde NaturAm Fuße des Tomorr in AlbaniendeuIn den Hügeln mit dem milden Klima, nur wenige Kilometer von der alten osmanischen Stadt Berat entfernt, schmiegen sich die traditionellen Steinhäuser der kleinen albanischen Bergdörfer an die Hänge. Uralte Feigenhaine erwärmen sich hier, am Fuße des imposanten Tomorr-Gebirges, in den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings. Der Film begleitet die traditionellen Feigen-Bauern und die Flora und Fauna der umliegenden Biotope in einer der schönsten Landschaften Albaniens durch ein Naturjahr und zeigt, wie gerade der traditionelle Feigenanbau die Artenvielfalt in dem kleinen Balkanland schützt.
20/0711h45>12h30 (0x00) ?deuHopfengärten und wilde NaturDie HallertaudeuAuf der ganzen Welt gibt es kein größtes Hopfenanbaugebiet als die Hallertau in Bayern. Die Region ist zugleich eine faszinierende Naturlandschaft. Zwischen den Hopfengärten bieten Feuchtwiesen und Wälder Lebensräume für eine beeindruckende Vielfalt an Arten. Begleitet werden Menschen, die im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten leben. Im Fokus steht der Hopfen, dessen extrem schnelles Wachstum die Region prägt. Herausforderungen wie Trockenheit und Schädlinge fordern innovative Ansätze von den Bauern, während Zugvögel und seltene Insekten vom ökologischen Reichtum der Hallertau zeugen.
20/0712h30>13h20 (0x00) ?deuRod Stewart, Stimme mit Rock und SeeleFrankreich 2025deuMit über 250 Millionen verkauften Tonträgern zählt Rod Stewart zu den erfolgreichsten Sängern aller Zeiten. Seine raue, warme Stimme trug in den 60 Jahren seiner Karriere so unterschiedliche Genres wie Rock, Pop, Folk, Blues, Hardrock, Jazz und sogar Disco. Auch mit 80 Jahren steht Stewart noch auf der Bühne - eine schillernde Persönlichkeit, die ihre Herkunft aus der britischen Arbeiterklasse nie verleugnet hat. Und eine wahre Musiklegende!
20/0713h20>15h00 (0x10) movie
drama (general)
deuMondsüchtigSpielfilm USA 1987 (Moonstruck)deuDie attraktive Witwe Loretta will aus Vernunftgründen den etwas faden Geschäftsmann Johnny Cammareri heiraten. Doch als sie seinem zornigen, jüngeren Bruder Ronny begegnet, der Johnny für den Verlust seiner Hand verantwortlich macht - und dazu der Mond über Brooklyn scheint -, ist es um sie geschehen. Weil der Vollmond auch in der Generation ihrer Eltern alle Liebesbeziehungen durcheinanderwirbelt, gibt es bald reichlich Anlass zum Streit.
20/0715h00>16h55 (0x00) ?deuTinaUSA 2021deu"Tina" ist ein tiefer persönlicher Einblick in die unglaubliche Lebensgeschichte von Tina Turner, deren Überlebensdrang das Publikum ebenso prägte wie sie selbst. Zusammen mit zahlreichen bisher nie veröffentlichten Archivaufnahmen und wahrscheinlich ihrem letzten umfassenden Interview zeichnet diese Dokumentation das Porträt einer Frau, die man bislang nur glaubte zu kennen.
20/0716h55>17h50 (0x70) arts
culture (without music, general)
deuRenoir - Porträt einer ZeitenwendeDeutschland 2022deuAuguste Renoir ist einer der "Erfinder" des Impressionismus, der mit seiner Neuartigkeit das zeitgenössische Publikum schockiert. Er selbst sieht seine Werke als Fortschreibung dessen, was die alten Meister vor ihm geschaffen haben. Neu ist, wen Renoir malt und wie er malt. Keine adelige Gesellschaft, keine Götterfiguren, sondern Pariserinnen und Pariser aller Schichten beim Sonntagsvergnügen. Die Dokumentation führt an die Entstehungsorte von Renoirs Meisterwerken und zeigt, dass seine Bilder kein Abbild der Wirklichkeit sind, sondern eine Fiktion von zeitloser Schönheit.
20/0717h50>18h40 (0x70) arts
culture (without music, general)
deuAvi Avital und die MandolineDeutschland/Israel/Österreich 2022deuAvi Avital hat die Mandoline auf die Konzertbühne zurückgeholt - dank seines Talents und indem er Stücke für sein Instrument transkribiert. So wie das Klavierkonzert d-Moll von Johann Sebastian Bach, das er in diesem Konzertporträt mit dem Ensemble Il Giardino Armonico und Giovanni Antonini im Schloss Esterhazy interpretiert. Der Blockflöten-Virtuose Antonini und Avital witzeln über ihre "Spielzeuginstrumente". Der Film zeigt Avital in seiner Heimatstadt Be'er Sheva, bei seinem Instrumentenbauer Arik Kerman in Tel Aviv. Seine Prägung durch nordafrikanische und nahöstliche Volksmusik präsentiert er mit Akkordeonist Uri Sharlin.
20/0718h40>19h10 (0x90) education
science
factual topics (general)
deuZu TischPantelleriadeuDie Vulkaninsel Pantelleria liegt zwischen Sizilien und Tunesien und ist bekannt für ihre Kapern. Sie werden in Handarbeit geerntet, in Salz eingelegt und zu vielfältigen Gerichten verarbeitet. Neben Kapern gehören dekorative Desserts wie Baci Panteschi oder Mustazzoli-Kekse zu den Spezialitäten der Insel.
20/0719h10>19h30 (0x20) news
current affairs (general)
deuARTE JournalFrankreich/Deutschland 2025deuARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
20/0719h30>20h15 (0x00) ?deuSulawesi - Indonesiens geheimnisvolle SchönheitDeutschland 2022deuKaum eine Insel ist so vielfältig wie Sulawesi in Indonesien: Aktive Vulkane, dichte Urwälder, endlose Strände und imposante Berge prägen die Landschaft. Das Hochland ist die Heimat der Toraja. Sie sind bekannt für ihren ungewöhnlichen Ahnenkult, der in tagelangen Beerdigungszeremonien mit Büffelopfern und Tänzen gipfelt. Rund um die Stadt Manado engagieren sich die Bewohner für die gefährdeten Mangrovenwälder und Korallen. Die Stadt Tanah Beru ist die Heimat geschickter Bootsbauer, die in Handarbeit riesige Holzschiffe fertigen: die legendären Pinisi.
20/0720h15>22h05 (0x10) movie
drama (general)
deuDie Letzten beißen die HundeSpielfilm USA 1973 (Thunderbolt and Lightfoot)deuAuf der Flucht vor zwei Komplizen, die sich von ihm um die Beute aus einem gemeinsamen Bankraub betrogen glauben, freundet sich der Ganove Thunderbolt mit dem jungen Autodieb Lightfoot an. Nachdem die beiden sich mit den Verfolgern zusammengerauft haben, macht man sich gemeinsam daran, dieselbe Bank zum zweiten Mal auszurauben. - Clint Eastwood und Jeff Bridges spielen die Hauptrollen in dieser melodramtischen Gangsterkomödie.
20/0722h05>23h00 (0x00) ?deuJeff Bridges und "The Dude"Coole Aura, später Ruhmdeu"The Dude", der 1998 von den Coen-Brüdern für ihren Film "The Big Lebowski" erdachte Antiheld, wird zur Ikone der Popkultur. Den damals bereits Ü-50-Schauspieler Jeff Bridges, bis dahin eher in Nebenrollen und Genrefilmen zu sehen, macht diese Filmfigur über Nacht zum Star. Trotz seines unumstrittenen Talents hatte der "meistunterschätzte Schauspieler seiner Generation" nie zur ersten Hollywood-Garde gezählt. Porträt einer untypischen Spätzünder-Karriere.